Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Panorama
Engagiert (v.l.): Stefan Meier (Grube KG), Adolf Falken (Verkehrswacht), Horst-Günter Jagau (Jägerschaft) sowie Uwe Lehne und Dirk Poppinga (beide Polizeiinspektion Harburg) | Foto: oh
2 Bilder

Mit Blaulicht gegen Wildunfälle

Zur Frühlingszeit steigert sich die Aktivität der Tiere / Blaue Reflektoren sollen Unfällen vorbeugen (kb). "Mit Blaulicht gegen Wildunfälle" heißt eine Aktion, die die Jägerschaft Landkreis Harburg, die Verkehrswacht Harburg-Land, die Polizeiinspektion Harburg und die örtlichen Jagdpächter seit über einem Jahr gemeinsam durchführen. Ziel ist die Senkung der Zahl der Verkehrsunfälle mit Wildtieren auf den Straßen im Landkreis Harburg. Im vergangenen Jahr konnten durch die finanzielle...

Panorama
Jesteburgs Ortsbrandmeister Jo Röhrs (li.) mit den Kameraden, die befördert oder geehrt wurden | Foto: oh

Diese Wehr setzt ein Zeichen

Jesteburgs Ortsbrandmeister Jo Röhrs freut sich über einen neuen Mitgliederrekord / Jugend im Aufwind. mum. Jesteburg. "Vom demografischen Wandel sind wir hier nicht betroffen", freute sich Jesteburgs Ortsbrandmeister Jo Röhrs während der Jahreshautversammlung im Jesteburger Hof. "Die Zahl unserer Einsatzkräfte ist so hoch wie nie.” Damit sind die Jesteburger Blauröcke eine echte Ausnahme. Viele Wehren im Landkreis müssen um jedes Mitglied kämpfen. 75 Frauen und Männer zählt die...

Panorama
Dank den neuen Konturmarkierungen sind die Einsatzkräfte besser zu erkennen | Foto: pw

Mehr Sicherheit durch Kontur-Markierungen

mum. Jesteburg. Konturmarkierungen sind seit Mitte 2011 für neu zugelassene Fahrzeuge über 7,5 Tonnen international Pflicht. Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge im Landkreis Harburg haben diese Markierungen auch an älteren Fahrzeugen nachgerüstet und sind dadurch deutlich besser zu erkennen. Das gilt ab jetzt auch für die "Blauröcke" in Jesteburg. Alle Fahrzeuge sind mit den Kontur-Markierungen versehen worden. "Die Markierungen erhöhen für Verkehrsteilnehmer und Einsatzkräfte die Sicherheit enorm",...

Panorama
Gemeindebrandmeister Michael Matthies (re.) und der scheidende stellvertretende Ortsbrandmeister Klaus-Dieter Henk (li.) gratulierten allen Beförderten und Gewählten | Foto: oh

Feuerwehr Lüllau
Neuer Stellvertreter gewählt

mum. Lüllau. Florian Honisch soll neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau werden. Das haben die Mitglieder der Wehr während ihrer Jahreshauptversammlung entschieden. Honisch, der nun alle notwendigen Lehrgänge für die offizielle Bestätigung seines Amtes durch die Samtgemeinde Jesteburg ableisten muss, löst Klaus-Dieter Henk ab, der nach 24-jähriger Amtszeit aus Altersgründen nicht wieder antrat. Neue Ämter gab es zudem für Martin Bukowsky (Gruppenführer),...

Blaulicht
Die B3 blieb nach dem Unfall am Mittwoch für mehrere Stunden voll gesperrt | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Ein vermeidbarer Unfall?

Da stockte selbst den hartgesottenen Männern der Freiwilligen Feuerwehr der Atem: Am Donnerstagnachmittag wurden sie zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B3 zwischen Welle und Sprötze gerufen. Ein VW Passat, der mit drei Männern besetzt in Richtung Soltau unterwegs war, ist nach ersten Erkenntnissen auf die Gegenfahrspur geraten und frontal in einen entgegenkommenden VW Sharan gefahren. Zwei Schwerverletzte mussten mit Hubschraubern in Krankenhäuser gebracht werden. Besonders dramatisch:...

Blaulicht
Die  Sharan-Fahrerin wurde in ihrem Wagen eingeklemmt. Während sie noch hinter dem Lenkrad sitzend vom Rettungsdienst medizinisch versorgt wurde, öffnete die Feuerwehr das Dach des Wagens | Foto: oh
2 Bilder

Sprötze
Wieder ein schwerer Unfall auf der B3

(mum). Da stockte selbst den hartgesottenen Männern der Freiwilligen Feuerwehr der Atem: Am Donnerstagnachmittag wurden sie zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B3 zwischen Welle und Sprötze gerufen. Ein VW Passat, der mit drei Männern besetzt in Richtung Soltau unterwegs war, ist nach ersten Erkenntnissen auf der Gegenfahrspur in einen entgegenkommenden VW Sharan gefahren. Der Fahrer (39) des Passat sowie sein 23 Jahre alter Beifahrer wurden schwer verletzt, der Mitfahrer auf der Rückbank...

Panorama
Über die Ehrungen und Beförderungen in Harmstorf freuen sich (v. l.): Oliver Heinst, Meiko Kaninck, Christian Albers, Sascha Kirstein und Maik Kuipers | Foto: oh

Auf der Suche nach "Nachwuchs"

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Harmstorf sind auf Verstärkung angewiesen. mum. Harmstorf. Genau 23 Einsätze stehen im Dienstplan der Freiwilligen Feuerwehr Harmstorf; zwölfmal rückten die "Blauröcke" zu Hilfeleistungen aus, elfmal mussten Brände im Gebiet der Samtgemeinde Jesteburg gelöscht werden. "Unter dem Strich also ein ruhiges Jahr", so das Fazit von Ortsbrandmeister Sascha Kirstein während der Jahreshauptversammlung. Dazu kamen 14 Übungsabende. In Harmstorf drückt der Schuh aber...

Panorama
Klaus Stöckmann (li.) und Thorsten Meyer (re.) gratulieren Jochen Adrian zu seiner Wiederwahl | Foto: oh

Jochen Adrian im Amt bestätigt

mum. Evendorf. In einer eigens hierfür einberufenen Dienstversammlung wurde jetzt Jochen Adrian, der stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Evendorf, in seinem Amt bestätigt. Adrian, der 1988 der Jugendfeuerwehr beitrat und außer seiner Funktion des stellvertretenden Ortsbrandmeisters auch als stellvertretender Jugendwart tätig ist, freut sich über das einstimmige Abstimmungsergebnis und die damit verbundene zweite Amtszeit.