Glasfaser in Marxen
Glasfaser in Marxen mit drei Anbietern
Als Mann vom Fach habe ich mich mal mit den 3 möglichen Internet-Anbietern, die derzeit hier in Marxen ihre Dienstleistungen anbieten, auseinandergesetzt. Jeder einzelne hat seine Stärken und seine Schwächen. Oft kommt es auf Kleinigkeiten an, die über das Funktionieren im Haus entscheiden. Hier sollte man als Endverbraucher genau hinschauen und vorher prüfen, ob die vorhandene Infrastruktur und die vorhandenen Router mit der Technik des Anbieters kompatibel sind.
Mein persönliches Fazit sieht wie folgt aus:
1. Erreichbarkeit des Kundenservice (ohne Internet, telefonisch oder persönlich vor Ort):
• Telekom:
o Telefonisch: Rund um die Uhr erreichbare Hotline (24/7).
o Persönlich: Servicepunkt in 21220 Hittfeld, als T-Punkt von Alexander Blem persönlich erreichbar.
• EWE:
o Telefonisch: Kundenservice ist während der Geschäftszeiten erreichbar, jedoch gelegentlich lange Wartezeiten.
o Persönlich: Das lokale Servicecenter in Hittfeld gibt keine Auskunft über Glasfaser; der Servicepunkt in 21255 Tostedt ist erheblich weiter entfernt.
• Buchholz Digital:
o Telefonisch: Kundenservice ist während der Geschäftszeiten gut erreichbar.
o Persönlich: Zwei Servicepunkte in 21244 Buchholz und 21220 Maschen – beide sehr nah an Marxen.
Bester Anbieter: Buchholz Digital, aufgrund der besten örtlichen Verfügbarkeit.
________________________________________
2. Kundenservice-Geschwindigkeit (von Anfrage bis Erledigung):
• Telekom:
Servicegeschwindigkeit ist gemischt: Während einfache Anfragen oft schnell erledigt werden, berichten Kunden bei komplexeren Themen von Verzögerungen.
• EWE:
o Auch bei der EWE variieren die Erfahrungen stark. Einige Kunden beschreiben extrem lange Bearbeitungszeiten bei technischen Problemen.
• Buchholz Digital:
o Als regionaler Anbieter hat Buchholz Digital oft kürzere Kommunikationswege, wodurch Anfragen schneller bearbeitet werden können.
Bester Anbieter: Buchholz Digital.
________________________________________
3. Reklamationsrate (Servicequalität laut Presse und Verbraucherzentrale):
• Telekom:
o Aufgrund der Größe des Unternehmens gibt es zahlreiche Beschwerden bei der Verbraucherzentrale, die aber in Relation zur Kundenzahl stehen.
• EWE:
o Höhere Reklamationsrate: Viele Kunden beschweren sich über langsame Problemlösungen und mangelnde Kommunikation.
• Buchholz Digital:
o Weniger bekannte Beschwerden; die lokale Nähe ermöglicht oft direkten Kontakt und schnellere Klärung.
Bester Anbieter: Buchholz Digital.
________________________________________
4. Termintreue:
• Telekom:
o Berichte über unzuverlässige Termine sind keine Seltenheit, insbesondere bei Installationen.
• EWE:
ähnliche Probleme wie bei der Telekom – Installationen und Reparaturen verzögern sich häufiger.
• Buchholz Digital:
o Lokale Kontrolle und weniger Kundenvolumen führen zu verlässlich höheren Termintreue-Quoten.
Bester Anbieter: Buchholz Digital.
________________________________________
5. Bekannte Vorfälle:
• Telekom:
o Kommunikationsprobleme bei Verkaufsgesprächen und Installationen treten gelegentlich auf.
• EWE:
o Häufiger unglückliche Erfahrungen mit absurden Vorfällen.
• Buchholz Digital:
o Wenig negative Berichte bekannt.
Bester Anbieter: Buchholz Digital.
________________________________________
6. Ausbau in abgelegenen Bereichen:
• Telekom:
o Priorisiert den Ausbau in dicht besiedelten Gebieten; abgelegene Häuser haben oft lange Wartezeiten.
• EWE:
o Aktiv in geförderten Ausbauprojekten, aber nur begrenzt in abgelegenen Gebieten präsent.
• Buchholz Digital:
o Als lokaler Anbieter mit direktem Bezug zur Region engagiert im Ausbau entlegener Bereiche.
Bester Anbieter: Buchholz Digital.
________________________________________
7. "Weiße Flecken schließen" Aktion:
• Was ist das?
Ein Förderprogramm zur Anbindung von unterversorgten Gebieten (unter 30 Mbit/s) ans Breitbandnetz.
• Wie kann man es auslösen?
o Bürger oder Gemeinden können Bedarf beim Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen oder beim Landkreis Harburg anmelden.
o Die Aktion richtet sich vor allem an abgelegene Häuser.
________________________________________
8. Rechtliche Konflikte (Verbraucherzentrale, registrierte Kundenbeschwerden):
• Telekom:
o Viele registrierte Beschwerden, vor allem wegen falscher oder irreführender Beratung.
• EWE:
o Einige dokumentierte Konflikte, die auf schlechten Kundenservice zurückzuführen sind.
• Buchholz Digital:
o Weniger rechtliche Auseinandersetzungen bekannt.
Bester Anbieter: Buchholz Digital.
________________________________________
9. Hardwareangebot (Routerfreiheit, separates Glasfasermodem):
• Telekom:
o Routerfreiheit wird beachtet; Glasfasermodem wird standardmäßig angeboten.
• EWE:
o Ähnliche Angebote wie bei der Telekom (besser schriftlich nachfragen).
• Buchholz Digital:
o Flexibler bei der Berücksichtigung von Kundenwünschen; bietet oft Lösungen für individuelle Anforderungen.
Bester Anbieter: Buchholz Digital.
________________________________________
10. Berücksichtigung von Kundenwünschen (z.B. Hausdurchführung des Glasfaserkabels):
• Telekom:
o Häufig standardisierte Prozesse; weniger Flexibilität.
• EWE:
o Kundenwünsche werden je nach Fall berücksichtigt, jedoch nicht immer flexibel.
• Buchholz Digital:
o Als kleinerer Anbieter mit direktem Kundenkontakt wahrscheinlicher flexibel.
Bester Anbieter: Buchholz Digital.
________________________________________
11. Servicegeschwindigkeit bei Hardware:
• Telekom:
o Standardprozesse führen gelegentlich zu Verzögerungen bei Hardwaretausch.
• EWE:
o Ähnlich wie bei der Telekom.
• Buchholz Digital:
o Lokale Lagerhaltung und kurze Wege ermöglichen oft schnelleren Austausch.
Bester Anbieter: Buchholz Digital.
________________________________________
12. Kulanz:
• Telekom:
o Kulanz wird oft nach strikten Richtlinien gewährt.
• EWE:
o Kulanzfälle werden individuell geprüft.
• Buchholz Digital:
o Persönlichere Kundenbeziehung führt häufiger zu kulanten Lösungen.
Bester Anbieter: Buchholz Digital.
________________________________________
13. Hotline-Freundlichkeit, Erfolgsfaktor der Hilfe:
• Telekom:
o Hotline-Qualität variiert; einige Kunden loben die Freundlichkeit, andere bemängeln lange Wartezeiten.
• EWE:
o Ähnliche gemischte Erfahrungen.
• Buchholz Digital:
o Freundlicher und persönlicher aufgrund kleinerer Teams.
Bester Anbieter: Buchholz Digital.
________________________________________
14. Wahrheitsgehalt bei Verkaufsgesprächen:
• Telekom:
o Häufig irritierende Aussagen zu Technik und Terminen.
• EWE:
o Schwerwiegende Probleme: Technische Daten, Termine und Vertragsmodus oft fragwürdig.
• Buchholz Digital:
o Höhere Transparenz möglich durch direktere Kommunikation.
Bester Anbieter: Buchholz Digital.
________________________________________
15. Technische Kompatibilität:
• Alle Anbieter nutzen Standardtechnik; genaue Details (z.B. Steckerarten, Glasfasertypen) sollten beim Kundenservice erfragt werden, ggfs. einen Fachmann zu Rate ziehen.
_______________________________________
Zusammenfassung: Bester Anbieter
Buchholz Digital bleibt basierend auf den Korrekturen der klare Gewinner in Marxen und Umgebung, insbesondere durch:
• Lokale Nähe
• Flexibilität und Transparenz
• Schnelle Bearbeitung und Termintreue.
Leserreporter:Frank Runge aus Seevetal |
Kommentare