Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Panorama
An drei Abenden fand im Albert-Einstein-Gymnasium jeweils eine tolle Varieté-Vorstellung statt  | Foto: P. Brandstätter
4 Bilder

AEG Buchholz
Varieté als Kunstwerk der Ausdrucksfreude

Nur das Wort „Träume“ stand in verschlungenen Buchstaben auf dem diesjährigen Varietéticket des AEG, darunter abgebildet ein kleines Artwork aus Einhörnern auf Regenbögen, fliegenden Katzen und Raumschiffen. Aus dieser kleinen Malerei wurden vom 13. bis 15. Februar drei bunte Abende aus vielseitigen Beiträgen und ein riesiges Kunstwerk der Ausdrucksfreude am AEG. Schon Wochen vorher begannen die Vorbereitungen der Schüler und Lehrer, fleißig wurde für Choreographien, Musik und Theaterstücke...

Panorama
Rattenbekämpfung: Andreas Gerdts und Barbara Rehm vom Kommunalbetrieb stellen eine Köderbox auf | Foto: Stadt Buchholz / Eisenhut
4 Bilder

Stadt Buchholz ergreift Maßnahmen
Taubenfutter zieht auch hungrige Ratten an

In vielen Städten nimmt die Rattenpopulation zu. Die Stadt Buchholz will die Population jetzt durch gezielte Maßnahmen eindämmen – und ist dabei auch auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Angezogen fühlen sich die Nager nämlich insbesondere durch Nahrungsquellen, die für sie frei zugänglich sind, zum Beispiel auch Vogelfutter. Deswegen ruft die Stadtverwaltung jetzt dazu auf, auf das Füttern insbesondere von Tauben im Stadtgebiet zu verzichten. Essensreste, zum Beispiel...

Blaulicht
Foto: pm

Diebstahl in Buchholz
Rückfahrkamera und Zubehör abgebaut

Bislang unbekannte Täter haben am Donnerstag, 20. Februar, in der Zeit zwischen 8.30 und 15 Uhr, an einem weißen BMW X Drive mehrere Fahrzeugteile abgebaut. Das Auto war auf dem P&R Parkplatz Bahnhof Nord in der Lindenstraße in Buchholz geparkt. Dem Eigentümer fiel auf der Heimfahrt auf, dass die Rückfahrkamera nicht funktionierte. Als er dann nachschaut, stellte er fest, dass die Rückfahrkamera sowie zwei Parksensoren an dem Stoßfänger fachmännisch abgebaut und entwendet worden sind. Der...

Panorama
Der Leiter der Tafel Buchholz, Frank Bökler, im Gespräch mit dem WOCHENBLATT | Foto: pm

Tafel Buchholz braucht dringend Hilfe
Neue Räume gesucht: Wer kann den Helfern helfen?

Es ist eine rein ehrenamtliche Arbeit, der Leiter Frank Bökler, und seine rund 25 Mitstreiter bei der Tafel Buchholz gerne nachkommen. Dass sich die Anzahl der Bedürftigen seit Ukrainekrieg, Energie- und Flüchtlingskrise verdoppelt hat, bleibt nicht unbemerkt: einmal wöchentlich nutzen zwischen 80 und 100 Personen das Angebot der kostenlosen Lebensmittelausgabe, um sich mit dem nötigsten einzudecken.  Doch die Räumlichkeiten der Tafel Buchholz am Reiherstieg reichen einfach nicht mehr aus, um...

Panorama
Erfolgreich examiniert – Der Abschlussjahrgang Feb 22/25 der Pflegeausbildung an der GSBZ Buchholz feierte in Buchholz den bestandenen Berufsabschluss | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
3 Bilder

Pflege-Examen in Buchholz bestanden:
Ein erfolgreicher Schritt in eine Berufung

Nach drei bzw. vier Jahren intensiver Ausbildung haben die Absolventen der Pflegekurse Februar 22/25 und 21/25 an der Gesundheitsfachschule und Bildungszentrum Buchholz (GSBZ) ihr Examen gefeiert und damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn erreicht. „Sie haben einen Beruf gewählt, der mehr als nur ein Beruf ist – er ist eine Berufung“, betonte GSBZ-Schulleiterin Kathrin Zeitz in ihrer Rede an die Absolventen. „In einer Zeit, in der die Pflegebranche vor nie dagewesenen...

Panorama
Die Fahrbahndecke der Buchholzer Schützenstraße besteht aus einem Lochmosaik | Foto: os

Buchholz - Schützenstraße wird saniert
Auftrag an Firma wurde erteilt

Wer die Schützenstraße in Buchholz befährt, freut sich über eine weiche Federung seines Fahrzeugs. Die Fahrbahndecke besteht aus einem Nebeneinander von Flicken und Löchern. Die gute Nachricht: Im Frühjahr soll die Sanierung der Fahrbahndecke erfolgen. Der Auftrag dafür ist von der Stadt erteilt worden, wie die Pressesprecherin Jasmin Eisenhut mitteilte. Der ungefähre Temin ist für den April während der Osterferien geplant. Die Anwohner werden rechtzeitig von der Stadt Buchholz über die...

Panorama
Das Vize-Königshaus des Schützenvereins Trelde freut sich auf den diesjährigen Schützenball | Foto: Jörg Böttcher

Schützenverein Trelde und Umgebung
Schützenball in Trelde

Der diesjährige Schützenball des Schützenvereins Trelde u. Umgebung findet am Samstag, 1. März, statt.  Auf eine rege Beteiligung der befreundeten Vereine freuen sich der Vorstand, das Vize-Königshaus, die Damenbeste und die Jungschützenkönigin. Empfang der Gäste ab 19.30 Uhr, Ballbeginn um 20 Uhr in der Schützenhalle Trelde.

Politik
Auf der 46.000 Quadratmeter großen Fläche vor der Nenndorfer Straße "Am Schulland"  soll ein Gewerbegebiet entstehen | Foto: sh
4 Bilder

Nenndorfer schauen in die Röhre
Gewerbegebiet Dibbersen direkt an Gemeindegrenze

"Niemand aus Nenndorf oder Rosengarten möchte das. Wir bekommen die Probleme, Buchholz das Geld." Dirk Seidler, Bürgermeister der Gemeinde Rosengarten, zu der auch Nenndorf gehört, ist sauer.  In der letzten Woche stellte die Fox Real Estate GmbH auf der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung in Buchholz Pläne für die Erschließung eines Gewerbegebietes vor. Dieses Gewerbegebiet würde zwar auf dem Stadtgebiet von Buchholz-Dibbersen liegen, aber genau an Nenndorf grenzen und wäre damit nur...

Panorama
Das Profil "Sport-Zirkus".
5 Bilder

Schule Gymnasium Buchholz
GAKplus ist gestartet – die Revolution am Gymnasium Am Kattenberge

Die Welt verändert sich rasant, und das Gymnasium Am Kattenberge Buchholz (GAK) verändert sich entsprechend mit. Die letzten zwanzig Jahre lang mussten sich die Schülerinnen und Schüler schon vor dem Wechsel auf das Gymnasium für einen festen Weg an der Schule entscheiden (z.B. Musik oder Labor, auch die Sprachen mussten vorher schon festgelegt werden). Seit dem letzten Jahr ist das anders: Das erfolgreiche Buchholzer Gymnasium hat für den aktuellen Jahrgang 5 das Programm GAKplus neu...

Service
Stadtarchivarin Susanne Lang (v. li.), Marie-Theres Beinroth von der Stadtbücherei und Bahnexperte Dierk Lawrenz freuen sich über die anstehende Eröffnung der Ausstellung "150 Jahre Bahn in Buchholz". In ihren Händen halten sie einige Materialien, die von WOCHENBLATT-Lesern zur Verfügung gestellt wurden | Foto: ab

Eröffnung am 4. März
Ausstellung zum 150. Eisenbahn-Jubiläum in Buchholz

Zur Feier des 150. Buchholzer Eisenbahn-Jubiläums startete das WOCHENBLATT zusammen mit Bahnexperte Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz im Juni 2024 eine Serie, in der einzelne Ausschnitte der langen Buchholzer Bahngeschichte erzählt wurden. Nun lädt das Stadtarchiv zur Ausstellung "150 Jahre Bahn in Buchholz" ein, in der sämtliche dieser Geschichten sowie vieles mehr chronologisch von 1874 bis 2024 präsentiert werden. Los gehen soll es am Dienstag, 4. März, in der Stadtbücherei....

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei

Räuberischer Einbruch in Buchholz
Täter ließen Pkw mit laufendem Motor zurück

Unbekannte brachen am Montag gegen 23.15 Uhr in ein Elektrofachgeschäft am Nordring in Buchholz ein und stahlen mehrere Handys. Sie schlugen eine Scheibe ein und hebelten ein Rolltor auf. Als die Polizei eintraf, entdeckte sie wenige hundert Meter entfernt, in der Tischlerstraße im Gewerbegebiet, ein Auto, das mit laufendem Motor auf der Straße stand. Ob die Täter ihre Flucht zu Fuß oder in einem anderen Wagen fortsetzten, ist unklar. Eine Fahndung mit Hubschrauber blieb erfolglos. Hinweise...

Panorama
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (vorn v. li.), Brigitte Kaminski und Karin Haas mit dem Familiensiegel, Sebastian Schaper (hinten v. li.), Gleichstellungsbeauftragte Yvonne Bodendiek sowie Vanessa Lorenz aus dem Bereich Personalverwaltung | Foto: Stadt Buchholz

FaMi-Siegel
Stadtverwaltung Buchholz: Ausgezeichnet familienfreundlich

Die Stadtverwaltung Buchholz wurde erstmals mit dem FaMi-Siegel für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und die KidsBox, ein mobiles Kinderzimmer für das Büro, erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse betonte die Bedeutung dieser Maßnahmen, um Mitarbeitende zu unterstützen. Auch die digitale Aktenführung ermöglicht mehr Flexibilität. Sebastian Schaper, Fachbereichsleiter Personal, sieht darin einen...

Politik
Die Podiumsdiskussion der Direktkandidaten (v. li.):  Moderator Ben Meisborn, Svenja Stadler (SPD), Frerk Meyer (Grüne), Ingmar Schmidt (FDP), Michael Riedel (Volt), Andreas Wolfgang Oppermann (Freie Wähler) Jochen Manske (Parteiloser Einzelkandidat). Die Kandidaten der CDU und der LInken fehlten aus Termingründen | Foto: Helms
13 Bilder

Buchholz: Fest der Demokratie
Tolles Engagement für die Demokratie

Die Demokratie hat Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem festen politischen System werden lassen. Angriffe auf dieses System wurden abgewehrt. In Buchholz veranstaltete das Bündnis für Demokratie am vergangenen Samstag einen Informationstag im Einkaufszentrum Buchholzer Höfe. Die Besucher nutzten das vielseitige Informationsprogramm, das Jan-Hendrik Röhse mit einem Grußwort ergänzte.  Erfolg der Podiumsdiskussion Großen Publikumszuspruch fand die Podiumsdiskussion mit den...

Panorama
Bei der Demonstration am Freitag | Foto: Fridays for Future
6 Bilder

Demonstration in Buchholz
Für sozialen Klimaschutz und Jugendpolitik

Trotz Schneeregen und Kälte demonstrierten am vergangenen Freitag rund 125 Personen für sozial-gerechten Klimaschutz und Jugendpolitik. Die Demonstration zog durch die Innenstadt von Buchholz und war Teil des bundesweiten Klimastreiks. „Im Moment wird in Deutschland eine menschenverachtende und unangebrachte Migrationsdebatte geführt. Die Zukunft von uns Jugendlichen und der gesamten Gesellschaft ist kein Thema. Wir wollen das ändern und demonstrieren deshalb hier“, meint Tobias McGovern von...

Wirtschaft
Fabienne (17, li.) war eine von zahlreichen Jugendlichen, die die Ausbildungs- und Studienbörse in Buchholz besuchten. Sie informierte sich unter anderem bei der Volksbank Lüneburger Heide eG über eine Ausbildung zur Kauffrau | Foto: ab
16 Bilder

Ausbildungs- und Studienbörse in Buchholz
Rund 70 Unternehmen stellten mehr als 130 Berufe vor

Von A wie Anlagenmechanikerin bis Z wie Zollbeamter – bei der diesjährigen Ausbildungs- und Studienbörse in Buchholz war wirklich für jeden etwas dabei. Rund 70 Unternehmen stellten sich am vergangenen Samstag in der Empore Buchholz sowie im benachbarten Volksbankhaus auf, um interessierten Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort zu stehen. Etwa 90 Ausbildungen sowie circa 40 duale Studiengänge standen dabei zur Wahl. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Jugendberufsagentur Landkreis...

Panorama
Wilfried Schumacher (re.) und Rudolf Krantz bei der ersten Einkaufstour im vergangenen August | Foto: Wilfried Schumacher

Buchholz
Arbeiterwohlfahrt weitet ihren Einkaufsservice aus

Der Einkaufsservice, den die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Buchholz im vergangenen August für ihre älteren Mitglieder bei Bedarf eingerichtet hat, erfreut sich regen Zuspruchs. Dieser Service wird jetzt ausgeweitet und ab März an jedem Donnerstag für AWO-Mitglieder angeboten. Ältere Menschen, die alleine sind und die nicht mehr richtig aus ihrer Wohnung oder ihrem Haus kommen, können sich dafür bei der AWO Buchholz melden. AWO-Mitglied Wilfried Schumacher ist der Fahrer, der die Seniorinnen und...

Wirtschaft
Die Preise für Gebrauchtimmobilien in Buchholz (Nordheide) sind etwas gesunken | Foto: Pexels

Buchholz: Überblick über Immobilienmarkt
Preise für Gebrauchtimmobilien

Ein gebrauchtes Eigenheim in Buchholz kostete 2024 durchschnittlich 549.000 Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahr unverändert. In der gesamten Region Hamburger Umland/Unterelbe lag der Preis für eine vergleichbare Immobilie bei 349.000 Euro (+1%). „Insgesamt haben sich die Preise auf dem Gebrauchtmarkt damit stabilisiert“, sagt LBS-Gebietsleiterin Petra Schubert. Die Preise für ein gebrauchtes Reihenhaus in Buchholz lagen 2024 bei 349.000 Euro (-3%). Verkäufer von gebrauchten...

Panorama
Thomas Müller (4. v. li.), Regionalleiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude, wurde von Bettina Koschel (2. v. li.), Jessica Buhr (3. v. li.) und Vorstand Andreas Ofiara (rechts) vom Verein der Wiesenschule zur Besichtigung der neuen Bewegungslandschaft empfangen. Mareile Kleemann (li.) vom Landkreis Harburg vermittelte die Bezuschussung | Foto: ab
2 Bilder

Sparkasse spendet 2.500 Euro
Neue Bewegungslandschaft für die Wiesenschule in Buchholz

Die Freude bei den Grundschülern der Wiesenschule in Buchholz war groß, als zum Start des neuen Schuljahres die nagelneue Hochebene da war. Seitdem herrscht in dem liebevoll gestalteten Mehrzweckraum nach dem Unterricht ein buntes Treiben. Die Kinder spielen, lesen und klettern mit Begeisterung oder ziehen sich mit Freunden zurück. Gemeinsam mit dem Landkreis Harburg hat die Sparkasse Harburg-Buxtehude die Anschaffung unterstützt und sich bei einem Besuch der Schule ein Bild machen können. Die...

Panorama
Lasse aus Buchholz singt nicht nur, er schreibt seine Songs gleich selbst | Foto: Andrea Enderlein/ZDF
3 Bilder

Wer wird Songwriter des Jahres 2025?
Lasse aus Buchholz mit eigener Komposition

Mit ambitionierten Songwriting-Talenten, emotionalen Kompositionen und tatkräftiger prominenter Unterstützung startet die 17. Staffel von „Dein Song" am Montag, 17. Februar, KiKA, auf kika.de, im KiKA-Player sowie auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App (immer montags bis donnerstags um 19.25 Uhr). Mit selbstgeschriebenen Kompositionen begeben sich 15 junge Songwriter inklusive eines Songwriting-Duos auf eine emotionale musikalische Reise und sind über vier Wochen in 16 Folgen in einem spannenden...

Panorama
Politik trifft Schule: Jan Bauer (CDU, 3. v. re.), Schulleiterin Marloes Vos-van Raalten (3. v. li.) und die Schülerjournalisten Katharina Mehrkens, Marie Eisermann, Noah Beier und Leo Uschakow (von links) | Foto: Gesa Gabler

Jan Bauer in der Christlichen Schule Nordheide
Landespolitik hautnah

Ein Politikunterricht der besonderen Art fand in der vergangenen Woche an der Christlichen Schule Nordheide statt: Der als Direktkandidat in den niedersächsischen Landtag gewählte Buchholzer Abgeordnete Jan Bauer (CDU) stand an diesem Vormittag den Schülern der Oberstufe und der zehnten Klasse für Fragen zum aktuellen Politikgeschehen in Land und Bund zur Verfügung. Bildung, Verkehr, Wohnen – viele Themenfelder hatten sich die Schüler im Vorfeld angeschaut und dazu Fakten recherchiert. Jan...

Service
500 neue Warnwesten für Erstklässler (v.li.): Henning Bruhn (Modehaus), Stadtratmitglied Astrid Albers-Pestke sowie zwei Mitarbeiterinnen des Modehauses Ramelow | Foto: Jasmin Eisenhut

Mehr Sichtbarkeit in dunkler Jahreszeit
Warnwesten für Buchholzer Erstklässler

Sie sind die kleinsten Verkehrsteilnehmer und am meisten gefährdet: Die Erstklässler. Aufgrund ihrer Körpergröße sind sie ohnehin zwischen Autos schlecht zu erkennen, in der dunklen Jahreszeit wird es noch schwieriger.  Das Modehaus Ramelow hat der Stadt Buchholz nun 500 Warnwesten für die zukünftigen Erstklässler übergeben, diese Geste ist ein Teil einer regelmäßigen Initiative, für gemeinnützige Aktionen und Projekte zu spenden. "Was konkret unterstützt werden soll, darüber entscheiden die...

WirtschaftAnzeige
Einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro übergaben Filialleiterin Susanne Nieswandt (re.) und Mitarbeiterin Svenja Dinse von der Galerie Apotheke an KKI-Schatzmeister Thomas Hempel | Foto: Galerie Apotheke

Buchholz - Spende für die KKI
Galerie Apotheke unterstützt Vereinsarbeit

Den Betrag von 2.500 Euro konnte die Galerie Apotheke in Buchholz an die KinderKrebsInitiative Buchholz (KKI) übergeben und somit deren wertvolle Arbeit unterstützen. Wie in den letzten Jahren hatten wieder Kundinnen und Kunden der Galerie Apotheke für diesen guten Zweck gespendet. Die Apothekerfamilie Weber rundete die Spende auf. Digitale Avatare Der Betrag soll, so KKI-Schatzmeister Thomas Hempel, die Anschaffung von digitalen Avataren unterstützen. Das kranke Kind kann mit Hilfe dieses...

Panorama
Der Peets Hoff in der Buchholzer Innenstadt soll grüner werden | Foto: Stadt Buchholz

Bäume, Pflanztröge und mehr in der Innenstadt
Der Peets Hoff wird grüner

Die Aufenthaltsqualität auf dem zentralen Innenstadtplatz Peets Hoff in Buchholz soll verbessert werden. Dafür werden im Frühjahr drei weitere große Eichen gepflanzt und zusätzlich große Pflanztröge mit angebauten Sitzbänken installiert. Derzeit ist der Peets Hoff zwischen dem Einkaufszentrum Buchholz Galerie und dem Famila-Markt fast vollständig mit Klinkerpflastern versiegelt. Raumgliedernde Elemente, die dem Platz einen Rahmen geben, existieren wenig. Das soll sich nun ändern. Um den Platz...

Panorama
Schon wieder musste ein Reparaturtrupp anrücken | Foto: pöp
2 Bilder

Buchholz: Gefährlicher Schulweg
Ampel ist schon wieder kaputt

Die Fußgängerampel in der Hamburger Straße war schon wieder kaputt. Am vergangenen Samstag berichtete das Wochenblatt darüber, dass diese Lichtzeichanlage am Donnerstag defekt war. Tatsächlich ließ der Landkreis Harburg sie umgehend reparieren: Am Freitag war die Ampel in Betrieb - aber nicht lange. Schon am Samstag gingt wieder gar nichts, ebenso am Montag. Die Ampel an dieser Stelle ist besonders wichtig, da hier viele Schüler auf ihrem Weg zum Schulzentrum I die während des Berufsverkehrs...