Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Politik
Hans-Peter Brink

„Das war nicht sauber gearbeitet!“ - Verwaltung und Architekten in der Kritik für Kostensteigerung bei Feuerwehr-Neubau

mum. Jesteburg. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg atmen auf! Am Donnerstagabend gab der Samtgemeinderat grünes Licht für den Neubau des Gerätehauses am Ortsausgang in Richtung Asendorf. Der Rat musste sich erneut mit dem Thema beschäftigen, weil die Kostenberechnung mit 3,85 Millionen Euro deutlich teurer ausfällt, als im Investionsbeschluss festgehalten war (3,38 Millionen Euro). Gut eine Stunde diskutierten die Politiker, wen die Schuld an der Fehlplanung trifft. Für Helmut...

Politik
So stellt sich ein Architektenbüro die neue Feuerwehrwache am Jesteburger Ortsrand vor | Foto: Feuerwehr Jesteburg

Feuerwehr-Neubau wird viel teurer - Jesteburger Samtgemeinderat muss über Mehrkosten in Höhe von etwa 450.000 Euro diskutieren

mum. Jesteburg. „Typisch Jesteburg“, denkt sich jetzt der eine oder andere. Ursprünglich sollte die neue Feuerwache am Ortsausgang Richtung Asendorf 3,38 Millionen Euro kosten. Zumindest hat der Samtgemeinderat für diese Summe im Sommer vorigen Jahres einen Investitionsbeschluss gefasst. Doch jetzt muss nachgebessert werden! Laut Verwaltungsunterlage wird die neue Wache etwa 450.000 Euro teurer. Das Thema steht auf der Agenda der nächsten Samtgemeinderats-Sitzung am Donnerstag, 15. Oktober, ab...

Panorama
Birgit Biermann ist froh, dass sich ihre Katze „Petzi“ vom Unfall gut erholt hat | Foto: Jannis Krakow
4 Bilder

Angst vor dem ersten Unfall - Seit der Straßensperrung in Schierhorn kracht es auf den „Schleichwegen“

mum. Schierhorn. „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis hier ein Kind angefahren wird“, sagt Jannis Krakow. Bislang habe es ja „nur“ Katzen getroffen. Krakow will auf gar keinen Fall falsch verstanden werden. Er liebt Katzen. „Doch wenn jetzt noch ein Mensch zu Schaden käme, wäre das eine Katastrophe.“ Krakow hat ein Häuschen an der Seevestraße in Weihe (Samtgemeinde Hanstedt). Hier ist die Welt noch in Ordnung. Die Straße führt mitten durch die Natur, an Weiden und Wald vorbei. Der perfekte Ort...

Blaulicht
Seit über zwei Monaten verschwunden: Miriam (li.) und Sylvia Schulze | Foto: Polizei

Alle Spuren abgearbeitet - Polizei benötigt im Fall Schulze dringend neue Hinweise

thl. Drage. "Die Soko Schulze hat alle Spuren abgearbeitet, aber keinen weiteren Hinweis auf den Verbleib von Mutter Sylvia (43) und Miriam (12) bekommen. Jetzt müssen wir abwarten, ob sich noch einmal neue Zeugen melden", sagt Lars Nickelsen, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg. Auch zwei Monate und vier Tage nach dem Verschwinden der Familie, ist die ganze Geschichte immer noch ein großes Rätsel. Die Kernfrage dabei: Hat Vater Marco (41) seine Frau und seine Tochter tatsächlich umgebracht,...

  • Winsen
  • 26.09.15
  • 1.446× gelesen
Blaulicht
Polizeisprecher Lars Nickelsen | Foto: Polizei

Fensterhebeln war gestern - Einbrecher haben es verstärkt auf auf Kipp stehende Fenster abgesehen

(thl). Hausbesitzer aufgepasst! Einige Einbrecher haben offenbar eine neue Masche entwickelt und suchen sich Objekte aus, bei denen Fenster auf Kipp stehen. Allein nur in diesem Monat hat die Polizei im Landkreis Harburg rund ein Dutzend solcher Taten registriert. Das Besondere: Rund zwei Drittel der Einbrüche ereigneten sich nachts. Also zu einer Zeit, in der die Bewohner in der Regel zu Hause sind und schlafen. Damit erreichen die Einbrüche eine neue negative Qualität. "Dadurch, dass die...

  • Winsen
  • 18.09.15
  • 1.500× gelesen
Panorama
Standen jetzt im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung (v. li.):  Michael Kuch, Ortsbrandmeister Joachim Röhrs und Werner Röhrs | Foto: Feuerwehr Jesteburg

Führungsspitze bleibt im Amt: Ortsbrandmeister Joachim Röhrs und sein Stellvertreter Michael Kuch bestätigt

mum. Jesteburg. In Jesteburg bleibt alles beim Alten - zumindest bei der Freiwilligen Feuerwehr. Während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurden Ortsbrandmeister Joachim Röhrs und sein Stellvertreter Michael Kuch in ihren Ämtern bestätigt. Die vorgezogene Wahl war erforderlich, weil die Amtszeiten der beiden Führungskräfte im Frühjahr kommenden Jahres ausgelaufen wären. "Da die planungsintensive Phase des Feuerwehrhaus-Neubaus beginnt, wurden die turnusmäßigen Wahlen vorgezogen,...

Blaulicht
Die Täter haben die Tür in Brand gesetzt und sie dann aufgebrochen | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
3 Bilder

Hoher Schaden für etwas Wechselgeld! Wieder ein Einbruch im Jesteburger Freibad

mum. Jesteburg. Bereits zum fünften Mal in den vergangenen zwei Jahren sind Unbekannte in das Jesteburger Freibad eingestiegen. Wirklich gelohnt hat sich der Einbruch nie, denn das Bargeld kommt am Ende des Tages zur Bank. Doch diesmal richteten die Täter einen Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro an. Das bestätigte Henning Oertzen, Fachbereichsleiter Finanzen der Samtgemeinde Jesteburg, auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Laut Polizeibericht waren die Täter Freitagnacht zwischen 20.30 und 6.45 Uhr...

Panorama
Yvonne Petersen hofft, dass sich derjenige, der ihr Auto gerammt hat, bei ihr meldet
3 Bilder

„Der Landkreis muss was unternehmen“ - Schleichweg Thelstorfer Straße: Anwohner sind sicher, dass es bald zum nächsten Unfall kommen wird

Yvonne Petersen (22) ist wütend und traurig zugleich. Jemand hat ihr Auto auf der Thelstorfer Straße bei Jesteburg gerammt und ist dann einfach weitergefahren. Warum die Anwohner der Meinung sind, dass es schon bald wieder dort krachen wird. (mum). „Mir fehlen die Worte“, sagt Yvonne Petersen (22). Die junge Frau hatte ihren VW-Polo am Donnerstag vor einer Woche an der Thelstorfer Straße in Lüllau (Samtgemeinde Jesteburg) abgestellt. Als sie später wieder losfahren wollte, musste sie...

Blaulicht
Mit speziell ausgebildeten Hunden wurden der Uferbereich und auch das Wasser abgesucht. Unterstützung bekam die Polizei dabei von der Feuerwehr | Foto: Lutz Wreide
2 Bilder

+++Aktuell+++ Vermisste Familie - Suchmaßnahmen eingestellt

thl. Drage. Die Polizei hat die Suchmaßnahmen nach der vermissten Familie Schulze aus Drage vorerst eingestellt. Das teilt Sprecher Jan Krüger dem WOCHENBLATT auf Nachfrage mit. Wie berichtet, wird das Ehepaar Marco (41) und Sylvia (43) sowie Tochter Miriam (12) seit Donnerstag vergangener Woche vermisst. "Am Dienstag haben Taucher noch einmal den Uferbereich der Elbe abgesucht. Und auch Suchhunde wurde durch das Dickicht geschickt. Sämtliche Maßnahmen verliefen allerdings ergebnislos", so...

  • Winsen
  • 28.07.15
  • 1.940× gelesen
Panorama
Offiziell im Amt bestätigt - die neue Führungscrew der Feuerwehr im Landkreis Harburg (v. li.):  Michael Bulst, Torsten Lorenzen, Volker Bellmann, Sven Wolkau und Jonny Anders | Foto: Matthias Köhlbrandt

Bellmann ist neuer Kreisbrandmeister - Kreistag bestätigt offiziell Wahl der neuen Führungsgruppe der Kreisfeuerwehr

mum. Hittfeld/Winsen. Jetzt ist es offiziell: Die neue Führung der Kreisfeuerwehr wurde durch den Kreistag des Landkreises Harburg ernannt. Kreisbrandmeister Volker Bellmann, die beiden stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen und Sven Wolkau sowie die beiden stellvertretenden Abschnittsleiter Jonny Anders und Michael Bulst traten offiziell ihre Ämter an. Schon im Frühjahr dieses Jahres waren die entsprechenden Wahlen der neuen Führungskräfte durch die Stadt-, Gemeinde- und...

Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 485× gelesen
Blaulicht
Aus dieser Zelle konnte der 38-Jährige im vergangenem Jahr fliehen

Vom Ausbruch direkt zum Einbruch

thl. Winsen. Das war schon mehr als dreist: Während ein 38-Jähriger in der Haftzelle des Winsener Amtsgerichtes auf seine Abholung durch den Gefängnis-Bus wartete, nutzte er eine Sicherheitslücke in der Zelle und türmte. Doch statt unterzutauchen ging er schnurstracks zur Bücherei der benachbarten Kirchengemeinde St. Marien, trat die Tür ein, durchsuchte die Räumlichkeiten und klaute einen Laptop, eine Digitalkamera und ein Handy. Das war im März vergangenen Jahres. Jetzt bekam der mehrfach...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 472× gelesen
Panorama
Wilhelm Beecken ist seit 60 Jahren Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf | Foto: Feuerwehr Bendestorf

"Auf Willy war stets Verlass!" - Wilhelm Beecken ist seit 60 Jahren Mitglieder der Bendestorfer Wehr

mum. Bendestorf. Große Ehre für Wilhelm Beecken aus Bendestorf! Kreisfeuerwehr-Abschnittsleiter Sven Wolkau zeichnete ihn jetzt für seine 60-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr aus. Beecken trat am 1. Mai 1955 im Alter von 17 Jahren in die Bendestorfer Wehr ein. "Willi" - wie ihn seine Kameraden nennen - war unter anderem viele Jahre Gruppenführer. Dank seines Engagements entstand 1974 die Jugendfeuerwehr in Bendestorf. Folgerichtig wurde Beecken der erste Jugendwart der...

Blaulicht
So soll Täter 1 ausgesehen haben | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer kennt die mutmaßlichen Betrüger?

thl. Buchholz. Im April haben zwei Männer in mindestens zwei Fällen Inserenten von Kleinanzeigen um ihre Ware gebracht, indem sie mit Falschgeld bezahlt hatten. In beiden Fällen ging es um Elektrogeräte im Wert von jeweils rund 800 Euro. Die Täter meldeten sich auf das Online-Inserat und zahlten bei Übergabe der Ware mit Bargeld. Als die Geschädigten das Geld bei ihren Banken einzahlen wollten, fielen die Blüten auf und wurden eingezogen. Parallel dazu sind in den letzten Wochen zwei Männer in...

  • Winsen
  • 09.06.15
  • 1.323× gelesen
Panorama
Es ist ein Wunder, dass es entlang des Seppenser Mühlenwegs nicht schon häufiger zu Unfällen gekommen ist. Autos müssen hier häufig auf die Bankette ausweichen, die im schlechten Zustand ist

Wann wird es den ersten Toten geben? - Seppenser Mühlenweg: 19-Jähriger überschlägt sich in der Kurve

mum. Jesteburg. „Es war ja klar, dass es hier irgendwann wieder richtig krachen wird“, sagt ein WOCHENBLATT-Leser. Am Samstagabend war ein 19-Jähriger mit seinem VW-Bora auf dem Seppenser Mühlenweg zwischen Itzenbüttel und dem Reindorfer Osterberg in einer Kurve von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Im Anschluss hatte sich das Fahrzeug mehrfach überschlagen. Der junge Mann blieb laut Polizeisprecher Jan Krüger wie durch ein Wunder unverletzt. Bereits im November vorigen...

Blaulicht
Impressionen der Orkan-Einsätze | Foto: Köhlbrandt
12 Bilder

Orkan "Niklas" rodete den Landkreis Harburg

thl. Landkreis. Mit teilweise brachialer Gewalt ist der Orkan "Niklas" - wie von den Wetterdiensten angekündigt - am Dienstag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen. Die Folge: Nahezu alle 107 Ortswehren waren nahezu pausenlos im Einsatz und leisteten professionelle Hilfe. Vielerorts lagen Bäume in den Oberleitungen und sorgten in Orten wie z.B. Vierhöfen für einen vollständigen Stromausfall. Auch in anderen Orten wie Avendorf oder Lübberstedt waren Bäume in die Oberleistungen gestürzt....

  • Winsen
  • 01.04.15
  • 1.127× gelesen
Panorama
Die Einsatzabteilung der Jesteburger Feuerwehr - unterstützt von Jugendlichen - sorgte für Sauberkeit auf dem neuen Grundstück | Foto: Philipp Wolf
3 Bilder

Anpacken für das neue Zuhause - Kameraden und Nachwuchs-„Blauröcke“ sammeln mehr als 75 Kubikmeter Abfall

mum. Jesteburg. Das kann sich sehen lassen! Obwohl es immer wieder regnete, ließen es sich etwa 60 Feuerwehrleute sowie Mädchen und Jungen der Jugendwehr nicht nehmen, richtig anzupacken. Gemeinsam sorgten sie auf dem Grundstück am Ortseingang in Richtung Asendorf für Ordnung. Dort soll demnächst das neue Feuerwehrhaus entstehen (das WOCHENBLATT berichtete). Laut Feuerwehr-Sprecher Philipp Wolf sind knapp 3,38 Million Euro für den Bau eingeplant. „Wenn alles gut läuft, soll noch in diesem Jahr...

Panorama
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg trainierten jetzt die Beseitigung umgestürzter Bäume | Foto: Philipp Wolf

Die Gefahr künftig besser einschätzen - Jesteburger Wehr über Einsatz mit der Kettensäge

mum. Jesteburg. Dieser Übungseinsatz dürfte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg gefallen haben. Kürzlich trainierten die Kameraden das Zersägen von Bäumen in Theorie und Praxis. Übungsleiter Michael Kähler wies die Blauröcke auf die Gefahren hin. Dabei ging es insbesondere um gefährliche Spannungen im Holz, die bei Bäumen auftreten können, die bei Sturmböen umgefallen sind. „Werden diese Bäume ohne eingehende Prüfung angesägt, können sie schlagartig ihre Position verändern und...

Panorama
Über die Ehrungen und die Beförderung in Lüllau freuen sich (v. li.):  Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper, Gemeindebrandmeister Michael Matthies, Florian Honisch, Carsten Henk, Uwe Feddersen, André Peters, Ortsbrandmeister Guido Müller-Quarré und Bürgermeister Udo Heitmann | Foto: Matthias Köhlbrandt

Ausbildung steht im Fokus: Freiwillige Feuerwehr Lüllau will die Mitglieder-Werbung verstärken

mum. Jesteburg-Lüllau. Ein ruhiges Jahr liegt hinter den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau. Dies teilte jetzt Ortsbrandmeister Guido Müller-Quarrè während der Hauptversammlung mit. Die Wehr rückte zu insgesamt elf Einsätzen aus (ein Brandeinsatz, sechs Hilfeleistungen und vier nachbarschaftliche Löschhilfen). Für die Bewältigung aller Einsätze trafen sich die Aktiven der Wehr alle 14 Tage zu Übungs- und Ausbildungsdiensten. Zudem bildeten sich mehrere Feuerwehrleute bei...

Panorama
Verbandsvorsitzender Volker Bellmann (2. v. li.), Gemeindebrandmeister Michael Matthies (re.) und Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow (3 v. li.) gratulierten allen Geehrten und Beförderten der Feuerwehr Bendestorf | Foto: Feuerwehr Bendestorf

Freiwillige Feuerwehr Bendestorf: Nachwuchs-Suche steht im Vordergrund:

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf freuen sich auf das neue Tanklöschfahrzeug. mum. Bendestorf. 45 Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Bendestorf im vergangenen Jahr absolviert. Diese Bilanz zog jetzt Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow während der Jahreshauptversammlung. Laut Wrede-Lissow waren es 32 Hilfeleistungen, zwölf Brände - und ein Fehlalarm. „Bei den Einsätzen retteten wir fünf Menschen das Leben“, so der Ortsbrandmeister. Insgesamt seien bei den Einsätzen 785...

Blaulicht
In Hanstedt brannte ein Dachstuhl | Foto: Feuerwehr

Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Retter

thl/nw. Landkreis. Ein arbeitsreicher Jahreswechsel liegt hinter den Feuerwehren des Landkreiess Harburg. Ein ausgedehnter Wohnungsbrand in einer Gaststätte im Rader Ortsteil Ohlenbüttel, ein Dachstuhlbrand in Hanstedt, ein Carportbrand in Buchholz und ein Pkw-Brand in Tostedt erforderten größere Einsätze von teils mehreren Feuerwehren, dazu galt es, in der Zeit zwischen 18 Uhr Silvester und 6 Uhr Neujahr diverse „silvestertypische“ Brandeinsätze zu bewältigen. Um 17.56 Uhr rückten die...

  • Winsen
  • 01.01.15
  • 1.158× gelesen
Blaulicht

Schülerin vom Bus überrollt

thl. Jesteburg. Ein 15-jähriges Mädchen ist am Freitagmorgen in der Reindorfer Straße bei einem Unfall schwer verletzt worden. Nach erstem Kenntnisstand der Polizei wollte die Schülerin gegen 7.40 Uhr an einer Haltestelle an der Ecke Moorsoll einen gerade anfahrenden Bus noch erreichen, kam dabei jedoch zu Fall und geriet mit ihren Beinen unter die Räder des Gefährtes. Dabei erlitt das Mädchen eine Fraktur am Bein. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Hinweise an Tel. 04183 - 3473.

Blaulicht
Mitglieder der Feuerwehr sicherten den umgestürzten Lkw | Foto: Presseteam Feuerwehr Hanstedt
3 Bilder

Katastrophe knapp entgangen: Ein mit 2.700 Litern Heizöl beladener Lkw kippt bei Dierkshausen um

(mum). Dieser Unfall hätte deutlich schlimmer ausgehen können. Vermutlich wegen Eisglätte verlor ein Lkw-Fahrer am Montagmorgen in Dierkshausen (Samtgemeinde Hanstedt) die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in die Bankette. Was den Unfall besonders heikel machte: Das Spezialfahrzeug war mit etwa 2.700 Liter Heizöl beladen. Mitglieder der Feuerwehren aus Dierkshausen und Hanstedt sicherten die Unfallstelle, betreuten den verletzten Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und nahmen...

Blaulicht
Vom Wohnwagen blieb nicht mehr viel übrig | Foto: Feuerwehr

Brandstiftung? Feuer auf Jesteburger Campingplatz

thl. Jesteburg. Ein Schaden von rund 16.000 Euro ist durch ein Feuer am Dienstagmittag auf dem Campingplatz am Kleckerwaldweg entstanden. Aus noch ungeklärter Ursache war ein Wohnwagen in Flammen aufgegangen. Vier weitere Wagen wurden durch die Hitzestrahlung in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei ermittelt, schließt Brandstiftung als Ursache nicht aus.