Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Politik
In Deutschland wird derzeit diskutiert, ob wieder Wehrpflichtige in der Bundeswehr dienen sollen | Foto: Adobe Stock / Andreas Koch
Aktion

Deutschland und der Ukraine-Krieg
Diskussion um die Wehrpflicht - Stimmen Sie mit ab!

(jd). Wehrpflicht - ja oder nein? Das WOCHENBLATT möchte von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wissen: Wie stehen Sie zu einer möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht? Machen Sie hier mit bei unserer Online-Abstimmung: Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Debatte um ein altes Thema neu entfacht: Soll es in Deutschland wieder eine allgemeine Wehrpflicht geben? Diese war 2011 ausgesetzt worden. Damals deutete alles darauf hin, dass die Ära kriegerischer Konflikte in Europa zu Ende...

  • Stade
  • 04.03.22
  • 887× gelesen
Panorama
Foto: pexels/ylanite koppens

Zwischenruf
Stimmung ohne Faslam? Liebe Faslams-Vereine, haltet durch!

"Stimmung - Tüte Konfetti": Fehlanzeige. In den kommenden zwei Wochen bis Rosenmontag (28. Februar) gibt es keinen Faslam, keinen Kinderfasching, keine Festumzüge, keinen Lumpenball, keine neuen Karnevalssitzungen im Fernsehen mit echtem Publikum *Plärr, Heul*. Statt mit herrlich bunten, winzigen kreisförmigen Papierschnipseln möchte man einfach gleich den ganzen Locher werfen *Arrrrg*. Es fehlen die schönen Bilder auf der WOCHENBLATT-Homepage, mit ausgefallenen Kostümen und kreativen...

Wirtschaft
Anke Christiansen, Inhaberin von Christiansen Wohnen in Buxtehude | Foto: wd
5 Bilder

Verspätete Warenlieferung
Internationale Lieferengpässe sorgen für Wartezeiten im Einzelhandel

(ah/wd). Die internationalen Warenketten sind unterbrochen. Zahlreiche Unternehmen erhalten bestimmte Produkte, die sie für die Weiterverarbeitung benötigen nur mit langer Verzögerung, manche Produkte sind im Einzelhandel für den Kunden nicht erhältlich. Die Automobilbranche ist vom Chipmangel besonders stark betroffen, Fahrzeuge können nicht fertiggestellt werden und stehen auf Halde. Kunden warten monatelang auf die Auslieferung ihrer bestellten Fahrzeuge. Das WOCHENBLATT fragte nach: Wie...

Wirtschaft
Viele Bauherren müssen ihre Neubauten neu berechnen, weil eine Finanzierungslücke besteht | Foto: stock_adobe_com_Wolfilser
3 Bilder

Vorzeitiges Ende der KfW-Förderung
Böse Überraschung für Bauherren

(os). Nachdem die alte Bundesregierung im November vergangenen Jahres beschlossen hatte, die Förderung für Energiesparhäuser des KfW-55-Standards zu Ende Januar 2022 auslaufen zu lassen, ahnte Joachim Thurmann bereits, dass es eine Fülle an Förderanträgen sowohl privater als auch gewerblicher Bauherren geben wird. "Wir haben am Ende des Jahres voll durchgearbeitet und sämtliche Förderanträge eingereicht", berichtet der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) im Landkreis...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 889× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW | Foto: Nils Hasenau Fotografie

Der Herr der Wohnungen
Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, im Interview

ce. Buchholz. Er war Landrat des Landkreises Harburg, Wirtschaftssenator in Hamburg und ist seit 2011 "Herr" über sechs Millionen Wohnungen, die die Mitglieder seines Verbandes verwalten: Axel Gedaschko (62), in Buchholz lebender Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW. Im "Interview der Woche" spricht WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann mit Gedaschko über die aktuelle Lage der Wohnungswirtschaft und über Auswirkungen neuer Energieverordnungen....

Panorama
Pauli aus Buchholz ist ein echter Vespa-Fan | Foto: Armin/Claudia Döpken
67 Bilder

Erfolgreiche Leser-Foto-Aktion
Ihre schönsten Katzenfotos!

(as). Das gab es noch nie: Eine wahre Flut von Zuschriften mit zauberhaften Bildern erreichte die WOCHENBLATT-Redaktion nach unserem Aufruf, die schönsten Katzenfotos zu senden. Mehr als 650 Katzenliebhaber aus den Landkreisen Harburg und Stade sind unserer Bitte gefolgt. Vielen herzlichen Dank!  Eine Auswahl finden Sie unter diesem Artikel. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Betrachten!

Service
Die häufigsten Arten bei der Stunde der Wintervögel 2022 | Foto: NABU/ publicgarden
Video

Die bundesweite Top Ten der häufigsten Arten
„Stunde der Wintervögel“ 2022: Haussperling, Kohl- und Blaumeise und Amsel auf den vorderen Plätzen

Rund 176.000 Menschen zählten über 4,2 Millionen Tiere (nw/tw). Wer bei der „Stunde der Wintervögel“ mit Fernglas und Meldebogen dabei war, hat im Durchschnitt 35,5 Vögel gesichtet, die zu durchschnittlich 8,7 Arten gehören. Das zeigt das Endergebnis der diesjährigen bundesweiten Aktion, die im Januar stattgefunden hat. Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) hatten bereits zum zwölften Mal zur winterlichen Vogelzählung eingeladen. Rund 176.000 Menschen haben...

Panorama
7 Bilder

Das WOCHENBLATT stellt vor
Die schönsten Wanderrouten der Region

(sv/sb/lm). Die Landkreise Harburg und Stade locken jedes Jahr mit ihren touristischen Attraktionen viele tausend Besucher in die Region. Die Lüneburger Heide, der Regionalpark Rosengarten oder die beiden Wildparks in Nindorf und Ehestorf sind nur einige der Ziele, die Besucher der Nordheide-Region gerne ansteuern. Im Landkreis Stade stehen Touren ins Alte Land oder die Altstädte von Stade und Buxtehude hoch im Kurs. Das WOCHENBLATT stellt eine Reihe ausgewählter Wandertouren aus beiden...

Panorama
Dr. Jörn Jepsen plädiert dafür, wenigstens eines der Impfzentren weiter geöffnet zu halten | Foto: lm
2 Bilder

Die Impfbereitschaft und die Impfquoten stagnieren
Das Impfzentrum muss offen bleiben

(sv). Ab Oktober soll das Impfen laut Beschluss des Bundes vermehrt den Ärzten und den mobilen Impfteams zufallen. Im gleichen Zuge wird Niedersachsen die meisten Impfzentren schließen, darunter auch die in den Landkreisen Harburg und Stade. Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der beiden Impfzentren Buchholz und Winsen, hält das für einen Fehler, denn gerade der Landkreis Harburg hängt in Niedersachsen noch deutlich zurück. In einer dem WOCHENBLATT vorliegenden Statistik liegt der Landkreis...

WirtschaftAnzeige
Bei famila gibt es jetzt Grillfleisch in großer Auswahl. 
Spezialitäten wie die gemischten Platten sind über den 
Onlineshop vorbestellbar | Foto: famila

Nur das Beste für den Grill!
famila bietet ein umfangreiches Angebot an Fleisch und Zubehör

Die Warenhäuser von famila haben die Grillsaison eingeläutet. famila bietet von Zutaten bis Zubehör alle Artikel für ein gelungenes Grillfest. Spieße, Steaks und Spezialitäten für den anspruchsvollen Fleischgenuss können auch bequem im Onlineshop vorbestellt und im famila-Warenhaus vor Ort abgeholt werden. Das Internetportal www.shop.fleischerei-famila.de vereint Onlineshopping und Vor-Ort-Einkauf. famila arbeitet mit verschiedenen internationalen Produzenten zusammen, um erstklassiges Fleisch...

Wirtschaft
famila bietet eine Vielzahl an Ausbildungsberufen in seinen Warenhäusern | Foto: famila

Guten Grundstein für den Karriereweg legen
Jetzt bewerben: Auswahlverfahren bei famila ist gestartet / Zahlreiche Ausbildungsberufe wählbar

Die Corona-Pandemie erschwert Schülern den Übergang in die Ausbildung. Wer im Sommer eine Ausbildung beginnen möchte, sollte sich jetzt bewerben. Eine Branche, die vielfältige Perspektiven bietet, ist der Lebensmittelhandel. Das Unternehmen famila-Nordost ermöglicht trotz der aktuellen Einschränkungen weiterhin Praktika, damit Interessierte das Unternehmen und die Lehrberufe kennenlernen können. Das Jahr 2020 hat einmal mehr gezeigt, dass der Lebensmittelhandel zukunftssichere Arbeitsplätze...

Wirtschaft
Martin Tischendorf | Foto: SHB

Eigentumsmarkt boomt
Trends und Perspektiven auf dem Immobilienmarkt 2021 im Hamburger Süden

(wd/SHB). Während die Gesamtwirtschaft zwischen Rezession und Erholung stark schwankt, bleibt der Preisanstieg auf dem Immobilienmarkt stabil. Die Corona-Krise hat den Immobilienboom in der Metropolregion Hamburg bislang nicht ausgebremst. Im Gegenteil. Die Erfahrung mit Lockdown und Homeoffice zeigt, dass das eigene Zuhause mehr ist als ein temporärer Aufenthaltsort zwischen Büro und Freizeit. Auch deshalb steigt der Wunsch nach dem eigenen Haus oder der eigenen Wohnung immer noch – trotz...

Panorama

Die Zahlen am Montag, 25. Januar
+++Update+++ Detaillierte Corona Zahlen im Landkreis Harburg: Zahl der Infizierten sinkt

ts. Winsen. Die Zahl der mit dem COVID-19-Erreger infizierten Menschen im Landkreis Harburg ist am heutigen Montag, 25. Januar, nach fünf Tagen wieder unter 200 gesunken: von 218 am Sonntag auf 198 aktive Fälle. Der sogenannte Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt am heutigen Tag bei 58,6 (Sonntag: 60,5). Das gab der Landkreis Harburg bekannt. Bislang sind im Landkreis Harburg 62 Menschen mit oder an dem COVID-19-Virus gestorben. 564 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Insgesamt sind im...

  • Winsen
  • 25.01.21
  • 1.757× gelesen
Politik
Ab Montag ist für niedersächsische Schüler Homeschooling möglich | Foto:  Adobe Stock/MNStudio

Homeschooling wird auf den 14. Dezember vorgezogen / Kind einfach per Telefon oder Mail abmelden
Schüler in Niedersachsen können ab Montag zu Hause bleiben

(jd). Die Schüler in Niedersachsen können bereits ab dem kommenden Montag, 14. Dezember, zu Hause bleiben. Wie das niedersächsische Kultusministerium am Donnerstag mitgeteilt hat, wird das freiwillige Homeschooling vor Weihnachten auf die komplette nächste Woche ausgedehnt. Die Befreiung von der Präsenzpflicht im Unterricht ist damit im Zeitraum vom 14. bis einschließlich 18. Dezember möglich. Das bedeutet eine ganze Woche freiwilliges Homeschooling vor den Weihnachtsferien in...

  • Stade
  • 10.12.20
  • 5.703× gelesen
Politik
Das Rathaus der Stadt Buchholz. Rund 350 Mitarbeiter beschäftigt die Stadtverwaltung. | Foto: os

Personalkosten
Das kostet der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst die Städte Buchholz, Buxtehude, Stade und Winsen

(ts). Die Corona-Krise hat die Kommunen schwer getroffen und den finanziellen Spielraum eingeschränkt. Die zusätzliche finanzielle Belastung durch die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst sehen die Städte in den Landkreisen Harburg und Stade dennoch gelassen. Die steigenden Kosten für das Personal seien bereits in den Haushaltsplanentwürfen eingeplant und deshalb keine Kürzungen öffentlicher Leistungen oder Steuererhöhungen wegen des Tarifabschlusses nötig, heißt es unisono aus den...

Wirtschaft
2 Bilder

Preise für Gebrauchtimmobilien steigen weiter
LBS-Studie: Einfamilienhaus in Seevetal kostet 430.000 Euro

(ts). Die Preise für Gebrauchtimmobilien im Hamburger Umland werden mit Steigerungen von bis zu fünf Prozent weiter anziehen. Die starke Nachfrage nach Eigentumswohnungen hält an, die Preise steigen voraussichtlich um mehr als fünf Prozent. Das sind Ergebnisse der Studie "LBS Markt für Wohnimmobilien 2020", den die Bausparkassen vor Kurzem herausgegeben haben. Immobilien-Preisspiegel Dem Immobilien-Preisspiegel liegt eine Umfrage unter den Immobilienvermittlern von LBS und Sparkasse zugrunde....

Wirtschaft
Die Geschäftsführer (v. li.) Holger Grundt (Der Beschrifter), Philipp Brombach (Der Beschrifter) und Stephan Schrader (WOCHENBLATT) mit den Bannern | Foto: Axel-Holgerr Haase

Mehr als 750 Banner in den Schaufenstern
Ein Riesenerfolg mit "Wir sind für Sie da": WOCHENBLATT-Kampagne

 "Wir sind für Sie da" und "Wir haben geöffnet": Die Kampagne, die das WOCHENBLATT und die Buchholzer Firma "Der Beschrifter" vor zwei Wochen gemeinsam ins Leben gerufen haben, kommt bei Einzelhändlern und Dienstleistern super gut an. Mehr als 300 Unternehmen in den Landkreisen Harburg und Stade beleben aktuell mit rund 750 Bannern ihre Schaufenster. Mittlerweile sind die Banner, die das WOCHENBLATT und "Der Beschrifter" kostenfrei verteilen, fast vergriffen. "Eine tolle Aktion, vielen Dank",...

Wirtschaft
Gemeinsam Flagge zeigen: Holger Grundt (v. li.) und Philipp Brombach von Der Beschrifter sowie Stephan Schrader vom WOCHENBLATT stellen Unternehmen kostenlos Werbebanner zur Verfügung  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Jetzt Flagge zeigen
Geschäfte dürfen wieder öffnen: Das WOCHENBLATT und Firma Der Beschrifter unterstützen Kunden mit kostenlosem Marketingpaket

Viele Unternehmer können jetzt erleichtert aufatmen: Seit Montag dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder öffnen. Auflage ist, dass die Abstandsregelungen und Hygienevorschriften eingehalten werden. "Wir freuen uns sehr über die Entscheidung der Bundesregierung", sagt WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader. Um die Wirtschaft jetzt schnell und erfolgreich wieder zu beleben, hilft das WOCHENBLATT den Unternehmen mit einem kostenlosen Marketing-Paket:...

Panorama
Menschen sollen sich während der Coronavirus-Pandemie von touristischen Zielen fernhalten. Zahlreiche Besucher des Büsenbachtals haben das misachtet | Foto: bim

Bis zu 10.000 Euro
Corona-Regeln: Niedersachsen legt Bußgeldkatalog vor

(ts). Niedersachsen hat einen Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die landesweiten Corona-Regeln mit Strafen bis zu 10.000 Euro vorgelegt. Er soll den Ordnungsbehörden in Niedersachsen Orientierung geben, wie mit Verstößen gegen die Verordnung umgegangen werden soll. Bei Zusammenkünften von mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit werden demnach 200 bis 400 Euro von jedem Beteiligten fällig. Wer den Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Menschen in der Öffentlichkeit oder beim Joggen im...

  • Stade
  • 10.04.20
  • 1.230× gelesen
Politik

"Fridays for Future": Schüler demonstrieren in Stade, Buxtehude, Jork und Buchholz für die Zukunft der Welt

tk./ab. Landkreis. In Stade, Buxtehude, Jork und Buchholz sind am Freitag Hunderte Schülerinnen und Schüler auf die Straße gegangen. Die Bewegung "Fridays for Future" ist mit überzeugender Power im Landkreis Stade angekommen. Quer durch alle Klassenstufen mahnen die Jugendlichen an, endlich den Klimawandel ernst zu nehmen und nicht die Zukunft der Welt aufs Spiel zu setzen. Die Organisatorinnen und Organisatoren der Demos versprechen, dass die nicht locker lassen. Beim nächsten globalen "Friday...

Politik
Das "Gebührensüppchen" hat überall andere Zutaten

Bei den Krippengebühren kocht jede Kommune ihr eigenes Süppchen

Krippengebühren: Unterschiede von mehreren hundert Euro sind möglich mi. Landkreis. Es gibt in den Landkreisen Harburg und Stade wohl nichts, was uneinheitlicher, intransparenter und wie viele sagen ungerechter ist, als die Höhe der Gebühren, die Eltern für einen Krippenplatz zahlen müssen. Denn im Gegensatz zum Kindergarten werden für Krippen, also die Betreuung der Ein- bis Dreijährigen, weiter Elternbeiträge fällig. Die Gebühren sollen anteilig die Kosten decken, die durch einen Krippenplatz...

Politik
4 Bilder

Pensionsrückstellungen: So werden kommunale Etats unnötig aufgebläht

tk. Landkreis. Auf diese Idee würde kein normaler Mensch kommen: 50 Euro im Monat in die Hausratversicherung einzuzahlen und gleichzeitig 50 Euro aufs Sparbuch zu legen, damit ein mögliches Unglück gleich doppelt abgedeckt wäre. Zur doppelten Risikoabdeckung werden in Niedersachsen aber Kommunen gezwungen. Pensionsrückstellungen heißt das sperrige Wort, das in den Rathäusern zunehmend für Verdruss sorgt. Im schlimmsten Fall kann das bedeuten: Sparen an anderer Stelle oder Gebühren und Steuern...

Sport
Birte (li.) und Marlene bieten Yoga an  Fotos: Joy Fitness
2 Bilder

Jetzt auch Yoga und Gesundheitsanalyse im Joy Fitness

Ein super Fitness-Angebot, beste Betreuung rund um die Gesundheit, unglaublich günstige Preise und immer wieder attraktive Neuheiten und Fitness-Trends: Das Joy Fitness in Stade, Harburger Straße 193, und in Buxtehude, Zum Fruchhof 7, erweitert sein Leistungsspektrum kontinuierlich und schult darüber hinaus seine Mitarbeiter umfassend, um die Betreuungsqualität stets auf hohem Niveau zu halten. Nachdem im Joy Fitness bisher der Gedanke im Vordergrund stand, durch ein hervorragendes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.