Bebauungsplan

Beiträge zum Thema Bebauungsplan

Politik
Dr. Erhard Schäfer | Foto: archiv

Einstellung des B-Plans gefordert

thl. Winsen. "Der Bebauungsplan für den Golfplatz muss eingestellt werden." Das fordert der Winsener Ratsherr Dr. Erhard Schäfer (Grüne). Grund: Durch die in dem Bereich verlegte Nordeuropäische Erdgasleitung (NEL) sei der vom Gericht geforderte Abstand von 350 Metern zur Wohnbebauung nicht einzuhalten. Von daher sei die Planung des Golfplatzbetreibers hinfällig, so Schäfer. Wie das WOCHENBLATT berichtete, wollte Platzbetreiber Michael Blesch sein Areal erweitern und dort unter den Namen "Green...

  • Winsen
  • 04.06.13
  • 263× gelesen
Wirtschaft
Große Fenster, gläserner Fahrstuhl, offener Eingangsbereich mit mehreren kleinen Geschäften im Erdgeschoss: So soll das neue Geschäftshaus in der Stader Innenstadt aussehen | Foto: Graphik: Architekturbüro Buttge
2 Bilder

Hertie-Ruine in Stade wird zum "neuen Pferdemarkt"

lt. Stade. Der Abriss der "Hertie-Ruine" und der Neubau eines Geschäfts- und Parkhauses am Pferdemarkt ist laut Stades Stadtbaurat Kersten Schröder-Doms das "wichtigste Bauvorhaben in der Innenstadt in den kommenden fünf Jahren". Die ersten Ideen und Entwürfe für das Großprojekt mit dem Arbeitstitel "Neuer Pferdemarkt" präsentierte der von der Hamburger Matrix-Immobilien GmbH beauftragte Stader Architekt Assmus Buttge jetzt im Rathaus. Demnach soll vor dem neuen Gebäude, das mit großen Fenstern...

  • Stade
  • 30.05.13
  • 3.230× gelesen
Politik

Grünes Licht für Neubaugebiet

thl. Stelle. Aus einem Schandfleck wird ein Schmuckstück. Der Rat der Gemeinde Stelle hat jetzt den Bebauungsplan "Oldendörpsfeld-West" abgesegnet und damit den Weg für die Bebauung des Wittschen Gelände am Ortsausgang in Richtung Maschen freigemacht. Im nächsten Monat sollen die bereits laufenden Sanierungsarbeiten auf dem Areal der ehemaligen Geflügelfarm abgeschlossen werden, teilte der Investor, die Sparkasse Harburg-Buxtehude, mit. Etwa 3,6 Hektar des insgesamt 9,2 Hektar großen Bereiches...

  • Stelle
  • 10.05.13
  • 1.997× gelesen
Politik
Gruppenfoto vor dem Harsefelder Amtshof aus dem 18. Jahrhundert. Als das historische Gebäude errichtet wurde, war das Baurecht wohl noch nicht so kompliziert wie heute

Politiker sind jetzt schlauer

(jd.) Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund hielt im Harsefelder Rathaus Seminar zum Baurecht ab Selbst wenn der Bürger manchmal einen anderen Eindruck gewinnt: Auch Politiker werden nicht schlau geboren. Doch sie müssen bereits auf der untersten politischen Ebene, in den Gemeinderäten, einiges an Wissen mitbringen, um sachgerechte Entscheidungen fällen zu können. Damit die Feierabend-Parlamentarier einigermaßen den Durchblick im Vorschriften-Dschungel behalten, gibt es auch für sie...

  • 30.04.13
  • 540× gelesen
Panorama
Knapp die Hälfte der 135 Ferienhäuser im Feriendorf Altes Land werden als Dauerwohnsitz genutzt

Feriendorf Altes Land: "Dauerwohner" im Visier

lt. Hollern-Twielenfleth. Entspannung im kleinen Fachwerkhäuschen direkt am Elbdeich und mitten im Obsthof finden Touristen im Feriendorf Altes Land in Hollern-Twielenfleth. Doch die Idylle in der 1984 errichteten Ferienhaussiedlung, die aus 135 Häusern besteht, trügt. Schuld daran sind aber nicht die Urlauber, die im Alten Land abschalten wollen, sondern die "Dauerwohner". Und die waren jetzt Thema bei der Ratssitzung der Gemeinde Hollern-Twielenfleth. Knapp 40 Prozent der Häuser im ganzjährig...

  • Lühe
  • 08.03.13
  • 1.585× gelesen
Politik
Der Bebauungsplan für das Neubaugebiet, das ab Anfang kommenden Jahres in Ahlerstedt entstehen soll | Foto: Skizze: Topos

Dorf wächst nach Westen

Ahlerstedter Politiker wollen neues Baugebiet auf den Weg bringen. Die Gemeinde Ahlerstedt will ein weiteres Wohngebiet schaffen: Parallel zu Straße "Op de Bünt" soll westlich davon zwischen Lerchengrund und Büntweg ein neuer Straßenzug entstehen. In diesem Bereich, der jetzt noch Ackerland ist, sind 23 Bauplätze geplant. Am Donnerstag, 21. Februar, soll der Bauausschuss der Gemeinde den erforderlichen Bebauungsplan auf den Weg bringen. Sofern die Politiker ihr Okay geben, wird der Plan in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.