Arbeitsagentur

Beiträge zum Thema Arbeitsagentur

Panorama
Menschen mit Migrationshintergrund haben es auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht. Der Anteil von Ausländern an der Gesamtzahl der Arbeitslosen im Landkreis Stade liegt bei 34 Prozent | Foto: Adobe Stock/pressmaster

Frühjahrsbelebung bleibt aus
Arbeitslose im Kreis Stade: Ältere und Ausländer stark betroffen

Die Zahl der Arbeitslosen ist im April erneut leicht gesunken. Im Landkreis Stade waren 6.915 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt kreisweit bei 5,8 Prozent. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind ältere Menschen. So liegt der Anteil der über 55-Jährigen an der Gesamtzahl aller Arbeitslosen bei knapp 24 Prozent. Hoch ist auch der Anteil der Langzeitarbeitslosen mit 38 Prozent. Die Arbeitslosenquote bei nicht-deutschen Staatsbürgern liegt im Landkreis Stade bei 18...

  • Stade
  • 30.04.25
  • 128× gelesen
Service

Ausbildung und Studium sind Themen
Arbeitsagentur veranstaltet digitale Elternabende

"Durchstarten nach der Schule" lautet das Motto von digitalen Elternabenden, die die Bundesagentur für Arbeit wieder vom 10. bis 20. Februar veranstaltet. Jugendliche und ihre Eltern können die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen. Diesmal beginnen die digitalen Elternabende mit verschiedenen Vorträgen von Verbänden und Institutionen. Sie finden an den ersten beiden Veranstaltungstagen statt. Ab dem dritten Tag präsentieren...

Panorama
Menschen mit Behinderung sind oftmals hochqualifizierte Arbeitskräfte und ein Gewinn für das jeweilige Unternehmen | Foto: Adobe Stock/BGStock72

Arbeitsmarktstatistik für November 2024
Appell der Stader Arbeitsagentur: Menschen mit Behinderung einstellen

Der 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Diesen Tag könnten Arbeitgeber zum Anlass nehmen, einmal darüber nachzudenken, einen Arbeitnehmer mit Handicap einzustellen. Das empfehlt jedenfalls Lars Spieker, operativer Geschäftsführer der Arbeitsagentur Stade. "Aktuell gibt es in unserem Agenturbezirk 4.318 offene Arbeitsstellen. Dem gegenüber stehen im Landkreis Stade 359 Kunden und Kundinnen mit einer Behinderung, die einen neuen Arbeitsplatz suchen - unter ihnen...

  • Stade
  • 02.12.24
  • 101× gelesen
  • 1
Service

Angebot der Arbeitsagentur
Chat zum Einstieg in soziale und pädagogische Berufe

Wer in einem sozialen oder pädagogischen Beruf arbeiten möchte, ist beim Chat „Berufe rund um Soziales, Gesundheit, Pflege, Erziehung und Bildung“ genau richtig, den die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen am Mittwoch, 4. Dezember, von 16 bis 17.30 Uhr auf abi.de anbietet. Jugendliche erfahren dort alles über Berufsbilder, Ausbildungs- und Studienwege.  Interessierte loggen sich ab 16 Uhr unter http://chat.abi.de ein und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer...

Service

Praktische Tipps zum Wiedereinstieg
Info-Veranstaltung für Berufsrückkehrerinnen in Buchholz

Zu einer gemeinsamen Info-Veranstaltung für Berufsrückkehrerinnen laden die Buchholzer Agentur für Arbeit, das Jobcenter Landkreis Harburg und die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft am Mittwoch, 20. November, um 10.30 Uhr in die Buchholzer Volkshochschule (Lindenstraße 10) ein. Dort gibt es praktische Tipps rund um den Wiedereinstieg nach einer familienbedingten Auszeit wie Kinderbetreuung oder Pflege.  Tanja Zerbin-Münstedt und Brigitte Niemann-Rempe, beide Beauftragte für...

Panorama
Im Geschäftsstellenbezirk Stade meldeten sich im Oktober 883 Personen neu oder erneut arbeitslos. Gleichzeitig nahmen 931 zuvor Arbeitslose eine Beschäftigung auf | Foto: Adobe Stock/wolfilser

Leichte Herbstbelebung
Arbeitslosenquote im Kreis Stade liegt im Oktober bei 5,7 Prozent

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober erneut leicht gesunken. Im Landkreis Stade waren 6.794 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt kreisweit bei 5,7 Prozent. „Die Herbstbelebung ist Teil der typischen Schwankungen auf dem Arbeitsmarkt. Sie folgt auf die Sommerpause, da Firmen die Einstellungen zusätzlicher Mitarbeitenden auf die Zeit nach den Ferien verschieben,“ erläutert Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade. Froelich verweist...

  • Stade
  • 30.10.24
  • 267× gelesen
Service

Arbeitsagentur informiert
Online-Veranstaltung für Frauen über Berufsbilder in der IT-Branche

Die Welt der digitalen Berufe entdecken und erfahren, welche Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewege diese Branche bietet - dazu lädt eine Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen alle interessierten Frauen am Mittwoch, 30. Oktober, von 9.30 bis 11.30 Uhr ein. Tanja Zerbin-Münstedt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur, sowie ihre Kolleginnen Kristina Brinkmann aus Stade und Sabine Mix (Celle) informieren gemeinsam mit Christoph Marnitz vom Verein...

Wirtschaft
Arbeitsagentur-Chef Sven Rodewald | Foto: Arbeitsagentur

Kurz nach Beginn des Ausbildungsjahres
Mehr als 320 Lehrstellen im Landkreis Harburg noch unbesetzt

Viele Ausbildungen haben bereits zum 1. August begonnen. Für weitere fällt der Startschuss in diesen Tagen. Von den 1.375 Jugendlichen, die sich im Landkreis Harburg seit Oktober als Bewerber für eine Lehrstelle gemeldet hatten, waren Ende August noch 336 ohne Ausbildungsvertrag. Dem gegenüber standen von den 1.046 Ausbildungsstellen, die bei den Arbeitsagenturen in Buchholz und Winsen verzeichnet wurden, 323 noch nicht besetzte Stellen. „Die Arbeit unserer Berufsberatung und des...

Service

Rechtzeitig arbeitssuchend melden
Arbeitsagentur unterstützt bei Jobsuche nach Kündigung

Die Agenturen für Arbeit in Buchholz und Winsen unterstützen gekündigte Arbeitnehmer bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile durch Sperrzeiten. Die Meldung kann auch online erfolgen. Endet ein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis, ist eine schnelle Arbeitssuchendmeldung wichtig. Damit der Eintritt...

Service

Online-Infoveranstaltung
Berufseinstieg im Erziehungsbereich

Die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Kinderbetreuung haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Erzieherinnen und Erzieher sind auf dem Arbeitsmarkt gefragte Fachkräfte. Welche Möglichkeiten es für Beschäftigte oder Arbeitsuchende gibt, in dieses Berufsfeld einzusteigen, darüber informiert eine Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen am Mittwoch, 21. August, von 9.30 bis 12 Uhr. Tanja Zerbin-Münstedt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, und ihre Kollegin...

Service
Kristina Brinkmann | Foto: Brinkmann

Frau und Beruf in Buxtehude
Beratungen zur beruflichen Neuorientierung

Kostenlose und vertrauliche Einzelberatungen zum Thema Frau und Beruf bietet die Hansestadt Buxtehude am Freitag, 16. August, an. In Einzelgesprächen haben interessierte Frauen die Möglichkeit, mit Hilfe von Kristina Brinkmann, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur in Stade, individuelle Fragen zu beruflichen Veränderungen zu klären. Wer z.B. nach einer familiären Auszeit zurück in den Beruf oder beruflich neu durchstarten möchte, sich beruflich neu zu orientieren...

Wirtschaft

Suche nach Lehrstellen und Auszubildenden
Arbeitsagenturen unterstützen Jugendliche und Betriebe in Ausbildungsfragen

Mit dem 1. August starten viele junge Frauen und Männer in die Ausbildung. Doch auch in den kommenden Wochen und Monaten werden noch Ausbildungsverträge geschlossen, und ein Einstieg in die Lehre ist möglich. Ende Juli waren laut der Agentur für Arbeit im Landkreis Harburg 480 Ausbildungsstellen unbesetzt. Gleichzeitig verzeichneten die Arbeitsagenturen in der Region mehr als 430 unversorgte Bewerber. Sven Rodewald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur, appelliert an...

Wirtschaft
Der Beruf des Kfz-Mechatronikers führt bei Bewerbern um einen Ausbildungsplatz die Top-Ten-Liste an | Foto: BMBF_akz-o

Ausbildungsjahr startet ab August
Über 560 Lehrstellen sind im Landkreis Harburg noch unbesetzt

Kurz bevor ab August das neue Ausbildungsjahr beginnt, sind bei Unternehmen im Landkreis Harburg noch mehr als 560 Lehrstellen unbesetzt. Das Angebot ist breit gefächert und umfasst Berufe im Handel und im kaufmännischen Bereich ebenso wie im Handwerk. Das teilt die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen mit.  „Wer nun sein Zeugnis erhalten hat, sollte auch einen Ausbildungsvertrag unterschrieben haben“, so Michael Kühl, Geschäftsführer im operativen Bereich bei der Arbeitsagentur. Denn für...

Service

Termine selbst buchen
Wartezeiten verkürzen in der Arbeitsagentur

Nur kurz ein Anliegen klären oder sich arbeitslos melden - dafür müssen auch bei den Arbeitsagenturen im Landkreis Harburg keine langen Wartezeiten in Kauf genommen werden. Sie halten verschiedene Angebote für ihre Kunden bereit, damit möglichst niemand warten muss oder der Weg zum Amt ganz gespart wird. Termine für eine Arbeitslosmeldung oder Berufsberatung - die auch per Video möglich sind - können von zu Hause aus oder in der Eingangszone der Arbeitsagentur unter...

Service

Winsen
Arbeitsagentur und Jobcenter informieren Berufsrückkehrer

Der Wiedereinstieg nach einer familienbedingten Auszeit ist das Thema am Dienstag, 23. Januar, um 10 Uhr in der Winsener Agentur für Arbeit Winsen (Ernststraße 4, Raum 42): Dort geben Tanja Zerbin-Münstedt und Brigitte Niemann-Rempe, die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) von Arbeitsagentur und Jobcenter, praktische Tipps und Informationen unter anderem zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten, Qualifizierungsmöglichkeiten oder Arbeitszeitmodellen. Die...

  • Winsen
  • 09.01.24
  • 141× gelesen
Service

Interne Veranstaltung
Buchholzer Arbeitsagentur ist am 17. Januar geschlossen

Wegen einer internen Veranstaltung ist die Agentur für Arbeit in Buchholz am Mittwoch, 17. Januar, nicht geöffnet. Wer sich an diesem Tag bei der Agentur arbeitslos oder -suchend melden müsste, hat durch die Schließung keine Nachteile. Voraussetzung ist, die Meldung wird am nächsten dienstbereiten Tag nachgeholt. Unberührt davon stehen die Online-Dienste unter www.arbeitsagentur.de/eservices zur Verfügung. Dort kann per eService beispielsweise die Arbeitssuchendmeldung erfolgen oder...

Service

Buchholz
Infoveranstaltung für Berufsrückkehrerinnen

Praktische Tipps zur Rückkehr in den Beruf nach einer familienbedingten Auszeit bekommen interessierte Frauen bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Buchholzer Arbeitsagentur, des Jobcenters Landkreis Harburg und der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft, die am Donnerstag, 9. November, um 10 Uhr in der Buchholzer Koordinierungsstelle (Kirchenstraße 3) stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die nach einer Erziehungs- oder Pflegezeit wieder insArbeitssleben einsteigen möchten....

Service

Online-Infoveranstaltungen
Ausbildung und Studium bei der Arbeitsagentur

Mit der Ausbildung zu Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und dem dualen Studium Arbeitsmarktmanagement (Bachelor of Arts) bietet die Arbeitsagentur auch für junge Leute aus den Landkreisen Harburg und Lüneburg einen interessanten Berufseinstieg. Wer mehr erfahren möchte über  Ausbildungs- und Studieninhalte, ist bei drei Online-Infoveranstaltungen richtig, die am Dienstag, 10., Mittwoch, 11., und Donnerstag, 12. Oktober, jeweils von 17 bis 18 Uhr stattfinden. Eingeladen sind...

Wirtschaft
Auf Ausbildungsmessen stellen Betriebe ihre Ausbildungsberufe vor | Foto: Axel-Holger Haase

Ausbildungsmarkt im März
Mehr unbesetzte Ausbildungsstellen als Bewerber

Für viele junge Frauen und Männer stehen in den kommenden Wochen die Abschlussprüfungen an. Sie werden ihre Schullaufbahn beenden und im Sommer mit der Berufsausbildung starten. Im Agenturbezirk waren Ende März 2.016 freie Ausbildungsstellen gemeldet und gleichzeitig suchten 1.638 Jugendliche eine Lehrstelle, teilt die zuständige Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen mit. „Die Zahlen spiegeln die Entwicklung in Richtung Bewerbermarkt wider. Für Unternehmen wird es herausfordernder, Auszubildende...

Wirtschaft
Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade | Foto: AAStade

Bilanz der Agentur für Arbeit Stade
Viel Auswahl bei der Ausbildung

Laut Zwischenbilanz der Agentur für Arbeit Stade nach den ersten sechs Monaten des Berufsberatungsjahres gibt es auf dem regionalen Ausbildungsmarkt noch viel Auswahl. Aktuell haben 1.404 Bewerber und Bewerberinnen noch keine Ausbildungsstelle und 2.027 betriebliche Ausbildungsstellen sind bisher unbesetzt. 2.824 Berufsausbildungsstellen -  2.124 Bewerberinnen und BewerberBis März 2023 sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade (Landkreis Cuxhaven, Landkreis Rotenburg/Wümme und Landkreis...

  • Stade
  • 13.04.23
  • 353× gelesen
Wirtschaft
Foto:  rsz_man-holding-his-cv-ph5v8wz.jpg

Stader Betriebe können sich noch anmelden
Azubi-Speed-Dating

pm. Stade. In zehn Minuten zum Ausbildungsplatz - das klingt nach einem Traum für Arbeitgeber und Bewerber. Am Dienstag, 21. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr, findet im Stadeum ein Speed-Dating der etwas anderen Art statt. Betriebe und Ausbildungsbewerber werden hier zusammengeführt, um sich in einem kurzen Kennenlernen gegenseitig zu beschnuppern. Stimmt die Wellenlänge, wird ein neuer Gesprächstermin oder auch direkt ein Praktikum vereinbart.  Für Betriebe bietet sich noch bis zum 12. Juni die...

  • Stade
  • 03.05.22
  • 430× gelesen
Panorama
In diesen Branchen befinden sich im Landkreis Stade die meisten Arbeitnehmer in einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung   Grafik: msr

Agentur für Arbeit legt Jahresbilanz 2019 für den Bezirk Stade vor
Ein "robuster" Arbeitsmarkt

jd. Stade. Euphorie lösen diese Werte nicht aus, sie geben aber Anlass, weiter zuversichtlich zu sein: Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen im Arbeitsagentur-Bezirk Stade ist 2019 im Jahresdurchschnitt wiederum gesunken - um 474 auf 14.317 arbeitslos gemeldete Personen. Das stellt im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von 3,2 Prozent dar. Bei der Vorlage der Arbeitsmarkt-Bilanz für 2019 zog Dagmar Froelich, Chefin der Stader Agentur für Arbeit, ein erfreuliches Fazit: Trotz der "leicht...

  • Stade
  • 09.02.20
  • 335× gelesen
Panorama
"Derzeit nicht verfügbar": Dieses Buch kann niemand kaufen  Foto: tk

Das geheimste Schulbuch Niedersachsens

Ministerlob für ein Buch zur beruflichen Orientierung für Abiturienten, das es nirgendwo zu kaufen gibt tk. Landkreis. Wer Abitur macht, muss nicht zwangsläufig studieren. Dass auch die duale Ausbildung gute Zukunftsperspektiven bietet, wiederholen - angesichts des Fachkräftemangels fast schon gebetsmühlenartig - Wirtschaftsverbände und Mittelstandsvereinigungen. Gut, dass es ein brandneues Schulbuch gibt, das die berufliche Orientierung von angehenden Abiturienten verbessern soll....

Wirtschaft
Mir Zafar Iqbal Nabizada, angehender Elektrotechniker aus Afghanistan, im Technologiezentrum der Handwerkskammer | Foto: Versec/Handwerkskammer

Flüchtlinge starten in die Ausbildung

bc/nw. Stade. Durch die Flüchtlingsmaßnahmen der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade haben zwölf junge Flüchtlinge den Start in das Berufsleben geschafft. Sie haben die berufsvorbereitenden Maßnahmen „Perspektiven für junge Flüchtlinge im Handwerk“ (PerjuF-H) und „Berufsorientierung für Flüchtlinge“ (BOF) erfolgreich abgeschlossen und beginnen nun eine Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung im Handwerk. Das teilt die Kammer in einer Pressemitteilung mit. Im Rahmen der...

  • 1
  • 2