Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht

Todescrash auf der A26: Motorradfahrer stirbt

bc. Dollern. Auf der A26 kam es am Donnerstagabend gegen 17.30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall, bei dem ein 27-jähriger Motorradfahrer aus Hemmoor verstarb. Der "KTM"-Fahrer soll nach Polizeiangaben offenbar versucht haben, zwischen zwei Lkw, die sich auf Höhe der Abfahrt Dollern im Überholvorgang befanden, in der Mitte durchzufahren. Dabei touchierte er zunächst den linken Lkw und dann den rechten. Er kam zu Fall und überschlug sich mehrfach. Trotz der Reanimationsversuche der...

Panorama
Präsentieren die neue Aktion (v.li.): Dr. Marco Trips, Dr. Uwe Grabosch (VGH) und Innenminister Boris Pistorius | Foto: NSGB

Wachsame Nachbarn sind gefragt: "Augen auf für nebenan"

jd. Harsefeld. Im Durchschnitt einmal pro Tag wird im Landkreis Stade irgendwo eingebrochen. Die Polizeistatistik für 2016 verzeichnete zwischen Este und Oste insgesamt 394 Wohnungseinbrüche. Das sind zwar deutlich weniger als im Spitzenjahr 2015 (566 Taten), doch der Wert ist weiterhin sehr hoch - zumal die Aufklärungsquote lediglich bei etwas mehr als 21 Prozent liegt. Auch wenn die Zahlen landesweit etwas besser aussehen, sieht der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB)...

Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 415× gelesen
Blaulicht
Von diesem Balkon stürzten die jungen Männer | Foto: Feuerwehr

Landkreis Stade
Todessturz in Harsefeld: 20-Jähriger stirbt nach Fall vom Balkon

jd. Harsefeld. Ein morsches Geländer ist wahrscheinlich Ursache eines tragischen Todesfalls in Harsefeld: Zwei junge Männern (20 und 16) stürzten in der Nacht zu Donnerstag gegen 2 Uhr von einem Balkon im ersten Stock in die Tiefe, nachdem sie sich offenbar an die hölzerne Balkonbrüstung gelehnt hatten und diese nachgab. Der 20-jährige erlitt bei dem Sturz in sechs Meter Tiefe so schwere Kopfverletzungen, dass er noch am Unfallort verstarb. Sein Freund war noch ansprechbar und wurde schwer...

Panorama
Ein tägliches Bild: Schüler warten direkt an der Straße auf den Zug. Vorher befanden sie sich auf der Fahrbahn und gingen erst zur Seite, als ein Auto kam | Foto: jd

Sicherheit für die Kinder? Ein KOMMENTAR zum geplanten Geh- und Radweg zum Ruschwedeler Bahnhof

Seit zehn Jahren in der Diskussion, jetzt endlich wird gebaut: Ruschwedel erhält einen Geh- und Radweg zum Bahnhof. Für die rund 150.000 Euro teure Baumaßnahme fließen Fördermittel in Höhe von 94.000 Euro. Den dicken Zuschuss gibt es, weil "Förder-Fuchs" Rainer Schlichtmann eine Geldquelle aufgetan hat: Der Harsefelder Gemeindedirektor zapft Fördertöpfe aus dem Fonds für ländliche Entwicklung an. Da die Strecke Teil der interkommunalen Radweges "Waldroute" ist, soll sie eine touristische...

Panorama
Landrat Michael Roesberg (v.re.) mit Kreisbrandmeister Peter Winter und Stades Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney vor dem neuen Wechsellader der Kreisfeuerwehr | Foto: Landkreis Stade/Schmidt

Neuer Kraftprotz für die Feuerwehr

bc. Stade. Mit 419 Pferdestärken bei 26 Tonnen Gewicht ist das neue Spezialfahrzeug der Kreisfeuerwehr ein wahrer Kraftprotz. Landrat Michael Roesberg hat jetzt offiziell den Schlüssel für den sogenannten „Wechsellader“ an Kreisbrandmeister Peter Winter übergeben. „Möge es möglichst wenig ernste Anlässe geben, zu denen dieses Fahrzeug ausrücken muss“, so Roesberg. Für den Einsatzfall aber wünschte der Landrat den Feuerwehrkameraden, „immer gesund und wohlbehalten zurückzukehren.“ Oft sind es...

Blaulicht

Frontalcrash in Buxtehude / Zwei Personen verletzt

bc. Buxtehude.Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in Buxtehude verletzt. Ein 19-jähriger Hamburger geriet gegen 15 Uhr mit seinem Ford auf der Rübker Straße in einer Rechtskurve ins Schleudern und prallte frontal mit dem Opel einer 41-jährigen Frau zusammen. "Zur Unfallursache ist bislang nichts bekannt", sagt Polizeisprecher André Janz. Beide mussten verletzt ins Elbe-Klinikum-Buxtehude gebracht werden. Die Pkw wurden stark beschädigt. Die Straße wurde...

  • Stade
  • 05.05.17
  • 353× gelesen
Blaulicht

Betrug am Bankkunden

bc. Stade. Die Gerüchteküche brodelte schon lange. Ein Angestellter der Kreissparkasse Stade aus Himmelpforten soll Kunden betrogen haben. Auf Anfrage hat die Staatsanwaltschaft Stade jetzt dem WOCHENBLATT bestätigt, dass eine Selbstanzeige eingegangen ist. Oberstaatsanwalt Dr. Burkhard Vonnahme weist daraufhin, dass sich die Ermittlungen in einem sehr frühen Stadium befinden: „Geld ist verschwunden. Wir erforschen jetzt den Sachverhalt, wie es verschwunden ist“, so Vonnahme. Die Ermittlungen...

Blaulicht
Veranschaulichen die Rettungsgasse: Sebastian Markwardt (v. li.; Feuerwehr), Johannes Mechelke (Rettungsdienst) und Martin Schwanitz (Polizei) | Foto: Polizei

Rettungsgasse bilden - Polizei weist auf die bestehenden Verkehrsregeln hin und gibt Tipps

(thl). Die Osterferien haben begonnen - und damit auch wieder die Reisezeit. Die Folge: Vor allem auf den Autobahnen ist wieder mit vermehrten Staus zu rechnen. Aus gegebenen Anlass weist die Polizei darauf hin, dass Autofahrer bei stockendem Verkehr unverzüglich eine Rettungsgasse zu bilden haben, auch wenn sich wahrnehmbar keine Rettungsfahrzeuge nähern. "Die Gasse ist zwingend schon bei Schrittgeschwindigkeit zu bilden", sagt Martin Schwanitz, Verkehrssicherheitsberater bei der Polizei in...

  • Winsen
  • 13.04.17
  • 613× gelesen
Politik
Die Karte zeigt den geplanten Parkplatz mit der Zufahrt über das Neubaugebiet | Foto: jd (Skizze)

Entlastung für die Schulstraße: Gemeinde Apensen denkt über zweite Zuwegung zur Schule nach

jd. Apensen. Die Verkehrssituation in der Apenser Schulstraße war in den vergangenen Wochen wiederholt Thema in den politischen Gremien. Der Hintergrund: Zahlreiche Eltern sind in großer Sorge um ihre Sprösslinge, da gerade vor Schulbeginn unverhältnismäßig viele Autos in der Schulstraße unterwegs sind. Die Zahl der Pkw nimmt jetzt noch zu, denn dort ist auch der neue Kindergarten eröffnet worden. In den vergangenen Tagen sollen in der Schulstraße geradezu chaotische Zustände geherrscht haben....

Blaulicht
Wurden von Rainer Schlichtmann (re.) für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt (v.li.): Joachim Mehrkens, Joachim Poppe und Johann Wilkens | Foto: Feuerwehr

Zahl der Einsätze ging leicht zurück: Versammlung der Harsefelder Samtgemeinde-Feuerwehren

jd. Ahlerstedt. Diese Zahl ist schon beeindruckend: 593 Mitglieder sind in den 16 Ortswehren der Samtgemeinde Harsefeld aktiv. Rund die Hälfte davon nahm jetzt an der Jahresversammlung der Samtgemeinde-Feuerwehr im Ahlerstedter Schützenhof teil. Auf der Zusammenkunft würdigte Rathauschef Rainer Schlichtmann das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute. Es sei Aufgabe von Politik und Verwaltung, die erforderlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Freiwillige Feuerwehr jederzeit ihre...

Blaulicht
Der Lkw-Fahrer wurde in dem Führerhaus eingeklemmt | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf - Himmelpforten

Lkw prallt auf der L114 bei Estorf gegen einen Baum

tk. Estorf. Ein schwerer Lkw-Unfall hat sich am Montagvormittag auf der L114 ereignet. Dort ist ein Laster frontal gegen einen Baum geprallt. Die Landesstraße ist derzeit wegen Bauarbeiten die Umleitungsstrecke für den B74-Verkehr. Der Lkw-Fahrer (30) gab an, dass ihm ein 40-Tonner entgegengekommen sei und er ausweichen musste. Auf dem aufgeweichten Seitenstreifen streifte der Lkw einen Baum und prallte anschließend mit voller Wucht gegen den nächsten Baum. Der Fahrer wurde eingeklemmt und von...

Blaulicht
Schock für Eigentümer und Mieter: Wenn Einbrecher ins Schlafzimmer eingedrungen sind und Chaos angerichtet haben | Foto: www.nicht-bei-mir.de

Kriminalitätsstatistik: Landkreis Stade immer sicherer

bc. Stade. Laut der neuen Kriminalstatistik der Polizei wird der Landkreis Stade immer sicherer. Die Anzahl der verübten Straftaten ist im vergangenen Jahr um knapp 7,5 Prozent gesunken. Insgesamt waren es 10.941 angezeigte Taten, 884 weniger als 2015. „Das ist die viertniedrigste Zahl seit 2001“, sagt Torsten Oestmann, Leiter der Polizeiinspektion (PI) Stade. Die Aufklärungsquote befände sich auf einem hohen Niveau von mehr als 60 Prozent. Oestmann: „Der Landkreis Stade liegt im Vergleich mit...

Blaulicht
Die Erdgeschosswohnung wurde fast komplett zerstört | Foto: Polizei

Feuer in einem Zweifamilienhaus in Heinbockel

tk. Heinbockel. In einem Zweifamilienhaus in Heinbockel am Wiesenweg ist am Donnerstagmorgen ein Feuer in der Erdgeschosswohnung ausgebrochen. Als mehrere Ortswehren am Unglücksort eintrafen, drang dichter Rauch aus der Wohnung. Die Einsatzkräfte holten diverse Möbelstücke ins Freie und löschten sie. Teile des Daches und die Rollläden mussten entfernt werden, um das Feuer endgültig zu ersticken. Der Schaden beträgt nach Angaben der Polizei rund 100.000 Euro. Die Erdgeschosswohnung wurde fast...

Politik
Zwei mächtige Findlinge blockieren für Autos die Zufahrt zum Neubaugebiet | Foto: jd

Durchfahrt für die Retter: Harsefelder Feuerwehrleute sollen Gerätehaus schneller erreichen

jd. Harsefeld. In Notfällen noch schneller beim Einsatzort: Seit der Fertigstellung der Harsefelder Ortsumgehung vor vier Jahren kann die örtliche Feuerwehr direkt über die Umgehungsstraße zu Einsätzen ausrücken. Durch die damals geschaffene eigene Zufahrt vom Gerätehaus zur neuen Straße gewinnen die Retter bei Bränden oder Unglücken oftmals wichtige Sekunden. Doch dieser Zeitvorsprung kann rasch verloren gehen - nämlich dann, wenn die Feuerwehrleute im Alarmfall beim größten Nadelöhr des Ortes...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Zwei Autos kollidieren in Ruschwedel

jd. Ruschwedel. Eine missachtete Vorfahrt ist laut Polizei die Ursache eines Unfalls, der sich am späten Dienstagvormittag bei Ruschwedel ereignete. Gegen 11.40 Uhr kollidierten an der Einmündung der Ruschwedeler Straße in die K 49 von Apensen nach Rutenbeck zwei Pkw. Dabei wurden beide Unfallbeteiligten verletzt. Der 74-jährige Fahrer eines BMW Kombi wollte aus Ruschwedel kommend auf die K 49 abbiegen. Dabei übersah er offenbar den Opel Corsa eines 58-Jährigen aus Bliedersdorf, der auf der...

Blaulicht
Foto: jd
3 Bilder

Junge Frau kracht gegen Baum

jd. Grundoldendorf. Schwer verletzt wurde die Fahrerin eines Opel Agila bei einem Unfall auf der K 26 zwischen Hohebrügge/Rutenbeck und Grundoldendorf. Die 18-Jährige aus Harsefeld war am Dienstagmorgen gegen 9.50 Uhr in Richtung Grundoldendorf unterwegs. Nach Angaben der Polizei geriet der Pkw zunächst in den rechten Seitenstreifen. Beim Gegenlenken verlor die junge Fahrerin offenbar die Kontrolle über den Wagen. Das Fahrzeug brach auf der leicht abschüssigen Straße nach links aus und...

Blaulicht
Wer kennt diese Frau? | Foto: Polizei

Polizei fahndet mit Videobild nach Diebin

thl. Lüneburg/Salzhausen. Die Polizei fragt: "Wer kennt diese Frau?" Die Unbekannte hat in den Nachmittagsstunden des 2. Oktober in einer Bankfiliale in Kirchgellersen, Klosterplatz, mit einer zuvor gestohlenen EC-Karte gut 2.000 Euro Bargeld abheben können und wurde dabei gefilmt. Die EC-Karte war kurz zuvor aus einem auf dem Turniergelände in Luhmühlen verschlossenen Pkw VW T5 zusammen mit einer Handtasche gestohlen worden. Da alle Fahndungsmaßnahmen bnisher nicht brachten, darf die Polizei...

  • Winsen
  • 20.01.17
  • 706× gelesen
Panorama
An ihrem Notebook gestaltete Franziska die Texte und Bilder für die einzelnen Seiten | Foto: jd
3 Bilder

Durch ihre Adern fließt Löschwasser: Franziska Kück aus Harsefeld hat ein Buch über die Jugendfeuerwehr geschrieben

jd. Harsefeld. Ein junge Frau, die in der Feuerwehr "ihren Mann steht" - Dieses Bild ist vielleicht etwas schräg, doch es trifft voll auf sie zu: Franziska Kück (19) aus Harsefeld ist mit Herzblut bei der Sache, wenn es um ihr liebstes Hobby geht. Vor fast zehn Jahren trat die Auszubildende zur Industriekauffrau der Jugendfeuerwehr bei, seit 2014 ist sie bei der Harsefelder Ortswehr aktiv und vor ein paar Tagen wurde sie zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Nachdem sie im Vorjahr den Atemschutzkurs...

Panorama
Wurden in höhere Dienstgrade befördert (v.li.):  Erik Porada, Franziska Kück, Jan Ahrens

Feuerwehr gibt Alarm: "Mehr Polizeipräsenz!" / Kritik an schlechter Besetzung der Harsefelder Wache

jd. Harsefeld. Einen eindringlichen Appell an die Polizei richtet die Harsefelder Feuerwehr: Auf Jahreshauptversammlung der Ortswehr des Fleckens Harsefeld kritisierte Ortsbrandmeister Olaf Jonas die nach seiner Ansicht unzureichenden Dienstzeiten der örtlichen Polizeistation. Es könne nicht sein, dass eine Wache in einer Samtgemeinde mit rund 21.000 Einwohnern so schlecht besetzt sei und nachts und an Wochenenden sogar unbesetzt sei. Auf der Zusammenkunft, bei der rund 80 Feuerwehrleute...

Blaulicht
6 Bilder

Feuer in Ahlerstedter Asylbewerberunterkunft: Matratze geriet in Brand

jd. Ahlerstedt-Bokel. Brand in einer Asylunterkunft in Bokel (Gemeinde Ahlerstedt): Diese Meldung ging am späten Mittwochabend gegen 22 Uhr bei der Rettungsleitstelle ein. Die löste vorsorglich einen sogenannten "Massenanfall an Verletzten" aus. So eilten gleich fünf Rettungswagen und rund 80 Feuerwehrleute aus vier Ortswehren zur Brandstelle, der ehemaligen Bokeler Molkerei. Dort trafen die Einsatzkräfte einen Asylbewerber (20) in einer völlig verqualmten Wohnung an: Der junge Mann hielt sich...

Blaulicht
Noch immer vermisst: Timo Kraus | Foto: privat

Suche nach Timo Kraus - Polizei plant Tauchereinsatz

thl. Buchholz/Hamburg. Der 44-jährige Buchholzer Timo Kraus gilt weiterhin als vermisst. Am Dienstag haben die Ermittler des Zentralen Kriminaldienstes mit einem Personenspürhund der Polizei Hamburg im Bereich der St. Pauli Hafenstraße nach einer Fährte des Vermissten gesucht. Hierbei konnte der Hund die Witterung von Timo Kraus aufnehmen. Die Spur führte von der St. Pauli Hafenstraße auf die St. Pauli Landungsbrücken und endete auf Brücke 1, im Bereich vor dem Museumsschiff Rickmer Rickmers....

  • Winsen
  • 11.01.17
  • 707× gelesen
Blaulicht
Verschwunden: Timo Kraus | Foto: Privat

Wo ist Timo Kraus? - Manager des HSV wird seit Samstagabend vermisst

thl. Buchholz/Hamburg. Seit Sonntagvormittag sucht die Polizei nach dem 44-jährigen Timo Kraus aus Buchholz. Der Mitarbeiter des HSV war nach Zeugenangaben am Samstag mit mehreren Kollegen im Bereich der St. Pauli Landungsbrücken unterwegs. Gegen 23.30 Uhr soll er in ein Taxi gestiegen sein, um nach Hause zu fahren. Dort kam das Taxi jedoch nicht an. Über einen privaten Ordnungsdienst konnte die Familie das Mobiltelefon des 44-Jährigen noch bis nach Mitternacht im Bereich der Landungsbrücken...

  • Winsen
  • 09.01.17
  • 1.514× gelesen
Panorama
Rolf Leffrang vom Kriseninterventionsteam
3 Bilder

Auch Retter brauchen Hilfe

Rolf Leffrang (53) gründet Kriseninterventionsteam der Johanniter-Unfallhilfe in Stade auf tp. Stade. Wenn Polizisten mit ernstem Gesicht an der Haustür klingeln, ahnt jeder das Schlimmste. Auch für die Polizeibeamten bedeutet das Überbringen einer Todesnachricht eine große seelische Belastung. Einer, der die schwere Aufgabe freiwillig übernimmt, ist Rolf Leffrang (53). Der Polizist aus Buchholz engagiert sich in der Krisenintervention der Johanniter-Unfall-Hilfe in Stade. Er begleitet...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 1.242× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.