Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com/michal-soukup

Spielen und gewinnen in der Region sowie im Internet

Über eine mangelnde Auswahl an Glücksspielstätten können sich die Menschen aus der Region Nordheide, Buxtehude, Stade und Elbe-Geest nicht beschweren. Neben Spielotheken beispielsweise in Stade und Buxtehude sind hier vor allem die zahlreichen Spielbanken, Spielhallen und Wettbüros in der Hansestadt Hamburg zu nennen. Die Nähe zu der norddeutschen Metropole kommt somit Freunden des Glücksspiels aus der Region in besonderem Maße zugute. Wer allerdings mit kostenlosen Freispielen Geld gewinnen...

Panorama
Gemeindebrandmeister Arne Behrens (v. li.), Ortsbrandmeister Matthias Becker, Andreas Danat, Herbert Blecken, Hans-Joachim Rademacher, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Torsten Lorenzen schauten auf das Jahr zurück | Foto: Florian Baden

Einstimmiges Votum für Matthias Becker

Schierhorns Ortsbrandmeister geht in seine zweite Amtszeit. mum. Schierhorn. Zu ihrer 115. Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Außer zahlreichen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Altersabteilung begrüßte Ortsbrandmeister Matthias Becker unter anderem den stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus sowie Bürgermeister Gerhard Schierhorn. In diesem Jahr...

Panorama
Feuerwehr-Sprecher Dennis Tschense (li.) und  Fördervereinsmitglied Hauke Gilbert mit einem der Anzeigenmotive

„Diese Jungs sind echte Helden“

Mit einer beeindruckenden Aktion wollen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg für ihre Arbeit werben. Unterstützung bekommen die ehrenamtlichen Retter dabei vom WOCHENBLATT-Verlag. Beginnend mit der heutigen Ausgabe sagen Jesteburger, warum sie sich für die Feuerwehr engagieren. Zu Wort kommen nicht nur die Mitglieder selbst, sondern auch Förderer und Angehörige der Jugendabteilung. mum. Jesteburg. Die Idee entstand eher zufällig: Dennis Tschense durfte das Fotostudio von Hauke...

Blaulicht
Kameraden der Feuerwehren aus Lüllau, Harmstorf und 
Jesteburg kamen bei einem Einsatz zusammen | Foto: Martin Schulze / Freiwillige Feuerwehr Jesteburg

Rauchmelder schlägt rechtzeitig an

500 Grad: Kaminrohr sorgt für Rauchentwicklung. mum. Jesteburg. Am Montag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Lüllau, Harmstorf und Jesteburg gegen Mittag zu einem Feuer in einem Wohnhaus in Jesteburg gerufen. Nach ersten Erkundungsmaßnahmen durch den Einsatzleiter wurde ein Angriffstrupp zum verqualmten, ans Wohnhaus angrenzenden Heizungsraum vorgeschickt. Dort konnte der Angriffstrupp mit Hilfe der Wärmebildkamera das bis auf 500 Grad erhitzte Kaminrohr ausfindig machen, das an einer...

Blaulicht
Mitglieder der Feuerwehren aus Jesteburg, Lüllau, Holm und Schierhorn waren im Einsatz | Foto: Dennis Tschense
4 Bilder

Jesteburg: „Blauröcke“ im Dauereinsatz

Zwei Feuer vernichten bis 160 Strohballen. mum. Jesteburg. In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurden die Einsatzkräfte der Samtgemeinde Jesteburg sowie die Feuerwehren aus Holm und Schierhorn kurz vor Mitternacht zu einem Feld nach Thelstorf gerufen. Bereits bei der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte den Feuerschein. Die Helfer aus Lüllau und Jesteburg begannen umgehend mit der Brandbekämpfung, um ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Bäume zu verhindern. Im ersten Schritt der...

Blaulicht
In Maschen war die Feuerwehr an mehreren Stellen im Einsatz und pumpte vollgelaufene Keller leer oder beseitigte Überflutungen auf Straßen | Foto: Matthias Köhlbrandt
4 Bilder

Unwetter: Mehr als 30 Einsätze

(mum). Mehr als 30 Einsätze mussten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg am Samstagnachmittag nach dem Durchzug eines kräftigen Gewitters absolvieren. Ausnahmslos ging es dabei um vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen, die nach den heftigen Regen- und Hagelschauern überflutet wurden. Den Einsatzschwerpunkt bildete dabei Maschen. Dort allein musste die örtliche Feuerwehr zu 14 Einsätzen ausrücken. Die ersten Einsätze ereigneten sich kurz vor 14 Uhr im...

Blaulicht
6 Bilder

Feuer in Ahlerstedter Asylbewerberunterkunft: Matratze geriet in Brand

jd. Ahlerstedt-Bokel. Brand in einer Asylunterkunft in Bokel (Gemeinde Ahlerstedt): Diese Meldung ging am späten Mittwochabend gegen 22 Uhr bei der Rettungsleitstelle ein. Die löste vorsorglich einen sogenannten "Massenanfall an Verletzten" aus. So eilten gleich fünf Rettungswagen und rund 80 Feuerwehrleute aus vier Ortswehren zur Brandstelle, der ehemaligen Bokeler Molkerei. Dort trafen die Einsatzkräfte einen Asylbewerber (20) in einer völlig verqualmten Wohnung an: Der junge Mann hielt sich...

Blaulicht
Die Spezialisten der Feuerwehr nehmen die Unfallstelle in Augenschein | Foto: Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Brisanter Einsatz: Tanklaster bei Harsefeld verunglückt

jd. Kammerbusch. Es war ein hochbrisanter Feuerwehr-Einsatz und er dauerte die halbe Nacht: Rund 28.000 Liter Heizöl mussten am Montagabend auf der Kreisstraße 53 zwischen Griemshorst und Kammerbusch aus einem verunglückten Tanklastzug umgepumpt werden. Sicherheitshalber standen Trupps in Hitzeschutzanzügen bereit, die mit Löschschaum ausgestattet waren. Der Laster mit der explosiven Fracht war am Montag gegen 14 Uhr in den aufgeweichten Randstreifen geraten und neigte sich zur Seite. Dabei...

Blaulicht
Im Harsefelder Asylbewerberheim nahm die Polizei eine Duchsuchung vor

Beamte suchten nach Diebesgut: Polizeieinsatz im Harsefelder Asylbewerberheim

jd. Harsefeld. Großeinsatz der Polizei in Harsefeld: Am Donnerstag vergangener Woche rückten 20 Beamte im Asylbewerberheim an der Straße Im Sande an. Die Ermittler hatten zwei Bewohner im Visier, denen verschiedene Wohnungseinbrüche zur Last gelegt werden. Da sich ein Teil der Taten offenbar im Landkreis Harburg abspielte, wurde die Polizei aus Buchholz aktiv. Dort sitzt die zuständige Polizeiinspektion (PI). Das wiederum führte dazu, dass die Presse vom Stader Polizei-Sprecher Rainer Bohmbach...

Blaulicht
Am zweiten Weihnachtstag musste die Feuerwehr in Meckelfeld in der Straße "An den Höfen" einen Küchenbrand löschen | Foto: Frederik Kötke, Stellvertretender Gemeindepressewart
4 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus: Schwerverletzter nach Küchenbrand

(mum). Das hätte auch deutlich schlimmer ausgehen können! Anwohner eines Mehrfamilienhauses in Meckelfeld sind am zweiten Weihnachtstag mit dem Schrecken davon gekommen. Lediglich eine Persoon wurde schwer verletzt. Am Samstagmorgen hatte es in einer Küche gebrannt. Dank eines Rauchmelders wurde die Feuerwehr jedoch rechtzeitig alarmiert und so ein Übergreifen der Flammen verhindert. Um 4.39 Uhr wurde die Feuerwehr Seevetal mit Kräften aus Meckelfeld, Glüsingen und dem Einsatzleitwagen aus...

Panorama
Zunächst bauten die Helfer eine Holzkonstruktion als Untergrund | Foto: THW
3 Bilder

Treppen fürs Flüchtlingslager

thl. Stelle. Zu einem zweitägigen Einsatz war jetzt die THW-Ortsgruppe Stelle-Winsen aufgebrochen. In Sarstedt (Landkreis Hildesheim) packten die Helfer bei der Einrichtung einer Notunterkunft für etwa 1.500 Flüchtlinge im ehemaligen Edeka-Zentrallager mit an. Nachts um 1.30 Uhr lief der Alarm auf. Gegen 6 Uhr rückten die Helfer mit Zugführer Tim Berkefeld an der Spitze aus. Nach rund zwei Stunden Fahrt trafen sie in Sarstedt ein, wo ihnen die Aufgabe zukam, Fluchttreppen mit Geländer zum Lager...

  • Winsen
  • 07.10.15
  • 479× gelesen
Blaulicht
Großeinsatz der Feuerwehr in Harsefeld
7 Bilder

Landkreis Stade
Nachbarn verhindern Schlimmeres: Harsefelder wollte Wohnhaus anzünden

+++ Update +++ Mutmaßlicher Täter wieder auf freien Fuß gesetzt: Nach Mitteilung der Polizei blieb der Mann nur bis Sonntag in Gewahrsam. Gegen ihn liegen keine Haftgründe vor. +++ jd. Harsefeld. Dramatische Szenen am Samstagabend in Harsefeld: In einem Mehrfamilienhaus in der Danziger Straße ist ein 33-jähriger Bewohner aus offenbar nichtigem Anlass völlig ausgerastet. Er hat laut Polizei eine brennbare Flüssigkeit verschüttet - zunächst in seiner Wohnung, wo er sich mit seiner Lebensgefährtin...

Blaulicht
Die Retter suchten das Gebäude nach weiteren Brandnestern ab | Foto: Feuerwehr

Feuer im Keller einer Gaststätte

thl. Winsen. Eine Rauchentwicklung aus dem Dach eines Gebäudes in der Rathausstraße sorgte am Freitagmorgen für einen größeren Feuerwehreinsatz. Die erste Erkundung ergab, dass es im Keller des Hauses, in dem sich ein Lokal befindet, an der Kühlanlage der Gaststätte zu einem Brand gekommen war. Der Rauch zog durch das gesamte Gebäude und trat am Dach wieder aus. Der Brand selbst war allerdings schon erloschen. Die Retter suchten das gesamte Gebäude nach weiteren Brandnestern ab. Über eine...

  • Winsen
  • 19.09.14
  • 457× gelesen
Blaulicht
Das Gartenhaus wurde durch das Feuer komplett zerstört | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Gartenhaus brennt in Tostedt

mum. Tostedt. Ein Einsatz für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Tostedt: Am Freitag brannte ein Gartenhaus komplett aus. Die angrenzende Garage konnte von den Feuerwehren aus Tostedt und Todtglüsingen geschützt werden. Das Feuer brach aus bisher ungeklärter Ursache gegen 1 Uhr in der Nacht aus. Brandstiftung schließen die Einsatzkräfte derzeit aus. Etwa 30 Blauröcke waren zwei Stunden im Einsatz.

Blaulicht
Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort
2 Bilder

Hurra, Hurra, die Schule stinkt

thl. Winsen. Unerwartete, aber willkommene Unterrichtspause für die Schüler der IGS und der Realschule in Roydorf: Unter dem Stichwort "Gasgeruch" wurde am Donnerstagvormittag die Schule evakuiert und die Feuerwehren Roydorf und Winsen alarmiert. Auch Spezialisten der Stadtwerke rückten mit an. Gas als Geruchsursache wurde allerdings schnell ausgeschlossen. Die Retter tippten mehr auf Brandgeruch. Mit einer Wärmebildkamera suchten sie das Gebäude ab, wurden aber nicht fündig. Auch verschiedene...

  • Winsen
  • 24.07.14
  • 1.314× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde am Mittwochnachmittag zu einem Einsatz nach Egestorf gerufen
6 Bilder

Großeinsatz für die Feuerwehr: "Café Mundi" ist zerstört

mum. Egestorf. Ein Schock für die Menschen in Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt)! Am Mittwochnachmittag wurde das etwa 60 Meter lange Gebäude im Sudermühler Weg 19 durch ein Feuer zerstört. Dort befindet sich das "Café Mundi" - ein Restaurant, Ferienwohnungen sowie ein Hostel. "Als wir eintrafen, brannte der Dachstuhl bereits auf einer Fläche von etwa 40 Metern", sagt Feuerwehrsprecher Michele Quattropani. "Wir konnten das Gebäude nicht mehr retten und haben uns deshalb darauf konzentriert,...

Blaulicht
Feuerwehr-Kräfte versuchen das Haus zu löschen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Wieder ein Großfeuer: Haus in Brackel zerstört

mum. Brackel. Nach dem schrecklichen Brand in der Nacht zu Donnerstag in Eckel, bei dem zwei Kinder ums Leben gekommen sind (das WOCHENBLATT berichtete), hat es jetzt schon wieder ein Großfeuer gegeben. Nach Angaben der Polizei wurde in der Nacht zu Samstag ein Haus in Brackel (Samtgemeinde Hanstedt) komplett zerstört. Gegen 3.50 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in die Paschbergstraße gerufen. Ein Mann (75) und seine Ehefrau (77) hatten Feuer in ihrem Einfamilienhaus bemerkt und die Retter...

Blaulicht
Feuerwehren aus Hanstedt und Quarrendorf wurdem am Freitag zu einem Einsatz in die Fachklinik Hansenbarg gerufen | Foto: Feuerwehr

Hansenbarg: Patienten mussten vorrübergehen evakuiert werden

mum. Hanstedt. Unsanft geweckt wurden einige Patienten des Fachkrankenhauses Hansenbarg, das teilte die Feuerwehr am Samstag mit. Wegen einer zunächst undefinierbaren Rauchentwicklung in einem Technikraum rückten am Freitagmorgen die Feuerwehren aus Hanstedt und Quarrendorf an. Noch während der gründlich durchgeführten Erkundung wurden die Betroffenen vorsorglich sicher aus der Einsatzstelle hinaus zu einem Sammelplatz geführt. Entgegen der ersten Meldungen, dass es sich eventuell um den...

Panorama
Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf Rosenzweig verabschiedete die Einsatzkräfte persönlich | Foto: DLRG

Einsatz: Bürgermeister verabschiedet Helfer

bc. Neu Wulmstorf. Die Neu Wulmstorfer Teileinheit "Technik & Logistik" des DLRG-Wasserrettungszuges im Landkreis Harburg hat sich vergangene Woche mit neun Einsatzkräften auf den Weg ins Hochwasser-Katastrophengebiet im Landkreis Lüneburg gemacht. Ihre Aufgabe: die Deichsicherung. "Wir stellen uns auf einen längeren Einsatz ein, da die Deiche auf 70 Kilometern Länge um 30 Zentimeter mit Sandsäcken erhöht werden müssen", so Gruppenführer Matthias Groth. Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf...

Panorama
Michael Marggraf (re.) hat seine Ronja endlich wieder. Bei der Rettung halfen Thomas Behr und Leja Kolodzik
3 Bilder

Ronja sorgt für Großeinsatz

Graupapagei macht sich in Buchholz aus dem Staub / Feuerwehr und Polizei suchen vergebens. mum. Buchholz. Graupapagei Ronja ist gerade einmal vier Monate jung und hat schon für einen großen Wirbel gesorgt: Polizei, Feuerwehr, Nachbarn und sogar die Experten vom Baumdienst Behr waren im Einsatz, um den entflogenen Vogel in Buchholz wieder einzufangen. Dabei begann der Tag so wie immer: Michael Marggraf wollte Ronja wie sonst auch etwas frische Luft gönnen. "Ich muss dann die Halterung nicht...

Blaulicht
20 Bilder

Feuer in Ahrenswohlde: Schweinestall brannte lichterloh / Borstenviecher haben "Schwein gehabt"

jd. Ahrenswohlde. Rund 200 Schweine haben buchstäblich "Schwein gehabt": Den Borstenviechern brannte am Dienstagabend bei einem Großfeuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ahrenswohlde das Dach über dem Kopf ab. Glücklicherweise verhinderte eine dicke Betondecke, dass sich die Flammen nach unten durchfraßen. Die Tiere wurden unversehrt geborgen. Auch Menschen kamen nicht zu Schaden. Sieben Ortswehren waren am Dienstag kurz vor 20 Uhr alarmiert worden. Als die Retter eintrafen, stand das...