Beiträge zur Rubrik Blaulicht

5 Bilder

Polizeikontrolle zur Einbruchsbekämpfung: Keine Einbrecher, aber drei Fahrer unter Drogeneinfluss geschnappt

bim. Kakenstorf. Einbrecher wurden nicht gefasst, aber neue Erkenntnisse gewonnen. Am Mittwoch führte die Polizeiinspektion Harburg auf den beiden Pendlerparkplätzen an der B75 bei Kakenstorf eine Großkontrolle durch, die schwerpunktmäßig auf die Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität zielte. Die 35 Polizisten, darunter 14 Polizeikommissar-Anwärter, überprüften 210 Fahrzeuge sowie die Personalien von 367 Personen. Wohnungseinbruch hat Hochkonjunktur im Landkreis Harburg. 1.146 Fälle...

Polizisten durchkämmten den Wald bei Heidenau auf der Suche nach der Leiche von Dr. Gerda Basse
10 Bilder

Suche nach toter Millionärin bei Heidenau blieb ohne Erfolg

bim. Heidenau. „Keine der Maßnahmen führte zum Auffinden“, sagt Dr. Katja Paulke von der zuständigen Staatsanwaltschaft in Aurich zur Suche nach der vermissten Millionärin Dr. Gerda Basse aus Leer. Wie berichtet, hatte ein 55-jähriger Bekannter der Frau abgestritten, sie getötet zu haben, aber eingeräumt, die Leiche der 66-Jährigen zwischen Bremen und Hamburg in einem Wald an der A1 abgelegt und mit Reisig abgedeckt zu haben. Und größere Waldflächen gibt es dort nur zwischen Hollenstedt und...

Am frühen Sonntagmorgen kam es in der Samtgemeinde Hanstedt zu einem schweren Unfall, bei dem zwei junge Männer schwer verletzt wurden | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Hanstedt: Unfall fordert zwei Schwerverletzte

(mum). Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Nindorf und Schätzendorf (Landesstraße 213, Samtgemeinde Hanstedt) wurden am frühen Sonntagmorgen zwei junge Erwachsene schwer verletzt - einer davon sogar lebensgefährlich. Der 18-jährige Fahrzeugführer war mit seinem Auto auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern geraten und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen prallte gegen einen Baum. Ein Zeuge, der an der Unfallstelle vorbei kam, alarmierte schnell die Polizei, so dass bereits...

Die Polizei geht davon aus, dass Dr. Gerda Basse 
ermordet wurde | Foto: Polizei
2 Bilder

Landkreis Harburg
Liegt die tote Millionärin im Wald bei Rade?

Polizei sucht Mordopfer aus Leer auch im Landkreis Harburg / Ablageort nahe der A1 (thl). Liegt in den Wäldern des Landkreises die Leiche von Dr. Gerda Basse? Das können Polizei und Staatsanwaltschaft zumindest nicht ausschließen. Rückblick: Die 66-jährige Millionärin aus Leer (Ostfriesland), die zuletzt am 26. Oktober gesehen wurde, wurde am 1. November als vermisst gemeldet. Zahlreiche Suchaktionen im Lebensumfeld der Frau blieben erfolglos. Im Rahmen der Ermittlungen nahm die Polizei am...

  • Winsen
  • 18.11.16
  • 3.324× gelesen
Das soll der Räuber sein | Foto: Polizei

Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?

thl. Buchholz. Bereits am 11. Juli war es auf dem Parkplatz der Volksbank in der Buchholzer Innenstadt zu einem Raubüberfall gekommen. Der Täter konnte seinerzeit zu Fuß flüchten und ist bislang nicht ermittelt worden. Der 49-Jährige, der von dem Unbekannten bei dem Überfall durch Reizgas verletzt worden war, erkannte den Täter einige Zeit später auf der Straße wieder und machte ein Foto von dem Mann. Die Sofortfahndung blieb auch hier erfolglos. Jetzt, nur vier Monate später, hat das...

  • Winsen
  • 16.11.16
  • 1.065× gelesen
Mehr als 160 Rettungskräfte kümmern sich vor dem Tagungszentrum um die Verletzten

Drogenrausch der Heilpraktiker: Anklage-Erhebung dauert noch ein paar Wochen

bim. Handeloh. Am morgigen Sonntag, 4. September, jährt sich der Großeinsatz wegen des Drogenrauschs von 29 Heilpraktikern, Homöopathen und Ärzten in Handeloh. Bis Anklage erhoben wird, dauert es aber noch einige weitere Wochen, sagt Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas, Sprecher der Staatsanwaltschaft Stade. Wie berichtet, hatten sich vor einem Jahr Seminarteilnehmer auf dem Gelände der Tanzheimat und des Tagungszentrums in Handeloh-Inzmühlen (Samtgemeinde Tostedt) mit Drogen zugedröhnt und sich...

Durch die Meckelfelder Feuerwehr wurde eine nicht gehfähige Frau mit Hilfe der Drehleiter aus dem Zug geholt | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Landkreis Harburg
Baum stürzt auf Metronom-Bahnstrecke / Feuerwehren bei starkem Unwetter im Dauereinsatz

bim. Landkreis. Ein schweres Gewitter mit starkem Regen und vor allem schweren Sturmböen ist am Sonntagnachmittag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und sorgte für Dutzende Hilfeleistungseinsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Vielfach stürzten Bäume auf Straßen, manches Mal auch auf Häuser und Autos. Ein Großaufgebot der Retter war bei einem umgestürzten Baum gefordert, der in Meckelfeld auf die Bahnstrecke Hamburg-Bremen gefallen war. Er hatte einen fahrenden Metronom getroffen und...

Vor dem Vereinsheim: Hohe-Heide-Vorsitzender Klaus Voigts (li.) und sein Vize Christian Richter
4 Bilder

Vereinsheim des Gödenstorfer F.C. Hohe Heide wurde dreist geplündert / Einbrecher richten Schaden von über 1.300 Euro an

ce. Gödenstorf. "Ich finde es enttäuschend, dass ein Verein, der sich seit vielen Jahrzehnten stark für die Dorfgemeinschaft engagiert, von Gaunern so ausgenutzt und abgezockt wird." Das sagt Klaus Voigts (60), Vorsitzender des 1975 gegründeten Fußball-Clubs (F.C.) Hohe Heide. Fassungslos stehen Voigts und sein Vize Christian Richter vor dem Vereinsheim, das jetzt von Dieben aufgebrochen und regelrecht geplündert wurde. Gesamtschaden: rund 1.300 Euro. Die Einbrecher kamen in der Zeit zwischen...

  • Winsen
  • 23.08.16
  • 300× gelesen
Im vergangenen Jahr wurde der Fahrkartenautomat in Maschen gesprengt. Geht er auch auf das Konto der jetzt geschnappten Gang? | Foto: Katja Bendig

Bande von Fahrkartenautomaten-Sprengern überführt

(bim). Acht Deutsche und ein russischer Staatsangehöriger im Alter zwischen 17 und 29 Jahren aus dem Raum Hamburg stehen im Verdacht, in den vergangenen Monaten 49 Fahrausweisautomaten an Bahnhöfen mittels sogenannter "Polenböller" in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg aufgesprengt und die Geldkassetten entwendet zu haben. Am heutigen Mittwoch durchsuchten 160 Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei neun Wohnungen und vollstreckten zwei Haftbefehle. Dem Einsatz waren monatelange...

Größere Grasbrände konnten verhindert werden: Die Feuerwehr löschte die Bahnböschung bei Ramelsloh | Foto: Matthias Köhlbrandt
2 Bilder

Bahnböschung bei Ramelsloh und Arbeitsmaschine auf Gleisen bei Tostedt brannten

ce. Ramelsloh/Tostedt. Gleich zwei Brandeinsätze an Bahngleisen binnen weniger Minuten hielten am Samstagnachmittag die Feuerwehren im Landkreis Harburg auf Trab. Um 14.41 Uhr mussten die Wehren aus Ramelsloh, Ohlendorf und Maschen, der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal und die Werksfeuerwehr des Maschener Rangierbahnhofs ausrücken. In der Straße "Schelp" in Ramelsloh brannte die Böschung an der Güterbahnstrecke Maschen-Jesteburg auf einer Fläche von 100 Quadratmetern. Mit einem...

  • Winsen
  • 04.06.16
  • 436× gelesen
Der Mercedes war ungebremst in die Eisdiele in Bremervörde gerast | Foto: Polizei Bremervörde
3 Bilder

Nach dem schrecklichen Unfall in einer Eisdiele in Bremervörde: Staatsanwaltschaft Stade erhebt Anklage gegen die Unfallfahrerin

bim. Stade/Bremervörde. Dieser Unfall im Juli vergangenen Jahres gilt als der Schlimmste in der Geschichte Bremervördes und erregte bundesweit Aufsehen: Ein Mercedes raste ungebremst in die Eisdiele "Pinocchio", ein 65-jähriger Mann und ein zweijähriger Junge kamen dabei ums Leben, sechs Menschen wurden zum Teil verletzt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Stade Anklage vor dem Amtsgericht Bremervörde gegen die inzwischen 60-jährige Unfallfahrerin wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger...

Der Pkw prallte gegen den großen Wegweiser | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Spektakulärer Unfall auf der A7: Pkw "fällt" großen Wegweiser

bim. Egestorf. Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich Freitagmittag auf der A7 bei Egestorf, zu dem auch die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf-Schätzendorf alarmiert wurden. Aus ungeklärter Ursache geriet ein Pkw in die Bankette und fuhr gegen einen großen Wegweiser, sodass dieser umknickte. Da – entgegen erster Meldungen – keine Person eingeklemmt war und das Fahrzeug auch kein Feuer gefangen hatte, beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr auf das Sichern des Brandschutzes und...

Ein starker Hagelschauer führte auf der A7 zu drei Unfällen | Foto: Feuerwehr

+++ Update: Unfallserie nach Hagelschauer / Retter und Polizei Pfingstsonntag fast im Dauereinsatz +++

(bim). Noch mehr witterungsbedingte Verkehrsunfälle wegen Hagels und Starkregens vermeldet die Polizei vom Wochenende: Gegen 7.55 Uhr kam ein Pkw in der Auffahrt der Anschlussstelle Dibbersen in Richtung Bremen nach starkem Regenschauer ins Schleudern, nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Pkw blieb im angrenzenden Graben auf dem Dach liegen. Der Fahrzeugführer wurde verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Bergung des Pkw erfolgte mit einem Kran....

Das Wohnmobil kam bei Heidenau von der Fahrbahn ab | Foto: Polizei
4 Bilder

Unfallträchtige Pfingsttage auf der Hansalinie

bim. Heidenau/Wenzendorf. Unfallträchtig waren die Pfingstage auf der Hansalinie. Am Pfingstsonntag ereignete sich gegen 14.30 Uhr auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen bei Heidenau ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Wohnmobils. Nach ersten Ermittlungen kam der 68-jährige Fahrzeugführer des Wohnmobils aufgrund von Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben, wo das Fahrzeug umkippte. Der Fahrzeugführer konnte das Wohnmobil unverletzt verlassen. Ein...

Tierarzt Peter Beecken mit dem Jungstorch nach der Rettung | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr Winsen als Storch-Retter im Einsatz

bim. Stöckte. Außergewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Winsen: Sie rückte am Samstagmorgen zur Rettung eines Storchenjungen auf dem Hof Beecken in der Hoopter Straße in Stöckte samt Drehleiter aus. Doch trotz der umgehenden Hilfe hat der Jungvogel wegen seines schlechten Gesundheitszustandes nicht überlebt. Über eine neben dem Storchennest installierte Kamera hatten die Hofbewohner festgestellt, dass ein Jungstorch in sehr schlechter Verfassung war. Schnell musste Abhilfe geschaffen werden....

Ein starker Hagelschauer führte auf der A7 zu drei Unfällen | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Zwei Schwer- und ein Leichtverletzter nach Unfallserie wegen Hagels auf der A7

(bim). Ein starker Hagelschauer war der Auslöser für drei Verkehrsunfälle auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope am Pfingstsonntag. Gegen 14.15 Uhr wurden bei einem dieser Unfälle zwei Fahrzeuginsassen - darunter ein Kleinkind - schwer und eine Person leicht verletzt. Die Besatzung zweier zufällig an der Unfallstelle vorbeikommender Fahrzeuge des DRK Hameln sicherten die Unfallstelle ab und leiteten die Erstversorgung der Verletzten ein. Die Rettungsleitstelle...

Ein Unfall mit sechs Verletzten und hohem Sachschaden ereignete sich auf der L217 | Foto: Polizei

Drei Kinder werden bei Auffahrunfall in Winsen leicht, drei weitere Beteiligte teils schwer verletzt

bim. Winsen. Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, sechs Verletzten und hohem Sachschaden ereignete sich am Freitag gegen 13.50 Uhr auf dem Stadtzubringer auf der L217 kurz vor dem Kreisverkehr. Die 33-jährige Fahrerin eines Toyota fuhr nahezu ungebremst auf einen am Kreisverkehr verkehrsbedingt wartenden Renault auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Renault auf zwei weitere Fahrzeuge geschoben. Im Fahrzeug der Unfallverursacherin befanden sich drei Kinder im Alter von...

  • Winsen
  • 15.05.16
  • 1.240× gelesen
Nachdem im Laufe des Tages die angrenzende Turnhalle in der Eckermannstraße eingestürzt war, reißt zur Stunde ein Bagger der Außenmauern der Flüchtlingsunterkunft nieder
17 Bilder

Brand in Winsener Flüchtlingsunterkunft
Turnhalle in Winsen nach Feuer eingestürzt

bs. Winsen. Aktuell dauern die Nachlöscharbeiten bei dem Großbrand in der Winsener Flüchtlingsunterkunft in der Eckermannstraße noch an. Nachdem die angrenzende Turnhalle im Laufe des Tages eingestürzt war, reißt zur Stunde ein Bagger die Außenmauern der zur Flüchtlingsunterkunft umfunktionierten Turnhalle ab, um gegebenfalls weitere Brandherde ausfindig zu machen. Gegen 11.30 Uhr war das Feuer, das von einem Bewohner gelegt worden sein soll, ausgebrochen. Menschen kamen nach bisherigen...

  • Winsen
  • 10.04.16
  • 8.943× gelesen
Ein schreckliches Bild bot sich den Rettern bei dem Unfall auf der B3 in Höhe des Sportplatzes in Welle
9 Bilder

Landkreis Harburg
tödlicher Unfall in Welle: Touran-Fahrer stirbt nach Crash auf B3

bim. Welle. Ein schreckliches Bild bot sich den Rettern bei einem tödlichen Unfall, der sich am Mittwoch auf der B3 in Welle (Samtgemeinde Tostedt) ereignete. Der 77-jährige Fahrer eines VW Touran aus dem Heidekreis war gegen 15.30 Uhr unterwegs in Richtung Soltau und geriet aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wo er mit dem entgegenkommenden Renault Espace einer 39-Jährigen in Höhe des Sportplatzes frontal kollidierte. Der Fahrer des Touran starb noch an der Unfallstelle. Die...

Der Wolf wurde von der Polizei „begleitet“ | Foto: Polizei

Wolf war in Buchholz auf Erkundungstour

ce. Buchholz. Ein Wolf war am Freitag im Buchholzer Stadtgebiet auf Erkundungstour und zog nach kurzer Zeit weiter. Laut Polizei wurde das Tier mehrfach in Steinbeck von Anwohnern gesehen und durch die Ordnungshüter "begleitet". Der Wolf ist mit einem Sender ausgestattet und dem zuständigen Wolfsbüro im Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) bekannt. Ein erneuter Wolfsbesuch in Buchholz ist laut den Experten unwahrscheinlich, da dieser Bereich zu...

  • Winsen
  • 03.04.16
  • 1.548× gelesen
Polizeikommissarin Franziska Hanl präsentiert den neuen Defibrillator in der Buchholzer Wache. Auch die Polizeidienststellen in Winsen, Hittfeld, Tostedt, Neu Wulmstorf und Salzhausen sind jetzt mit den medizinischen Geräten ausgestattet | Foto: Polizei

Polizeidienststellen im Landkreis Harburg sind jetzt mit Defibrillatoren ausgestattet

(bim). "Im Notfall zählt jede Sekunde! Gut, wenn man in dieser Situation einen automatisierten externen Defibrillator (AED) zur Hilfe nehmen kann", sagt Uwe Lehne, Leiter Polizeiinspektion Harburg. Daher hat die Polizei im Landkreis Harburg jüngst sechs Defibrillatoren angeschafft und in den Dienststellen in Buchholz, Hittfeld, Neu Wulmstorf, Salzhausen, Tostedt und Winsen angebracht. Sie befinden sich in den Wachen des Einsatz- und Streifendienstes und sind zu den Öffnungszeiten für jedermann...

Der Motorradfahrer verlor die Kontrolle, stürzte und schleuderte auf der K50 bei Laßrönne gegen einen Baum | Foto: Polizei

Tödlicher Motorradunfall in Laßrönne

bim. Laßrönne. Ein Motorradfahrer wurde am Samstag gegen 18.15 Uhr bei einem Unfall tödlich verletzt. Der 47-jährige Mann aus Drage stürzte mit seiner Honda auf der K50 nahe des Ortsausgangs Laßrönne in Fahrtrichtung der Drager Straße (L217). Der Mann schleuderte dadurch gegen einen Straßenbaum am rechten Fahrbahnrand und verstarb sofort infolge des Aufpralls an den schweren Kopfverletzungen. Weshalb er die Kontrolle über das Motorrad verlor, ist bislang unklar: Der Streckenabschnitt bei der...

Stellten die Statistik und Präventionsarbeit vor (v. li.): Dirk Poppinga, Wilfried Reinke, Frank Waldhaus und Lothar Reinhard

Dreimal wurden über 80-Jährige bei Straßenüberquerungen getötet / Polizei stellte Verkehrsunfallstatistik 2015 vor

(bim). Im vergangenen Jahr nahmen die Polizeibeamten im Landkreis Harburg im Schnitt alle 90 Minuten einen Verkehrsunfall auf - 6.287 waren es insgesamt und damit 354 mehr als 2014, so Wilfried Reinke, Einsatzleiter der Polizeiinspektion Harburg. Dabei starben zwölf Menschen im Straßenverkehr. Reinke stellte die Verkehrsunfallstatistik 2015 jetzt gemeinsam mit Lothar Reinhard, dem scheidenden Sachbearbeiter Verkehr, dessen Nachfolger Frank Waldhaus und Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga...

Kamikaze-Fahrer überfährt beinahe Mutter und Baby

mi. Winsen. Nur haarscharf entgingen jetzt eine junge Mutter und ihr neugeborenes Baby einem schweren Verkehrsunfall. Die Frau hatte ihren Wagen an der Hoopter Straße in Winsen auf dem Grünstreifen in Höhe der Hausnummer 255 abgestellt. Sie hatte eine Fahrzeugtür geöffnet, um sich um ihr Baby zu kümmern. Ein plötzlich heranrasender Mercedes streifte die Tür des abgestellten Fahrzeugs und verfehlte die junge Familie nur um Haaresbreite. Ohne anzuhalten raste der Mercedes weiter. Bei der...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.