Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Panorama
Burkhard Homburg hat einen Blog ins Leben gerufen. Dort können sich Einbruchopfer austauschen. Er ist davon überzeugt, dass Nachbarwachen richtig sind

"Die Polizei ist überfordert!"

Opfer-Blog: Initiator Burkhard Homburg ruft zu Nachbarschaftswachen auf / "Eine nachvollziehbare Entwicklung!" mum. Jesteburg. "Die Polizei sollte eine Nachbarschaftswache nicht als Konkurrenz empfinden, sondern derartige Initiativen konstruktiv durch Beratung unterstützen", sagt Burkhard Homburg (72) aus Jesteburg. Zuletzt hatte das WOCHENBLATT über zahlreiche Einbrüche im Landkreis Harburg berichtet. In Jesteburg war sogar die Bildung einer Nachbarwehr im Gespräch. Homburg kennt das Gefühl,...

Panorama

Jesteburger wollen Polizei-Arbeit machen: Geheime Facebook-Gruppe plant Nachbarschaftswache

mum. Jesteburg. In Jesteburg muss die Angst vor Dieben offensichtlich riesig sein. Einige Bürger wollen jetzt eine Nachbarschaftswache organisieren, um ihr Hab und Gut zu schützen. Die Idee dazu stammt aus einer Facebook-Gruppe, die sich selbst „Nordheide aufgepasst“ nennt. Die Mitglieder haben dazu eigens einen nicht-öffentlichen Bereich gegründet, um weitere Schritte zu besprechen. „Die Polizei begrüßt grundsätzlich, dass Bürger wachsam sind“, sagt Polizeisprecher Jan Krüger. Gerade im...

Blaulicht
Drei Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt waren bei diesem Scheunen- und Werkstattbrand in Brackel am Samstag im Einsatz | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Kleine Feuerteufel am Werk: 60.000 Euro Schaden!

mum. Brackel. Und wieder musste die Feuerwehr nach Brackel ausrücken! Diesmal brannten am Samstag gegen 15.30 Uhr mehrere Heuballen in einem Scheunen- und Werkstattgebäude in der Schulstraße. Da die Anwohner das Feuer schnell bemerkt hatten, war die Feuerwehr binnen kurzer Zeit vor Ort. Ein Vollbrand der Gebäude wurde dadurch verhindert. Dennoch beläuft sich der Gesamtschaden wohl auf 60.000 Euro. Nachdem es in Brackel zuletzt bereits mehrfach gebrannt hatte (das WOCHENBLATT berichtete),...

Panorama
„Nordheide aufgepasst! - Aktion wachsame Nachbarn“  lautet eine Facebook-Gruppe, die vor Straftaten warnen will | Foto: oh

"Nordheide aufgepasst!" - oder die rassistische Nachbarwehr

(mum). „Nordheide aufgepasst! - Aktion wachsame Nachbarn“ nennt eine Facebook-Gruppe seit Anfang August ihr Anliegen. Laut Impressum richtet sie sich besonders an Menschen aus Hanstedt, Jesteburg und Buchholz. Sie sollen zur Wachsamkeit in ihrer Nachbarschaft angeregt werden. Doch obwohl es in der Gruppenerklärung heißt: „Die Meldungen müssen bitte sachlich und frei von Anschuldigungen sein“, hat sich die Plattform zu einem Forum ausländerfeindlicher Beschuldigungen entwickelt. Ein paar...

Service
Eine tolle Kulisse: Das Waldbad ist bis Mitternacht geöffnet | Foto: oh

Die DLRG-Hanstedt wird 50 Jahre alt: Brasilianische Nacht mit Musik und Tänzerinnen

mum. Hanstedt. Das ist ein besonderes Jubiläum: Die DLRG-Ortsgruppe Hanstedt wurde 1964 gegründet - feiert also in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Zum Auftakt der Feierlichkeiten hat sich der Verein etwas Besonderes einfallen lassen. Mitglieder und Interessenten haben die Gelegenheit, im Waldbad Hanstedt auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu baden. Am Samstag, 9. August, ist das beliebte Bad während des „Mitternachtsschwimmens“ zusätzlich zwischen 19 Uhr und Mitternacht geöffnet....

Blaulicht
Die Unfallstelle in Jesteburg | Foto: Polizei

Pkw-Fahrerin übersieht Rennrad-Fahrer

thl. Jesteburg. Sehr schwere Verletzungen erlitt am Mittwoch um 15.20 Uhr ein 30-jähriger Rennrad-Fahrer, als eine 34-jährige Sharan-Fahrerin aus Buchholz den entgegenkommenden Radfahrer beim Linksabbiegen von der Schützenstraße in die Straße Am alten Moor übersah. Der Zweiradfahrer erlitt unter anderem schwere innere Verletzungen und wurde mit einem Hubschrauber in ein Hamburger Krankenhaus geflogen. Der Helm des Radfahrers, der bei dem Unfall einige Meter durch die Luft geschleudert wurde,...

Politik
So stellt sich ein Architektenbüro die neue Feuerwehrwache am Jesteburger Ortsrand vor. Spart die Politik jetzt an der Ausstattung? | Foto: oh

Jesteburg: Kein Geld mehr für die Feuerwehr?

„Gerüchte sind die Rauchfahnen der Wahrheit“, hat der französische Schriftsteller Henry de Montherlant einst gesagt. Für Jesteburg kann man nur hoffen, dass an diesem Gerücht nichts dran ist. Wie das WOCHENBLATT aus politischen Kreisen erfuhr, soll am neuen Feuerwehr-Gerätehaus mächtig gespart werden. „Nachdem die Gemeinde gerade grünes Licht für einen Kredit in Höhe von 1,5 Millionen Euro für das Schützenhaus gegeben hat, will man jetzt nicht den nächsten Millionen Kredit absegnen“, heißt es...

Panorama
Jeweils zwei "Rennfahrer" gingen zeitgleich an den Start
10 Bilder

Mit 40 Stundenkilometern den Berg hinunter

mum. Ramelsloh. "Ich bin schon etwas aufgeregt", so Niclas Neumann. Der zwölf Jahre alte Junge ist Mitglied der Jugendfeuerwehr Fleestedt und nahm am Sonntag zum ersten Mal am Seifenkistenrennen teil, zu dem die Gemeindejugendwehr Seevetal bereits zum zehnten Mal eingeladen hatte. "So ähnlich muss es sein, wenn man Formel 1-Rennen fährt", sagte Niclas, während er auf die Rampe geschoben wurde. 60 Sekunden später sauste er die etwa 300 Meter lange Strecke hinunter. "Die schnellsten Fahrer...

Blaulicht
In Maschen musste die Feuerwehr eine umgestürzte Kiefer entfernen | Foto: Feuerwehr

Unwetter: Nur wenige Einsätze im Landkreis Harburg

(mum). Das kurze aber sehr heftige Unwetter am Samstagnachmittag ging aus Sicht der Feuerwehr im Landkreis Harburg glimpflich aus. Nach einem Tag mit hochsommerlichen Temperaturen überquerte gegen 16.15 Uhr eine Gewitterfront auch den Landkreis und sorgte insbesondere durch Sturmböen für Schäden. Innerhalb weniger Minuten wurden vier Wachen alarmiert. Gegen 16.26 Uhr wurde die Feuerwehr Maschen durch die Winsener Rettungsleitstelle in den Rübenkamp geschickt. Dort war eine Kiefer durch die...

Politik
Eine Erweiterung des Feuwehrhauses (re.) ist aufgrund der Nähe zum Bauhof eher unwahrscheinlich. Daher hat sich die Arbeitsgruppe auf einen Neubau verständigt

Jesteburg: Feuerwehr-Neubau soll 2,79 Millionen Euro kosten

Jesteburg lässt sich den Neubau des Feuerwehr-Gerätehauses mindestens 2,79 Millionen Euro kosten. Ein Umbau des bestehenden Gebäudes sei laut des beauftragten Architektenbüros sogar noch teurer geworden. Die neue Wache soll auf dem Grundstück einer ehemaligen Gärtnerei am Ortsausgang in Richtung Asendorf entstehen. mum. Jesteburg. Das Jesteburger Feuerwehrhaus platzt aus allen Nähten. Aus diesem Grund möchte die Samtgemeinde für einen Neubau das so genannte ehemalige Gärtnerei-Grundstück am...

Panorama
Damit die Rettungskräfte schnell den richtigen Einsatzort finden, sollten Hausnummern gut erkennbar sein | Foto: oh

Ein tödliches Suchspiel: Verdeckte Hausnummern behindern Arbeit der Retter

Kürzlich in einer kleinen Wohnstraße: Rettungswagen und Notarzt, über die „112“ alarmiert, sind schnell am Einsatzort. Doch hier beginnt mit der Suche nach dem richtigen Haus der Wettlauf gegen die Zeit. „Leider sind die Hausnummern häufig so ungünstig angebracht, dass wir sie nicht finden können“, sagt Nils Möller, Leiter der Rettungswache in Elstorf, die von der Johanniter-Unfall-Hilfe betrieben wird. (mum). Wenn der Alarm ertönt, haben die Einsatzkräfte nur ein Ziel: Sie wollen helfen - und...

Panorama
Ein besonderer Moment: Sandra und Frank Meyer verlassen die Kirche und die „Blauröcke“ stehen Spalier. | Foto: oh

Jesteburg: „Sondereinsatz“ für die Feuerwehr

Jesteburgs „Blauröcke“ stehen vor der Kirche Spalier für Sandra und Frank Meyer. mum. Jesteburg. Das war am Samstag ein besonderer „Einsatz“ für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg: Bei schönstem Sonnenschein gab Frank Meyer, der stellvertretende Jugendwart der Jesteburger Feuerwehr, seiner Sandra in der St. Martinskirche das „Ja“-Wort. Grund genug für einen Sondereinsatz der Feuerwehr. Als der Bräutigam „Ja“ sagte, ertönte draußen vor der Kirche traditionell das Martinshorn...

Panorama
Betrüger haben es auf die Feuerwehr abgesehen | Foto: os

Fiese Betrugsmasche mit Hilfe des Gerichts: Feuerwehr-Fördervereine werden abgezockt!

(mum). Mit einer perfiden Masche versuchen Trickbetrüger derzeit die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren deutschlandweit um ihr Geld zu bringen - zuletzt traf es die „Blauröcke“ aus Rönne (Samtgemeinde Elbmarsch). Die Verbrecher haben es auf Vereine abgesehen, die unmittelbar vor der Gründung eines Fördervereins stehen. Kurz vor dem Eintrag ins Vereinsregister erhalten die Verantwortlichen ein amtlich aussehendes Schreiben, in dem sie binnen einer Frist von wenigen Tagen aufgefordert...

Blaulicht

Wer hat "Himmelsgucker" entführt?

(mi). Hier schaut der drollige Geselle noch verträumt in die Wolken: Seit 50 Jahren stand der Gartenzwerg „Himmelsgucker“ vor dem Ferienhaus von Horst Ansin in Bendestorf. Jetzt ist er weg - entführt vermutlich. „Himmelsgucker“ hatte es bisher recht gut. Sein erster Besitzer war der berühmte Komponist Richard Germer. Gerüchten, Himmelsgucker sei nach 50 Jahren an einem Ort jetzt unterwegs zu den „sieben Bergen“, schenkt Horst Ansin keinen Glauben. Er hat bei der Polizei Anzeige wegen...

  • 04.04.14
  • 400× gelesen
Politik
Eine Erweiterung des Feuwehrhauses (re.) ist aufgrund der Nähe zum Bauhof eher unwahrscheinlich. Die Wache soll abgerissen werden

Jesteburg: Zwei Konzepte für das neue Feuerwehr-Haus

Architekten stellen Entwürfe für neues Feuerwerwehr-Gerätehaus vor / Entscheidung noch vor der Sommerpause. mum. Jesteburg. Das Jesteburger Feuerwehrhaus platzt aus allen Nähten. Aus diesem Grund wird die Samtgemeinde für einen Neubau das so genannte ehemalige Gärtnereigrundstück am Ortseingang Richtung Asendorf erwerben (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt wurden erstmals Pläne im zuständigen Fachausschuss vorgestellt. Sowohl das Büro Mrotzkowski Architektur (Oldenburg/Hamburg), als auch...

Panorama
Wie auf dieser Illustration stellt sich Eigentümer Robert Spielberg den neuen Uhlenbusch vor | Foto: oh

Am Sonntag: Abschied vom Uhlenbusch

mum. Hanstedt. „Wir waren uns bewusst, dass der Uhlenbusch den Menschen in der Region am Herzen liegt“, sagt Robert Spielberg (53). Er hat das elf Hektar große Areal am Rande Hanstedts für eine Million Euro gekauft. Hier war einst ein Sanatorium und später eine Jugendfreizeitstätte angesiedelt. Nachdem das WOCHENBLATT berichtet hatte, dass Spielberg für Sonntag, 9. März, zu einem „Abschiedsfest“ einlädt, zog es bereits in dieser Woche zahlreiche Schaulustige auf das Gelände. Spielberg kam mit...

Blaulicht
Gerhard Bergenroth zeigt auf sein ramponiertes Auto
2 Bilder

Crash im Jesteburger Seeveweg: Unbekannter rammt Ford auf einem Parkplatz und begeht Fahrerflucht

mum. Jesteburg. Gerhard Bergenroth (76) glaubte, seinen Augen nicht mehr trauen zu können, als er am Samstagmorgen gegen 9.45 Uhr nach einem Friseurbesuch wieder nach Hause kam. Die Rückseite seines Autos, ein Ford Mondeo, war komplett demoliert. Zudem war der ganze Wagen um mindestens drei Meter nach vorn geschoben worden. „Wenn ein Baum und ein großer Stein nicht gewesen wären, hätte es noch viel schlimmer ausgehen können“, ist sich Bergenroth sicher. Unmittelbar hinter dem Parkplatz geht es...

Politik
Bei einem Ortstermin im Gerätehaus erklärt Ortsbrandmeister Joachim Röhrs Siegfried Ziegert (SPD), warum das Gebäude dringend erweitert werden muss

Die Feuerwehr soll umziehen: Samtgemeinde-Rat beschließt Erwerb des ehemaligen Gärtnereigrundstücks

mum. Jesteburg. Die Samtgemeinde Jesteburg wird für den Neubau eines Feuerwehr-Gerätehauses das so genannte ehemalige Gärtnereigrundstück am Ortseingang Richtung Asendorf erwerben. Das hat der Samtgemeinderat jetzt entschieden. Demnächst sollen Gespräche mit dem Eigentümer stattfinden. Voraussichtlich läuft es auf eine Erbpacht-Regelung hinaus. Das bestehende Gerätehaus müsse mindestens um drei Boxen erweitert werden. „Im Zuge der Beratung hat sich herausgestellt, dass eine Erweiterung recht...

Wirtschaft
Mit einem Messgerät kann Stefan Albers (li.) prüfen, ob sich versteckte Lackschäden an dem Fahrzeug befinden
2 Bilder

Neu: Autokaufbegleitung Albers - sicher zum besten Wagen

(ah). Ein Autokauf ist keine leichte Angelegenheit. Es gibt verschiedene Wege, zum Fahrzeug - neu oder gebraucht - zu kommen: Man kann die heimischen Autohäuser aufsuchen, die Antzeigen in der Zeitung studieren oder im Internet auf Suche gehen. Hat man sein Wunschauto im Blick, geht es weiter: Ist der Gebrauchtwagen sein Geld wert oder kann man beim Verkäufer noch einen besseren Kaufpreis heraushandeln? Gut ist es dann, wenn man einen Kfz-Experten an seiner Seite hat. Genau hier beginnt die...

Panorama
Ortsbrandmeister Joachim Röhrs (Mitte) bedankte sich bei Harm Stemmer und Susanne Claußen für die großzügige Spende | Foto: oh

Dank Freundeskreis bestens ausgerüstet: Sponsoren ermöglichen Feuerwehr neue Wärmebildkamera

mum. Jesteburg. Gute Musik, tolles Wetter und viele Interessenten tummelten sich kürzlich am Jesteburger Feuerwehrhaus. Zahlreiche Gäste zeigten reges Interesse an der Technik, der Jugendfeuerwehr und dem Freundeskreis. Der Frühschoppen, musikalisch untermalt von „The Old Boys Skiffle Corporation“, kam sehr gut an. Das Team um Susanne Claußen, Simone Middeldorf und Harm Stemmer informierte aktiv über die Interessen und Ziele des Freundeskreises - nun stand die Übergabe der Wärmebildkamera an,...

Blaulicht

Betrunkener Pkw-Fahrer auf Kollisionskurs

nw. Jesteburg. Mehrere Unfälle verursachte ein betrunkener Pkw-Fahrer in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Jesteburg. Der Polizei wurde gemeldet, dass in Jesteburg ein VW Golf mit Zulassung aus Litauen ein anderes Fahrzeug beschädigt und mehrere Betonpoller umgefahren habe. Der Fahrzeugführer, ein 39 Jahre alter Georgier, hatte offensichtlich zu tief ins Glas geschaut: Der Alcotest ergab einen Wert von 2,29 Promille. Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

Blaulicht
Für den kleinen Mischling kam jede Hilfe zu spät: Eine Tierärztin musste den Vierbeiner erlösen | Foto: oh

Hund stirbt nach Autounfall

mum. Buchholz/Jesteburg. Dieser Einsatz ging den engagierten Helfern des Buchholzer Tierheims sehr nah: Wie erst jetzt bekannt wurde, rückte der Bereitschaftsdienst in der Nacht zu Montag gegen 2 Uhr nach Jesteburg aus. Die Polizei hatte das Tierheim gebeten, nach einem verletzten Hund zu sehen. Sofort machten sich Melanie Neumann und Sandra Bienek auf den Weg in die Schützenstraße. "Der kleine Mischling lag zusammengekauert in einem Gebüsch in Höhe der Hausnummer 11", so Melanie Neumann....

Panorama
Burkhard Homburg hat einen Blog ins Leben gerufen. Dort können sich Einbruchopfer austauschen

„Wie eine Vergewaltigung“: Mit einem Internet-Blog will Burkhard Homburg Einbruchsopfern helfen

In Deutschland wird immer öfter in Wohnungen eingebrochen - im Schnitt alle vier Minuten. Im vergangenen Jahr hat es insgesamt 144.117 Einbrüche gegeben. Das ist ein Anstieg um 8,7 Prozent. Gleichzeitig sank die Aufklärungsrate: Sie liegt bei nur 15,7 Prozent (minus 0,5 Prozent). Das will Burkhard Homburg nicht akzeptieren. Der Jesteburger hat jetzt einen Internet-Blog für Opfer ins Leben gerufen. mum. Jesteburg. „Opfer eines Einbruchs zu sein, fühlt sich wie eine Vergewaltigung an“, sagt...

Panorama
Heide Burmester übergibt eine Liste mit 859 Unterschriften an Dieter Bisping
3 Bilder

"Wir haben einen Fehler gemacht!"

Nach massiver Kritik: ADFC-Vorstand will Fußweg-Verbot für Radfahrer in Hanstedt entschärfen. mum. Hanstedt. „Wir haben einen großen Fehler gemacht und bitten diesen zu verzeihen!“ Dieter Bisping, der Vorsitzende der Hanstedter Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC), wirkte sichtlich betroffen, als er am Mittwochabend vor mehr als 100 Gäste im „Alten Geidenhof“ trat. Der ADFC hatte zu einer Info-Veranstaltung eingeladen, um das neue Fußweg-Verbot für Radfahrer zu erklären....