Rechtsfragen in der Flüchtlingsbetreuung
Infoveranstaltung in Seevetal

 Vor zwei Menschen, Paragraphen im Hintergrund / Symbolbild | Foto: Gerd Altmann / Pixabay
  • Vor zwei Menschen, Paragraphen im Hintergrund / Symbolbild
  • Foto: Gerd Altmann / Pixabay
  • hochgeladen von Sven Rathert

Das Asylrecht ist ein nicht immer leicht zu durchschauendes Rechtsgebiet.
Welche Aufenthaltstitel gibt es? Unter welchen Voraussetzungen kommt es zu einer Ablehnung? Welche Perspektiven nach Ablehnung oder Anerkennung gibt es?
Die Gemeinde Seevetal will hier mit einer Info-Veranstaltung zur Aufklärung beitragen.
Als Referent konnte Johannes Mantzel, Diplom-Sozialpädagoge in der Migrationsberatung des Diakonischen Werkes der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen gewonnen werden.
Sein Vortrag unter dem Titel „Ablauf des Asylverfahrens“ beginnt am Dienstag, 14. November, um 18 Uhr im Treffpunkt Hittfeld in der Burg Seevetal.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit zum Austausch und Fragen an den Referenten.

Ehrenamtliche Helfer können sich weiterbilden

Das Angebot richtet sich in erster Linie an alle Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe und an diejenigen, die es werden möchten. Der Vortrag ist kostenlos.
Es wird um telefonische Anmeldung bei der Flüchtlingskoordinatorin der Gemeinde Seevetal Catharina Santos unter 04105 - 55 - 2278 oder per E-Mail unter c.santos@seevetal.de gebeten.
Catharina Santos steht auch für alle weiteren Fragen und Anregungen rund um die Flüchtlingshilfe in Seevetal zur Verfügung.