Oldendorf-Himmelpforten - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Der endlos wirkende Steg am Morsum Kliff auf Sylt gewährt einen idyllischen Blick auf die vielfältige Insellandschaft und das beeindruckende Watt | Foto: Sylt Marketing / Rainer Mirau

Reise: Die schönsten Ecken der Nordseeinsel
Sylt offenbart seine Ursprünglichkeit zwischen Dünen, Strand, Heide und Watt

(nw/tw). Spazierengehen oder Strecke machen, abschalten oder erleben, durch die Heide oder am Strand entlang - Sylt ist landschaftliche Vielfalt am Meer und als solche auch zu Fuß zu entdecken. Dort, wo Sylt, die größte deutsche Nordseeinsel mit einer Fläche von circa 99 Quadratkilometern, im Osten aufhört, verlieren sich die Wege. Von drei Seiten umgeben vom Meer, ist dies vielleicht die Essenz der Insel. Hier offenbart sie ihre Ursprünglichkeit und Vielfalt - den wehenden Sand, die sanften...

Die Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg) Karin Maring gibt in lockerer Reihenfolge WOCHENBLATT-Lesern einen Ernährungstipp | Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Leckere Kräuter: Dill als Geschmackserlebnis

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Dill: Wilder Dill wächst in Mittelmeerländern an Flussläufen. Das heimische Angebot stammt aus kommerziellem Anbau. Als einjährige Pflanze wird Dill im...

Martina Wagner | Foto: ig

Gästeführungen beliebter als je zuvor
Die Stader Geest neu entdecken

sb. Oldendorf-Himmelpforten. "Die Leute wollen wieder raus und etwas erleben", stellt Martina Wagner vom Standortmarketing der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten fest. Seit dem 11. Juli gibt es wieder kostenlose Gästeführungen auf der Stader Geest - und die Resonanz ist enorm. "An der ersten Radtour mit dem Titel ,Samtgemeinde-Entdecker' nahmen rund 30 Personen teil - das waren mehr als vor der Pandemie", erzählt Wagner. Die hohe Teilnehmerzahl ist legitim. Denn laut der Niedersächsischen...

Sie gehören zu den "NachbarschaftsEngeln" (v.li.): Uwe Dubbert, Desiree Funk und Christine Kock | Foto: sb

Nachbarn halten fest zusammen
Verein "NachbarschaftsEngel Hechthausen" hat seine Begegnungsstätte wieder geöffnet

sb. Hechthausen. Während des Shutdowns der Corona-Pandemie hat sich das Konzept des Vereins "NachbarschaftsEngel" in Hechthausen bewährt. Schon zuvor half man sich in der Gemeinschaft gegenseitig, jetzt wurde erst recht zusammengehalten, für Mitglieder der Risikogruppe eingekauft und Masken genäht. Inzwischen wird auch die Begegnungsstätte "Engel-Stüvchen" des Vereins in der Mühlenstraße 2 wieder mit Leben gefüllt. Der Laden ist wieder geöffnet und es gibt allerlei Schnäppchen zu schlagen. Für...

Peter Heeren gibt ein besonderes Gongkonzert | Foto: HJWeiss - Brelingen

Peter Heeren spielt in der Kirche
Konzert mit Gong in Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Zu einem besonderen Konzerterlebnis lädt die Kirchengemeinde Himmelpforten am Freitag, 21. August, um 19.30 Uhr in ihr Gotteshaus ein. Peter Heeren gibt dort ein Gongkonzert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Da die Anzahl des Publikums auf 40 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung per E-Mail unter kulturkirche-himmelpforten@gmx.de erforderlich. Klänge eines Gongs erfüllen nicht nur den Raum, sondern auch das Publikum. Denn Gongvibrationen lassen den...

Der Bürgerbus Osteland rollt wieder durch die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten | Foto: Privat

Team fährt wieder durch die Samtgemeinde
Bürgerbus in Oldendorf-Himmelpforten wieder auf Tour

sb. Oldendorf-Himmelpforten. "Es ist so weit! Alle Widrigkeiten sind aus dem Weg geräumt und wir können wieder für unsere Fahrgäste da sein", sagen Eckhard Wintersieg und Ursula Männich-Polenz vom Vorstand des BürgerBus Osteland e.V. in Oldendorf-Himmelpforten erfreut. Der Bürgerbus der Linie 2927 war seit Mitte März wegen Corona zum Stillstand gezwungen. Nun können aufgrund der Lockerungen wieder bis zu acht Personen transportiert werden. Für das Team um die Fahrdienstleiter Eckhard...

Die Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg) Karin Maring gibt in lockerer Reihenfolge WOCHENBLATT-Lesern einen Ernährungstipp | Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Sinnliche Verlockung: Erdbeeren

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Erdbeeren: Jetzt ist Hochsaison für heimische, vitaminreiche Erdbeeren. Sortenabhängig sind sie hell- bis dunkelrot und herrlich aromatisch....

Die Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg) Karin Maring gibt in lockerer Reihenfolge WOCHENBLATT-Lesern einen Ernährungstipp | Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Zwergform des Rettichs: Knackige Radieschen

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Radieschen: Rund, klein, knallrot und knackig - so mögen Genießer das frische Frühlings- und Sommergemüse. Radies oder Radieschen sind eine Zwergform...

Diplom-Oecotrophologin Karin Maring Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Geliebtes Küchenkraut: Schnittlauch

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Schnittlauch: Sobald das Wetter milder wird und die Sonne die Erde wärmt, zeigen sich die ersten grünen Spitzen im Gemüsebeet oder Balkontopf. Die...

Die jetzige Theatergruppe   | Foto: Tanzkreis Engelschoff
3 Bilder

Der Verein "Tanzkreis Engelschoff" feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen
Kulturangebot von Komödie bis Märchen

sc. Engelschoff. Eine lange Tradition: Seit 40 Jahren verzaubert der Verein "Tanzkreis Engelschoff" sein Publikum. Mit seinen vielen bunten Angeboten bildet der Tanzkreis eine feste kulturelle Größe im Marschort. Jetzt will der Verein im Jubiläumsjahr 2020 sein 40-jähriges Bestehen mit einer großen Geburtstagsparty im September feiern. "Eigentlich haben wir mit Tanzen angefangen", erinnert sich Kirsten Stüven-Diercks, Erste Vorsitzende des Tanzkreises Engelschoff. 1980 entwickelte sich aus der...

Bei Kaffee und Frühstück klönen und Deutsch lernen | Foto: pexels
2 Bilder

Internationales Frauenfrühstück kommt gut an
Klönen mit Speisen aus aller Welt in Himmelpforten

sc. Himmelpforten. Jeden letzten Mittwoch im Monat geht es in der Gemeinde Himmelpforten multikulturell zu. Dann treffen sich Frauen aus aller Welt zum internationalen Frauenfrühstück. "Es ist schön, wenn sich die Frauen treffen", sagt Anke Hohmann, AWO-Migrationsberaterin. Alle Nationalitäten sind beim Frühstück am jeweils letzten Mittwoch im Monat eingeladen zu kommen. "Jeder bringt etwas mit zum gemeinsamen Essen", erzählt Hiltrud Gold, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde...

Die Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg) Karin Maring gibt in lockerer Reihenfolge WOCHENBLATT-Lesern einen Ernährungstipp | Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Mehr Eiweiß als im Weizen: Pfannkuchen aus Dinkel

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Dinkel: Dinkel ist ein Verwandter des Weizens. Aufgrund der geringeren Ernteerträge ist dieses Getreide im 20. Jahrhundert von neuen Weizenzüchtungen...

Die Kirchengemeinde bedankt sich herzlich bei den Landfrauen für die neue Erntekrone    | Foto: Heike Hellwege

Landfrauen binden eine neue Erntekrone

Schmuckstück wird beim Erntedank-Gottesdienst am 6. Oktober präsentiert sb. Himmelpforten. Für die in die Jahre gekommene Erntekrone der Kirchengemeinde Himmelpforten gibt es jetzt Ersatz. "Ich freue mich, dass unsere neue Erntekrone beim diesjährigen Erntedank-Gottesdienst bewundert werden kann", sagt Heike Hellwege vom Kirchenvorstand. Begonnen hatte das Projekt bereits im März. Damals trat der Kirchenvorstand an den Landfrauenverein Oldendorf und Umgebung heran und bat um Unterstützung beim...

Maren Hintelmann kümmert sich im Seniorenservicebüro um die Belange der Generation 60+ | Foto: Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Seniorenservicebüro steht sowohl Senioren als auch Angehörigen zur Seite
Sich für die Menschen Zeit nehmen

jab. Oldendorf-Himmelpforten. Es gibt keine Fragen, die es nicht gibt - der Meinung ist Maren Hintelmann vom Seniorenservicebüro der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Denn das Servicebüro für Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige steht jedem offen, der Hilfe oder eine Auskunft benötigt. Als zentrale Anlaufstelle für die Generation 60+ deckt Maren Hintelmann ein breites Spektrum an Unterstützung für Ratsuchende ab. "Das Büro bietet einen schnellen Rundumservice", sagt Maren...

Jan Philip Stöver (mi.) mit den NDR-Moderatoren 
Kristina Lüdke und Yared Dibaba | Foto: NDR
2 Bilder

Am Herd mit Dibaba und Lüdke

Rezept zum Nachkochen: Jan Philip Stöver (Henrys Restaurant) kochte Rehrücken in der NDR-Sendung "Mein Nachmittag" os. Buchholz. Wie lecker moderne Landküche ist, zeigte Jan Philip Stöver vom Buchholzer Restaurant "Henrys" jüngst in der Fernsehsendung "NDR - Mein Nachmittag". Während des Plauschs mit den Moderatoren Kristina Lüdke und Yared Dibaba kochte Stöver rosa gebratenen Rehrücken, dazu reichte er eine Selleriecreme und Dreierlei von der Bete – als Chips, geschmort und mariniert....

Diplom-Oecotrophologin Karin Maring | Foto: FLMK

Äpfel halten den Doktor fern

Ernährungstipp von Karin Maring (nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Äpfel: Ein Blick auf den Saisonkalender macht es deutlich: Frisches, heimisches Obst gibt es derzeit nicht. Damals...

Dr. Emrah Esmer präsentiert die Auszeichnung | Foto: db

Dr. Emrah Esmer: Hohe Auszeichnung erhalten - Spezialist für Fuß- und Sprunggelenk

Dr. Emrah Esmer wurde von der deutschen Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (GFFC) zum Experten für Fuß- und Sprunggelenkerkrankungen zertifiziert und nimmt somit auch überregional eine Sonderstellung ein. Der 44-jährige Orthopäde ist seit 2015 in Seevetal niedergelassen und hat Mitte letzten Jahres die orthopädische Praxis in Meckelfeld übernommen. Seine Ausbildung hat Dr. Emrah Esmer an der Universitätsklinik Halle (Saale) sowie an der Universitätsklinik Jena im Department für...

Der NDR zeigt drei Filme von 
Manfred Schulz | Foto: Schulz

Das Fernweh vor dem Fernseher stillen

Rund um die Ostsee: Dokumentationen von Manfred Schulz im NDR. (mum). Für diejenigen, die zwischen Weihnachten und Silvester das Fernweh plagt, bietet der NDR genau das richtige Programm. Der Sender zeigt drei Beiträge des Filmproduzenten Manfred Schulz aus Schierhorn (Samtgemeinde Hanstedt). Mit seinen Dokumentationen "Land im Gezeitenstrom", "Land zwischen Oder und Newa" und "Land zwischen Oderhaff und Newamündung" hat er sich eine große Fan-Gemeinde erschlossen. Das Besondere: Es handelt...

Martina Pfaffenberger   Foto: Seniorenbüro Wischhafen

Zehn Jahre im Dienst der Senioren

Servicebüro in Wischhafen ist für ältere Menschen in ganz Nordkehdingen da / Unabhängige Beratung Seit zehn Jahren gibt es das Seniorenbüro in Wischhafen. Zum "runden Geburtstag" der Einrichtung, dessen Dienstleistungsspektrum stetig größer wurde, zieht die Leiterin Martina Pfaffenberger eine positive Bilanz und blickt mit Zuversicht in die Zukunft. Es gibt viel zu tun. Mit einem Mini-Kontingent von zwei Stunden pro Woche fing Martina Pfaffenberger im Jahr 2008 an. Inzwischen ist sie 55 Stunden...

  • Stade
  • 07.11.18
  • 553× gelesen
Ralf Schulze: "Gegen Übergewicht hilft am besten Bewegung, Bewegung, Bewegung" | Foto: Uli Seidel

"Zweimal wöchentlich zu Ausdauereinheit aufraffen"

Interview mit Gesundheitstrainer Ralf Schulze: So vermeiden Kinder und Jugendliche Übergewicht (os). Viele Kinder und Jugendliche leiden unter Übergewicht und dem sogenannten "Smartphone-Buckel" durch übermäßigen Gebrauch dieser Geräte. Der lizenzierte Gesundheitstrainer Ralf Schulze (65) aus Stelle verrät im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander, wie Betroffene Beschwerden vorbeugen können. WOCHENBLATT: Sie helfen als Gesundheitstrainer Jugendlichen, ihre gesundheitlichen...

Die meisten Fledermausarten ernähren sich von Insekten, die sie im Flug erbeuten | Foto: Marko König
4 Bilder

Mythos Fledermaus: Vampir und Kuscheltier

25 Fledermausarten in Deutschland / Vom Aussterben bedroht / Nahrung und Lebensräume schwinden (as). Sie hängen kopfüber an der Decke, flattern lautlos durch die Lüfte und machen sich nachts auf die Suche nach Beute: Fledermäuse. Manch einen schaudert es bei der Vorstellung, die geflügelten Säugetiere könnten auf sein Blut aus sein. Doch mit Dracula und Co. haben die Tiere nichts gemein, weiß Chrissie Kokartis. Seit etwa einem Jahr engagiert sich die Vahrendorferin (Gemeinde Rosengarten) als...

Mit Udo Lindenberg verbindet Jean Jacques Kravetz eine 50-jährige Freundschaft. Diese Aufnahme der 
Fotografin Tine Acke, die das Buch „Stärker als die Zeit - Udo Lindenberg - Die Stadiontour“ vor Kurzem 
veröffentlichte, gefällt Jean Jacques Kravetz besonders gut | Foto: Tine Acke
4 Bilder

Keyboarder Jean Jacques Kravetz: "In Jesteburg fühle ich mich wohl!" - Zwei Karten für die Jubiläumsveranstaltung zu gewinnen!

Ein Franzose in Norddeutschland: Keyboarder Jean Jacques Kravetz feiert in diesem Jahr drei Jubiläen / Feier zugunsten seiner Stiftung "Entrée" ah. Jesteburg. 2018 ist sein Jubiläumsjahr: Vor genau 50 Jahren kam Jean Jacques Kravetz, international bekannter Keyboarder aus Frankreich, nach Deutschland. Zunächst zog es den Musiker nach Hamburg, seit 1981 lebt er in Jesteburg. Der französische Musiker sprach mit Axel-Holger Haase, WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter, der als Schlagzeuger...

Auf ein Gläschen Wein zu Maderos

Was gibt es Gemütlicheres, als bei einem Glas Wein mit Freunden auf der Terrasse zu sitzen? Mit einem individuell gefertigten Terrassendach sind Sie bestens für jedes Wetter  ausgestattet. Aus diesem Grund laden die Firma Maderos (Am Hatzberg 16 in Rosengarten/Nenndorf) und das Weinhaus E. Maria Gerhardt am Sonntag, 2. September, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr erneut zu ihrem beliebten Weinfest ein. Während die Besucher sich über die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten eines Terrassendaches...

Nach und nach werden alle Jawoll-Filialen neu gestaltet | Foto: Jawoll

Jawoll-Filialen werden neu gestaltet - Super Angebote und beste Preise dauerhaft nutzen!

Preis- und qualitätsbewusste Kunden wissen, wo es die besten Angebote gibt: Die deutschlandweit 93 Jawoll-Filialen bieten ein vielseitiges Sortiment an Artikeln zu günstigsten Preisen – von Produkten des täglichen Bedarfs bis zu einer großen, wöchentlich wechselnden Auswahl an Saison- und Aktions-Markenartikeln. Mit einer groß angelegten,  Neu- und Umgestaltung aller Filialen bietet der Discounter seinen Kunden ein noch schöneres Einkaufserlebnis. Sowohl neueröffnende als auch bestehende...