++ A K T U E L L ++

Tödlicher Tauchunfall in Hemmoor

Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Wirtschaft
Neues Siedlungshaus der Wohnstätte Stade in der Reiner-Lange-Straße 16 | Foto: Wohnstätte Stade
2 Bilder

Wohnstätte Stade investierte 8,3 Mio. Euro
48 neue Wohnungen in Kopenkamp Stade

sb. Stade. Mit acht neuen Mehrfamilienhäusern hat die Wohnstätte Stade im Stadtteil Kopenkamp ein deutliches Statement für mehr bezahlbaren Wohnraum gesetzt. Insgesamt entstanden hier 48 Wohnungen zu einem Quadratmeter-Mietpreis von nur 9 Euro. Mittlerweile sind sieben Häuser bezogen, das achte wird zum Jahresende bezugsfertig. Entstanden sind die sogenannten Siedlungshäuser in der Teichstraße und der Reiner-Lange-Straße. Die jeweilige Wohnfläche der Apartments liegt zwischen 50 und 60...

  • Stade
  • 02.09.20
  • 1.750× gelesen
Service
Schulleiter Martin Niestroj freut sich, dass der Neubau pünktlich zum Schuljahresbeginn fertig geworden ist    | Foto: sb
4 Bilder

Neubau am Athenaeum wurde pünktlich zum Schuljahresbeginn fertiggestellt
Sechs neue Klassenzimmer am Stader Athenaeum

sb. Stade. Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres wurde am Gymnasium Athenaeum in Stade (Harsefelder Straße 40) ein lang ersehnter Neubau fertiggestellt. Er ersetzt einen in die Jahre gekommenen Schulpavillon, der so alt war, dass sich niemand mehr an sein Baujahr erinnern kann. Grund für den Neubau war jedoch nicht nur das Alter des Pavillons, sondern vielmehr Platzmangel. "Durch die Umstellung von G8 auf G9 haben wir jetzt einen Jahrgang mehr", erklärt Schulleiter Martin Niestroj (siehe...

  • Stade
  • 25.08.20
  • 1.226× gelesen
Panorama
Fassade, Mauerwerk und auch das Dach der Sporthalle Steinkirchen sind neu   Fotos: wd
5 Bilder

Sporthalle im neuen Glanz
Nach einem Jahr Baumaßnahmen steht die Sporthalle in Steinkirchen wieder zur Verfügung

Die letzten Arbeiten laufen auf Hochtouren, damit die Sporthalle Steinkirchen in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien wieder in Betrieb genommen werden kann. "Die Außenanlagen und einige kleinere Arbeiten werden bis Schulbeginn nicht abgeschlossen sein, aber der Schulsport kann wieder stattfinden und auch die Vereine können wieder trainieren", sagt Lars Trucewitz, Bauamtsleiter in der Samtgemeinde Lühe. Neben Corona hatte unter anderem ein Schaden an einer Schmutzwasserleitung zu der...

  • Stade
  • 25.08.20
  • 679× gelesen
Wirtschaft
Vermieter Klaus Völkers vor dem Neubau. In den Pavillon wird der Friseur Hairstyle Stade einziehen, der zurzeit noch im Haus nebenan zu finden ist    | Foto: sb
6 Bilder

Zentral und komfortabel
Anfang Oktober sind nahe der Stader Innenstadt 15 möblierte Apartments bezugsfertig

sb. Stade. Wohnen mit Komfort bietet das neue Wohn- und Geschäftshaus, das derzeit in Stade an der Freiburger Straße 81 entsteht. Insgesamt befinden sich in dem Gebäude 15 Zwei-Zimmer-Wohnungen mit einer Größe zwischen 24 und 38 Quadratmetern. Das Besondere: Alle Apartments sind komplett möbliert und den Mietern wird zusätzlicher Service geboten. Bezugsfertig ist der Neubau ab dem 1. Oktober. Bauherren sind Klaus Völkers und Torsten Allenberg von der Allenberg Völkers GbR in Stade. Bereits 2012...

  • Stade
  • 04.08.20
  • 2.656× gelesen
Politik
Die "grüne Lunge" soll attraktiver und moderner gestaltet werden | Foto: jab

Start im Herbst
Sanierung des Quartiersparks in Hahle kostet knapp 900.000 Euro

jab. Stade. Die "grüne Lunge" im Stadtteil Hahle sowie ihre Umgebung sollen attraktiver und moderner werden. Das zeigt die Planung, die der Hamburger Landschaftsarchitekt Felix Holzapfel-Herziger in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vorstellte. Das Projekt zur Gestaltung des Quartiersparks und der umliegenden Straßen gehört zum Programm „Aktive Stadt und Ortsteilzentren“ und wird durch die Städtebauförderung gefördert. Park neu gestalten Der Park soll ein heller Ort...

  • Stade
  • 23.06.20
  • 341× gelesen
Wirtschaft
Das Sparkassen-Team im neuen Beratungs-Center in Hahle. Das Foto entstand vor dem Versammlungsverbot | Foto: SK-SAL
3 Bilder

Sparkasse Stade-Altes Land eröffnet neuen Standort am 20. April
Neues Beratungs-Center der Zukunft in Stade

sb. Stade. Die Banken- und Sparkassenlandschaft ist im Wandel. Kunden erwarten Online-Lösungen für einfache Services, aber auch Personal vor Ort für umfangreiche Beratungsfragen. Die Sparkasse Stade-Altes Land setzt diese Wünsche im neuen Beratungs-Center Hahle in der Bremervörder Straße 148 mit einem darauf optimal abgestimmten Gestaltungskonzept um. Einfache Bankdienstleistungen können bereits umfassend online über die Internet-Filiale oder auch telefonisch über das Kunden-Service-Center...

  • Stade
  • 11.04.20
  • 3.496× gelesen
Politik
Rundgang über das Gelände: Dr. Christoph Hancken (re.) zeigt Finanzminister Reinhold Hilbers (li.) die Klinik   | Foto: sc
2 Bilder

Land verkauft altes Schwesternwohnheim / Neue Gebäude für Stader Polizei und Finanzamt
Mehr Platz für Hancken-Klinik

sc/jd. Stade. Darauf haben alle Beteiligten lange hingearbeitet: Die Klinik Dr. Hancken erwirbt vom Land Niedersachsen für 1,5 Mio. Euro das ehemalige Schwesternwohnheim am Bleicherweg in Stade. Auf dem Grundstück soll nach dem Abriss des Wohnheims ein Erweiterungsbau für die Klinik entstehen. Derzeit wird das frühere Wohnheim, das zum damaligen Stader Krankenhaus gehört, von der Polizei genutzt. Um den erfolgreichen Abschluss des Grundstücksgeschäftes zu verkünden, reiste der niedersächsische...

  • Stade
  • 25.02.20
  • 1.111× gelesen
Panorama
Alexander Neimann und Petra Schlichting vor dem frisch sanierten Schulgebäude | Foto: sb
3 Bilder

Eine Schule am Energiesparhahn

Das Vincent-Lübeck-Gymnasium in Stade wurde in rund 20 Jahren umfassend saniert / Große Einspareffekte sb. Stade. Es ist ein Hingucker: Seitdem die Fassade des Vincent-Lübeck-Gymnasiums (VLG) an der Glückstädter Straße in Stade saniert ist, erstrahlt das 1974 erbaute Schulgebäude in einem völlig neuen Glanz. Doch es ist nicht die Fassade allein: "Seit 2001 hat der Landkreis Stade an dem Altbau Stück für Stück verschiedenste Sanierungsmaßnahmen durchgeführt", sagt Petra Schlichtung vom Amt für...

  • Stade
  • 06.10.19
  • 963× gelesen
Panorama
Wer in Dollern auf die A26 in Richtung Stade fährt, wird auf Straßenschäden hingewiesen und darf nur noch 100 km/h fahren
2 Bilder

Straßenschäden auf der Autobahn zwischen Dollern und Stade machen erneute Sanierung nötig
Blasenbildung auf der A26

lt. Dollern/Stade. Warum wird auf der erst im vergangenen Jahr sanierten Autobahn 26 zwischen Dollern und Stade-Ost seit einigen Tagen auf "Straßenschäden" hingewiesen? Das fragen sich Autofahrer, die in Richtung Stade unterwegs sind und derzeit direkt nach der Auffahrt Dollern nur noch 100 km/h fahren dürfen. "In der Fahrbahn haben sich Blasen gebildet", erklärt Hans-Jürgen Haase, Leiter der Landesbehörde für Verkehr in Stade, auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Die leichten Aufwölbungen hätten zwar so...

Politik
Die marode Fahrbahn in der Wetternstraße ist sanierungsbedürftig  Fotos: jd
2 Bilder

Stader Wetternviertel: Wohnquartier mit ganz eigenem Charakter

Stadtviertel soll gegen Wildwuchs bei der Bebauung geschützt werden / Straße wird saniert jd. Stade. Eine schöne Wohngegend mit schlechten Straßen - so lässt sich das Stader Wetternviertel kurz und knapp beschreiben. Mit dem Wohnquartier rund um die Wetternstraße befasste sich jetzt die Politik: Die Stadt will den besonderen Charakter dieses Viertels mit seinen überwiegend im gleichen Baustil errichteten Einfamilienhäusern aus den dreißiger Jahren und der Nachkriegszeit erhalten. Da es für...

  • Stade
  • 09.01.19
  • 1.330× gelesen
Politik
Das Vielzweck-Gebäude in Hagenah wird als Kindergarten, Dorfgemeinschaftshaus, Jugendraum und Lager für den Bauhof genutzt
4 Bilder

Halber Preis und mehr Platz in Heinbockel 

Bauausschuss empfiehlt Sanierung des kommunalen Gebäudes im Ortsteil Hagenah tp. Heinbockel. Halber Baupreis und mehr Platz für alle Generationen: So lautet das Fazit nach einer mehr als einjährigen politischen Diskussion über die Zukunft des kommunalen Gebäudes am Kirchweg 2 in Heinbockel-Hagenah, die mit einem Votum für eine Instandsetzung schloss. Der Bauausschuss der Geest-Gemeinde empfahl kürzlich die umfassende Sanierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes anstelle eines wesentlich...

  • Stade
  • 18.12.18
  • 1.504× gelesen
Panorama
In dieser Woche beginnen hinter eine Folie zur Wärme-Isolierung die Klinker-Arbeiten am Verwaltungsbau (li.). Das Werkstatt- und Lagergebäude (re.) bekommt eine Holzfassade   Fotos: tp
6 Bilder

Rascher Baufortschritt am Stader Holzhafen

Richtfest beim neuen Bauhof des WSA / Pünktliche Eröffnung im Sommer 2019 tp. Stade. Über dem Neubau der Außenstelle des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Hamburg (WSA) gegenüber des Stader Holzhafens prangt die Richtkrone. Beim Richtfest am vergangenen Freitag lobte Bernhard Meyer, Amtsleiter des WSA Hamburg, die Beteiligten für den raschen Baufortschritt des 1,8 Millionen Euro teuren Vorzeige-Projektes an exponierter Lage neben dem denkmalgeschützten Schleusenhaus vor den Toren der...

  • Stade
  • 04.12.18
  • 636× gelesen
Politik
Der marode Altbau wird aufgegeben

Neues Fauerwehrhaus für Bützfleth

3,63 Millionen Euro für Zukunftsprojekt / Motivationsschub bei den Freiwilligen tp. Bützfleth. Die Tage des betagten Bützflether Feuerwehr-Gerätehauses samt der maroden Fahrzeughalle am Obstmarschenweg sind gezählt. Im Fachausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Verkehr gab die Politik in Stade jetzt grünes Licht für einen Neubau an der Nicolaus-Dreyer Straße. Die entsprechende einstimmige Empfehlung erfolgte auf Basis einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, die die Verwaltung im Ausschuss...

  • Stade
  • 13.11.18
  • 467× gelesen
Politik
Die Sporthalle Camper Höhe wird wahrscheinlich abgerissen  Foto: tp

Sporthalle Camper Höhe: Stade prüft Alternative zu Neubau

jd. Stade. Vorgesehen war, im Finanzausschuss über die Alternativen Neubau oder Sanierung zu diskutieren: Jetzt kommt bei der Frage, wie mit der maroden Sporthalle der Realschule Camper Höhe umzugehen ist, eine dritte Option ins Spiel. Die Halle wird einfach abgerissen und nicht ersetzt. Stattdessen mietet die Stadt Stade Hallenzeiten bei der benachbarten Fröbel-Turnhalle an. In der Halle, die zur Förderschule Lernen gehört, sind noch Kapazitäten frei. Die Politik hat jetzt die Verwaltung damit...

  • Stade
  • 01.11.18
  • 1.228× gelesen
Panorama
Im Trauzimmer mit Altländer Mobiliar: Samtgemeinde-Chef Michael Gosch (Mitte vorn) und Besucher   Fotos: tp
4 Bilder

Neuer Verwaltungsbau in Steinkirchen kommt gut an

Lob für das Rathaus der Samtgemeinde Lühe am Tag der offenen Tür / Monitore in den Leiter-Büros tp. Steinkirchen. Außen traditionell mit Backsteinfassade im Altländer Stil, innen hell, freundlich, transparent und zugleich gemütlich präsentiert sich das neue Rathaus in der Ortsmitte von Steinkirchen, Bergfried 31. Am Samstag nutzten zahlreiche Bürger den Tag der offenen Tür, um den Verwaltungsbau ausgiebig in Augenschein zu nehmen. Bei den meisten Besuchern kam die Gestaltung des zweiflügeligen...

  • Stade
  • 30.10.18
  • 1.214× gelesen
Panorama
Einsatz in Stade: Vorarbeiter Christian Mayer (li.) und Sanierungsprofi Philipp Kubitza aus Dannenberg verstreichen Mörtel an der Bruchkante   Fotos: tp
2 Bilder

Totenstille auf der B73

Nach Brücken-Crash in Stade: Fünf Tage Betonsanierung an der Fußgänger-Überführung tp. Stade. Nur das Schaben der Maurerkelle und das Flattern der Wetterschutz-Plane am Baugerüst durchdrang am Donnerstag die Totenstille auf der verwaisten Bundesstraße B73 in Stade. Polier Christian Mayer und sein Handwerker-Kollege Philipp Kubitza hatten ausnahmsweise einen "ruhigen Job" auf dem Bau. Für die Sanierungsarbeiten an der Brücke war die ansonsten stark befahrene B73 von Montag bis Freitag voll...

  • Stade
  • 26.10.18
  • 944× gelesen
Politik
Ortsbürgermeister und Schießsportler Horst Deede vor der sanierungsbedürftigen Schützenhalle   Foto: tp
2 Bilder

Hallendach in Wiepenkathen ist marode

47.900 Euro teure Sanierung am Schießstand / Verein muss Eigenleistung erbringen tp. Wiepenkathen. Das Dach des Schießstandes in der Stader Ortschaft Wiepenkathen ist stark sanierungsbedürftig. An den Instandsetzungskosten von geschätzten 47.900 Euro beteiligt sich mit der Hälfte des Betrages die Ortschaft. Für den Rest muss der Schützenverein mit seinen 400 Mitgliedern selbst aufkommen und auf der Baustelle kräftig mit anpacken.   Besorgt blickt Wiepenkathens Ortsbürgermeister Horst Deede,...

  • Stade
  • 23.10.18
  • 554× gelesen
Politik
Im Baugebiet "Blumenthal" können voraussichtlich ab November die ersten Häuser gebaut werden. Momentan wird u.a. die Lärmschutzwand entlang der L 123 aufgestellt | Foto: lt

Lärmschutzwand für Kita nötig: Bebauungsplan "Blumenthal" musste geändert werden

lt. Horneburg. Zu einer außerordentlichen Sitzung hat sich kürzlich der Bauausschuss des Flecken Horneburg getroffen. Grund war eine nötige Änderung des Bebauungsplanes "Blumenthal". Es habe sich herausgestellt, dass im Bereich der geplanten Kindertagesstätte noch eine Lärmschutzwand aufgestellt werden muss, so der Bauausschuss-Vorsitzende Frank Irmer. Zudem müsse die überbaubare Grundstücksfläche erweitert werden. Das Problem: Ein Gruppenraum der Kita liegt in Richtung des Gewerbegebietes, in...

  • Stade
  • 09.10.18
  • 697× gelesen
Politik
Realschul-Leiter Volker von Loh vor dem Neubau (li.)
2 Bilder

Fortschritt an der Camper Höhe

Realschul-Anbau für 4,5 Millionen Euro in Stade soll im Sommer 2019 fertig sein tp. Stade. Die Bauarbeiten am Anbau der Realschule Camper Höhe schreiten sichtbar voran. Jetzt prangt die Richtkrone über dem 4,5 Millionen Euro teuren Erweiterungsbau. Am vergangenen Donnerstag wurde Richtfest gefeiert. Wie berichtet, bekommt die Schule zwölf neue allgemeine Unterrichtsräume. Die Klassenzimmer verteilen sich auf zwei Etagen.Schulleiter Volker von Loh freut sich über den Platz-Zugewinn und über die...

  • Stade
  • 25.09.18
  • 1.095× gelesen
Politik
Sanierungsstau: das "Landhaus Hammah"
3 Bilder

Abriss und Neubau in Hammah

Ratsmehrheit  stimmt für Dorfgemeinschaftshaus "An der Lohe" / Landhaus soll weichen tp. Hammah. Die Beratungen zogen sich über Jahre hin und gingen in viele Richtungen - jetzt stellte der Rat der Gemeinde Hammah die Weichen für die Entwicklung des Ortszentrums. Auf der jüngsten Sitzung beschloss die Politik mit großer Mehrheit - zwölf Ja-Stimmen zu zwei Nein-Stimmen - den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in der Ortsmitte. Die Gaststätte "Landhaus Hammah", die sich im Gemeindebesitz...

  • Stade
  • 25.09.18
  • 2.055× gelesen
Wirtschaft
Der Spatenstich stand symbolisch für den Beginn von insgesamt sechs Neubauten im Stadtteil Kopenkamp | Foto: sb

Wohnstätte: Neue Wohnungen am Kopenkamp

Wohnstätte baut sechs Häuser mit insgesamt 48 Wohnungen sb. Stade. Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Wohnstätte Stade im Stader Stadtteil Kopenkamp den Baubeginn von 48 Wohnungen eingeläutet. Insgesamt werden an der Teichstraße und an der Reiner-Lange-Straße acht Mehrfamilienhäuser mit jeweils sechs Wohnungen zwischen 50 und 60 Quadratmetern entstehen. "Damit entsprechen wir der großen Nachfrage nach kleinen Wohnungen", sagt Wohnstätte-Vorstand Dr. Christian Pape. In die Neubauten...

  • Stade
  • 19.09.18
  • 1.365× gelesen
Panorama
Auf der Hebebühne: die Maler Ralf Kloft ind Maik Bade   Fotos: tp
3 Bilder

Wartehalle in Stade wird "aufgehübscht"

110.000 Euro teure Sanierung des Bahnhofs in Stade hat begonnen / Maler und Fliesenleger im Einsatztp. Stade. Endlich tut sich was am Stader Bahnhof: Die Deutsche Bahn investiert rund 110.000 Euro in die Modernisierung, die WOCHELBLATT-Leser bereits vielfach gefordert hatten. Im Rahmen einer Kunden- und Qualitätsoffensive werden zahlreiche Verschönerungsarbeiten vorgenommen. Die Maler- und Fliesenarbeiten haben begonnen: Die Maler Ralf Kloft und Maik Bade vom DB-Service strichen am Montag von...

  • Stade
  • 14.08.18
  • 849× gelesen
Politik
Die Telekom wirbt mit einer superschnellen Glasfaserleitung. Von dieser Technik würden die Anwohner Tim Kruse (v. li.), David Weiß, Christian
Braun und Frank Wegerich aus dem Baugebiet "An der Porta-Coeli-Schule I" auch gerne profitieren. Doch dort liegen altmodische Kupferkabel unter der Erde | Foto: Braun privat
2 Bilder

Lahme Leitung im Neubaugebiet in Himmelpforten

Altmodisches Kupferkabel in moderner Wohnsiedlung: Anwohner verärgert tp. Himmelpforten. Unmut über eine lahme, leistungsschwache Datenleitung der Deutschen Telekom macht sich bei den Bewohnern des Neubaugebietes "An der Porta Coeli-Schule I" in Himmelpforten breit. Gleich mehrere Bürger beschweren sich über eine aus ihrer Sicht nicht zeitgemäße Leitung aus Kupfer, mit der die Siedlung an das weltweite Datennetz angeschlossen ist. Die enttäuschten Anwohner, die im guten Glauben an eine moderne...

  • Stade
  • 14.08.18
  • 1.810× gelesen
Politik
Hofft auf einen zügigen Baufortschritt: Vize-Bürgermeister Marc-André Wolfkühler auf der Baustelle Am Sportplatz   Fotos: tp/Grafik: Architekturbüro Bernd Mügge
3 Bilder

Krippe für 1,2 Millionen Euro in Hammah

Container-Lösung ist bald passé: Moderner Neubausoll im August 2019 fertig sein tp. Hammah. Familien in Hammah können aufatmen: Nach langer Planungszeit haben jetzt die Bauarbeiten für die neue Krippe an der Straße Am Sportplatz begonnen. Damit zeichnet sich das Ende der provisorischen Container-Krippe ab, in der Kleinkinder seit Ende 2016 betreut wurden. Unter der Regie des Architekturbüros Bernd Mügge entsteht neben der Kita „Kinderschiff“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für rund 1,2...

  • Stade
  • 31.07.18
  • 1.433× gelesen