Arno Reglitzky

Beiträge zum Thema Arno Reglitzky

Politik
Tägliches Szenario in Buchholz: Der Verkehr staut sich regelmäßig im Stadtgebiet
2 Bilder

Ostring-Planung von Kreistag auf Eis gelegt

"Buchholz 2025plus": Kompromiss bröckelt / Landrat Rempe: "Wir wurden ausgebremst" os. Buchholz/Winsen. Die politische Diskussion in Buchholz und im Landkreis Harburg ging in den vergangenen Tagen vor allem um ein Thema: Wie geht es weiter mit dem Projekt "Buchholz 2025plus", nachdem der Kreistag am Montag mit einer Ein-Stimmen-Mehrheit Planungsmittel für eine östliche Umfahrung in Höhe von einer Million Euro abgelehnt hatte? Die Reaktionen aus Landkreis und Stadt zeigen: Der Kompromiss zu dem...

Politik
Eine von 15 Stolperstellen an der Adolfstraße

Der Fußweg soll barrierefrei werden

Buchholz: FDP-Antrag zur Verbesserung an der Adolfstraße os. Buchholz. Der Fußweg an der Adolfstraße in Buchholz soll behindertengerecht gestaltet werden. Das hat die FDP-Ratsfraktion beantragt. Die Pflasterung, die an 15 Stellen aus Natursteinen besteht, soll durch Glattpflasterungen ersetzt werden. Wie berichtet, sieht das Konzept "Buchholz barrierefrei" vor, Stolperstellen in der Innenstadt zu reduzieren. Davon sollen vor allem Senioren profitieren, die auf Rollatoren angewiesen sind. Für...

Panorama
Die Schüler hatten beim Spielfest viel Spaß, hier zu sehen mit (hinten v. li.): Schulleiter Martin Ihlius, Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Arno Reglitzky und Herbert Michels
2 Bilder

Spielfest statt Sportivationtag an der Schule an Boerns Soll

bim. Buchholz. Geschicklichkeitsspiele im Activity-Center meistern, Treffsicherheit beim "Wurffieber" unter Beweis stellen, sich schminken lassen oder Ansteckbuttons pressen - beim Spielfest an Boerns Soll viel Spaß hatten rund 200 Schülerinnen und Schüler der Förderschule An Boerns Soll in Buchholz und ihrer Außenstelle in Winsen am Ilmer Barg, der Kooperationsklassen der Buchholzer Heideschule sowie der IGS Buchholz, Seevetal und Winsen, wobei die Gesamtschüler organisatorische Aufgaben...

Politik
Für viele Politiker wichtig: das Projekt "Buchholz 2025plus", mit dem die Verkehrsproblematik gelöst... | Foto: archiv / os
2 Bilder

Buchholz 2025plus, Kreisel und Modellquartier

Das sind nach Ansicht der Ratspolitiker die dringendsten Projekte für Buchholz os. Buchholz. Nach der Sommerpause haben die politischen Gremien ihre Arbeit wieder aufgenommen. Das WOCHENBLATT hat bei den Vertretern der im Buchholzer Stadtrat vertretenen Parteien nachgefragt: "Welches Projekt ist für Sie das dringendste für die Stadt Buchholz?" Andreas Eschler, Fraktionsvorsitzender der CDU: "Unsere vordringslichste Aufgabe wird das Vorantreiben des Projekts 'Buchholz 2025plus' sein,...

Politik
Blau-Weiss Buchholz baut derzeit direkt neben 
seinem Kletterzentrum eine neue Sporthalle
3 Bilder

"Das ist alles nur eine große Show"

Praktiker sind verärgert: Konzept für Sportpark in Buchholz wird nicht mit Leben gefüllt os. Buchholz. Vor eineinhalb Jahren legte der Sportwissenschaftler Prof. Dr. Robin Kähler den Schlussbericht für den "Sportpark Buchholz" vor. In dem umfangreichen Werk zeigte der Wissenschaftler auf, mit welchen Maßnahmen das Sportzentrum am Holzweg noch attraktiver gestaltet werden könnte. U.a. schlug Kähler ein Sauna-Haus und ein Beachsoccer-Feld vor. "Wir Planer dürfen offen darüber reden, was wir uns...

Politik
Provisorium seit 2014: die Ampelanlage an der Kreuzung Nordring/Hamburger Straße | Foto: os

Buchholz: Wird die Kreiselplanung zum Dauerärgernis?

Landkreis empfiehlt, vor Neuregelung am Nordring die Planung für Ortsumfahrung abzuwarten os. Buchholz. "Das ist ein Hammer. Wenn wir nicht am Ball bleiben, passiert da gar nichts!" Arno Reglitzky, Fraktionsvorsitzender der FDP im Buchholzer Stadtrat, war schockiert, als er das Gutachten des Landkreises Harburg zum geplanten Kreisel an der Kreuzung Nordring/Hamburger Straße las. "Das Gutachten besagt, dass von einer weiteren Planung zunächst abgesehen werden sollte, da bei der geplanten...

Sport
Arno Reglitzky (li.) dankte Markus Kaulbarsch für dessen Einsatz | Foto: BW Buchholz

Buchholzer Stadtlauf: Ehrung für Markus Kaulbarsch

Ex-Kontaktbeamter erhielt von Stadtlauf-Organisator extra geprägte Medaille os. Buchholz. Er habe für die 20. Auflage des Buchholzer Stadtlaufs von allen Seiten Lob erhalten, erklärt Organisator Arno Reglitzky. Nur einer, der habe gefehlt: Ex-Kontaktbeamter Markus Kaulbarsch war bei der Jubiläumsausgabe nicht mehr dabei, da er im vergangenen Dezember in den Ruhestand ging. Jetzt ehrte Reglitzky Kaulbarsch für dessen großen Einsatz für den Buchholzer Stadtlauf: Der Ex-Polizist erhielt neben...

Panorama
Beim Anbringen des Schildes (v. li.): Abteilungsleiter Heiko Heinze, Klaus Ehlers und Rudolf Oberfranz
7 Bilder

Buchholzer Boule-Abteilung weiht neuen Boule-Platz ein

bim. Buchholz. "Das hat viel Schweiß gekostet", sagt Heiko Heinze, Leiter der Boule-Abteilung von Blau-Weiss Buchholz. Er meint damit die Hunderten Stunden ehrenamtlicher Arbeit, die er und weitere Aktive in den Bau des neuen Boule-Platzes auf dem Gelände neben der Kletterhalle investiert haben. Bemerkenswert: Selbst der 83-jährige Peter Glanz packte tüchtig mit an. Diese Leistung wurde jetzt bei der Einweihung der Anlage von Vorsitzendem Arno Reglitzky gewürdigt. "Mit eurem Engagement seid ihr...

Politik
So leer wie hier ist der Buenser Weg leider selten. 
Deshalb will die FDP jetzt einen Strategieplan zur Lenkung des Verkehrs

"Konzertierte Gespräche mit der Kreis-Verwaltung"

Buchholz: FDP fordert nachhaltiges Entlastungskonzept für den Verkehr rund ums Schulzentrum am Buenser Weg os. Buchholz. Die Buchholzer Freidemokraten wollen das bislang kategorische Nein des Landkreises Harburg zum Abfluss des Verkehrs aus dem Neubaugebiet an der Schaftrift in Richtung der Kreisstraße "Hamburger Straße" nicht akzeptieren. Die FDP-Ratsfraktion hat jetzt einen Antrag an die Buchholzer Stadtverwaltung gestellt, in dem sie die Aufnahme "konzertierter Gespräche mit der...

Sport
Die Kinderläufe um die Pokale des WOCHENBLATT-Verlags sind immer besonders stark besetzt
5 Bilder

Buchholzer Stadtlauf feiert Jubiläum

Organisator Arno Reglitzky erwartet bei der 20. Auflage weit mehr als 2.000 Teilnehmer os. Buchholz. Der größte Volkslauf in der Region feiert Jubiläum: Am Sonntag, 17. Juni, laden Arno Reglitzky und sein Helferteam bereits zur 20. Auflage des Buchholzer Stadtlaufs ein. Für die zwölf Wettbewerbe im Laufen, Skaten und Walken rechnet Reglitzky mit weit mehr als 2.000 Teilnehmern. Als erste starten die Halbmarathon-Skater um 9 Uhr, der Hauptlauf um den Cup der Sparkasse Harburg-Buxtehude über zehn...

Sport
Die Vertreter der Haupt-Sponsoren trafen sich auf dem Peets Hoff: (v. li.) Stephan Tiedemann (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Organisator Arno Regllitzky, Jan Bauer (Stadtwerke Buchholz), Tari Van Noy (terra Real Estate), Frauke Petersen-Hanson (McDonald's), Dr. Sabine Schmitz (Stadt-Apotheke/Löns-Apotheke), Lorenz Körbelin (Buchholz Galerie) und Stephan Schrader (WOCHENBLATT-Verlag) | Foto: os

Buchholzer Stadtlauf: Bei Anmeldung gibt's ein begehrtes T-Shirt

Das Mitmachen beim Jubiläumslauf am 17. Juni lohnt sich / Organisator Arno Reglitzky dankt den Sponsoren os. Buchholz. "Das Entgegenkommen und die Unterstützung durch unsere Sponsoren sind einmalig. Dafür ein großes Lob und einen großen Dank." Das sagte Arno Reglitzky, Organisator des Buchholzer Stadtlaufs, am Mittwoch bei einem Foto-Termin mit Vertretern der Hauptsponsoren auf dem Peets Hoff in Buchholz. Auch beim Jubiläumslauf - der 20. Auflage des Stadtlaufs am Sonntag, 17. Juni - stehen die...

Panorama
Der Neubau (re.) soll direkt neben dem Kletterzentrum entstehen | Foto: BW Buchholz
7 Bilder

Neue Sporthalle: Investition in die Zukunft

Grundsteinlegung und Spatenstich in einem: BW Buchholz errichtet für 1,8 Mio. Euro einen Neubau os. Buchholz. Not macht erfinderisch: Da die ersten Bauarbeiten für die neue Sporthalle von Blau-Weiss Buchholz (BW) vor Kurzem mitten im verspäteten Winter stattfanden, fassten BW-Vorsitzender Arno Reglitzky und seine Vorstandskollegen jetzt den ersten Spatenstich und die Grundsteinlegung für den Neubau kurzerhand zusammen. Rund 30 Gäste aus Sport, Wirtschaft und Politik kamen am Montag zu der...

Politik
Im Kreisverkehr vor der Müllumschlaganlage in Nenndorf staut sich regelmäßig der Verkehr | Foto: mi

Stau-Saison vor der Müllumschlaganlage in Nenndorf startet

CDU-Kreistagsfraktion fordert baldige Lösung für den Verkehr zur Müllumschlaganlage as. Nenndorf. Es ist Frühling, die Sonne scheint, und mit der Gartensaison beginnt auch die Stausaison in Nenndorf. Wieder stehen die Gartenbesitzer, die ihre Grünabfälle kostenlos in der Müllumschlaganlage (MUA) in Nenndorf entsorgen wollen, vor der Anlage im Stau. Teilweise führt der Rückstau bis zum Autobahn-Kreisel nach Dibbersen. Der Anlieferungsverkehr zur MUA wurde im vergangenen Jahr mehrfach im Kreistag...

Politik
Der Itzenbüttler Weg ist eine beliebte Spazierstrecke, dient aber auch als Neben-Zufahrt zum Feuerwehrhaus an der Bendestorfer Straße | Foto: Alina Sander

Einsätze der Buchholzer Wehr erleichtern

Antrag der FDP: Itzenbüttler Weg soll für die Feuerwehr befestigt werden os. Buchholz. Die Buchholzer Stadtverwaltung soll die Möglichkeit prüfen, die Schotterpiste in den Straßen "Am langen Sal" und "Itzenbüttler Weg" provisorisch auszubauen. Das hat die FDP-Ratsfraktion beantragt. Die Strecke solle mit einer Tränkdecke so befestigt werden, dass sie besser als bisher für Feuerwehrleute genutzt werden kann. Die Verwaltung soll die Kosten für den Ausbau ermitteln und dem Rat zur Entscheidung...

Sport
Der alte und neue Vorstand: (v. li.) Arno Reglitzky, Werner Gandy, Wilfried Geiger, Gert Berk, 
Dr. Hans-Hermann Damlos und Geschäftsführer Stefan Weihrauch | Foto: BW Buchholz

Arno Reglitzky bleibt an Bord

Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz einstimmig im Amt bestätigt / Lob für Sporthallen-Neubau os. Buchholz. Arno Reglitzky bleibt Vorsitzender des Sportvereins Blau-Weiss Buchholz (BW). Auf der Jahreshauptversammlung wurde der 82-Jährige für zwei Jahre einstimmig im Amt bestätigt, ebenso Vorstandskollege Werner Gandy. Die übrigen Vorstandsmitglieder Wilfried Geiger, Gert Berk und Dr. Hans-Hermann Damlos standen nicht zur Wahl. Reglitzky unterstrich vor allem, wie wichtig die große Investiton in...

Sport
Arno Reglitzky (hinten, re.) übergab den Pokal für die größte Teilnehmergruppe an die Heideschüler um Schulleiterin Corinna Vogt (hinten, Mi.) und Klassenlehrerin Anke Rieks | Foto: os

Pokal für die Heideschüler

Buchholzer Stadtlauf: Ehrung für größte Gruppe / Schulen unterstützen Jubiläumslauf am 17. Juni os. Buchholz. Im vergangenen Jahr stellte die Heideschule mit 145 Läufern die größte Teilnehmergruppe beim Buchholzer Stadtlauf. Dafür erhielt sie jetzt von Organisator Arno Reglitzky einen Sonderpokal, den die Klasse um Lehrerin Anja Rieks sowie Schulleiterin Corinna Vogt stellvertretend entgegennahmen. Auch die 20. Auflage des sportlichen Großereignisses, die am Sonntag, 17. Juni, ausgetragen wird,...

Politik
Die Freifläche am Krützbarg ist für eine Bebauung vorgesehen | Foto: os

Buchholzer Oststadt: "Frische und neue Politik hat's möglich gemacht"

Stimmen der Ratsfraktionen zum Grundsatzbeschluss für Stadtentwicklungsprojekt "Buchholz 2025plus" os. Buchholz. Mit großer Mehrheit hat der Buchholzer Stadtrat grünes Licht für das wohl wichtigste Bauprojekt der Nordheidestadt gegeben: Im Osten der Stadt, auf zwei Flächen am Krützbarg und östlich des Finanzamts dies- und jenseits der Bahnstrecke Bremen-Hamburg, sollen innerhalb der nächsten zehn Jahre bis zu 1.500 Wohneinheiten entstehen. Zudem ist der Bau einer Ostumgehung geplant, die zur...

Sport
Die kleinsten Mitglieder führten ihren einstudierten Kindertanz vor | Foto: Riebesell
12 Bilder

Blau-Weiss Buchholz: Gleich 123 Ehrungen beim Jahressportfest

os. Buchholz. Das war eine Mammutaufgabe für den Vorstand von Blau-Weiss Buchholz (BW): Beim großen Jahressportfest des Vereins wurden 93 Aktive für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Sportjahr geehrt. Zudem wurden 30 Vereinsmitglieder für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die Ehrungen nahm der Vorsitzende des Ältestenrates, Torsten Repenning, vor. Die Veranstaltung, zu der mehr als 200 Mitglieder ins BW-Sportzentrum am Holzweg kamen,...

Politik
Solche Zebrastreifen sollen die Geschwindigkeit 
von Autos reduzieren | Foto: archiv / Gusti Productions

Prüfauftrag zum 3D-Zebrastreifen

Buchholz will zum Vorreiter werden os. Buchholz. Derzeit sind Zebrastreifen in 3D-Optik in aller Munde. Befürworter versprechen sich von den besonderen Übergängen, auf denen die Balken zu schweben scheinen, eine Verbesserung der Sicherheit für die querenden Fußgänger, weil Autofahrer vorsichtiger an die Zebrastreifen heranfahren (das WOCHENBLATT berichtete). Als erste Kommune in der Region will die Stadt Buchholz nun den nächsten Schritt gehen: Der Bauausschuss votierte am vergangenen Mittwoch...

Sport
Dr. Hans-Hermann Damlos (re.) und Wilfried Geiger informierten sich in Lübeck über den Bouldersport | Foto: BW Buchholz
2 Bilder

Blau-Weiss Buchholz: Fit für die Zukunft

Bauarbeiten für die neue Sporthalle beginnen in Kürze / Aus kleinen Anfängen zum Großverein os. Buchholz. Die Aufträge sind bereits vergeben, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Mit dem Bau der neuen Gymnastikhalle inklusive Boulderhalle macht sich der Sportverein Blau-Weiss Buchholz (BW) fit für die Zukunft. Wie berichtet, plant BW auf einem rund 8.600 Quadratmeter großen Erbpacht-Grundstück einen rund 1,72 Millionen Euro teuren Neubau, der so konzipiert ist, dass er später erweitert...

Panorama
Arno Reglitzky (v.li.), Vorsitzender Blau-Weiss Buchholz, Ivan Pucic, Haspa, Werner Gandy, Vorstand Blau-Weiss und Andree Müller, Haspa, freuen sich über den neuen Eltern-Kind-Raum

Blau-Weiss zeigt Herz für Kinder: Haspa unterstützt Eltern-Kind-Raum mit 9.000 Euro

as. Buchholz. Mit dem Wunsch nach einem Wickeltisch fing es an, jetzt ist bei Blau-Weiss Buchholz (BW) ein gemütlicher Eltern-Kind-Raum mit Sofa, Spielteppich und Leseecke entstanden. Insgesamt 12.000 Euro hat der Verein in das Spiel- und Wickelzimmer investiert, die Haspa hat das Vorhaben mit 9.000 Euro unterstützt. „Viele Eltern bringen ihre Kinder zum Sport und warten die Sportzeit bei uns. Häufig haben sie weiteren Nachwuchs dabei, müssen die Kleinen während der Wartezeit wickeln oder...

Sport
Beim Bus-Pendelverkehr zur DM in Hamburg werden Arno Reglitzky (li.) und Björn Poll (re.) mit Jan Stehr von den Globetrotter Reisen zusammen arbeiten

TANZSPORT: Blau-Weiss wird Ausrichter
Vorfreude ist riesig auf Deutsche Meisterschaft

(cc). „Tür zu – wir sind komplett ausverkauft“, war am vergangenen Samstag im Eingangsbereich der Nordheidehalle zu hören. Und anschließend der tosende Applaus in der Halle, als Blau-Weiss-Abteilungsleiter Björn Poll nach der Begrüßung der Gäste mit berechtigtem Stolz verkündete, dass sich Blau-Weiss Buchholz erfolgreich für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften 2019 (Lateinformation und Standard) beworben hat und den Zuschlag erhielt. Dazu vertraute das Gründungsmitglied der Buchholzer...

Politik
Die Buchholzer können optimistisch in die Zukunft blicken, zu diesem Schluss kam Prof. Dr. Steffen Warmbold, Präsident der Hochschule 21, in seinem Vortrag anlässlich des Dreikönigstreffens der Buchholzer FDP | Foto: FDP

„Optimistisch in die Zukunft blicken“: Dreikönigstreffen der FDP in Buchholz

as. Buchholz. Die Buchholzer können optimistisch in die Zukunft blicken, zu diesem Schluss kam Prof. Dr. Steffen Warmbold, Präsident der Hochschule 21, in seinem Vortrag anlässlich des Dreikönigstreffens der Buchholzer FDP. Zahlreiche Gäste und Mitglieder der Buchholzer FDP trafen sich zum traditionellen Grünkohlessen in Steinbeck und verfolgten mit großem Interesse die Ausführungen Warmbolds zum Thema „Zukunftschancen der jungen Generation in Buchholz und im Landkreis Harburg“....

Sport
Stets besonders beliebt: die Kinderläufe beim Buchholzer Stadtlauf | Foto: Arne Riebesell

Buchholzer Stadtlauf: Jetzt anmelden für die Jubiläumsveranstaltung

os. Buchholz. Die Vorbereitungen für den nächsten Buchholzer Stadtlauf laufen auf Hochtouren. „Wir können es selbst kaum fassen, dass wir den Wettbewerb schon zum 20. Mal ausrichten. Einfach fantastisch“, sagt Organisator Arno Reglitzky. Anmeldungen für den Stadtlauf am Sonntag, 17. Juni, sind bereits unter www.buchholzerstadtlauf.de möglich. Wie gewohnt, können die Teilnehmer zwischen zwölf Wettbewerben wählen: Kinder laufen 950 oder 2.000 Meter, Erwachsene 5,3, 10 oder 21,1 Kilometer, daneben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.