Arno Reglitzky

Beiträge zum Thema Arno Reglitzky

Politik
Die Nordseite des Bahnhofsumfeldes soll komplett umgestaltet werden
2 Bilder

B-Plan "Bahnhofsumfeld Nordwest" in Buchholz
Vorentwurf zum 25-Millionen-Euro-Projekt soll bald kommen

os. Buchholz. Vor rund elf Monaten beschloss der Buchholzer Stadtrat das Planungskonzept des Bebauungsplans "Bahnhofsumfeld Nordwest", eine der größten Infrastrukturmaßnahmen in der Nordheidestadt. Wie berichtet, soll das rund 7,6 Hektar große Areal auf der Nordseite der Bahnstrecke Bremen-Hamburg innerhalb von rund sieben Jahren komplett umgestaltet werden. U. a. vorgesehen sind der Bau der Erschließungsstraße "Südtangente", der Neubau des Zentralen Omnibusbahnhofs, der Bau von Parkhäusern für...

Wirtschaft
WLH-Geschäftsführer Jens Wrede (re.) führt das Projekt "TIP" zu Ende, das sein Vorgänger Wilfried Seyer initiiert hat  | Foto: bim

19-Millionen-Euro-Projekt soll Strahlkraft weit über den Landkreis Harburg hinaus entwickeln
"Ja" zum Technologiepark

os. Buchholz. Der Weg für den Technologie- und Innovationspark Nordheide (TIP) in Buchholz ist endgültig frei: Der Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag mit großer Mehrheit (23 Ja-Stimmen, fünf Nein-Stimmen, sechs Enthaltungen) den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan und die Änderung des Flächennutzungsplans. Wie mehrfach berichtet, plant die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg (WLH) auf einem rund 18 Hektar großen Areal in Verlängerung des...

Sport
Darum geht die Diskussion: Wie werden die Trainingszeiten 
in der Nordheidehalle geregelt? | Foto: Helms

Turnerstreit: Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse will zwischen Buchholz 08 und BW Buchholz vermitteln
"Die jetzige Situation ist einfach nur doof"

os. Buchholz. Der Turnerstreit zwischen dem TSV Buchholz 08 und Blau-Weiss (BW) Buchholz hat weit über die Grenzen der Nordheidestadt hinaus für Aufsehen gesorgt. Jetzt will Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse versuchen, die Gräben zwischen den Vereinen zu schließen: "Die jetzige Situation ist einfach nur doof." Er hoffe, dass sich die Spannungen beseitigen lassen. Wie berichtet, hatte der Vorstand des TSV Buchholz 08 um den Vorsitzenden Lothar Hillmann öffentlich den Rücktritt des Vorsitzenden der...

Sport
Siegerehrung durch Arno Reglitzky (re.) und Wilfried Geiger (li.) der Halbmartahonsieger (v.l.): Sascha Scharnewski, Mario Lawendel und Lars Röpke
30 Bilder

Stadtlauf Buchholz
Gigantisches Laufspektakel

VOLKSLAUF: Run in der Buchholzer Innenstadt (cc). Der Buchholzer Stadtlauf in seiner 21. Auflage am Sonntag war erneut ein gigantisches Laufspektakel, das so in seiner Form in unserer Region einzigartig ist - der Lauf ist sowohl für bestzeithungrige Athleten, als auch für Hobbysportler geeignet. 1.852 Teilnehmern waren bei den zwölf Wettbewerben auf dem bewährten Innenstadtkurs dabei. Tausende Zuschauer waren begeistert, es gab keine Unfälle und absolute Spitzenleistungen der Athleten. Überaus...

Sport
Auch wenn weniger Anmeldungen als in den Vorjahren vorliegen, stellen die Kinder nach wie vor die größte Startergruppe beim Stadtlauf
8 Bilder

21. Auflage des Buchholzer Stadtlaufs steigt am 16. Juni / Zwölf Wettbewerbe stehen auf dem Programm
Laufspaß für 2.000 Starter

os. Buchholz. Er ist nach wie vor der größte Volkslauf in der Region, und auch für die 21. Auflage des Buchholzer Stadtlaufs hofft Hauptorganisator Arno Reglitzky (83) auf mehr als 2.000 Teilnehmer. Am kommenden Sonntag, 16. Juni, von 9 bis ca. 18 Uhr stehen in der Innenstadt zwölf Wettbewerbe im Skaten, Laufen und Walken auf dem Programm (s. Zeitplan unten). Wie in den Vorjahren bietet der Buchholzer Stadtlauf den passenden Rahmen für tollen Sport sowohl von Spitzensportlern als auch von...

Politik
Wird neu gebaut - und deutlich teurer: die Turnhalle 
an der Heideschule am Buenser Weg

Mehrkosten für Neubau an der Heideschule entzweien den Stadtrat / Kritik an Bauverwaltung
Harte Debatte um Sporthalle in Buchholz

os. Buchholz. Für zum Teil heftige Diskussionen im Buchholzer Stadtrat haben die gestiegenen Baukosten für die Turnhalle an der Grundschule Heideschule gesorgt. CDU-Ratsherr Ralf Becker warf der Bauverwaltung um Baudezernent Stefan Niemöller vor, "Scheißarbeit" geleistet zu haben. Darum geht es: Nach den ersten Ausschreibungen für den bereits beschlossenen Neubau der Turnhalle steht fest, dass die eingeplanten 1,6 Millionen Euro nicht reichen werden. Stattdessen musste der Rat über eine...

Sport
Ein Teil des Vorstandsteams: (v. li.) Wilfried Geiger, Dr. Hans-Hermann Damlos, Vorsitzender Arno Reglitzky, Gert Berk und Beirat Thomas van Gunst  | Foto: BW Buchholz

Blau-Weiss Buchholz: Volle Unterstützung für Vorstand bei der Mitgliederversammlung
Lob für das Hallenprojektteam

os. Buchholz. Buchholz' größter Sportverein, Blau-Weiss Buchholz, geht mit bewährtem Vorstands-team an die kommenden Aufgaben. Auf der Jahreshauptversammlung wurden jüngst Gert Berk (Finanzen), Dr. Hans-Hermann Damlos (Sport), Gerd Baum (bewegliches Vereinsvermögen) und Wilfried Geiger (Strategien) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt wurde Britta Stankowitz als Abschlussprüferin. Zudem wurde Sigrid Weber in den Ältestenrat gewählt, nachdem Ute Reglitzky aus gesundheitlichen...

Sport
Stadtlauf-Organisator Arno Reglitzky (v. li.) mit den langjährigen Sponsoren und Förderern: 
Martin Schrader (Verleger WOCHENBLATT-Verlag), Cord Köster (Regionaldirektor Sparkasse Harburg-
Buxtehude), Tari Van Noy (terra Real Estate), Lorenz Körbelin (Centermanager Buchholz Galerie), 
Dr. Alexander Schmitz (Löns-Apotheke), Frauke Petersen-Hanson (McDonald's Dibbersen), Dr. Christian Kuhse (Geschäftsführer Stadtwerke Buchholz) und Frank Terstiege (wind sportswear)

Förderer unterstützen den Buchholzer Stadtlauf auch bei der 21. Auflage / Jetzt anmelden
Auf die Sponsoren ist Verlass

os. Buchholz. "Die Buchholzer Unternehmer finden den Stadtlauf gut, weshalb sie diese herausragende Sportveranstaltung in der Nordheide auch wieder aktiv unterstützen." Das sagt Arno Reglitzky, Organisator des Buchholzer Stadtlaufs, vor der 21. Auflage am Sonntag, 16. Juni. Die langjährigen Partner Stadtwerke Buchholz, Buchholz Galerie, wind sportswear, McDonald's, terra Real Estate, Sparkasse Harburg-Buxtehude, Löns-Apotheke und der WOCHENBLATT-Verlag stehen fest an der Seite der...

Sport
Merle (9) kam mit ihrem Vater Sven 
Papendorf in die Boulderhalle
4 Bilder

Blau-Weiss Buchholz weihte neue Boulder- und Sporthalle mit zahlreichen Besuchern ein
"Ein Quantensprung für den Verein"

os. Buchholz. "Wir machen den Sportpark lebendig. Dieses Bauwerk ist ein Quantensprung für den Verein." Das sagte Arno Reglitzky, Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz, am vergangenen Freitag bei der offziellen Einweihung der neuen Sport- und Boulderhalle. Mit dem Neubau, in den der mitgliederstärkste Verein der Nordheide (rund 6.400 Mitglieder) ca. 1,89 Millionen Euro investierte, rundet Blau-Weiss sein Sportzentrum am Holzweg weiter ab. Reglitzky erinnerte an den steinigen Weg, den die...

Sport
Andreas Häse, Leiter des BW-Kletterzentrums, hat die Boulderhalle schon getestet
5 Bilder

Blau-Weiss Buchholz weiht neue Sport- und Boulderhalle nach fünfjähriger Planungszeit ein

os. Buchholz. Aller guten Dinge sind drei: Zweimal musste die Einweihung der neuen Sport- und Boulderhalle im Sportzentrum von Blau-Weiss (BW) Buchholz verschoben werden. Jetzt ist es so weit: Mit einem zweitägigen Fest wird der Neubau am Holzweg, in den der Sportverein rund 1,9 Millionen Euro investiert hat, eingeweiht. Am Freitag, 26. April, können geladene Gäste einen Blick in die modernen neuen Räume werfen, am Samstag, 27. April, kann jeder Interessierte von 10 bis 14 Uhr bei einem Tag der...

Sport
Die Cheerleaderinnen boten dem Publikum eine tolle Show | Foto: BW Buchholz
16 Bilder

Ehrung für die besten Sportler

Blau-Weiss Buchholz zeichnet 65 Aktive für herausragende Leistungen aus / Freude auf neue Halle os. Buchholz. Das hat Tradition: Im Frühjahr ehrt Buchholz' mitgliederstärkster Sportverein, Blau-Weiss Buchholz (BW), seine besten Sportler für ihre Spitzenleistungen sowie Mitglieder, die dem Klub seit vielen Jahren die Treue halten. Jüngst kamen mehr als 200 Gäste zur Ehrung in den pickepackevollen Saal im BW-Sportzentrum. Eingerahmt wurde die Ehrungsveranstaltung durch klasse sportliche...

Sport
Bei der Spendenübergabe: Lisa Hoppe (im Liegehandbike) sowie (v. li.) Kiron Marczok, Barbara Erdrich (beide BW Buchholz), Ivan Pucic, Andree Müller (beide Haspa), Dieter Harner (Lions Club), Arno Reglitzky und Thomas Erdrich (beide BW Buchholz)

Spezialrollstühle für BW-Sportler

Haspa, Lions Club und Förderverein stellen Mittel für Liegehandbike und Basketball-Rolli zur Verfügung os. Buchholz. Die Behindertensportler sind bei Blau-Weiss (BW) Buchholz sehr aktiv und erfolgreich. In Zukunft können zwei von ihnen mit hochmodernen Sportgeräten antreten: Dank Zuwendungen aus dem Lotteriesparen der Hamburger Sparkasse (Haspa) in Höhe von 2.000 Euro und einer Spende durch den Förderverein des Lions Club Hamburg-Rosengarten in Höhe von 1.500 Euro konnten die...

Politik
Das unansehnliche Ampelprovisorium an der Hamburger Straße / Ecke Nordring soll bis 2021 einem Kreisel weichen | Foto: mi

Geld für den Kreiselneubau am Nordring in Buchholz

FDP-Antrag: Stadt soll 443.000 Euro in den Haushalt einstellen / Baukosten liegen bei 1,3 Millionen Euro os. Buchholz. Nachdem der Kreis-Bauausschuss einstimmig den Umbau der unansehnlichen Ampelanlage an der Hamburger Straße/Ecke Nordring empfohlen hat, soll nun auch die Stadt Buchholz die Mittel für die Baumaßnahme in den städtischen Haushalt aufnehmen. Das hat die Buchholzer FDP-Ratsfraktion beantragt. Von den geschätzten Umbaukosten in Höhe von 1,3 Millionen Euro müsste die Stadt rund...

Sport
Immer die größte Gruppe beim Buchholzer Stadtlauf: die Kinder bei ihren 950-Meter-Wettbewerben | Foto: Buchholzer Stadtlauf
3 Bilder

"Ja, ich bin wieder dabei"

Arno Reglitzky spielt auch bei der 21. Auflage des Buchholzer Stadtlaufs eine prägende Rolle os. Buchholz. Im vergangenen Jahr hatte Arno Reglitzky, Organisator des Buchholzer Stadtlaufs, nach 20 Jahren eine Zäsur angekündigt. Er wolle nicht mehr in der ersten Reihe stehen, erklärte er damals. Für den Stadtlauf-Chef war es deshalb eine faustdicke Überraschung, als beim Saisonabschluss-Treffen die Organisationshelfer sich für eine Fortsetzung des Stadtlaufs aussprachen. "Auch von den Lehrern der...

Sport
Die neue Sporthalle wird direkt an das Kletterzentrum angeschlossen

Sporthalle wird noch später fertig

1,89-Mio.-Neubau im Sportzentrum von Blau-Weiss Buchholz soll jetzt am 1. April eingeweiht werden os. Buchholz. "Gut Ding will Weile haben." Dieses Sprichwort gilt für kaum einen Bau in Buchholz so sehr wie für die neue Sporthalle von Blau-Weiss (BW) Buchholz. Die Fertigstellung des 1,89-Millionen-Euro-Projekts muss noch einmal verschoben werden - jetzt auf den 1. April. Ursprünglich wollte BW-Vorsitzender Arno Reglitzky den Neubau bereits am 1. November 2018 nutzen, dann war der 1. Februar als...

Politik
"Wir sehen keine Notwendigkeit, die Ortsumgehung in Buchholz zu bauen": Ulf Riek (li.) und Willy Klingenberg von den Freien Wählern

Ostring wird zur Nagelprobe für die Kreistags-Gruppe Freie Wähler/FDP

Bei Abstimmung im Kreis-Bauausschuss über Umgehungsstraße in Buchholz droht der Bruch / Anträge zu Radwegen ebenfalls auf der Tagesordnung (os/ce). Wenn sich der Kreis-Bauausschuss am morgigen Donnerstag, 24. Januar, ab 15 Uhr im Kreishaus in Winsen (Schloßplatz 6, Raum B-013) trifft, geht es u.a. um die Zukunft von Buchholz - genauer um die Frage, ob sich der Landkreis Harburg an Planungsgeldern für eine östliche Umfahrung in Buchholz beteiligt oder nicht. Für Spannung ist gesorgt, die...

Panorama
Blau-Weiss-Vorsitzender Arno Reglitzky (li.) und Andreas Häse, Leiter der Kletterhalle, gratulieren dem 500. Mitglied Nele Lenz Fotos: as
2 Bilder

Kletterzentrum Buchholz: Ganz oben angekommen

Blau-Weiss Buchholz begrüßt mit Nele Lenz das 500. Mitglied im Kletterzentrum in Buchholz as. Buchholz. Sicher greift Nele nach dem gelben Stein. Als sie ihn fest im Griff hat, sucht sie einen neuen gelben Stein, auf den sie ihren Fuß setzen kann. Stück für Stück klettert die 13-Jährige so erst auf zwei Meter, dann auf vier, fünf, sechs - bis sie schließlich bei einer Höhe von 17 Metern angelangt ist. "Das Gefühl, ganz weit oben zu sein, ist einfach unbeschreiblich", sagt Nele begeistert, als...

Panorama
Immer voller Freude dabei: die Blau-Weiss 
Brunsberg-Müllsammel-Läufer (v. li.) Regina Leu, Burghardt Leu, Ulrike Hallenberger und Arno Reglitzky | Foto: Blau-Weiss Buchholz

Weniger Müll am Brunsberg

bim. Buchholz. Im 23. Jahr in Folge sammelten jetzt die Blau Weiss Buchholz-Läufer bei ihrem Trainingslauf die Müllreste der Silvesternacht am Brunsberg ein. Erfreulich: Sie fanden erneut weniger Knallkörperreste und anderen Unrat als in den Vorjahren. Es ist natürlich nicht jedermanns Sache, nach einer durchfeierten Silvesternacht schon gleich am Neujahrsmorgen einen Trainingslauf zu absolvieren und dann auch noch Müll zu sammeln. "Aber es macht nicht nur Freude, in aller Früh in der Natur zu...

Politik
Am Containerplatz Seppenser Mühlenweg/Lohbergenstraße 
entsorgten Unbekannte einfach ihren Müll | Foto: Reglitzky

Ärger über Umweltfrevler

Unbekannte entsorgen illegal Müll an öffentlichem Containerplatz in Buchholz os. Buchholz. "Weshalb in aller Welt gibt es immer noch solche 'Müllschweine' in unserer Gesellschaft? Heute hat man wirklich viele gute Möglichkeiten, seinen Müll legal zu entsorgen." Arno Reglitzky ist immer noch stinksauer über den Umweltfrevel, den er am Heiligen Abend sah. Auf seiner Laufrunde kam der Vorsitzende von Blau-Weiss Buchholz und Fraktionsvorsitzende der FDP im Buchholzer Stadtrat am öffentlichen...

Politik
Werden die Zeichen beim Mühlentunnel-Neubau noch auf Rot gestellt? | Foto: bim

"Mühlentunnel-Neubau ist unverzichtbar"

Reaktionen aus der Politik zu stark gestiegenen Kosten für das Millionen-Projekt os. Buchholz. Der Kostenschock beim Mühlentunnel-Neubau hat Verwaltung und Politik in Buchholz hart erwischt. Wie berichtet, liegt das niedrigste Angebot für den zweispurigen Neubau bei 36 Millionen Euro und damit doppelt so hoch wie kalkuliert. Wie geht es jetzt weiter? Das WOCHENBLATT hat bei der Verwaltung und bei den Parteien nachgefragt. "Wir werden jetzt viele Gespräche führen", erklärt Stadtsprecher Heinrich...

Politik
Eines der angeschobenen Projekte: Entlang der Seeve soll ein Naturschutzgebiet entstehen | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Landschafts- oder Naturschutz: Kreis soll sich Zeit lassen

FFH-Richtlinie: FW/FDP-Kreistagsgruppe plädiert für Ausweisung von mehr Landschaftsschutzgebieten (os). Die Neuausweisung des Naturschutzgebietes "Birken-Eichenwald bei Sangenstedt" steht auf der Tagesordnung der Sitzung des Kreis-Umweltausschusses am kommenden Montag, 3. Dezember, ab 15 Uhr im Kreishaus in Winsen (Sitzungsaal B-013). Das nimmt die Kreistagsgruppe aus FDP und Freien Wählern (FW) zum Anlass, um für Einzelfall-Lösungen bei den noch ausstehenden Ausweisungen von...

Sport
Der Blau-Weiss-Vorstand, Architekt und Leiter des Kletterzentrums vor dem Rohbau: (v. li.) 
Dr. Hans-Hermann Damlos, Arno Reglitzky, Wilfried Geiger, Uve Schwencke (Architekt), Werner Gandy, 
Gert Berk, Andreas Häse (Leiter Kletterzentrum) und Stefan Weihrauch  Fotos: os
2 Bilder

Sporthalle wird später fertig

Neubau bei Blau-Weiss Buchholz soll am 1. Februar 2019 eingeweiht werden / Kosten steigen auf rund 1,89 Millionen Euro os. Buchholz. Eigentlich sollte die neue Sporthalle bei Blau-Weiss Buchholz (BW) bereits am 1. November fertiggestellt werden. Tatsächlich eingeweiht wird sie voraussichtlich am 1. Februar 2019. "Der Baumarkt ist total überhitzt, die Situation ist dramatisch", erklärte Architekt Uve Schwencke am Dienstag bei einem Pressetermin im BW-Sportzentrum am Holzweg, der das offizielle...

Politik
Lothar Hillmann: "Der Rat der CDU ist zynisch" | Foto: os

"Grobes Foul gegen alle Ehrenamtlichen"

Vorstoß der Buchholzer CDU, Vereinen die freiwilligen Zuschüsse zu streichen, sorgt für Entsetzen os. Buchholz. Der Vorstoß der Buchholzer Christdemokraten, zur Konsolidierung des angespannten Haushaltes künftig die Zuschüsse für (Sport-)Vereine auf den Prüfstand zu stellen, sorgt für heftige Diskussionen in der Nordheidestadt. Er habe die Absicht der CDU-Stadtratsfraktion "mit purem Entsetzen" gelesen, erklärt Lothar Hillmann, Vorsitzender des TSV Buchholz 08. Der Vorschlag einer Partei, die...

Panorama
Durch Windkraft gefährdet: der Rot Milan | Foto: Von Thomas Kraft (ThKraft) - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1568002
2 Bilder

Todesfalle für Greifvögel ist jetzt amtlich

Kreistag hat keine Bedenken, Windräder direkt neben einer Hühnerfarm zuzulassen mi. Landkreis. "Die jetzt im Regionalen Raumordnungsprogramm verabschiedeten Windvorrangflächen in Ardestorf und Elstorf sind nicht genehmigungsfähig", sagt Wilhelm Hartmann. Kritik dieser Art ist beim Reizthema Windenergie nichts Neues. Doch hier handelt es sich nicht um das oft wenig fundierte Gepolter des typischen "Wutbürgers". Im Gegenteil: Wilhelm Hartmann ist selbst an der Planung von Windparks beteiligt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.