++ A K T U E L L ++

Arbeiten zw. Maschener Kreuz und Harburg - morgen teilweise gesperrt

Anzeige

Allgemeinmediziner in Meckelfeld
„Wir brauchen mehr Hausärzte“

Das Team der Praxis kümmert sich ganzjährig um die freundliche und fachgerechte Versorgung der Patienten  | Foto: Quandt / Fotoproof
3Bilder
  • Das Team der Praxis kümmert sich ganzjährig um die freundliche und fachgerechte Versorgung der Patienten
  • Foto: Quandt / Fotoproof
  • hochgeladen von Sven Rathert

„Ich sehe mich als Arzt für die ganze Familie und verfolge immer einen ganzheitlichen Ansatz“, lautet das Credo von Allgemeinmediziner Rüdiger Quandt, der zusammen mit seinem Team im Dezember sein 25-jähriges Praxisjubiläum feierte.

Beim Start im Dezember 1998 in Seevetal-Meckelfeld mit nur einer Mitarbeiterin entschied sich der Facharzt für Allgemeinmedizin, nur papierlos zu arbeiten, was damals noch eine Rarität war.
Drei Jahre später zog die Praxis aufgrund von Baumängeln auf die andere Straßenseite in neue Räume. Inzwischen gehören elf Medizinische Fachangestellte, Dr. Susan von Schroeders sowie ein Arzt in Weiterbildung zum Team.
„Die Zukunft liegt in der Teampraxis“, ist Quandt überzeugt.

Seit mehr als 15 Jahren arbeitet Quandt auch als Palliativmediziner.
Er ist Mitglied im SAPV- (Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung) Netz Esperanza im Landkreis Harburg und betreut Schwerstkranke zu Hause.
Darüber hinaus ist er seit Langem für den Deutschen Hausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV) aktiv und als Vorsitzender des HÄV-Bezirks Lüneburg Mitglied in verschiedenen berufspolitischen Gremien.
Die Zukunft der hausärztlichen Versorgung liegt ihm dabei vor allem am Herzen: „Wir brauchen mehr Hausärztinnen und Hausärzte. Für die Politik ist hier noch sehr viel Luft nach oben.“

Das Team der Praxis kümmert sich ganzjährig um die freundliche und fachgerechte Versorgung der Patienten  | Foto: Quandt / Fotoproof
Die Ansprechpartner in Meckelfeld, wenn es um Gesundheit geht: Dr. Susan von Schroeders (li.) und Rüdiger Quandt  | Foto: sra
Das Verah-Mobil unterstützt die umfassende Patientenbetreuung der Praxis | Foto: sra