Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Gewählte, beförderte und geehrte Feuerwehrleute: (vorne v.li.) Gemeindebrandmeister Dirk Behmer, Ortsbrandmeister Michael Küsters, Ole Schuch, Maximilian Meiser, Marvin Redenius, Hans-Georg Brockmann, stellv. Ortsbrandmeister Dennis Prigge, Christian Betzin, (hinten v.li.): Jan Schuch, Tobias Betzin, Benjamin Smarsly, Joachim Ströh | Foto: FF Eckel

Rosengarten: Versammlung der Eckeler Feuerwehr
47 Einsätze im vergangenen Jahr

Gemeindebürgermeister Dirk Seidler war da, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer und viele Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eckel: Bei ihrer Jahreshauptversammlung zogen die Brandschützer auch eine Bilanz des vergangenen Jahres. Zu 47 Einsätzen wurden die Retter aus Eckel gerufen, darunter 29 Hilfeleistungseinsätze, 18 Mal musste gelöscht werden. Besonders im Gedächtnis geblieben ist den Feuerwehrleuten die Sturmnacht vom 18. auf den 19. Februar, als zahlreiche Bäume von den Straßen geräumt...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 12. Dezember
Diebe durchsuchen Lkw nach Stehlgut

Die Polizei meldet heute, dass mehrere Lkw durch sogenanntes Planenschlitzen beschädigt worden sind. Beute machten die Täter dabei nach ersten Erkenntnissen aber nicht. Außerdem gab es noch einen Unfall in Rosengarten-Tötensen. Planenschlitzen: Am Sonntagmittag meldete sich der Fahrer eines Sattelzuges bei der Polizei. Er gab an, an seinem Lkw, mit dem er in der Nacht auf dem Rastplatz Garlstorf gestanden hatte, eine aufgeschlitzte Plane und entwendete Ware festgestellt zu haben. Bei der...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 22. November
Betrügerinnen waren mit "Schicksalszauber" erfolgreich

Ein dreister Betrug sowie zwei Einbruchstaten beschäftigen die Polizei am heutigen Tage. Betrug in Seevetal: Eine 60-jährige Frau ist am Donnerstag vergangener Woche um mehrere tausend Euro gebracht worden. Die Frau hatte gegen 11 Uhr den Wochenmarkt an der Schulstraße in Maschen besucht. Dort war sie von einer etwa 45 Jahre alten Frau angesprochen worden. Die Unbekannte meinte, Unheil auf die Frau und deren Familie zukommen zu sehen. Sie bot an, dieses Unheil durch einen Zauber von ihr...

  • Winsen
  • 22.11.22
  • 325× gelesen
Blaulicht
Bürgermeister Dirk Seidler (li.) ernannte Stephan Wilhelmi zum Ehren-Gemeindebrandmeister der Gemeinde Rosengarten | Foto: Dennis Prigge, FF Eckel

Rosengarten
Hohe Auszeichnung: Stephan Wilhelmi wird Ehren-Gemeindebrandmeister

Eine hohe Auszeichnung erhielt nun Rosengartens langjähriger ehemaliger Gemeindebrandmeister, Stephan Wilhelmi aus Eckel. Im Rahmen der jüngsten Ausschusssitzung des Rats der Gemeinde Rosengarten ernannte Bürgermeister Dirk Seidler Wilhelmi ihn zum Ehren-Gemeindebrandmeister der Gemeinde Rosengarten. Damit sollen die vielen herausragenden Verdienste Wilhelmis für die Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten entsprechend gewürdigt werden, betonte Seidler bei seiner Laudatio. Er überreichte Stephan...

Blaulicht
Die Unfallstelle auf der A39 bei Roddau | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizeimeldungen vom 16. Oktober
Seniorin verstirbt nach Unfall in Salzhausen

Die Polizei im Landkreis Harburg hatte am Wochenende wieder alle Hände voll zu tun. Nachfolgend ein Auszug aus besonderen Einsätzen: Winsen:  - Auf der A39, in Fahrtrichtung Hamburg, kurz vor dem Parkplatz Roddau, ereignete sich am Sonntagmorgen ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 34-jährige Fahrer des Pkw kam aufgrund eines medizinischen Notfalls nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete schließlich auf dem Dach. Da die Lage vor Ort zunächst unklar war,...

  • Winsen
  • 16.10.22
  • 2.011× gelesen
Politik
Für die Grünen in Rosengarten muss das Radwegenetz in der Gemeinde noch nachgebessert werden | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Grüne und Bürger arbeiten zusammen
Wo muss die Fahrrad-Infrastruktur in Rosengarten verbessert werden?

Der Ortsverband der Grünen in Rosengarten ist überzeugt: Die Bedingungen für gefahrloses und bequemes Radeln sind in der Gemeinde nicht gut. Unklare Regeln und Beschilderungen, streckenweise schlechte Fahrbahnen sowie fehlende Querungen machen das Radfahren zu einem unsicheren Erlebnis. Gemeinsam mit Bürgern der Gemeinde haben sich die Grünen nun zusammengesetzt und in einer interaktiven Karte wichtige Punkte zusammengetragen, die verbessert werden müssen. Tobias Schmauder,...

Blaulicht
Etwa 200 Besucher fanden sich zum Tag der offenen Tür am neuen Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen am Hagemannsweg ein  | Foto: Feuerwehr Tötensen
3 Bilder

Neues Gerätehaus eingeweiht
200 Besucher beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Tötensen

Mit einem Tag der offenen Tür präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Tötensen vor Kurzem ihr neues Löschfahrzeug und das neue Gerätehaus am Hagemannsweg. „Seit Eröffnung des neuen Gerätehauses mussten wir Corona-bedingt darauf verzichten. Nun können wir uns, das neue Gerätehaus und das neue Löschfahrzeug stolz präsentieren“, so Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe. Etwa 200 Interessierte folgten der Einladung und waren begeistert von dem Programm, das die Feuerwehr vorbereitet hatte....

Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Vermisster Senior aus Rosengarten wohlbehalten aufgefunden

Der seit gestern vermisste 83-jährige Mann aus Rosengarten-Nenndorf ist wieder da. Nach intensiven Suchmaßnahmen und einer breit gestreuten Öffentlichkeitsfahndung ging gegen 18.30 Uhr ein Notruf bei der Polizei ein, in dem Zeugen einen Mann meldeten, der im Bereich Rosengarten-Emsen von außen am Wildschutzzaun der A 261 stehe und dem Gesuchten ähnlich sehe. Die Zeugen hielten an und sprechen durch den Zaun mit dem Mann, bis erste Einsatzkräfte vor Ort eintrafen. Die Identität konnte bestätigt...

Blaulicht
Guido Dittrich (li.) soll als Ortsbrandmeister der Ortswehr Vahrendorf-Sottorf die Nachfolge von Lars Otten antreten | Foto: Feuerwehr Vahrendorf-Sottorf
2 Bilder

Neue Führung bei der Ortswehr Vahrendorf-Sottorf
Feuerwehrleute haben Guido Dittrich zum Ortsbrandmeister gewählt

Guido Dittrich soll der neue Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Vahrendorf-Sottorf werden. In geheimer Wahl bestimmten die Mitglieder der Einsatzabteilung den 29-jährigen Doktoranden mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Lars Otten, der sein Amt nach neun Jahren zur Verfügung stellte. Die Wahl muss jetzt noch durch den Rat der Samtgemeinde bestätigt werden. „Trotz Pandemie ist unsere Feuerwehr in den letzten 29 Monaten vorangekommen“, sagte der scheidende Ortsbrandmeister Lars Otten...

Blaulicht
Der in Vollbrand stehende Pkw hielt am Wochenende Rettungskräfte aus der Gemeinde Rosengarten in Atem  | Foto: Feuerwehr Leversen-Sieversen
4 Bilder

Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten im Einsatz
PKW-Brand auf der A261 sorgt für auslaufende Kraftstoffe

Zu einem brennenden Pkw auf der A261 wurden am Samstag, 16. April, gegen 12.30 Uhr mehrere Feuerwehren aus der Gemeinde Rosengarten Uhr gerufen. Aus ungeklärter Ursache hatte der Wagen auf der Fahrspur in Richtung Hamburg Feuer gefangen und stand beim Eintreffen der Kräfte in Vollbrand. Im Einsatz waren die Wehren aus Leversen-Sieversen, Tötensen und Ehestorf.  Durch den Brand des Fahrzeugs wurde der Tank beschädigt und es verteilte sich brennender Kraftstoff auf beiden Fahrspuren. Aufgrund der...

Blaulicht
Mehrere Autofahrer mussten einen freiwilligen Alkotest durchführen. Dieser Fahrer hatte 0,0 Promille | Foto: thl
Video 6 Bilder

Jedes siebte Fahrzeug beanstandet
Verkehrskontrolle auf der B75 in Tötensen

thl. Rosengarten. Eine umfangreiche Verkehrskontrolle mit den Themenschwerpunkten "Gewinnung von Erkenntnissen im Bereich Wohnungseinbruchdiebstahl" und der "Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmern" fand am Freitag von 14.30 bis 19.30 Uhr in Tötensen statt. Zudem diente die Kontrolle zur Ausbildung der Bachelorstudenten, die gerade ihr ersten Modul in der praktischen Ausbildung absolvieren. Beidseits der B75 kontrollierten 36 Polizeibeamte der Polizeiinspektion Harburg insgesamt...

Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.774× gelesen
  • 1
Blaulicht
Diese Bronzeplastiken wurden gestohlen | Foto: Polizei

Bronzeplastiken und Einbaugeräte gestohlen
Einbruchdiebstahl während Sanierung in Tötensen

thl. Rosengarten. Bereits in der Zeit vom 6. auf den 7. Februar kam es in einem Einfamilienhaus am Metzendorfer Weg in Tötensen zu einem Einbruchdiebstahl in ein in Renovierung befindliches Haus. Die Täter gelangten durch eine Kellertür in die Räumlichkeiten und entwendeten zahlreiche Einrichtungsgegenstände, die zum Einbau vorgesehen waren, unter anderem Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, Waschbecken und andere Sanitärmöbel, Heizkörper, Lautsprecher und Lichtelemente. Auch Teile der neuen...

Blaulicht
Bürgermeister Dirk Seidler (re.) bedankte sich im Mai bei Stephan Wilhelmi (li.) und gratulierte dem neuen Gemeindebrandmeister Dirk Behmer (2. von re.) und dessen Vertreter Lars Otten | Foto: Köhlbrandt

Stabile Mitgliedszahlen und viele Einsätze
Jahresrückblick von Rosengartens Gemeindebrandmeister Dirk Behmer

(lm). Die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Rosengarten blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück. Sie rückte im vergangenen Jahr zu insgesamt 86 Hilfeleistungseinsätzen und 91 Brandeinsätzen aus. Dabei wurden 14 Personen gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Bei den Einsätzen leisteten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren insgesamt 2.004 Personalstunden ab. Diese Zahlen nannte Gemeindebrandmeister Dirk Behmer aus Klecken. Wie berichtet, hatte Behmer das Amt des...

Blaulicht
Nur durch die Unterstützung des Förderverein konnte diese Ausstattung angeschafft werden | Foto: Matthias Rohr

Beim Helfen helfen – seit 25 Jahren
Verein der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Klecken feiert Jubiläum

sv/nw. Klecken. Überschwemmungen, Waldbrände, Sturmschäden, Verkehrsunfälle – es vergeht kaum ein Tag ohne Bilder, die Menschen in Notlagen zeigen. Sie zeigen aber auch Menschen, die sich, oft unter Lebensgefahr, tatkräftig dafür einsetzen, Leben zu retten und Schäden am Hab und Gut der Betroffenen zu mindern. Neben anderen Helfern in der Not sind es insbesondere die Männer und Frauen der freiwilligen Feuerwehren, die zur Stelle sind, wann immer ihre aktive Hilfe benötigt wird. Ihnen gebührt...

Blaulicht
Der Transporter wollte aus dem Gewerbegebiet links auf die Eckeler Straße abbiegen, als er mit dem Motorrad zusammenstieß
5 Bilder

Verkehrsunfall in Nenndorf
Motorradfahrer nach Zusammenstoß verstorben

as. Nenndorf. Ein Transporter und ein Motorrad sind am Dienstagnachmittag  an der Eckeler Straße in Nenndorf zusammengestoßen. Nach Angaben der Polizei wurde der Motorradfahrer (24) dabei so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort seinen Verletzungen erlag. Der Motorradfahrer befuhr gegen 16.55 Uhr mit seiner Triumph die Eckeler Straße (K 12) von Eckel in Richtung Nenndorf. Als der Hamburger den Ortseingang passierte, fuhr etwa 100 Meter weiter ein 54-jähriger Mann mit einem Kleintransporter...

Blaulicht

Landkreis Harburg
Tödlicher Verkehrsunfall in Rosengarten

os. Rosengarten. Bei einem schweren Verkehrsunfall in Rosengarten (Landkreis Harburg) ist am Sonntagnachmittag ein Autofahrer (47) ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei kam der Mann, der allein im Fahrzeug saß, auf der Kreisstraße 85 zwischen Tötensen und Iddensen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde der 47-Jährige so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Ein Fremdverschulden sei nach jetzigem Stand nicht zu erkennen, die Polizei hat die...

Blaulicht
Drei Personen wurden bei diesem Unfall schwer verletzt | Foto: Matthias Köhlbrandt

Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß zweier Pkw
Frontalzusammenstoß in Rosengarten

thl. Rosengarten. Drei teils Schwerverletzte hat ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw am Dienstagnachmittag auf der K85 bei Tötensen gefordert. Gegen 15.50 Uhr waren die beiden Fahrzeuge mit insgesamt drei Fahrzeuginsassen miteinander kollidiert, nachdem der Fahrer (81) des Mitsubishi aus noch unklarer Ursache in die Gegenfahrspur geraten war. Rasch waren die ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle eingetroffen, bei ihrem Eintreffen waren Der Verursacher und seine Beifahrerin (81) noch im...

Blaulicht
Erste Bilder von der Einsatzstelle | Foto: alle: Feuerwehr
10 Bilder

Landkreis Harburg
Nächtliche Feuertragödie in Eckel: Zwei Kinder (11 und 2) tot

Doppelhaushälfte ausgebrannt / Mutter schwerstverletzt / Leiche des zweiten Kindes am Nachmittag gefunden / Betroffene Familie ist Pflegefamilie mit vier Kindern thl. Eckel. Traurige Gewissheit am Donnerstagnachmittag: Nach dem verheerenden Brand in einem Doppelhaus in Eckel wurde ein zweites Kind tot aufgefunden. Nach Polizeiangaben soll es sich hierbei um ein zweijähriges Mädchen handeln. Seit dem Vormittag waren Ermittler der Spurensicherung in dem Haus dabei, den Brandschutt nach dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.