Ahlerstedt

Beiträge zum Thema Ahlerstedt

Service
Radfahren für die Seele bei Zeven | Foto: Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie
2 Bilder

Tipps der Landeskirche
Osterzeit auf dem Mönchsweg in der Region

Zur Osterzeit empfiehlt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover, den Frühling in der Region auf dem Mönchsweg zu erleben. Der Radfernweg führt von Bremen über Niedersachsen und Schleswig-Holstein. In der Region gibt es Etappen von Ahlerstedt über Harsefeld und Horneburg bis Stade und Himmelpforten. In den historischen Kirchen und Klöstern entlang der Strecke finden Ostergottesdienste statt und in vielen Orten brennen am Ostersamstag traditionelle Osterfeuer. Auf dem Weg kommen...

  • Stade
  • 11.04.25
  • 35× gelesen
Service
Waldfrühstück | Foto: DOMINO Jugendprojekte für Buxtehude und Umgebung e.V.
12 Bilder

Domino Jugendprojekte - neues Jahresprogramm
Einsteigen und Spaß haben

Domino Jugendprojekte“ verteilt aktuell sein aktuelles Programmheft in der Region, z.B. an allen weiterführenden Schulen in Buxtehude, Stade, Harsefeld, Horneburg, Apensen, Jork, Ahlerstedt, Neu Wulmstorf, Steinkirchen und Himmelpforten. Das echte Leben, kein Online-Spiel, kein Freizeitpark Nach der Gründung des Vereines 2012 geht es jetzt also in die zwölfte Saison. 44 Gründungsmitglieder zählte der Verein seinerzeit, inzwischen sind es rund 220. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat sich der...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Polizei sucht Zeugen
Einbrüche in Stade, Buxtehude und Ahlerstedt

Seit vergangenem Freitag gab es drei Einbrüche in einer Stader Bildungseinrichtung, in einem Buxtehuder Wohnhaus und in Ahlerstedt Einbrecher in Stader Bildungseinrichtung Irgendwann zwischen Freitag, 12. Januar,  12. 15 Uhr,  und Montag, 15. Januar, 7.20 Uhr, sind Diebe in Stade in der Straße "Am Bullenhof" in eine  Bildungseinrichtung eingedrungen,  nachdem sie zuvor ein Fenstergitter entfernt und eine Scheibe eingeworfen hatten. Im Gebäudeinneren hebelten sie sämtliche Bürotüren auf und...

WirtschaftAnzeige
Die Gesellen und Gesellinnen sind stolz auf ihre Leistungen  | Foto: Christian Boldt Photography
2 Bilder

Vielseitig einsetzbare Fachleute
64 neue Land- und Baumaschinenmechaniker

Eine stolze Zahl: 64 neue Land- und Baumaschinenmechatroniker und -mecha-tronikerinnen wurden kürzlich im Schützenhof in Ahlerstedt freigesprochen und erhielten den begehrten Gesellenbrief. Eine Besonderheit dieses starken Jahrgangs: 14 von ihnen haben mit Bestleistungen bestanden. Obermeister Peter Brockmann informierte, die Absolventen hätten in 42 Monaten den großartigsten Beruf des Handwerks gelernt: „Ihr seid universell ausgebildet und einsetzbar wie ein Schweizer Taschenmesser – von...

  • Stade
  • 10.02.23
  • 459× gelesen
Panorama
Die meisten Ärzte sind laut der Ärztekammer geimpft, ob es im März zu Personalmangel kommt, bleibe abzuwarten | Foto: Gustavo Fring/Pexels

Ahlerstedt
Hausarzt schmeißt wegen Impfpflicht und Pharmaindustrie hin

sv. Ahlerstedt. Noch knapp zwei Monate haben ungeimpfte Mitarbeiter in Arztpraxen, Kliniken, Betreuungseinrichtungen und in der Pflege Zeit, sich gegen Corona impfen zu lassen, bevor am 16. März die einrichtungsbezogene Impfpflicht greift. Was in vielen Einrichtungen bereits jetzt zu Personalmangel führt, hat Hausarzt Dr. Jens Wagner in Ahlerstedt (Landkreis Stade) sogar dazu gebracht, seine ärztliche Tätigkeit zu beenden: Noch bis Anfang Juni will er in der Praxisgemeinschaft mit Dr. Nicole...

Sport
Erfolgreicher Start in die 2. Bundesliga-Saison: Zwei Siege räumten die MTV-Frauen aus Wangersen trotz Krankheitsausfalls in 3:0 Sätzen ab | Foto: Schnackenberg
2 Bilder

Männer und Frauen gewannen in 3:0 Sätzen
MTV Wangersen Faustball: Vier Siege zu Saisonbeginn

sv/nw. Wangersen. Besser konnten die Faustballerinnen und Faustballer des MTV Wangersen nicht in die Saison starten: Beide Bundesligisten holten zwei Tagessiege, gewannen dabei jeweils sogar in 3:0 Sätzen. Ohne Punkt- und Satzverlust übernahmen Wangersens Frauen und Männer damit in ihren Staffeln die Tabellenführung. In der Ahlerstedter Sporthalle besiegten die Männer des MTV Wangersen vor über 100 Zuschauern den Kreisrivalen SV Düdenbüttel und den Aufsteiger Hammer SC. Das Lokalderby zwischen...

  • Stade
  • 12.11.21
  • 276× gelesen
  • 1
Panorama
Probe unter freiem Himmel: Der Chor "PopAcademy" übt mit ausreichend Abstand in Gärten oder auf Terrassen | Foto: PopAcademy

Schwere Zeiten für Sänger
Corona-Verordnung als große Herausforderung für Chöre im Landkreis Stade

jab. Landkreis. Geselliges Singen im Chorverbund galt während der Anfangszeit der Corona-Pandemie als gefährlich und war deshalb laut Niedersächsischer Corona-Verordnung vom 5. Mai komplett verboten. Seit dem 13. Juli erlaubt die Niedersächsische Corona-Verordnung wieder, dass die Gruppen in geschlossenen Räumen proben dürfen. Das WOCHENBLATT hat bei Chören im Landkreis Stade nachgefragt, wie sie mit der Corona-Situation umgehen. Im Kreis-Chorverband gebe es derzeit 28 Chöre und einen...

  • Stade
  • 28.08.20
  • 761× gelesen
Panorama
Norbert, Heike und Oliver Dreist stehen trauernden 
Angehörigen bei allen Fragen rund um die Bestattung mit 
kompetentem Rat einfühlsam zur Verfügung  Fotos: Bestattungen Tibcke
4 Bilder

Danke für das Vertrauen
Familie Dreist geht in ihren beiden Bestattungsinstituten Tibcke und Spark auf jeden Trauerfall ganz individuell ein

Zehn Jahre Bestattungsinstitut Spark unter der Leitung von Familie Spark: Zeit, sich für das Vertrauen der Angehörigen im Trauerfall zu bedanken: Die Familien sind Spark Bestattungen in Dollern auch nach dem Inhaberwechsel treu geblieben. Vor genau zehn Jahren hat Familie Dreist vom Bestattungsinstitut Tibcke in Harsefeld das traditionelle Bestattungsinstitut in Dollern von Hermann und Frieda Spark sowie Familie übernommen. Die Tischlerei der Familie Spark wird bis heute von Lutz Spark weiter...

Sport
Allein auf der Strecke: Dennis Dodt  | Foto: ig

Schnellster Läufer im Netz
Lauf weiter: Ausdauersportler Dennis Dodt aus Ahlerstedt ruft zu virtuellen Wettkämpfen auf

ig. Ahlerstedt. Er war lange verletzt – mehr als zwei Jahre. Operationen am Knie ließen regelmäßges Training nicht zu. Jetzt meldet sich der Ausnahme-Sportler Dennis Dodt eindrucksvoll zurück – mit einem eigenen Wettkampf, angelehnt an die Aktion "Lauf weiter". Das Projekt läuft bundesweit und bietet Aktiven die Möglichkeit, in Corona-Zeiten Wettkämpfe durchzuführen. Gestartet wird allein vor der eigenen Haustür. Motto: "Der Wettkampf kommt zu dir." Und: "Wir wollen euch am Laufen halten –...

Panorama
Isa Steffen, Leiterin des Plattdüütsch-Büros in Ahlerstedt-Bokel
3 Bilder

"Eine vollwertige Sprache": Landkreis Stade lädt zum "Regionalforum Platt"

Isa Steffen (56) aus Ahlerstedt ist eine Macherin der Niederdeutsch-Szene tp. Landkreis Stade. "Ich bin auf jeden Fall dabei", sagt Isa Steffen (56) voller Vorfreude auf das zweite "Regionalforum Plattdeutsch", zu dem der Landkreis Stade am Mittwoch, 26. September, ins Kreishaus einlädt. Beim ersten Forum gestaltete Steffen als Referentin die Veranstaltung aktiv mit, dieses Mal ist sie begeisterter Gast. Als Leiterin des Plattdüütsch-Büros des Vereins "De Plattdüütschen" ist Isa Steffen seit...

  • Stade
  • 21.09.18
  • 916× gelesen
Panorama
Mit 960 PS über die Elbe: Bernhard Hinck an Bord seiner Yacht  Fotos: jd
3 Bilder

Sonne ahoi! Wenn Freizeitkapitäne auf Fahrt gehen

Sommerlicher Bootstörn auf der Elbe: Traditionelles "Anschippern" des Motor- und Yachtclubs Stade jd. Stade. Die Sonne scheint, eine leichte Brise und auf dem Wasser kaum Wellengang: Einen schöneren Tag hätten sich die Mitglieder des Motor- und Yachtclubs (MYC) Stade nicht aussuchen können, um mit ihren Booten in See zu stechen. Am vergangenen Samstag fand das traditionelle "Anschippern" statt, ein gemeinsamer Kurztörn, mit dem die Saison eingeläutet wird. Diesmal geht es auf einen Rundkurs um...

Panorama
Hans-Hermann Raap präsentiert das Plakat für das Kreis-Chorfest | Foto: jd

Von Beethoven bis Steppenwolf: Themenchöre sollen Publikum beim Kreis-Chorfest begeistern

jd. Ahlerstedt. Schon die Plakate mit ihrer flotten Optik sind ein Hingucker und machen neugierig: Mit dem diesjährigen Kreis-Chorfest am Sonntag, 21. Mai, in Ahlerstedt will der Kreis-Chorverband Stade ganz neue Wege beschreiten. Das Fest werde kaum wiederzuerkennen sein, verspricht der Verbands-Vorsitzende Hans-Hermann Raap. Der Chorverband will die Veranstaltung von ihrem leicht angestaubten Image befreien und daraus ein musikalisches Event machen, das wieder Besucher anlockt. Der bisherige...