Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Foto: U. J. Alexander/Adobe Stock

Vier Taten an einem Tag
Stader Schmuckdieb gibt sich als Trödelhändler aus

In Stade und Himmelpforten kam es zu gleich vier Einschleichdiebstählen. Am Montag, 14. April, gab sich ein bislang unbekannter Mann in der Lilienthalstraße, der Straße Kaisereichen, der Graf-Lüder-Straße sowie im Ahornweg in Himmelpforten als Trödelhändler aus – mit Erfolg. Ein falscher Trödler Der Täter klingelte bei älteren Anwohnerinnen und Anwohnern und täuschte Interesse am Ankauf von Trödel vor. Nachdem man ihn ins Haus ließ, nutzte er unbeobachtete Momente, durchsuchte Zimmer und...

  • Stade
  • 15.04.25
  • 123× gelesen
Blaulicht
Ohne Drehleiter hätte die Stader Feuerwehr Schwierigkeiten, Brände in höheren Stockwerken zu löschen. Hier ist die Drehleiter Florian Stade 20/30-01 bei einem Wohnungsbrand im Einsatz | Foto: Polizei

Kaufen oder leasen - das ist hier die Frage
Ein Millionenprojekt: Neue Drehleitern für die Stader Feuerwehr

Wenn die Feuerwehr ausrückt, muss auf die Technik Verlass sein – erst recht, wenn es um Menschenleben in luftiger Höhe geht. Doch die beiden Drehleitern der Stader Feuerwehr, Baujahr 2002 bzw. 2007, sind in die Jahre gekommen. Technische Defekte sorgten in der Vergangenheit wiederholt für Ausfälle. Ersatz muss also her. Doch wie sollen die neuen Fahrzeuge finanziert werden? Angesichts der schwierigen Haushaltslage kam in der Politik die Überlegung auf, die Drehleitern zu leasen statt zu kaufen....

  • Stade
  • 13.04.25
  • 499× gelesen
Blaulicht
Foto: Adobe Stock / U. J. Alexander

BMW-Diebstahl in Stade
Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht zum Freitag haben Autoknacker in Stade im Heidbecker Damm einen BMW entwendet. Der graue 318d mit dem Kennzeichen HB-SI 292 wurde zwischen 19 Uhr am Donnerstagabend und 9.30 Uhr am Freitagmorgen vom Grundstück eines Wohnhauses gestohlen.  Der Schaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Stade bittet um Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs oder zu verdächtigen Beobachtungen unter Tel. 04141 - 102215.

Blaulicht
Foto: U. J. Alexander

Polizeieinsätze im Landkreis Stade
Raubüberfälle, Verkehrsunfall und Unfallflucht

Gleich mehrere Vorfälle haben am gestrigen Tag Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehr im Landkreis Stade gefordert. Die Polizeiinspektion Stade berichtet von einem bewaffneten Raubüberfall am Stader Bahnhof, einem versuchten Raub in Buxtehude, einem folgenschweren Verkehrsunfall in Stade und einer Unfallflucht mit einem E-Roller in Oldendorf. Maskierter Räuber überfällt Kiosk am Stader Bahnhof Gegen kurz nach 18 Uhr betrat ein bislang unbekannter, maskierter Mann den Kiosk im Bahnhofsgebäude in...

  • Stade
  • 07.04.25
  • 1.273× gelesen
Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Stefan Braun/ Feuerwehr Stade
4 Bilder

Verkehrsunfall in Stade
Zwei Verletzte bei Crash in der Innenstadt

Ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung Bahnhofstraße/Wallstraße hat am Sonntagabend für einen größeren Rettungseinsatz in der Stader Innenstadt gesorgt. Gegen 19.30 Uhr kollidierten dort zwei Fahrzeuge, wobei drei Personen beteiligt und zwei verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen wollte ein Auto, in dem ein Paar unterwegs war, von der Wallstraße nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Dabei übersah oder unterschätzte der Fahrer offenbar den entgegenkommenden Wagen. Die beiden Fahrzeuge...

  • Stade
  • 07.04.25
  • 4.452× gelesen
Blaulicht
Foto: sra

Täter bei zweitem Einbruchsversuch geschnappt
Stader Polizei ertappt vier Einbrecher auf frischer Tat

Geduld zahlt sich aus – das hat sich in der Nacht zum heutigen Donnerstag (3. April) auch für die Polizei Stade bewiesen. Nachdem ein versuchter Einbruch in ein Uhren- und Schmuckgeschäft in der Salzstraße bereits in der Nacht zuvor gescheitert war, meldeten aufmerksame Zeugen erneut verdächtige Personen vor dem Laden. Als die Einsatzkräfte gegen 2.30 Uhr am Tatort eintrafen, war von den Tätern keine Spur mehr zu sehen. Doch die Polizei gab nicht auf – und legte sich in der Nähe auf die Lauer....

  • Stade
  • 03.04.25
  • 801× gelesen
Blaulicht
Der Audi landete im Graben, nachdem der Fahrer einem entgegenkommenden BMW ausgewichen ist | Foto: Polizei
2 Bilder

Audifahrer landet nach Ausweichmanöver im Graben
Unfallflucht in Stade: BMW-Fahrer überholt rücksichtslos

Eine abendliche Autofahrt endete für ein junges Paar aus Stade im Straßengraben. Was besonders schlimm ist: Der Unfallverursacher haute einfach ab. Gegen 17.45 Uhr befuhr am Sonntagabend (30. März) ein 32-jähriger Audifahrer mit seiner 30-jährigen Beifahrerin die Freiburger Straße in Stade stadtauswärts. In einer leichten Linkskurve passierte dann das, was jeder Autofahrer fürchtet: Ein blauer BMW-Kombi kam plötzlich mit hoher Geschwindigkeit auf die beiden zu – offenbar beim riskanten...

  • Stade
  • 01.04.25
  • 1.576× gelesen
Panorama
Die Teilnehmer des DLRG-Bootsführerkurses mit ihren Ausbildern | Foto: DLRG
2 Bilder

Bei Wind und Wetter auf dem Wasser
Training bei Stadersand: DLRG-Bezirk Stade bildete Bootsführer aus

Wenn an einem windigen Wochenende plötzlich mehrere Rettungsboote vor Stadersand manövrieren, könnte man meinen, eine große Übung sei im Gange. Und tatsächlich – was in den vergangenen Monaten immer wieder beobachtet werden konnte, war keine Show, sondern Teil einer intensiven Ausbildung: Der DLRG-Bezirk Stade hat 21 engagierte Mitglieder aus den Ortsgruppen Buxtehude, Drochtersen, Harsefeld, Horneburg und Stade erfolgreich zu Bootsführerinnen und -führern der Stufe B ausgebildet. Unter der...

  • Stade
  • 31.03.25
  • 145× gelesen
Blaulicht
Foto: Adobe Stock/Christian Schwier

Polizei bittet um Hinweise
Einbrüche in Bäckereien in Apensen und Stade

Bäckereien im Fokus von Kriminellen: Am Sonntagabend wurde erst in Apensen und wenig später auch in Stade in Bäckereien eingebrochen. In beiden Fällen gelangten bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Gebäude und durchsuchten die Innenräume nach Diebesgut. In Apensen verschafften sich die Einbrecher zwischen 20.30 Uhr und Mitternacht Zugang zur Großbackstube einer Bäckerei in der Raiffeisenstraße. Sie schlugen ein Glaselement eines Tores ein und kletterten durch die entstandene Öffnung in das...

Blaulicht
Mitglieder aus allen Abteilungen der Feuerwehr beteiligen sich am Umwelttag. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
4 Bilder

Dorfgemeinschaft packt an
Erfolgreicher Umwelttag in Wiepenkathen

Wiepenkathen. Das war ein starker generationenübergreifender Einsatz für Natur und Umwelt in und um Wiepenkathen: Fast 200 Menschen waren am Sonnabend beim traditionellen Umwelttag der Stader Ortschaft Wiepenkathen auf den Beinen. Mit Greifern und Müllsäcken ausgestattet gingen an die 100 Einwohnerinnen und Einwohner, 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie 20 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks durchs Dorf und durch die Feldmark rund um die Ortschaft. Stark: Auch die Kinder- und...

  • Stade
  • 22.03.25
  • 296× gelesen
Blaulicht
Foto: U. J. Alexander/Adobe Stock

Täter brachen Schloss auf
Fahrräder aus Gartenhaus in Stade gestohlen

In Stade im Hügelweg haben Einbrecher zwischen Donnerstag, 13. März, und Montag, 17. März, ein Grundstück betreten und das Schloss eines Gartenhauses aufgebrochen. Dort erbeuteten sie zwei Fahrräder sowie hochwertiges Werkzeug. Der Schaden wird auf über 9.000 Euro geschätzt. Die Polizei Stade bittet um Hinweise unter Tel. 04141 102 215

  • Stade
  • 19.03.25
  • 89× gelesen
Blaulicht
Die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Stade sind auch beim Katastrophenschutz im Einsatz - wie hier beim Hochwasser Anfang 2024 | Foto: DLRG Stade
3 Bilder

DLRG Stade zieht Bilanz
Ausrüstung für Stader Lebensretter: Spenden machen es möglich

Die DLRG-Ortsgruppe Stade hielt kürzlich im Königsmarcksaal des historische Stader Rathauses ihre Jahreshauptversammlung ab. Der Vorsitzende Christian Schaarschmidt führte durch den Abend. Im Mittelpunkt stand dabei der Rückblick auf das Jahr 2024. Anschaffungen dank Spenden möglichEinen besonderen Dank richtete Schaarschmidt an die Unterstützer der DLRG. Ohne Spenden wäre die umfangreiche Arbeit der Rettungskräfte kaum zu bewältigen. So erhielten die Strömungsretter dank Spenden eine...

  • Stade
  • 17.03.25
  • 212× gelesen
Blaulicht
Die Unfallstelle auf der A26 | Foto: Polizei
4 Bilder

Unfall auf der A26
Drei Autos bei Stade zusammengestoßen

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 26 sorgte am Samstagabend für eine Vollsperrung und erheblichen Sachschaden. Gegen 18.10 Uhr kam es zwischen den Anschlussstellen Stade-Ost und Stade-Süd in Fahrtrichtung Cuxhaven zu einer Kollision, an der drei Fahrzeuge beteiligt waren. Eine Person wurde leicht verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen überholte ein 50-jähriger Fahrer eines VW Touran einen 19-jährigen Fahrer eines VW Sharan. Während des Überholmanövers sollen beide Fahrer Handzeichen...

  • Stade
  • 23.02.25
  • 4.467× gelesen
Blaulicht
Feuerwehreinsatz in der Wallstraße | Foto: Polizei
3 Bilder

Feuer in Stade
Nächtlicher Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus

Ein nächtlicher Brand im Eingangsbereich einer Spielothek in der Wallstraße sorgte in Stade für einen Feuerwehreinsatz. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Gegen 03:30 Uhr in der Nacht auf Samstag meldeten Anwohner den Brand der Leitstelle der Polizei und Feuerwehr. Sofort wurden Einsatzkräfte zum betroffenen Wohn- und Geschäftshaus entsandt. Beim Eintreffen der ersten Streifenwagenbesatzung schlugen bereits Flammen aus dem Eingangsbereich. Der...

  • Stade
  • 22.02.25
  • 1.494× gelesen
Service
Ausgezeichnet für 50 Jahre Dienst: Dietmar Risse (li.),
Reinhard Haak und Claus Deede | Foto: Feuerwehr Stade
6 Bilder

86.240 Stunden im Dienst
Feuerwehr Stade zieht Bilanz nach intensivem Jahr

Retten, löschen, bergen, schützen – Mit insgesamt 86.240 geleisteten Stunden und 868 Einsätzen liegt für die Feuerwehr Stade ein intensives 2024 zurück. Bei der Jahreshauptversammlung wurde das Jahr Revue passieren lassen und langjährige Mitglieder und Ehrenamtliche geehrt. Großeinsätze und Hilfeleistungen forderten die Feuerwehr Besonders herausfordernd war ein Großbrand in Wiepenkathen im April, als eine Scheune an der B73 in Flammen stand. Alle Ortsfeuerwehren der Hansestadt waren im...

  • Stade
  • 21.02.25
  • 94× gelesen
Blaulicht
as Haus brannte vollständig aus und ist jetzt unbewohnbar | Foto: Polizei

Es war Brandstiftung
Reihenhaus in Stade ausgebrannt

Stader Reihenhaus in FlammenAm gestrigen frühen Morgen gegen 5:20 Uhr wurde der Feuerwehr und der Polizei ein Brand in einem Reihenhaus im Sprehenweg in Stade-Hahle gemeldet. Durch den schnellen Einsatz der über 100 eingesetzten Feuerwehrleute beider Züge der Ortsfeuerwehr der Hansestadt Stade sowie der Ortswehren aus Wiepenkathen, Hagen, Bützfleth und Bützflether Moor, die unter schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung vornehmen mussten, konnte das Feuer schließlich gelöscht werden, bevor es...

  • Stade
  • 14.02.25
  • 575× gelesen
Blaulicht
Rauch dringt aus dem brennenden Reihenhaus | Foto: Feuerwehr
8 Bilder

100 Einsatzkräfte verhindern Brandausbreitung
Stader Reihenhaus in Flammen

Reihenhaus in Stade ausgebranntIn den frühen Morgenstunden der vergangenen Nacht, gegen 5.30 Uhr, brach in einem Reihenhaus im Stader Sprehenweg ein Feuer aus. Die Flammen griffen schnell auf mehrere Stockwerke über. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus dem Dach, während das Erdgeschoss in Vollbrand stand. Großeinsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres Mehr als 100 Feuerwehrleute aus den beiden Zügen der Ortsfeuerwehr Stade sowie den Wehren aus Wiepenkathen,...

  • Stade
  • 13.02.25
  • 1.477× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock /Tobias Seeliger

Verkehrschaos in Stade
Unfall auf der Bundesstraße 73/A 26 sorgt für Stau

Ein Verkehrsunfall am Vormittag hat für erhebliche Verkehrsbehinderungen in Stade gesorgt. Gegen 11:20 Uhr kam es im Übergang von der A26 auf die B73 in Fahrtrichtung Hamburg zu einer Kollision, die eine Vollsperrung und lange Staus in beide Richtungen verursachte. Ein 75-jähriger VW-Fahrer aus Stade geriet aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dabei touchierte er zunächst die Leitplanke, bevor er mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen – einem VW Up, gesteuert von einer...

  • Stade
  • 12.02.25
  • 405× gelesen
Panorama
Claas Brüggemann (Mitte) von den Kommunalen Betrieben Stade hat mit seinen Kollegen in den vergangenen Wochen für mehr Licht und bessere Sicht am Parkplatz Hospitalstraße gesorgt | Foto: Hansestadt Stade
2 Bilder

Sicherheitsempfinden der Bürger verbessern
Den Stader Bahnhof sicherer machen: Mehr Licht, weniger Gestrüpp

Über die Sicherheitslage am Bahnhof wurde bereits öfter in der Stader Politik diskutiert. Dunkle Ecken, zu viel Gestrüpp und eine unzureichende Ausleuchtung der Wege waren Hauptkritikpunkte, die auch von den Bürgern wiederholt vorgebracht wurden. Die Stadt hat mittlerweile reagiert und in den vergangenen Wochen mehrere Ansätze verfolgt, um das objektive Sicherheitsempfinden rund um den Bahnhof zu verbessern. Bei der jüngsten Maßnahme, die von den Kommunalen Betrieben Stade (KBS) ergriffen...

  • Stade
  • 10.02.25
  • 750× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzstelle auf der A26 | Foto: Polizeiinspektion Stade
5 Bilder

Autobrand in Stade auf der A26
Fahrer von der Brandstelle geflüchtet

Ein VW-Golf brennt auf der Autobahn und der Fahrer macht sich aus dem Staub: Am gestrigen Samstagabend gegen kurz nach 20 Uhr geriet auf der Autobahn A26 Richtungsfahrbahn Stade kurz vor der Ausfahrt Stade-Ost ein Auto aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Nach Angaben von Zeugen hatte der PKW vermutlich einen Platten. Statt anzuhalten, ist der Fahrer jedoch noch auf der Felge weitergefahren. Das könnte der Grund sein, dass sich das Auto entzündet hat. Augenscheinlich konnte der Fahrer das...

  • Stade
  • 09.02.25
  • 2.456× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock/Alex

Überfall in Stade
82-jähriger Mann in Fußgängerzone beraubt

Am gestrigen Dienstag-Nachmittag wurde ein 82-jähriger Mann in der Stader Fußgängerzone in der Holzstraße von einem Unbekannten überfallen und ausgeraubt. Nach bisherigen Erkenntnissen näherte sich der Täter in Höhe der Thalia-Filiale seinem Opfer, hielt ihn an den Armen fest und entwendete ein Mobiltelefon und eine EC-Karte. Anschließen flüchtete der Täter zunächst in die Innenstadt. Im Rahmen der Fahndung mit mehreren Streifen- und Zivilwagen wurde ein möglicher Tatverdächtiger am...

  • Stade
  • 05.02.25
  • 1.172× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Stephan Woitera (2. v. re.), sein Stellvertreter Thomas Woitera sowie Stadtbrandmeister Klaus Ney (2. v. li.) und dessen Vize Wilfried Sprekels (li.) nehmen das neue Ehrenmitglied Peter Köhn in ihre Mitte 
 | Foto: Feuerwehr Stade
2 Bilder

Ortsbrandmeister zieht auf Versammlung Bilanz
Stader Feuerwehr rettet 319 Menschen aus Notlagen

Die Freiwilligen der Ortsfeuerwehr Stade hatten im vergangenen Jahr alle Hände voll zu tun. Ortsbrandmeister Stephan Woitera zog kürzlich auf der Jahreshauptversammlung Bilanz. Es sprach von einem "heißen" Jahr für die Stader Feuerwehr: Mit 235 Brandeinsätzen war 2024 eines der einsatzreichsten Jahre – es handelt sich um die dritthöchste Zahl in der Geschichte der Stader Ortsfeuerwehr. Insgesamt wurden 593 Einsätze verzeichnet. Mit 168 Aktiven, darunter 22 Frauen, kann die Stader Feuerwehr die...

  • Stade
  • 31.01.25
  • 170× gelesen
Blaulicht
Das Grünkohlessen findet traditionell am Jahrestag der Brandkatastrophe von 1937 statt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
2 Bilder

Feuersbrunst von 1937
Wiepenkathener Feuerwehr erinnert an Brandkatastrophe

Wiepenkathen. Diese Tradition besteht seit Jahrzehnten: Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen gedenken beim Grünkohlessen der Opfer der Brandkatastrophe, die 1937 das inzwischen zur Hansestadt Stade gehörende Dorf heimgesucht hat. Mit ihren Partnerinnen und Partnern sowie Vertreterinnen und Vertretern befreundeter Vereine und Organisationen trafen sie sich am Sonnabend auf Einladung von Ortsbrandmeister Jörg Bastian im Landgasthof in Hagenah. Es war zu allem...

  • Stade
  • 26.01.25
  • 397× gelesen
Blaulicht
Zum Brand im Altländer Viertel war die Stader Feuerwehr mit der Drehleiter angerückt | Foto: Feuerwehr Stade
3 Bilder

Rauch, Flammen und jede Menge Wasser
Stader Feuerwehr meistert kniffligen Kellerbrand

Einsatz für die Ortsfeuerwehr Stade: Was aufgrund der ersten Anrufe nach einem harmlosen Wasserrohrbruch mit etwas Wasserdampf klang, entpuppte sich schnell als deutlich brisanter. „Feuer Mittel“ lautete die angepasste Meldung der Rettungsleitstelle. Am Einsatzort im Altländer Viertel angekommen, wurde den Feuerwehrleuten schnell klar: Es traf beides zu. Der Keller in einem Wohnblock stand zehn Zentimeter unter Wasser und vor Ort war ein Flammenschein z sehen. Zudem quoll Rauch aus den...

  • Stade
  • 20.01.25
  • 946× gelesen