B73

Beiträge zum Thema B73

Panorama
Diese Ampel stört Elisabeth Steinfeld              | Foto: Steinfeld

Warum der Ampelbau zwei Jahre dauert
Erst Absprachen, dann wird in Buxtehude gebuddelt

tk. Buxtehude. Elisabeth Steinfeld fährt häufig mit dem Rad von Neu Wulmstorf nach Buxtehude. Seit einem Jahr ärgert sie sich über einen dicken orangen Kasten, der auf dem Rad- und Fußweg an der B73 in Höhe des Ovelgönner Hofes steht. Der Block ist eine Behelfsampel. Steinfeld hatte beim Landkreis Stade nachgefragt und erfahren, dass der Kasten wohl erst Ende 2021 verschwinden werde. Für die passionierte Radfahrerin ein Ärgernis und Zeichen dafür, dass nur Autofahrer eine Lobby haben. "Wäre die...

Service

Verkehrsbehinderung im Bereich der B73
L125 in Dollern wird asphaltiert

nw/jab. Dollern. Die Bauarbeiten an der Landesstraße 125 in der Ortsdurchfahrt Dollern schreiten weiter voran. Nun stehen die Asphaltierungsarbeiten an. Aus diesem Grund kommt es zu Behinderungen durch Einengung der Bundesstraße 73. Zudem wird der Vollsperrungsbereich bis Mittwoch, 18. Dezember, erweitert. Während der Bauarbeiten muss die Lichtsignalanlage an der B73/L125 ausgeschaltet werden. Für Fußgänger und Radfahrer wird entlang der B73 ein Notgehweg eingerichtet. Der Bahnübergang und die...

Service

Verkehrsbehinderungen durch Trecker

(thl). Am morgigen Donnerstag, 14. November, findet in Hamburg wieder eine große Trecker-Demo statt. Anlass ist die Umweltministerkonferenz in Hamburg, in deren Rahmen die Landwirte mit ihren Traktoren gegen die Umwelt-, Agrar- und Handelspolitik demonstrieren. Verkehrsteilnehmer müssen sich auch in den Landkreisen Harburg und Stadt sowohl morgens als auch nachmittags auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen, da weit mehr als 1.000 Trecker aus der Region nach Hamburg fahren werden. Die...

Politik
In Horneburg befindet sich bereits eine Schutzwand gegen den Verkehrslärm der Bundesstraße 73 | Foto: jab

Lärmaktionsplan in der Samtgemeinde Horneburg aufgestellt
Lärmquellen aufspüren

jab. Horneburg. Vor Lärm - insbesondere durch Straßenverkehr - müssen Bewohner geschützt werden. Aus diesem Grund schreibt das Bundes-Immissionsschutzgesetz die Erstellung eines Lärmaktionsplans vor. Ziel ist es, Emissionsquellen zu erkennen und Maßnahmen zur Vermeidung von Lärm zu empfehlen. Der aktuelle Entwurf der Samtgemeinde Horneburg dazu liegt ab sofort für die Öffentlichkeit im Rathaus aus. Die Verwaltung habe die Erarbeitung eines Lärmaktionsplans für die ganze Samtgemeinde in Auftrag...

Blaulicht

Unfall auf der B73 in Stade
Autofahrerin kollidiert mit einem Sattelzug

tk. Stade. Eine Autofahrerin (76) aus Jork ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Stade auf der B73 schwer verletzt worden. Zwischen den Ausfahrten Harburger und Harsefelder Straße kam die Seniorin aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Sie prallte gegen einen Scania-Sattelzug, der mit 21 Tonnen Bananen beladen war. Der Fahrer  (50) aus Polen hatte keine Chance, noch auszuweichen oder zu bremsen. Die 76-Jährige wurde von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit. Mit schweren...

  • Stade
  • 23.05.19
  • 702× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Stader stirbt bei Horrorcrash auf der B73

tk. Burweg. Bei einem Horrorcrash ist am Mittwochabend auf der B73 zwischen Burweg und Hechthausen ein Autofahrer (40) aus Stade ums Leben gekommen. Der Mann war mit seinem VW Touareg aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort kam ihm ein Mercedes entgegen. Der Fahrer (71) konnte einen Zusammenprall gerade noch verhindern. Der Mercedes landete durch das Manöver aber im Graben. Der VW prallte jedoch mit voller Wucht gegen den Pfeiler einer Bahnbrücke. Der 40-Jährige...

Politik
Rainer Hölting (li.) und Maik Gerdts vor einem "Mahnmal" des geplanten Autobahnbaus: Hinter ihnen musste bereits ein Wohnhaus für die Trasse weichen
3 Bilder

Ein kleines Dorf kämpft gegen Lärm und Verkehr

Bürgerinitiative Burweg setzt sich gemeinsam für Lösungen beim Autobahnbau ein sb. Burweg. Das Geestdorf Burweg hat eine schwierige Zukunft vor sich. Direkt neben und sogar direkt im Ort sind gleich mehrere gravierende Infrastruktur-Großprojekte geplant. Dazu gehören die Küstenautobahn mit Zubringerverkehr über die Bundesstraße 73, die Suedlink-Stromleitung, der Ausbau der Eisenbahnstrecke, die massive Ausweitung des Sandabbaugebiets sowie der Deichbau. Die verschiedenen Großprojekte kesseln...

  • Stade
  • 19.02.19
  • 914× gelesen
Blaulicht

Vier Verletzte bei einem Unfall auf der B73 in Himmelpforten

tk. Himmelpforten. Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der B73 in Himmelpforten wurden vier Menschen verletzt, eine Frau sogar schwer. Zu dem Unglück kam es, weil der Fahrer (27) eines Sattelzugs offenbar übersehen hatte, dass der Kia vor ihm bremste. Der Lkw rammte den Kleinwagen, der auf die Gegenfahrbahn flog und dort mit einem entgegenkommenden Golf zusammenstieß. Die Kia-Fahrerin (41) wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack befreit. Sie kam mit schweren Verletzungen ins...

Politik
Nicht nur die CDU, auch die stellvertretende Bürgermeisterin Manuela Mahlke-Göhring (vorne, SPD) kämpft mit Eltern für mehr Schulweg-Sicherheit an der Risiko-Ampelquerung    Foto: tp/Archiv

Raserbremse an der Schülerampel in Himmelpforten

CDU beantragt weitere verkehrssichernde Maßnahmen tp. Himmelpforten. Vom Bau eines Mega-Kreisels als Ersatz der Bundesstraße-Ampelkreuzung in Himmelpforten versprechen sich Experten eine Erhöhung der Verkehrssicherheit (das WOCHENBLATT berichtete). Im Zuge der Planung des Kreisverkehrs im Bereich B73/Bahnhofstraße/Stubbenkamp hat die CDU im Gemeinderat jetzt als zusätzliche Maßnahme eine Tempo-Messanlage beantragt. In einem von der Fraktionschefin Kirsten Stüven-Diercks unterzeichneten...

  • Stade
  • 04.12.18
  • 308× gelesen
Panorama
Einsatz in Stade: Vorarbeiter Christian Mayer (li.) und Sanierungsprofi Philipp Kubitza aus Dannenberg verstreichen Mörtel an der Bruchkante   Fotos: tp
2 Bilder

Totenstille auf der B73

Nach Brücken-Crash in Stade: Fünf Tage Betonsanierung an der Fußgänger-Überführung tp. Stade. Nur das Schaben der Maurerkelle und das Flattern der Wetterschutz-Plane am Baugerüst durchdrang am Donnerstag die Totenstille auf der verwaisten Bundesstraße B73 in Stade. Polier Christian Mayer und sein Handwerker-Kollege Philipp Kubitza hatten ausnahmsweise einen "ruhigen Job" auf dem Bau. Für die Sanierungsarbeiten an der Brücke war die ansonsten stark befahrene B73 von Montag bis Freitag voll...

  • Stade
  • 26.10.18
  • 919× gelesen
Panorama
Die beschädigte Brücke über die B73 wird repariert Fotos: jd
2 Bilder

B73-Sperrung: Droht jetzt der Mega-Stau?

jd. Stade. Gibt es ab Montag den Mega-Stau auf der B73? In der kommenden Woche wird die Bundesstraße in Stade beidseitig gesperrt. Die wichtigste Verkehrsachse des Landkreises bleibt für fünf Tage zwischen dem Ende der Autobahn am Kreisel Kaisereichen und der Abzweigung Harsefelder Straße unterbrochen. Auf dem Streckenabschnitt muss dringend eine Brücke repariert werden, die Ende Juli von einem Lkw demoliert wurde (siehe Kasten). Die Autofahrer müssen sich daher von Montag, 22. Oktober, bis...

  • Stade
  • 19.10.18
  • 6.630× gelesen
Politik
Variante zum Kreisel an der B73. Der Stubbenkamp (unten) soll umgelegt und gegenüber der Bahnhofstraße an das Bauwerk angeschlossen werden   Grafik: SHP Ingenieure/Bearb.: MSR

Infos zum Mega-Kreisel in Himmelpforten

Umstrittene Bundesstraßen-Querung im Ortszentrum: Ingenieur stell Pläne vor tp. Himmelpforten. Der geplante und von Kritikern mit Skepsis betrachtete Mega-Kreisel an der Bundesstraße B73/Bahnhofstraße (Landesstraße L113 )/Stubbenkamp im Zentrum von Himmelpforten steht im Mittelpunkt der Info-Veranstaltung der Gemeinde am Dienstag, 2. Oktober, um 19 Uhr in der Eulsete-Halle. Das WOCHENBLATT berichtete mehrfach über Widerstand gegen die Kreiselentwürfe und befragte zum Thema auch seine Leser....

  • Stade
  • 25.09.18
  • 1.570× gelesen
Blaulicht

Buxtehude
Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf der B73

tk. Buxtehude. Ein Motorradfahrer (52) ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der B73 in Ovelgönne ums Leben gekommen. Eine Autofahrerin (80) wollte von der Bundesstraße nach links in die Straße "Hogenbarg" abbiegen. Dabei übersah sie den Motorradfahrer auf seiner Kawasaki Ninja. Nach Angaben der Polizei muss der Biker innerhalb der geschlossenen Ortschaft mit hoher Geschwindigkeit gefahren sein. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr bremsen und prallte frontal in die...

Politik
Fragen zum Bauverfahren der A20 beantwortete der Technische Leiter Jörg Ölze (hi. Mitte)
4 Bilder

Küstenautobahn: Fluch und Segen

A20-Infomarkt in Oldendorf und Engelschoff / Planer Reinmar Wunderling: "Jede Meinung ist gefragt" tp. Oldendorf. Noch ist es eine gezeichnete Entwurfs-Trasse mit Linien, Farbfeldern, Buchstaben und Zahlen auf Landkarten - doch bereits im Jahr 2030 soll die Küstenautobahn A20 im Landkreis Stade fertig sein. Die einen freuen sich, über den geplanten Tunnel bei Drochtersen dann auf kurzem Wege über die Elbe zu gelangen oder über das künftige  Kehdinger Kreuz mit Anschuss an die A26 bequem nach...

  • Stade
  • 14.09.18
  • 2.050× gelesen
Politik
Drohnen-Foto: Die viel befahrene Kreuzung an der B73 in Himmelforten mit dem Abzweig in Bahnhofstraße (oben Mitte) soll einem vierarmigen Verkehrskreisel weichen. Auch das evangelische Gemeindehaus und das Pastorenhaus (unten Mitte) sollen abgerissen werden   Fotos: Martin Woitschek/Schwinge Immoblien/sb/Archiv
2 Bilder

Zweifel am Millionen-Kreisel an der B73 in Himmelpforten

Geplanter Umbau der Kreuzung: Fundierte Leser-Argumente nach WOCHENBLATT-Aufruf / Alternativ-Vorschlag: Fußgänger-Überführung tp. Himmelpforten. Am geplanten Mega-Verkehrskreisel für rund eine Million Euro an der Bundesstraße B73 im Zentrum von Himmelpforten scheiden sich die Geister: Kritiker wie der Anwohner Martin Woitscheck fordern zur Sicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Schulkinder und Senioren das Nachrüsten der bestehenden Kreuzung mit einer Ampelanlage und setzte damit eine...

  • Stade
  • 04.09.18
  • 1.044× gelesen
Politik
Kaputter Bürgersteig und parkende Autos am Stubbenkamp. Im Frühjahr rücken die Bauarbeiter an
2 Bilder

Himmelpforten: Die schlimmsten Schäden werden behoben

Wegebau am Stubbenkamp und an der Löhe tp. Himmelpforten. Entspannung in der Wohnstraße Stubbenkamp in Himmelpforten. Nachdem sich Bürger in den vergangenen Jahren wiederholt über den desolaten Zustand des Gehweges an der engen und viel befahrenen Straße beschwert hatten (das WOCHENBLATT berichtete), werden jetzt zumindest die schlimmsten Schäden behoben. Die Ausschreibungen zum Neubau des Weges auf 100 Metern für 13.000 Euro haben begonnen. Damit folgt die Verwaltung einer entsprechenden...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 386× gelesen
Blaulicht

Beinahe-Unfall mit Rettungswagen: Autofahrer gerät auf die Gegenfahrbahn

tk. Stade. Der Fahrer eines Rettungswagens, der mit Martinshorn und Blinklicht unterwegs war, konnte den Frontalzusammenstoß mit einem Auto nur durch eine Vollbremsung verhindern. Aus bislang ungeklärten Gründen ist am Dienstag gegen 14.33 der Fahrer (44) eines Hyundai Tucson auf der B73 in Stade Richtung Cuxhaven auf die Gegenfahrbahn geraten. Der Mann fuhrt dort an mehreren Autos vorbei, die dem Rettungswagen Platz machen wollten. Der Hyundai kam schließlich von der Straße ab und prallte...

Panorama
In den Landkreisen Stade und Harburg rasten in diesem Jahr Lastwagen in Leitplanken
4 Bilder

ACE-Chef: Leitplanken bringen nicht nur Segen

Nutzen und Risiko abwägen/ Verkehrslenkung contra Verletzungsgefahr tp. Stade. Der kuriose Unfall, bei dem kürzlich ein Sandkipper auf der Bundesstraße B73 in Stade eine Leitplanke überfuhr und über eine Böschung auf ein Hausgrundstück in einem Wohngebiet rutschte, geht in das Unfallgedächtnis der Stadt ein. Denn es bleibt die ernste Erkenntnis, dass ein Menschenleben in Gefahr war: Der Grundstücksbesitzer (75) hielt sich bei sonnigem Wetter nur zufällig nicht im Garten auf. Angesichts des...

Blaulicht
Feuerwehrmann Wilfried Spreckels neben Unglücks-Lkw
7 Bilder

Spektakulärer Unfall in Stade: Lastwagen rutscht in Garten

Fahrer kommt von Bundesstraße B73 ab / Retter-Großaufgebot in ruhigem Wohngebiet tp. Stade. So einen außergewöhnlichen Einsatz hat der erfahrene Feuerwehrmann Wilfried Spreckels aus Stade in all seinen Dienstjahren noch nicht erlebt: Am Freitagvormittag, 15. September, rutschte ein mit Sand beladener Lastwagen von der Bundesstraße B73 über eine steile Böschung in einen Garten. "Schon ein skurriler Anblick", sagte Spreckels angesichts des von Zweigen und Blättern umgebenen Lastwagens, der nur...

  • Stade
  • 15.09.17
  • 2.465× gelesen
Blaulicht
Der Sattelzug war im Seitenraum gelandet. Der Chemiecontainer blieb bei dem Unfall unbeschädigt | Foto: Polizei
2 Bilder

B73 komplett gesperrt: Sattelzug mit Tankcontainer war in den Seitenraum gerutscht

tk. Horneburg. Ein Sattelzug, der mit einen Tankcontaner aus dem Stader Dow-Werk beladen war, ist am Mittwoch gegen 10 Uhr auf der B73 zwischen Horneburg und Hedendorf von der Fahrbahn abgekommen und in Schräglage im Seitenraum gelandet. Die Bundesstraße war stundenlang komplett gesperrt. Nach Angaben der Polizei hatte der Trucker (49) einen Fahrfehler gemacht und war dadurch in den vom Regen aufgeweichten Seitenraum geraten. Der 44 Tonnen schwere Sattelzug stürzte um. Der Fahrer befreite sich...

Politik
Hier könnte eine Abfahrt den Schwerlastverkehr aus Richtung Hamburg ins Industriegebiet führen | Foto: tk
2 Bilder

Idee für neue B73-Abfahrt in Buxtehude Extra-Rampe für den Schwerlastverkehr

So will Ulrich Felgentreu (Grüne) die K40 entlasten tk. Buxtehude. Wenn Bürger Verkehrsprojekte mit gesundem Menschenverstand anregen, winken Profi-Planer meist ab. Zu planlos seien diese Vorschläge und nicht umsetzbar. So ist es nicht verwunderlich, dass Ulrich Felgentreu als Bürger, zu Gast in einem Fachausschuss, vor einigen Jahren auf wenig Resonanz stieß als er vorschlug, den B73-Verkehr teilweise über eine neue Ausfahrt zu führen. Jetzt sitzt Felgentreu für die Grünen im Rat und kramt...

Panorama
Bauzaun an der Ex-Shell-Tankstelle

Aus für die Shell-"Tanke" an der großen Kreuzung

Pachtvertrag abgelaufen / Abriss und Neubau in Stade tp. Stade. Die knallgelbe Shell-"Tanke" an der Bremervörder Straße gleich neben der großen Kreuzung der Bundesstraßen B73/B74 im Süden von Stade war "kult". Nun das Aus. Die Tankstelle ist seit Mitte des Monats geschlossen. Insider-Informationen zufolge steht der Abriss kurz bevor. Zwischen dem Shell-Konzern und dem Eigentümer des verkehrsgünstig gelegenen Grundstücks soll nach Beendigung der Pacht kein neuer Vertrag zustande gekommen sein....

  • Stade
  • 24.02.17
  • 1.818× gelesen
Panorama
Seit rund drei Wochen herrscht zu Stoßzeiten stadteinwärts Verkehrschaos

Stau-Nerv in Stades Süden

Ampelausfall: Probleme mit dem Verkehrsrechner tp. Stade. Mächtig genervt sind Pendler an der viel befahrenen Bundesstraßenkreuzung B74/B74 im Südwesten von Stade. Seit rund drei Wochen staut sich der Berufsverkehr morgens stadteinwärts mitunter kilometerweit bis nach Wiepenkathen zurück. Das WOCHENBLATT hakte bei den Behörden nach. Dort gesteht man ein, dass die Ampelschaltung höchstwahrscheinlich fehlerhaft ist. Von der Stadtverwaltung heißt es, dass die Kreuzungsampel an der B73/B74, für die...

  • Stade
  • 24.02.17
  • 319× gelesen
Politik
Marode Nachkriegsbauten am Fredenbecker Weg | Foto: tp/SPD Stade (Reidies)
3 Bilder

Ausschuss bringt Umzug der Obdachlosen in Stade auf den Weg

SPD-Ratsherr Hermann Müller: "Die Hütten sind marode"/ Grüne: "Schaffung von Elends-Orten" tp. Stade. Für viele Bewohner der städtischen Obdachlosenunterkünfte ist dies wohl der letzte Winter in den mit primitiven Bolleröfen ausgestatteten Nachkriegsbaracken am Fredenbecker Weg in Stade. Der zuständige Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Verkehr brachte auf seiner Sitzung am Mittwochabend den seit Längerem von den Sozialdemokraten geforderten und von der Stadt mit geplanten Umzug an die...

  • Stade
  • 20.01.17
  • 648× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.