Salzhausen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Unternehmensbetreuerin Christel Frege (li.) im Strategiegespräch mit ihren Kunden (v. re.) Michael Baar und Claudia Lummer von der MB Steuerberatungsgesellschaft: TÜV Auditor Franz Dernoschek (2. v. li.) begleitete die Volksbank-Expertin, bewertete Vorbereitung, Gesprächsführung und Ergebnisse | Foto: Volksbank Lüneburger Heide

TÜV testete Volksbank Lüneburger Heide: Beratungsqualität ist hervorragend!

ah. Landkreis. Der Begriff "Strategiegespräch" klingt ziemlich trocken. Doch die Beratungsleistung, die damit umschrieben wird, wird von den Unternehmen, die die Volksbank Lüneburger Heide zur Hausbank haben, sehr geschätzt. "Die Kunden finden unser Angebot gut und nehmen es gerne an", sagt Christel Frege. Sie gehört zu den Unternehmensbetreuern, die vom TÜV kritisch unter die Lupe genommen wurden: Drei Tage lang hat ein routinierter Prüfer Christel Frege und ihre Kollegen zu ihren...

Bei der Feier (v. li.): Dr. Olaf Krüger, Dr. Josef Schlarmann, Frank Horch, Jochen Winand, Olaf Lies und Heinz Lüers | Foto: Süderelbe AG

Süderelbe AG feiert zehn Jahre länderübergreifende Kooperation

(kb). Mit über 220 Gästen feierte jetzt die Süderelbe AG, zentraler Ansprechpartner für Unternehmen, Investoren und Kommunen im Hamburger Süden, ihr zehnjähriges Bestehen. Gleichzeitig wurde Vorstand Jochen Winand verabschiedet, sein Nachfolger wird zu Beginn des kommenden Jahres Dr. Olaf Krüger. Mit der Gründung der Süderelbe AG im Dezember 2004 in Lüneburg besiegelten die Länder Niedersachsen und Hamburg gemeinsam mit den beteiligten Landkreisen und Sparkassen ihren Willen zur übergreifenden...

Grundsteinlegeung der etwas anderen Art: Ulrich C. Deus (li.) und Andreas-Peter Ehlers lassen die Kartusche mit Zeitdokumenten ins Mauerwerk ein
2 Bilder

Neues Leben in Alter Wassermühle: Auf Gut Schnede bei Vierhöfen wurde Grundstein für Bauvorhaben mit neun Eigentumswohnungen gelegt

ce. Vierhöfen. "Gut Schnede ist ein Traum und soll sich entfalten." Das sagt Ulrich C. Deus, Geschäftsführer der Jesteburger Deus-Gruppe, die seit fast 50 Jahren als Projektentwickler, Investor und Anlagenbetreiber in den Bereichen Energie und Umwelt tätig ist. Deus ist Initiator des Neuaufbaus der Alten Wassermühle auf Gut Schnede bei Vierhöfen. In dem nun modernisierten Gebäudetrakt, der einer Eigentümergemeinschaft gehört, entstehen neun energiesparend gebaute Eigentumswohnungen, für die...

Fühlt sich die Kundin im Laden wohl, kauft sie dort auch ein. Wenn nicht, shoppt sie lieber im Internet | Foto: Kurhan - Fotolia.com

Der Einkauf soll Spaß bringen: Was Kunden von regionalen Händlern erwarten

Warum sollte der Kunde sich auf den Weg ins Geschäft machen, wenn er die gleiche Ware im Internet bestellen kann? Diese Frage sollte sich jeder stationäre Händler stellen. Denn der Kunde stellt Ansprüche, wenn er im Laden einkauft. In ihrer wegweisenden Studie „Category Killer“ hat die Münchner Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner rund 8.000 Konsumenten befragt. Das Ergebnis: Kunden kaufen dort gerne ein, wo ihnen ein emotionales Kauferlebnis und eine ansprechende Inszenierung geboten...

Karin Sager kauft mit dem Fahrrad ein | Foto: ADFC
3 Bilder

Radfahrer kaufen lokal: ADFC wünscht sichere Anschließmöglichkeiten fürs Rad

"Eine tolle Idee", lobt Karin Sager, stellvertretende Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC Kreisverband Harburg die WOCHENBLATT-Kampagne "Wir kaufen lokal - tun Sie es auch". Denn Radfahrer kaufen in der Regel vor Ort ein. "Wir fahren weder zu sogenannten Outletcentern, noch zu den Mega-Märkten auf der grünen Wiese", sagt Sager. Vielmehr würden Zweiradfahrer kleinere Mengen und dafür häufiger einkaufen. "Radfahren ist eine ideale Möglichkeit, Bewegung in den Alltag zu...

Manuel Claur Saiz (vorn) und Victor Torregrosa Aparici verstärken das Team bei "Gerke - Kälte - Klima"
2 Bilder

"Der coolste Job der Welt" - Heimisches Kälteanlagenbau-Unternehmen erhält fachliche Verstärkung aus Spanien

bim. Winsen/Stade. „Was wäre das Leben ohne Handwerk?“, wird in einem provokanten Werbesport gefragt. Darin fallen Tapeten von den Wänden und Autos ausein­ander - am Ende sind die Darsteller in die Steinzeit zurückversetzt. Die Vorzüge der handwerklichen Berufe und Folgen des Fachkräftemangels stellen die Handwerkskammern in einer vom Deutschen Handwerkskammertag initiierten Imagekampagne dar. Das WOCHENBLATT nimmt sich des Themas im Rahmen einer verlagsübergreifenden Kampagne des...

Ausbildungsleiterin Kerstin Peper (li.) sowie (v. re.) Personalleiterin Andrea Pistorius und Volksbank-Vorstand Cord Hasselmann begrüßten die angehenden Bankkaufleute | Foto: oh

Volksbank Lüneburger Heide begrüßt angehende Banker

bim/nw. Winsen. Bei der Volksbank Lüneburger Heide eG haben jetzt 16 junge Leute ihre Ausbildung begonnen. Vorstand Cord Hasselmann, Personalleiterin Andrea Pistorius und Ausbildungsleiterin Kerstin Peper hießen die neun jungen Frauen und sieben jungen Männer willkommen. „Unsere Kunden freuen sich auf Sie“, so der Vorstand. „Ebenso unsere Mitarbeiter. Sie werden Ihnen gerne ihre Kenntnisse und Erfahrungen weitergeben.“ Andrea Pistorius ermunterte die jungen Kollegen, neugierig zu sein: „Fragen...

Die neuen Gesellen sowie ihre Ausbilder freuten sich über die guten Prüfungsergebnisse | Foto: oh

Zeugnisse mit positivem Trend

thl. Winsen. Insgesamt zehn Maler und drei Objektbeschichter traten kürzlich zu ihrer Gesellenprüfung an. Das Ergebnis: Jeweils zwei von ihnen müssen ein halbes Jahr "nachsitzen". Die anderen neun Auszubildenden erhielten jetzt im Rahmen der traditionellen Freisprechung ihre Gesellenbriefe und wurden ins Berufsleben entlassen. Lehrlingswartin Susanne Löhn und ihre Vertreterin Bettina Harms zeigten sich mit den Ergebnissen zufrieden: "Die Zeugnisse weisen insgesamt eine positive Tendenz auf."...

  • Winsen
  • 08.08.14
  • 1.208× gelesen
Inhaber Volker Meyer freut sich mit Christa Rühmann (li.) und Gudrun Wandamm über die Auszeichnung | Foto: oh

Edeka Markt Meyer in Garstedt ausgezeichnet

Jedes Jahr treten im „EDEKA CUP“ die besten EDEKA-Märkte Deutschlands gegeneinander an – und nur die Creme de la Creme wird mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Dafür müssen zahlreiche Bewertungskriterien erfüllt werden, darunter Ausstattung und Gesamteindruck des Marktes, aber auch die Freundlichkeit und der individuelle Kundenservice im Markt. Jetzt sind die Würfel gefallen und EDEKA Meyer in Garstedt wurde in der Kategorie „Selbstständiger Einzelhandel mit 1.501 bis 2.000 Quaratmeter...

Die Mentoren und Praxispartner der Talentschmiede U20 mit den Ausbildern Thomas Dieckmann und Stefanie Schulz von der Baumschule Lorenz von Ehren (vorne kniend), wo jetzt ein Treffen der Mentoren stattfand | Foto: oh

"Ich möchte etwas zurückgeben"

(kb). Wie verpacke ich mit wenigen Mitteln ein rohes Ei, damit es bei einem Fall aus zwei Metern Höhe nicht kaputt geht? Dieser Aufgabe stellten sich die Mentoren der Talentschmiede U20 gemeinsam mit ihren Schülern beim ersten Aktiv-Wochenende des Projekts von Süderelbe AG und Landkreis Harburg in der Jugendherberge Handeloh (meist) erfolgreich. Für die 30 ehrenamtlichen Mentoren markierte dies den Startschuss für die Begleitung ihrer Schüler beim Berufseinstieg. Nun geht es darum, zu einem...

Präsentieren die neue Broschüre: Wilfried Eyer (WLH, li.) und Prof. Dr. Norbert Fischer | Foto: WLH

Wirtschaftliche Boomregion

Neue Broschüre im Auftrag der WLH: Wirksamer Strukturwandel im Landkreis Harburg os. Buchholz. Der Landkreis Harburg hat beste Aussichten für die Zukunft, was die wirtschaftliche Entwicklung betrifft. "Er ist mit seinem dynamischen Strukturwandel zu einer wirtschaftlichen Boom- und Wohlstandsregion geworden, die den Vergleich im Hamburger Umland nicht zu scheuen braucht", bilanziert Prof. Dr. Norbert Fischer. Im Auftrag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg (WLH) hat sich...

Michael Simon, Vize-Präsident des BVDA, hat in München eine Aktion zum Thema "lokal einkaufen" initiiert | Foto: BVDA

Der Handel muss zum Igel mutieren: Michael Simon, Vizechef des BVDA, gibt dem stationalen Handel Tipps für den Wettbewerb im Internet-Zeitalter

Gleichzeitig mit der WOCHENBLATT-Kampagne "Wir kaufen lokal" in den Landkreisen Harburg und Stade hat auch der Münchner Verlag Wochenanzeiger Medien eine Aktion zum Thema «regional einkaufen» gestartet. Das WOCHENBLATT hat den Verlagsgeschäftsführer Michael Simon, der gleichzeitig Vize-Präsident des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) und Mitinitiator der Aktion ist, nach seinen Erfahrungen gefragt. WOCHENBLATT: Der Arbeitskreis Redaktion im BVDA hat die verlagsübergreifende Aktion...

Dr. Johannes Berentzen, Seniormanager der Münchner Unternehmesberatung Dr. Wieselhuber | Foto: Dr. Wieselhuber & Partner
2 Bilder

„Point of Emotion“ statt „Point of Sale“: Die Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner zeigt neue Strategien für den regionalen Handel

Der regionale Handel steht zunehmend im Wettbewerb mit Online-Anbietern. Die Münchner Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner hat in ihrer wegweisenden Studie „Category Killer“ rund 8.000 Konsumenten nach ihrer Einschätzung zum Handel befragt. Dr. Johannes Berentzen, Senior-Manager bei Dr. Wieselhuber & Partner, berichtet im WOCHENBLATT-Interview Verlagsleiter Christoph Kunst und Redakteurin Nicola Dultz-Klüver von den Ergebnissen. WOCHENBLATT: In Ihrer Untersuchung brechen Sie eine...

Hält ein breit gefächertes Angebot bereit: Buchhändlerin Steffi Hornbostel in ihrem Geschäft | Foto: archiv

Renovierung und Verlosung: Alles frisch in Salzhäuser Buchhandlung Hornbostel

ce. Salzhausen. Aufgrund von Räum- und Renovierungsarbeiten hat die Salzhäuser Buchhandlung Hornbostel (Hauptstraße 6b, Tel. 04172 - 961321) am Freitag, 30., und Samstag, 31. Mai, geschlossen. "Am Montag, 2. Juni, sind wir mit frischer Farbe und einer Verlosung wieder da. Es gibt Preise aus der aktuellen Bücher-'Kollektion' sowie hochwertige Atlanten und Trostpreise", kündigt Geschäftsinhaberin Steffi Hornbostel an. Das breit gefächerte Buchhandlungs-Programm umfasst sowohl aktuelle Toptitel im...

Kreis Harburg übertrifft Hamburg bei Kaufkraft / Mieten und Immobilienpreise auf Rekordniveau

(rs). Die Preise auf dem Hamburger Immobilienmarkt kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Entsprechend richtet sich der Blick von Käufern und Mietern verstärkt auf das Umland. Das Beratungsunternehmen Analyse & Konzepte hat in seiner Studie „Wohnungsmärkte der Hamburger Umlandkreise“ untersucht, welche Entwicklungen hier zu erwarten sind. Einige Ergebnisse: Untersucht wurden die Landkreise, die unmittelbar an Hamburg grenzen, darunter Harburg und Stade. In allen Kreisen sind dank...

Vor ihrem Salon: Friseurmeisterin Irene Harwath | Foto: mh

Neueröffnung von "Irene's Hair Studio" in Garlstorf

ce. Garlstorf. Nach einer neunmonatigen Pause von der Selbstständigkeit kehrt Irene Harwath wieder in ihre "eigenen vier Wände" zurück: Am Freitag, 2. Mai, eröffnet die Friseurmeisterin ihren neuen, mit Liebe zum Detail renovierten und eingerichteten Salon "Irene's Hair Studio" in Garlstorf (Lüneburger Landstraße 25, Tel. 04172 - 6471). Ab 10 Uhr sind alle Neugierigen und Frisurenbegeisterten zum Pläuschen bei einem Glas Sekt willkommen. Irene Harwath, die seit 25 Jahren in ihrem Beruf...

IHK-Vizepräsident Michael Spethmann (v. li.) und Präsident Olaf Kahle begrüßten den Referenten Michael H- Spreng | Foto: IHK
5 Bilder

Kritischer Blick auf die Medienlandschaft

Publizist Michael H. Spreng referierte beim Wirtschaftsgespräch der IHK in Buchholz os. Buchholz. "Es ist eine große Chance für lokale Zeitungen, wenn sie ihre gedruckten Nachrichten intelligent mit einem Online-Angebot vernetzen." Das sagte Publizist und Politikberater Michael H. Spreng am Mittwochabend beim 16. Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg. Mehr als 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung kamen ins Buchholzer Veranstaltungszentrum...

Der neue "Maisdeckel" soll u.a. verhindern, dass sich die Maisanbaufläche im Landkreis noch weiter vergrößert | Foto: archiv

Landkreis führt "Maisdeckel" ein: Biogas soll ökologisch verträglicher produziert werden

(kb). Gute Nachricht im Hinblick auf die Förderung einer ökologisch verträglicheren Biogas-Produktion: Wie Bernd Wenzel, Vorsitzender der Naturfreunde Nordheide, jetzt mitteilt, schließt der Landkreis Harburg für die Belieferung seiner Gebäude mit Energie aus Biogas künftig nur noch Verträge ab, die einen Maisanteil von maximal 40 Prozent vorsehen. Damit gehe der Landkreis auf eine jahrelange Forderung der Naturfreunde Nordheide ein, so Wenzel. "Dieser neue 'Maisdeckel' ist dringend nötig",...

Wulfsener Gasthof Große spendiert neue Jacken für die Garstedter Jungschützen

Über 16 neue Jacken freute sich jetzt die Jugendabteilung des Schützenvereins Garstedt - Wulfsen. Gespendet hat das Outfit Gastronom Günter Große aus Wulfsen, der Mitglied bei den Schützen und - so Vereinspräsident Dierk Neubauer - "der Gastwirt unseres Vertrauens" ist. Neubauer, Jugendwartin Heidemarie Aljes und einige ihrer Schützlinge bedankten sich bei der Übergabe in Garstedt für die "schicke Unterstützung". (ce)

Michael Panten und Andreas Baier
2 Bilder

"Posten, den wir uns nicht so einfach wegnehmen lassen"

bs. Hoopte. Meisterzwang und Personalfachkräftemangel - diese beiden Themen dominierten vergangene Woche die Innungsversammlung für Elektrotechnik im Landkreis Harburg. Seit 2004 ist es Handwerkern, wie etwa Fliesenlegern, erlaubt, sich auch ohne Meisterbrief selbstständig zu machen. Von ehemals 94 Branchen blieb die Meisterpflicht in nur 41 Berufszweigen bestehen. Da steht auch der Meister der Elektrotechnik konstant auf dem Prüfstand, ganz zum Ärger der meisten Fachkräfte. "Wir üben einen so...

  • Winsen
  • 06.04.14
  • 371× gelesen
Beim Sonntagsshopping: Kerstin und Andreas Pieters im Edeka-Aktiv-Markt Düver

Start der Salzhäuser "Rabatt(z)"-Aktion und verkaufsoffener Sonntag lockten viele Kunden an

ce. Salzhausen. Reger Besucherandrang herrschte am Wochenende in Salzhausen, wo der Verkehrs- und Kulturverein mit einem verkaufsoffenen Sonntag seine siebte Preisnachlass-Aktion unter dem Motto "Salzhausen macht Rabatt(z)" startete. Zu den zahlreichen Kunden, die die Gelegenheit zum gemütlichen Shopping nutzten, gehörten auch Kerstin Pieters (36) und Ehemann Andreas (43) aus Garlstorf. "Es ist sehr entspannend, mal am Sonntag einzukaufen, denn unter der Woche ist man mit beruflichen Terminen...

Das offizielle Logo der Initiative WIR KAUFEN LOKAL von Kreiszeitung Wochenblatt
5 Bilder

"Wir kaufen lokal" - tun Sie es auch?

Mit der Initiative „Wir kaufen lokal“ möchte Ihr WOCHENBLATT den Einzelhandel in unserer Heimatregion unterstützen und deutlich machen: Für den lokalen Einkauf gibt es jede Menge gute Gründe! Vor Ort kaufen stärkt die Region Geld, das in den Geschäften vor Ort bleibt, erhält Arbeitsplätze und lässt Steuern fließen, die allen, die hier leben, zugute kommen: für Sport und Freizeit, Kindergärten und Schulen, für Jugendliche und Senioren. Vor Ort gibt's den besseren Service Das Fachgeschäft im Ort,...

Renate Mitulla, Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Niedersachsen
5 Bilder

Hotellerie und Gastronomie: Es fehlen qualifizierte Fachkräfte

bim. Heidenau. "17 Prozent der Betriebe in Niedersachsen bilden aus. 87 Prozent schreien nach qualifizierten Fachkräften" - von diesem Missverhältnis berichtete Renate Mitulla, Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststätten-Verbandes (DEHOGA) im Rahmen der Jahreshauptversammlung des DEHOGA-Kreisverbandes im Gasthaus Burmester in Heidenau. DEHOGA-Kreisvorsitzender Christoph Prigge berichtete von um zwölf Prozentpunkte gesunkenen Bewerberzahlen 2013. Vor diesem Hintegrund habe der DEHOGA...

Damit der Landwirt seine Zeit effizient nutzen kann, hilt der Beratungsring Hohe Geest  e.V. | Foto: MEWA

Beratungsring Hohe Geest unterstützt Landwirte

Landwirte verbringen heutzutage einen nicht unerheblichen Teil ihrer Zeit im Büro. Damit der Landwirt seine Zeit effizient einsetzen kann, unterstützt der Beratungsring Hohe Geest e.V. seine Mitglieder in folgenden Arbeitsbereichen: Dokumentation und Verwaltung Im Zeitalter der gläsernen Produktion muss der Landwirt eine Vielzahl von Betriebsmittel-Anwendungen dokumentieren. Insbesondere die Anwendung von Pflanzenschutz- und Arzneimitteln wird nach festen Vorgaben sorgfältig aufgezeichnet....

Beiträge zu Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.