Maschen
Baumfällungen waren rechtlich zulässig

- Zur Orientierung bei den Fällarbeiten wurden alle Bäume in
blauer Farbe mit Nummern versehen - Foto: ts
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Maschen. Die Baumfällungen auf dem Gelände des früheren Hofs Kröger in Maschen waren rechtlich zulässig. Das bestätigte die Gemeindeverwaltung auf Nachfrage dem WOCHENBLATT. Hintergrund: Die Baumarbeiten haben bei einigen Anwohnern für Unruhe gesorgt. Eine Gruppe Eichen bildet zusammen mit der Scheune ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Zwei der geschützten Eichen mussten dem Bestand entnommen werden, weil sie krank oder schadhaft gewesen seien, sagte Gemeindesprecherin Svenja Riebau. Der Grundstückseigentümer, der Projektentwickler und Bauinvestor Steffen Lücking, sei verpflichtet, Ersatz zu pflanzen. Die anderen Bäume durften nach dem bestehenden Bebauungsplan gefällt werden.
Weitere Baumfällungen seien nicht vorgesehen, sagte Steffen Lücking. Die Arbeiten seien zur Pflege und zum Schutz der übrigen Bäume notwendig gewesen. 25.000 Euro haben die Pflegearbeiten nach seinen Angaben gekostet. Die Gemeinde Seevetal habe sie mit 2.500 Euro gefördert.
Wie die Bauentwicklung auf dem 14.000 Quadratmeter großen Grundstück aussehen werde, sei weiterhin offen, sagt der Grundstückseigentümer. Wie berichtet, möchte Steffen Lücking insgesamt 85 Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern mit Satteldach dort errichten. Aber diesem Vorhaben stehen Auflagen des Kreisdenkmalschutzamtes entgegen. Solange der Konflikt um die Nachnutzung des früheren Hofs Kröger nicht geklärt sei, werde er auf seinem Grundstück an der Schulstraße keine Wohnungen bauen, sagt Steffen Lücking.


Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Kommentare