Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Panorama
2 Bilder

IGS Buchholz
Es wurde wieder geforscht, experimentiert und getüftelt!

Kürzlich war es endlich soweit: Nach Schulschluss öffneten sich die Türen der IGS Buchholz zur Langen Nacht der Naturwissenschaften – einem Wettbewerb, der von den engagierten Lehrkräften der Schule ins Leben gerufen wurde. Pünktlich um 18 Uhr versammelten sich 127 neugierige Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 10, unterstützt von Lehrkräften, Oberstufenschüler:innen und ehemaligen Schüler:innen der IGS Buchholz, um in eine spannende Nacht voller Experimente zu starten. Nach einer kurzen...

Service
Julia Reymers lebt als freiberufliche Autorin in der Lüneburger Heide | Foto: Privat

Lüneburger Heide
Neuer Roman von Julia Reymers: Die kleine Goldschmiede in der Heide

Der vierte Band von Julia Reymers beliebten „Willkommen in Bienenbeek“-Reihe, "Die kleine Goldschmiede in der Heide", entführt erneut in die Lüneburger Heide und erzählt eine herzerwärmende Geschichte über das Goldschmiedehandwerk, Dorfgemeinschaft und Liebe. Goldschmiedin Leonie erhält die Chance, eine alte Schmiede in der Heide zu übernehmen, doch der Vorbesitzer Lothar kann nur schwer loslassen. Auch sein Sohn Ole begegnet ihr mit Skepsis. Als Leonie dann den Auftrag erhält, einen Siegelring...

WirtschaftAnzeige
In den 40 Jahren, die Martina Wiese nun schon selbstständig ist, hat sich einiges getan. Im Januar dieses Jahres eröffnete das Unternehmen einen neuen, hochmodernen Gerätebereich. Seit Anfang 2024 unterstützt sie ihr Sohn Tim Wiese als Mitinhaber | Foto: ab
5 Bilder

Gemeinsam mit Tim Wiese in die digitale Zukunft
Physiotherapie Martina Wiese in Buchholz feiert 40. Jubiläum

Seit März 1985 ist Martina Wiese in Buchholz als selbstständige Physiotherapeutin tätig – ein beachtlicher Zeitraum, der nicht nur für die Inhaberin, sondern auch für die gesamte Region von Bedeutung ist. Ihre Tätigkeit begann in den frühen Jahren ihrer Praxisgründung im City Center von Buchholz, wo sie die erste Basis für ihren Erfolg legte. Mit viel Engagement und Leidenschaft für die Gesundheit ihrer Patienten konnte sie schnell Vertrauen aufbauen und sich in der Region einen Namen machen....

Panorama
Vereinsvorsitzende Sarah Zierke mit einer vom Verein geretteten Taube | Foto: Stadttauben Buchholz e. V.
10 Bilder

Neue Taubenschläge in Buchholz geplant
Sarah Zierke klärt über Vorurteile gegen Tauben auf

Der Stadttauben Buchholz e. V. und die Taube selbst haben mindestens eine Sache gemeinsam: Sie beide werden oft missverstanden. Während die Taube als Ratte der Lüfte beschimpft wird, die Krankheiten verbreitet (was bereits mehrfach widerlegt werden konnte), erhält der Verein oft Beschwerden und Anfeindungen für Dinge, die er selbst eigentlich verhindern möchte. Zuletzt durch einen Artikel im WOCHENBLATT, indem darüber berichtet wurde, dass Taubenfutter auch hungrige Ratten anzieht. Dabei ging...

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 28. Februar bis zum 2. März
Fünf Einbrüche und ein Gewalttätiger

Winsen: Diebe entwenden RäderAm frühen Sonnabendmorgen, 1. März, meldeten Zeugen, dass bei einem Autohaus in der Lüneburger Straße in Winsen zwei unbekannten Täter die Räder von einem hochwertigen Pkw abmontierten. Als die Alarmanlage des Autos auslöste, flohen die Diebe mit zwei hochwertigen Rädern in einem dunklen Pkw in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf ca. 2.200 Euro geschätzt. Hinweise zum Diebstahl und zum Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei Winsen unter Tel. 04171-7960 entgegen....

WirtschaftAnzeige
Das Team der Dachdeckerei Friedrich Grugel ist für seine hervorragenden Arbeitsausführungen rund ums Dach in der Region bekannt | Foto: Adrian Fohl Fotografie
9 Bilder

Dachdeckermeister Friedrich Grugel
Kundenwünsche werden perfekt umgesetzt

Friedrich „Fiete“ Grugel lebt die Liebe zum Handwerk. Seit 2021 leitet er das Familienunternehmen, die Dachdeckerei Friedrich Grugel GmbH in Buchholz-Sprötze (Kirchhofstraße 9b, Tel. 04186-6967297). Ein Unternehmen, das sich durch hohe Qualität, Nachhaltigkeit und Teamarbeit auszeichnet. Das engagierte und kompetente Grugel-Team ist in den Regionen Buchholz, Rosengarten, Jesteburg, Hanstedt, Tostedt, Hollenstedt, Seevetal und Kakens-#+torf unterwegs. „Wir setzen dabei auf hohe Qualität,...

Service
Hugo Egon Balder ist ein erfolgreicher Moderator, Produzent, Schauspieler, Sänger und Kabarettist | Foto: Nils Samp

Mit Solo-Programm bald in der Buchholzer Empore
Kult-Moderator Hugo Egon Balder im WOCHENBLATT-Interview

Mit TV-Kultshows wie "Tutti Frutti", "Alles nichts oder?!" und "Genial daneben" schreibt Hugo Egon Balder (74) seit Jahrzehnten Fernsehgeschichte und begeistert derzeit auch im Kult-Musical "The Rocky Horror Show" deutschlandweit das Publikum. Ebenso spannende wie haarsträubende Einblicke hinter die Kulissen des Showgeschäfts, aber auch in sein turbulentes Privatleben gibt Balder in seinem Solo-Programm "Erzählt es bloß nicht weiter!!", mit dem er am Mittwoch, 28. Mai, um 20 Uhr in der Empore...

Service
Florian Well (li.) und Fabian Landahl, beide vom Buchholzer Kommunalbetrieb, beim Krötenschutzzaun-Aufbau am Tostedter Weg in Holm-Seppensen | Foto: Stadt Buchholz

Wanderung der Amphibien beginnt
Krötenschutzzäune in Buchholz aufgestellt

Mit den steigenden Temperaturen hat in und um Buchholz die jährliche Amphibienwanderung begonnen. Um Kröten, Lurche und andere Amphibien vor dem Straßenverkehr zu schützen, wurden mehr als 1.200 Meter Krötenschutzzäune an der Inzmühlener Straße, am Tostedter Weg, am Friedhof Seppensen sowie am Drosselweg in Suerhop aufgestellt. Die grünen Barrieren bleiben je nach Witterung bis Ende März bestehen. Die Zäune lenken die Tiere zu Auffangbehältern, aus denen sie von ehrenamtlichen Helfern sicher zu...

Politik
Der Vorstand der Buchholzer Grünen (v. li.): Michael Weinkouff, Christa Nöbl, Ulla Wegermann, Alex Brammer, Marion Ellenberger und Sebastian Wolf | Foto: Frerk Meyer

Buchholz
Grüne mit drei neuen Vorstandsmitgliedern

Drei neue Mitglieder gibt es jetzt im Vorstand der Buchholzer Grünen. Der bisherige Vorstand - bestehend aus Christa Nöbl (erste Vorsitzende und Sprecherin), Ulla Wegermann (Kassenwartin) und Michael Weinkouff (Beisitzer) - begrüßte Alex Brammer als zweiten Vorsitzenden sowie Marion Ellenberger und Sebastian Wolf als weitere Beisitzer. Der Dank der Buchholzer Grünen galt Pia-Lucienne Bänecke für ihre bisherige Mitarbeit. "Sie hat viele Ideen und Impulse eingebracht, vor allem im Bereich...

Service
Chefarzt Prof. Dr. Christian Flamme informiert am 6. März im Krankenhaus Buchholz über konventionelle und operative Behandlungsmöglichkeiten bei Kniearthrose | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen

Kniearthrose
Kostenlose Informationsveranstaltung im Buchholzer Krankenhaus

Zum GesundheitsGespräch über Kniearthrose mit Chefarzt Prof. Dr. Flamme und Physiotherapeutin Kathrin Kirschner lädt das Krankenhaus Buchholz alle Interessierten am 6. März um 18 Uhr ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Knie schmerzt bei jedem Schritt, manchmal ist es heiß und geschwollen? Beim Treppensteigen tut es besonders weh? All diese Symptome können Zeichen für eine Kniearthrose sein. Dabei handelt es sich um einen Verschleiß der Knorpelschicht im...

Panorama

Online-Redaktion der Christlichen Schule Nordheide
Schüler erleben Landespolitik hautnah

Eine geballte Ladung Landespolitik steht für eine vierköpfige Online-Redaktion der Christlichen Schule Nordheide auf dem Stundenplan, denn: Vom 26. bis 27. Februar sind Marie Eisermann (16), Katharina Mehrkens (16), Rebecca Panz (15) und Leo Uschakow (15) aus dem zehnten Jahrgang der Integrierten Gesamtschule zu Gast im Niedersächsischen Landtag. Das Team will per E-Paper über spannende Plenardebatten berichten. Erwartet werden emotional aufgeladene Diskussionen, die von den...

Panorama
Der 16-jährige Lasse aus Buchholz hat allen Grund zu strahlen: Mit seinem Song ist er bereits im Halbfinale der Show "Dein Song" | Foto: ZDF/Domburg Fotografie

Buchholzer Songwriter weiter erfolgreich
16-jähriger Schüler arbeitet mit Profis an seinem Song

Lasse (16) aus Buchholz hat das „Dein Song“-Casting in Wiesbaden mit seinem Lied „How it ends“ erfolgreich überstanden und arbeitet nun im Songwritingcamp in Zeeland (Niederlande) mit einer professionellen Band weiter an seinem Song! Nach erfolgreich absolviertem Casting auf Schloss Biebrich in Wiesbaden geht die musikalische Reise für die zehn besten Songwriting-Talente bei „Dein Song“ (ZDF/KiKA) (immer montags bis donnerstags um 19.25 Uhr bei KiKA, auf kika.de, im KiKA-Player sowie auf...

Panorama
Strahlen um die Wette: Gisela „Johsti“ Johst (2. v. re.) und die Verantwortlichen der Benefizaktion des Kindergartens Kunterbunt mit dem symbolischen Scheck für das Kinderhospiz Sternenbrücke | Foto: Kindergarten Kunterbunt

Kindergarten Kunterbunt
Spenden für das Kinderhospiz Sternenbrücke gesammelt

Mit Herz und Hingabe Gisela „Johsti“ Johst sammelt 2.473,95 Euro für das Kinderhospiz Sternenbrücke „Ich bin so stolz darauf, so viel Geld übergeben zu können!“, freut sich Gisela „Johsti“ Johst strahlend. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team vom Buchholzer Kindergarten Kunterbunt konnte die Erzieherin im Ruhestand durch verschiedene Benefizaktionen insgesamt 2.473,95 Euro sammeln – eine beeindruckende Summe, die dem Kinderhospiz Sternenbrücke zugutekommt. Die Spenden wurden durch Basare in der...

Service
Plakat des Gemeindeausflugs nach Worpswede | Foto: Ev.-luth. Kreuzkirchengemeinde Sprötze

Buchholz, Kreuzkirchengemeinde Sprötze
Gemeindeausflug nach Worpswede

Kennen Sie Worpswede? Zu einem Gemeindeausflug lädt am Donnerstag, 8. Mai, die Ev.-luth. Kreuzkirchengemeinde Sprötze ein. Auf dem Programm stehen: Gemütlicher Rundgang „Worpswede erleben“, Museumsbesuch, Mittagessen in der Hammehütte zum Selbstkostenpreis und eine Torfkahnfahrt auf der Hamme mit Kaffeetrinken. Die Fahrt kostet 40 Euro, die Teilnehmendenzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Los geht es am 8. Mai um 9.15 Uhr an der Kreuzkirche Sprötze, Rückkehr etwa 18.00 Uhr. Wenn Sie Worpswede...

Panorama
Der Bohrer durchtrennte ein Niederspannungskabel in der Neuen Straße in Buchholz | Foto: ab
2 Bilder

Geschäfte stehen im Dunkeln
Neue Straße in Buchholz: Stromausfall nach Bohrungen

Update: Der Stromausfall in der Neuen Straße konnte gestern, 25. Februar, um 16.23 Uhr behoben werden. Darüber informiert Dr. Christian Kuhse, Geschäftsführer der Stadtwerke Buchholz. "Durch Bohrungen Dritter wurde ein Niederspannungskabel durchtrennt. Etwa 40 Haushalte waren ohne Strom, darunter auch einige Geschäfte. Unsere Mitarbeiter haben sich mit Hochdruck darum gekümmert", sagt Kuhse. Der Vorfall ereignete sich um 15.09 Uhr, der Ausfall dauerte also eine Stunde und 14 Minuten....

Panorama
Der 16-jährige Lasse ist bereits unter den zehn Besten im Songwriting-Contest auf Kika | Foto: ZDF/Domburg Fotografie

Singer-Songwriter-Wettbewerb auf Kika
Für Lasse aus Buchholz geht der Weg weiter

Musik liegt dem 16-jährigen Lasse aus Buchholz im Blut (das WOCHENBLATT berichtete). Das "Dein Song"-Casting in Wiesbaden hat er mit seinem selbst geschriebenen Song "How it ends" erfolgreich überstanden und arbeitet nun als einer der zehn Besten im Songwritingcamp in den Niederlande. Im Fernsehen zu sehen ist Lasse das nächste mal am Donnerstag, 27. Februar, um 19.25 Uhr auf Kika.

Panorama

Kita-Gebühren in Buchholz
Eltern empfinden Kinderbetreuungs-Kosten als hoch

In der Stadt Buchholz wurde im Januar beschlossen, dass die Gebühren für die Kinderbetreuung angehoben werden, dann wird der Mindestsatz der Betreuungsstunde ab August 30 Euro kosten (bisher 25 Euro), der Höchstsatz steigt von 85 auf 95 Euro pro Stunde. Aber was bedeutet das für die Eltern genau? Warum muss erhöht werden, wenn doch sowieso alles immer teurer wird? Wo steht Buchholz wirklich im Vergleich zu anderen Kommunen? Kinder sind teuer - das ist kein Geheimnis. Kleidung, Kinderzimmer,...

Service
Eine Straßensperre (Symbolbild) | Foto: Manfred Richter / Pixaxbay

Vom 10. März bis zum 30. April
Suerhoper Straße beim Parkhaus Süd in Buchholz voll gesperrt

Vom 10. März bis Ende April wird die Suerhoper Straße in Buchholz aufgrund von Kanalbauarbeiten in Höhe der Abzweigung zur Oskar-Dost-Straße voll gesperrt sein. Insbesondere Pendlerinnen und Pendler dürften hiervon betroffen sein, die das Parkhaus Süd am Buchholzer Bahnhof anfahren möchten. Sie und alle anderen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Umleitung über die parallel verlaufende Heidestraße zu nehmen. Für Anwohnerinnen und Anwohner ist die Zufahrt jederzeit möglich, auch die...

Panorama
Präsident Klaus Ubert übergibt eine Urkunde an den jetzt Ehrenkommandeur Jürgen Buchholz. | Foto: KKS "Tell" Buchholz von 1930 e. V.
2 Bilder

Zahlreiche Auszeichnungen
Jahreshauptversammlung des KKS "Tell" Buchholz

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins KKS "Tell" Buchholz wurde Jürgen Buchholz, der 47 Jahre das Amt des Kommandeurs innehatte, zum Ehrenkommandeur ernannt. Präsident Gerd Ubert hielt eine Laudatio über Jürgen Buchholz und erwähnte darin die jahrzehntelang von Buchholz geleisteten Arbeiten zum Wohle des KKS "Tell". Auch das Amt des zweiten Schießwartes sowie des Vogelbauers legte Buchholz nieder. Ausgezeichnet wurden ebenfalls: Petra Meyer Hazel Riebesehl und Lars...

Blaulicht
Die Feuerwehr war mit Drehleiter, Tanklöschfahrzeug und Hilfeleistungsfahrzeug am Rathaus zu einem "Zimmerbrand" angerückt | Foto: pöp
3 Bilder

Buchholz: Feuer im Rathaus-WC
Toilettenpapierrolle brannte

Um 10.25 Uhr am Freitag, 21. Februar, rückte die Buchholzer Feuerwehr mit rund 20 Feuerwehrleuten, Drehleiter, Tanklöschfahrzeug und Hilfeleistungsfahrzeug zu einem gemeldeten Zimmerbrand im Buchholzer Rathaus aus. Vor Ort stellte sich schnell heraus: Es brannte die Toilettenpapierrolle des Besucher-Herren-WCs im Tordurchgang zum Rathausplatz an der Hamburger Straße. Der Brand war innerhalb weniger Minuten gelöscht, sodass die Einsatzkräfte zügig wieder abrücken konnten. Die für alle Fälle...

Panorama

Rückkehr zur Kernkraft ist utopisch
Klimaforum Buchholz präsentiert Dokumentarfilm

„Ich bin komplett überrascht, diese Hintergründe kannte ich nicht“ oder „Das ist ja alles noch viel schlimmer, als ich gedacht habe“. Diese Reaktionen der Bundestagskandidaten Ingmar Schmidt und Frerk Meyer waren die Folge von beeindruckenden Zahlen, die Filmemacher Johannes Bünger und Dr. Bernd Redecker, Sprecher des Bundesarbeitskreises Atomenergie und Strahlenschutz beim BUND, jüngst bei der Veranstaltung „Kernkraft – Energie mit Zukunft?“ des Klimaforums Buchholz präsentierten. Etwa 80...

Blaulicht

Buchholzer Rentner bei Famila bestohlen
Auf Trickdieb hereingefallen

Am Mittwochvormittag, 12. Februar, parkte ein Rentner auf dem Parkdeck des Famila-Marktes in der Innenstadt. Bevor er allerdings das Treppenhaus erreichte, wurde er von hinten mit "Hallo, hallo!" angesprochen und gefragt, ob er eine Zwei-Euro-Münze wechseln könnte. Der Rentner zückte das Portemonnaie und bot dem hinter ihm stehenden Herrn zwei einzelne Euro-Münzen an. Der blickte in das Portemonnaie des Rentners und erklärte, er bräuchte es noch kleiner, dies aber lehnte der Rentner ab, da er...

Politik
Der neue Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Buchholz auf der ersten Mitgliederversammlung des Jahres 2025: Der bisherige Vorstand - bestehend aus Christa Nöbl (1. Vorsitzende und Sprecherin, 2. v. li.), Ulla Wegermann (Kassenwartin, 3. v. li.) und Michael Weinkouff (Beisitzer, li.) - begrüßt Alex Brammer als 2. Vorsitzenden (3. v. re.) sowie (v. re.) Sebastian Wolf und Marion Ellenberger als weitere Beisitzer  | Foto: Frerk Meyer

Buchholzer Grünen mit Versammlung
Neuer Gesichter im Vorstand

Der bisherige Vorstand der Buchholzer Grünen mit Christa Nöbl (1. Vorsitzende und Sprecherin), Ulla Wegermann (Kassenwartin) und Michael Weinkouff (Beisitzer) erhält Verstärkung. Alex Brammer übernimmt das Amt des 2. Vorsitzenden, Marion Ellenberger und Sebastian Wolf ergänzen das Team als Beisitzer. Pia-Lucienne Bänecke scheidet aus dem Vorstand aus, bleibt jedoch weiterhin in verschiedenen politischen Gremien aktiv. Der Vorstand dankt ihr für ihr Engagement, insbesondere im Bereich...

Blaulicht
Foto: lassedesignen

Polizeimeldung aus Buchholz
Sexuelle Belästigung auf dem Parkplatz

Zwei Frauen sind am Sonntagabend, 23. Februar, von einem unbekannten Mann auf dem Pendlerparkplatz an der Straße Am Stucksberg/ Dibberser Straße sexuell belästigt worden. Die Frauen saßen gemeinsam in einem Pkw und unterhielten sich, als gegen 18.50 Uhr ein Mann, der aus Richtung Waldweg gekommen war, an das Auto herantrat und sein entblößtes Geschlechtsteil gegen die Scheibe der Fahrertür drückte. Die Frauen schrien den Mann an, woraufhin dieser sich zu seinem Fahrrad umdrehte und verschwand....