++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Bliedersdorf

Beiträge zum Thema Bliedersdorf

Blaulicht
Wenn altes Obst so sehr riecht, dass es die Nase reizt, ist es Zeit, den Müll rauszubringen | Foto: tk

Gasgeruch wahrgenommen
Gammelmandarine löst Feuerwehreinsatz in Bliedersdorf aus

jab. Bliedersdorf. Was für ein skurriler Einsatz: Rund 30 Feuerwehrleute rückten Sonntagnacht aus, um in Bliedersdorf einem gemeldeten Gasgeruch auf den Grund zu gehen. Doch die Einsatzkräfte staunten nicht schlecht, als sie schließlich das vermeintliche "Gasleck" fanden. Denn es handelte sich um eine verschimmelte Mandarine. Gegen 0.15 Uhr riefen Bewohner einer Wohnung die Feuerwehr, weil sie Gas in der Küche wahrgenommen hatten. Einer der Bewohner klagte zudem über Augenreizung. Er wurde im...

Service
Unter fachlicher Anleitung packten die jungen Leute kräftig mit an | Foto: Kreishandwerkerschaft Stade

Baupraktikum in Bliedersdorf
Alten Lehmbackofenwieder aufgebaut

sb. Bliedersdorf. Erst Hitze, dann Frost – bei ihrem ersten Baupraktikum mussten die Teilnehmer nicht nur unter Corona-Bedingungen werkeln, sie kamen an beiden Terminen auch ordentlich ins Schwitzen. Denn der 160 Jahre alte Backofen im alten Backhaus in Bliedersdorf brauchte mehr als eine Schönheitskur. Damit er wieder fürs Backen genutzt werden kann, musste er von Grund auf restauriert werden. Die jungen Handwerker errichteten das Gewölbe unter fachlicher Anleitung neu, mauerten was das Zeug...

Panorama
Landrat Michael Roesberg (v.re.), Straßenmeisterei-Leiter Uwe Pahl und Architekt Gerd Wichers bei der symbolischen Schlüsselübergabe noch vor der Corona-Pandemie Foto:  | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Neubau
Moderne Halle für die Kreisstraßenmeisterei in Bliedersdorf

jab. Bliedersdorf. Optimale Bedingungen herrschen nun für die Kreisstraßenmeisterei in Bliedersdorf dank ihrer neuen Werkstatt- und Fahrzeughalle. 20 Beschäftigte sorgen von Bliedersdorf aus für sichere und saubere Fahrbahnen und Radwege, pflegen Straßenbäume und Randgewässer an den Kreisstraßen. Rund 1,3 Millionen Euro hat der Landkreis Stade in das Gebäude investiert. Berücksichtigt sind zeitgemäße Standards im Umwelt- und Feuerschutz. Nun sind alle 19 Fahrzeuge und die verschiedenen Geräte...

Blaulicht
Drei Stunden lang war die Feuerwehr bei dem Schornsteinbrand im Einsatz | Foto: Feuerwehr

Auch benachbartes Reetdachhaus war in Gefahr
Schornstein war in Brand geraten

jab. Bliedersdorf. Dank eines aufmerksamen Nachbarn wurde am Mittwochabend in Bliedersdorf Schlimmeres verhindert. Der Mann hatte die Feuerwehr wegen eines Schornsteinbrandes in der Hauptstraße alarmiert, nachdem er den Hausbewohner informiert hatte. Die Feuerwehr sicherte das Gebäude sowie ein benachbartes Reetdachhaus. Ein Schornsteinfeger kehrte den Kaminabzug aus, die Einsatzkräfte kontrollierten mittels Wärmebildkamera das Haus, bis alles abgekühlt war. Rund 50 Feuerwehrkräfte der...

Sport
Monika und Joachim Aderhold sind die strahlenden Zweiten des Tanzturniers | Foto: Tanzclub Blau-Weiß Auetal

Blau-Weiß Auetal tanzt auf die vorderen Plätze
Glanzleistung erbracht

jab. Bliedersdorf/Harburg. Bei den Gerd-Hädrich-Pokalturnieren in Harburg lieferten die Tanzpaare des Tanzclubs Blau-Weiß Auetal kürzlich Glanzleistungen ab. Beim SEN III C Turnier ertanzten sich Francisco und Franziska Poveda den zweiten Platz und sicherten sich somit die letzte Platzierung für den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse SEN III B. Im SEN III A Turnier erreichten Iris und Jürgen Wenzel die Endrunde mit sieben Paaren und belegten schließlich den sechsten Platz. Monika und Joachim...

Politik
Die Dorfentwicklung soll die beiden Dörfer stärken | Foto: jab
2 Bilder

Dorfentwicklung erreicht neue Phase
Entwurf fertiggestellt

jab. Nottensdorf/Bliedersdorf. Viel Arbeit und zahlreiche ehrenamtliche Stunden stecken in dem Dorfentwicklungsplan für die Dorfregion Nottensdorf und Bliedersdorf. Doch es hat sich gelohnt. Den Entwurf dazu stellten die Gemeinden zusammen mit dem Planungsbüro mensch und region kürzlich den Bürgern vor. Ende November wird der Entwurf voraussichtlich öffentlich ausliegen. Rund 400 Engagierte arbeiteten seit der Aufnahme in das Förderprogramm Dorfentwicklung des Landes Niedersachsen im Jahr 2018...

Politik
Das jetzige Schulgebäude soll durch einen Neubau an anderer Stelle ersetzt werden Fotos: li/jab
3 Bilder

Abstimmung muss wiederholt werden
Mehrheitsvotum für neuen Schulstandort in Bliedersdorf

jab/jd. Horneburg. Bei der Abstimmung im Horneburger Samtgemeinderat über den künftigen Standort für den geplanten Neubau der Grundschule Bliedersdorf-Nottensdorf gab es eigentlich eine klare Mehrheit: Der Ratsmitglieder sprachen sich mit 18 zu sieben Stimmen für Bliedersdorf aus. Dennoch muss erneut abgestimmt werden. Auf Antrag der SPD-Fraktion gab es ein geheimes Votum. Das war laut Mitteilung von Rathauschef Matthias Herwede unzulässig. Auf einer für Mittwoch, 13. November, anberaumten...

Politik
Viele Bürger waren zur Sitzung gekommen, um die Informationen aus erster Hand zu erhalten | Foto: jab

Sowohl Arbeitsgruppe als auch Schulvorstand sprechen sich für Bliedersdorf als Standort aus
Wohin kommt die Schule?

jab. Horneburg. Sachlich und ruhig lief sie ab, die außerordentliche Sitzung des Schulausschusses und des Ausschusses für Bauen und Umwelt. Und das, obwohl es um ein emotionales Thema ging. Informiert wurden die Mitglieder und die rund 100 Bürger über den möglichen Standort für die neue, gemeinsame Grundschule der Gemeinden Nottensdorf und Bliedersdorf. Auf der Sitzung trugen die jeweiligen Arbeitsgruppen aus Nottensdorf und Bliedersdorf, an der jeder Bürger hätte mitwirken können, ihre...

Politik
Mit Hilfe des Förderungsprogramms soll das Dorfgemeinschaftshaus saniert werden  | Foto: jab

Bliedersdorfer Dorfgemeinschaftshaus soll als Erstes in Angriff genommen werden
Pilotprojekt der Dorferneuerung

jab. Bliedersdorf. Im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms der Dorfregion Nottensdorf und Bliedersdorf war es den beiden Gemeinden genehmigt worden, dass die Förderung für jeweils ein Pilotprojekt bis zum Stichtag am 15. September beantragt werden kann. Schließlich war man bei der Projektplanung schon sehr weit fortgeschritten. In Bliedersdorf entschieden sich die Verantwortlichen für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses. Das Gebäude ist in die Jahre gekommen. Daher müssen unter anderem...

Politik
Wolfgang Kleine-Limberg besprach mit den Teilnehmern den weiteren Projektverlauf Foto: jab
2 Bilder

Dorfentwicklungsplan für Nottensdorf und Bliedersdorf in greifbarer Nähe
Stärker zusammenwachsen

jab. Nottensdorf. Die Dorfentwicklung der Dorfregion Nottensdorf und Bliedersdorf schreitet mit großen Schritten voran. Vergangene Woche trafen sich rund 40 Teilnehmer der Arbeitsgruppen zum dritten und vorerst letzten großen Workshop vor der Erstellung des Dorfentwicklungsplans. Vorgestellt wurden dabei noch einmal die einzelnen Gruppen und ihre Aufgaben. Zudem wurden abschließend die noch offenen Projektideen verteilt bzw. den Gruppen neu zugeordnet. Der Bliedersdorfer Bürgermeister Tobias...

Sport
Die Mädchen der Tanzsport-AG stellten ihr Können unter Beweis Foto: TC Blau-Weiß Auetal

Zehn Schülerinnen erhalten das Deutsche Tanzsportabzeichen
Prüfung erfolgreich abgelegt

jab. Bliedersdorf/Apensen. Gekonnt das Tanzbein schwingen, das können nicht nur die Tänzer des Tanzclubs Blau-Weiß Auetal. Auch die Schüler der Oberschule Apensen üben in einer Tanzsport-AG Line Dance. Nun haben zehn Schülerinnen erfolgreich ihr Tanzsportabzeichen absolviert. Ein Mal die Woche trainieren die Schülerinnen in der AG mit viel Fleiß und Spaß den Line Dance, eine Tanzform, bei der die Tänzer in Reihen vor- und nebeneinander unabhängig voneinander Figuren ausführen. Für das viele...

Panorama
Erik versteht nicht, warum jemand eine fast volle Flasche Motoröl in die Natur wirft Fotos: privat
2 Bilder

Achtlos in die Natur geworfen
Geschockt vom Müll in Bliedersdorfer Naturschutzgebiet

jab. Bliedersdorf. Umweltschutz ist eines der großen Themen unserer Zeit. Müllvermeidung und die korrekte Entsorgung sind dabei zwei Punkte, für die sich viele Gemeinden im Frühjahr stark gemacht haben. Auch die Samtgemeinde Horneburg hat mit ihrer Müllsammelaktion einen Beitrag geleistet. Alle Orte der Samtgemeinde haben sich an der Aktion beteiligt. Insgesamt nahmen rund 500 Personen bei der Sammlung von sogenanntem Wildmüll teil. Die größte Unterstützung gab es in Dollern - hier fanden sich...

Panorama
Jürgen Kluit (li.) und Frederik Aarnoutse bringen vollen Körpereinsatz für den zukunftigen Bliedersdorfer Wein Foto: Jens Dreier

Keller wird zum Weinberg
Erdhügel im Museumsdorf Bliedersdorf wird künftig als Anbaufläche für 20 Rebstöcke genutzt

jab. Bliedersdorf. "Bliedersdorfer Sonnenhügel" - so könnte die Bezeichnung für den Wein lauten, der zukünftig auf dem Gelände des Museumsdorfs wachsen soll. Als Initiator Jürgen Kluit seinem Vereinskameraden vom "Bäuerlichen Hauswesen" Rainer Kröger von seiner Idee erzählte, den Hügel des Feldsteinkellers als Wein-anbaufläche zu nutzen, war dieser nicht so recht überzeugt. "Das ist doch verrückt", meinte Kröger. Aber nach einer Bedenkzeit war auch er dabei. Schon zuvor hatte der Verein...

Panorama
Frederik Aarnoutse (v.li.), Rainer Kröger und Werner Heidenreich vom Verein "Bäuerliches Hauswesen" sind begeistert von der archäologischen Entdeckung Foto: Jens Dreier

Eine etwas andere Attraktion im Museumsdorf
"Bäuerliches Hauswesen" in Bliedersdorf ist Besitzer eines römischen Sarkophags aus der Region Trier

jab. Bliedersdorf. Das alte Ägypten, mächtige Pharaone, dunkle Gruften oder gruselige Mumien - das sind die Dinge, an die die meisten wohl denken, wenn sie das Wort Sarkophag hören. Seit kurzem aber kann einem auch die beschauliche Gemeinde Bliedersdorf in den Sinn kommen. Denn: Archäologen haben in der Gemeinde auf dem Gelände des Museumsdorfs durch Zufall einen römischen Sarkophag entdeckt. Trotz einiger archäologischer Untersuchungen durch mehrere Experten birgt der Steinsarg aber weiterhin...

Panorama
Gehandelt und gestöbert wurde vor und in den historischen Gebäuden auf dem Gelände des
"Bäuerlichen Hauswesens" in Bliedersdorf Foto: jab

Markt im Museumsdorf
Allerlei Pflanzen und selbst hergestellte Artikel vor historischer Kulisse in Bliedersdorf

jab. Bliedersdorf. Von duftenden Kräutern über neugierige Ziegen bis hin zu antiken Kostbarkeiten - auf dem 14. Pflanzen- und Handwerkermarkt in Bliedersdorf war wie immer für jeden etwas dabei. Rund 2.000 Besucher kamen ins Museumsdorf, um sich das Treiben nicht entgehen zu lassen. Um die 50 Stände boten den Besuchern ihre Waren vor historischer Kulisse an. Dekoartikel, Antiquitäten sowie Seifen und Cremes luden zum Stöbern ein. Es wurde auch allerhand Tierisches geboten. Für die kleinen, aber...

Sport
Björn Protze sieht die Zukunft des neuen Vereins positiv
Foto: Grundmann/Archiv

Aus zwei Vereinen wird einer
SV Bliedersdorf und Noki in Action starten in eine gemeinsame Zukunft

jab. Bliedersdorf/Nottensdorf. Nun ist es beschlossen: Der Sportverein Bliedersdorf 66 und der Verein Noki in Action werden gemeinsame Sache machen. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 4. April kamen die Mitglieder des Bliedersdorfer SV zusammen, um über eine Vereinsfusion abzustimmen. Bereits im Vorfeld gab es eine Informationsveranstaltung zu einem möglichen Zusammenschluss, bei der Fragen geklärt werden konnten. Mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung sprachen sich die...

Politik
Dieser trostlose Spielplatz in Bliedersdorf soll demnächst schöner werden Fotos: jab
2 Bilder

Die Dorfregion Bliedersdorf-Nottensdorf startet jetzt mit der Planung durch

Bliedersdorf steckt ganze Energie in Dorferneuerung / Nottensdorf plant bereits konkrete Projekte jab. Bliedersdorf/Nottensdorf. Mit dem Bescheid zur Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm und der zusätzlichen Genehmigung, vorzeitig mit den Maßnahmen zu beginnen, können die Gemeinden Bliedersdorf und Nottensdorf mit der Planung ihrer Projekte durchstarten. Das Programm dient dazu, die Strukturen in ländlichen Regionen in Niedersachsen zu fördern und zu verbessern. Dabei reichen die Themen von...

Wirtschaft
Ein perfekt aufeinander eingespieltes Team: die Mitarbeiter von Tobias Terne (3. v. li.)  Fotos: wd
2 Bilder

Von Anfang an gut zu tun: Tobias Terne schaut auf 20 erfolgreiche Jahre zurück

Wie im Flug ist die Zeit vergangen, stellt Tobias Terne mit Blick auf den Kalender ungläubig fest: Bereits seit 20 Jahren ist der Sanitär- und Heizungsbaumeister mit seinem Meisterbetrieb Tobias Terne in Nottensdorf selbstständig und hatte vom ersten Tag an immer gut zu tun. Schon als Lehrling stand für ihn fest, dass er einen eigenen Betrieb gründen würde, was er auch gleich nach seiner Meisterprüfung im Alter von 26 Jahren tat. "Das Unternehmen ist dann sehr schnell gewachsen", erinnert sich...

Wirtschaft
Sascha Tiedemann | Foto: wd

Wenn die Reizschwelle überschritten wird: Sascha Tiedemann, Anti-Agressivitäts- und Coolness-Trainer, berät fachkundig

Bei Unstimmmigkeiten im Kollegenteam, bei Mobbingvorfällen in der Schule oder auch bei Problemen mit gewaltbereiten Jugendlichen in der Gruppe oder Klasse ist Sascha Tiedemann, Anti-Agressivitäts- und Coolness-Trainer (AAC CT) in Bliedersdorf (Am Siedenkamp 34, ( Tel. 0172-7829767,www.aat-ct-tiedemann.de) der richtige Ansprechpartner. Der ausgebildete Erzieher übernimmt nicht nur gerichtliche Betreuungszuweisungen - das heißt, er wird straffällig gewordenen Jugendlichen als Betreuungshelfer...

Politik

Mehr Schüler für das Harsefelder Gymnasium? Beratung über Neuzuschnitt der Schuleinzugsbezirke

jd. Harsefeld. Das Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium erhält in den kommenden Jahren womöglich "Zuwachs": Es gibt Überlegungen, dessen Schuleinzugsbezirk um Bliedersdorf und Nottensdorf zu erweitern. Das würde bedeuten, dass die dortigen Grundschüler künftig nach der vierten Klasse in Harsefeld zur Schule gehen müssen, wenn sie ein Gymnasium besuchen wollen. Bisher ist für sie die Halepaghen-Schule in Buxtehude zuständig. Landkreis-Schuldezernent Dr. Eckart Lantz bestätigte auf Anfrage, dass...

Politik
Bauland in Gewerbegebieten ist wesentlicher günstiger als in Neubaugebieten.

Günstig wohnen im Gewerbegebiet? Eine einfache Methode, um billig an Bauland zu kommen?

jd. Bliedersdorf. Wer einen Handwerksbetrieb leitet, ist oft rund und um die Uhr im Einsatz. Nicht selten steht man als Chef noch zu später Abendstunde in der Werkstatt, um Aufträge auszuführen - oder das Wochenende wird für Büroarbeiten genutzt. Da ist es ideal, gleich nebenan zu wohnen und nicht noch lange Fahrtwege zur Familie zu haben. Aus diesem Grund ist es vielerorts möglich, auf dem Firmengelände eine sogenannte Betriebsleiterwohnung einzurichten - allerdings als Ausnahme, denn...

Politik
Diese Baulücke an der Straße Lahmsbeck soll geschlossen werden | Foto: jd

Bürger gerieten in Rage: Anwohner-Protest im Bliedersdorfer Rat gegen B-Plan

jd. Bliedersdorf. Das "böse Wort" ist nun auch in aller Öffentlichkeit gefallen: In Zusammenhang mit dem Bebauungsplan "Westlich Lahmsbeck", den die Gemeinde Bliedersdorf im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht hat, war von Anfang an von einer "Verhinderungsplanung" die Rede. Jetzt kam dieser Vorwurf, der zunächst nur hinter vorgehaltener Hand geäußert wurde, auf der jüngsten Ratssitzung offen zur Sprache. Denn die Eigentümerin des Grundstücks, auf dem der neue B-Plan gelten soll, möchte die...

Politik
Der Trampelpfad ist kein öffentlicher Weg | Foto: jd

Wegerecht nützt nichts: Streit um einen Trampelpfad im Bliedersdorfer Ortsteil Postmoor

jd. Bliedersdorf. Mit dem Satz "Das war schon immer so" wird vieles begründet. Doch rein rechtlich gesehen ist dieser Spruch so gut wie nichts wert. Diese Erfahrung machten jetzt die Bewohner des Bliedersdorfer Ortsteils Postmoor. Sie nutzen seit Jahrzehnten einen beliebten Trampelpfad zwischen dem Gewerbegebiet und dem benachbarten Baggersee für ihre Spaziergänge. Nun musste die Gemeinde den B-Plan für einen Teil des Gewerbegebietes ändern, damit dort ein Wellness-Resort gebaut werden kann....

Politik
Die Bliedersdorfer Politiker befassen sich mit dem Thema  Windkraft

Bliedersdorfer Politiker beraten über bis zu 210 Meter hohe Windräder

jd. Bliedersdorf. Auf dem Gebiet der Gemeinde Bliedersdorf sollen vier Windräder entstehen. Der Gemeinderat will auf seiner Sitzung am kommenden Montag die weiteren Planungen in die Wege leiten. Laut Entwurf des B-Plans sind vier Anlagen mit einer zulässigen Höhe von bis zu 210 Metern vorgesehen. Die Politiker müssen nun den nächsten Verfahrensschritt beschließen: die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden. Der neue Windkraft-Standort liegt beiderseits der Kreisstraße 26...