Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Panorama
Politik trifft Schule: Jan Bauer (CDU, 3. v. re.), Schulleiterin Marloes Vos-van Raalten (3. v. li.) und die Schülerjournalisten Katharina Mehrkens, Marie Eisermann, Noah Beier und Leo Uschakow (von links) | Foto: Gesa Gabler

Jan Bauer in der Christlichen Schule Nordheide
Landespolitik hautnah

Ein Politikunterricht der besonderen Art fand in der vergangenen Woche an der Christlichen Schule Nordheide statt: Der als Direktkandidat in den niedersächsischen Landtag gewählte Buchholzer Abgeordnete Jan Bauer (CDU) stand an diesem Vormittag den Schülern der Oberstufe und der zehnten Klasse für Fragen zum aktuellen Politikgeschehen in Land und Bund zur Verfügung. Bildung, Verkehr, Wohnen – viele Themenfelder hatten sich die Schüler im Vorfeld angeschaut und dazu Fakten recherchiert. Jan...

Service
500 neue Warnwesten für Erstklässler (v.li.): Henning Bruhn (Modehaus), Stadtratmitglied Astrid Albers-Pestke sowie zwei Mitarbeiterinnen des Modehauses Ramelow | Foto: Jasmin Eisenhut

Mehr Sichtbarkeit in dunkler Jahreszeit
Warnwesten für Buchholzer Erstklässler

Sie sind die kleinsten Verkehrsteilnehmer und am meisten gefährdet: Die Erstklässler. Aufgrund ihrer Körpergröße sind sie ohnehin zwischen Autos schlecht zu erkennen, in der dunklen Jahreszeit wird es noch schwieriger.  Das Modehaus Ramelow hat der Stadt Buchholz nun 500 Warnwesten für die zukünftigen Erstklässler übergeben, diese Geste ist ein Teil einer regelmäßigen Initiative, für gemeinnützige Aktionen und Projekte zu spenden. "Was konkret unterstützt werden soll, darüber entscheiden die...

WirtschaftAnzeige
Einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro übergaben Filialleiterin Susanne Nieswandt (re.) und Mitarbeiterin Svenja Dinse von der Galerie Apotheke an KKI-Schatzmeister Thomas Hempel | Foto: Galerie Apotheke

Buchholz - Spende für die KKI
Galerie Apotheke unterstützt Vereinsarbeit

Den Betrag von 2.500 Euro konnte die Galerie Apotheke in Buchholz an die KinderKrebsInitiative Buchholz (KKI) übergeben und somit deren wertvolle Arbeit unterstützen. Wie in den letzten Jahren hatten wieder Kundinnen und Kunden der Galerie Apotheke für diesen guten Zweck gespendet. Die Apothekerfamilie Weber rundete die Spende auf. Digitale Avatare Der Betrag soll, so KKI-Schatzmeister Thomas Hempel, die Anschaffung von digitalen Avataren unterstützen. Das kranke Kind kann mit Hilfe dieses...

Panorama
Der Peets Hoff in der Buchholzer Innenstadt soll grüner werden | Foto: Stadt Buchholz

Bäume, Pflanztröge und mehr in der Innenstadt
Der Peets Hoff wird grüner

Die Aufenthaltsqualität auf dem zentralen Innenstadtplatz Peets Hoff in Buchholz soll verbessert werden. Dafür werden im Frühjahr drei weitere große Eichen gepflanzt und zusätzlich große Pflanztröge mit angebauten Sitzbänken installiert. Derzeit ist der Peets Hoff zwischen dem Einkaufszentrum Buchholz Galerie und dem Famila-Markt fast vollständig mit Klinkerpflastern versiegelt. Raumgliedernde Elemente, die dem Platz einen Rahmen geben, existieren wenig. Das soll sich nun ändern. Um den Platz...

Panorama
Schon wieder musste ein Reparaturtrupp anrücken | Foto: pöp
2 Bilder

Buchholz: Gefährlicher Schulweg
Ampel ist schon wieder kaputt

Die Fußgängerampel in der Hamburger Straße war schon wieder kaputt. Am vergangenen Samstag berichtete das Wochenblatt darüber, dass diese Lichtzeichanlage am Donnerstag defekt war. Tatsächlich ließ der Landkreis Harburg sie umgehend reparieren: Am Freitag war die Ampel in Betrieb - aber nicht lange. Schon am Samstag gingt wieder gar nichts, ebenso am Montag. Die Ampel an dieser Stelle ist besonders wichtig, da hier viele Schüler auf ihrem Weg zum Schulzentrum I die während des Berufsverkehrs...

Politik
Zur Podiumsdiskussion im AEG waren vertreten (v. li.): Steffen Wetzel (Die Linke), Michael Riedel (Volt-Partei), Svenja Stadler (SPD), Frerk Meyer (Bündnis 90/ Die Grünen), Ingmar Schmidt (FDP), Dr. Cornell Babendererde (CDU), Henning Schwieger (AFD) und Schülermoderator Nevio | Foto: Tanja Haas
2 Bilder

Podiumsdiskussion am AEG
Zwischen Konfrontation und Kooperation

„Drehen Sie doch bitte die Sanduhr um“, erinnerte Schülermoderator Nevio wieder einmal einen der Politiker - das Publikum konnte sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Ja, es gibt derzeit überfordernd viele Debatten in der deutschen Politik, da wird die Zeit schon mal knapp. Dennoch, vielleicht auch gerade deswegen, kamen am Mittwoch, 5. Februar, sieben Direktkandidaten für die Bundestagswahl des Landkreises Harburg in die Rotunde des Albert-Einstein-Gymnasiums in Buchholz zu einer dreistündigen...

Panorama
Foto: Frederik Biere
3 Bilder

Fotoausstellung an der IGS Buchholz
Gedenken der Shoa durch Schüler

Am Montagabend des 27. Januar kamen in der Kunsthalle der IGS Buchholz rund 80 Gäste der Schulgemeinschaft sowie Besucher aus Buchholz und Umgebung zusammen, um gemeinsam dem 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager in Auschwitz zu gedenken. Hierzu lud die Schule gemeinsam mit der Herzbrücke Nordheide E.V. ein, welche im Zuge des Shoagedenkens eine Ausstellung bestehend aus Fotografien von Schülern des zehnten bis 13. Jahrgangs organisierte. Vorausgegangen war der Veranstaltung eine...

Service
Auch der Landkreis Harburg bietet eine Fülle von Ausbildungsmöglichkeiten. (V. li.) Maylin Beyer, Sönke Gast (beide LK Harburg), Mia Thiel, Rosalie Klatt | Foto: Ann-Christin Merle

Waldschule Buchholz
25 Berufe an einem Vormittag

Was mache ich bloß nach der Schule? Gerade den Jugendlichen der höheren Klassen für die Beantwortung dieser Frage eine Orientierungshilfe zu geben, wird an der Waldschule Buchholz ganz großgeschrieben. Ende Januar erhielten die Schüler des achten Jahrgangs praktische Einblicke in sehr unterschiedliche Berufsbilder. Das Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft konnte 13 Firmen aus dem Landkreis für das Modul der praktischen Berufsweltorientierung akquirieren. Die Firmenvertreter kamen in...

Blaulicht
Foto: Adobe Stcok/ spuno

Polizei oft im Einsatz
Schlägerei und Wohnungseinbruchsdiebstahl

Hausverbot in der KneipeBuchholz. Gegen 00.35 Uhr kam es am Samstagmorgen in der Kneipe "Kö-pi 11" zu Streitigkeiten mit einem stark alkoholisierten Gast, da er seine Getränke nicht bezahlen wollte. Ihm wurde ein Hausverbot ausgesprochen, dem er nicht nachkommen wollte. Da er sich aggressiv verhielt, wurde die Polizei hinzugerufen, die ihn nur unter Widerstand hinausbegleiten konnte. Verstoß gegen das PflichtversicherungsgesetzHelmstorf. Am Samstagmittag wurde ein 30-jähriger Mann auf seinem...

Politik
In einem Antrag wird die Sperrung des Stichwegs vom Weg zur Mühle zum Pappelweg in Holm-Seppensen für Kraftfahrzeuge gefordert. Dies soll nun geprüft werden | Foto: ab

Vom Weg zur Mühle zum Pappelweg
Sperrung eines Stichwegs in Holm-Seppensen soll geprüft werden

Der Buchholzer Ausschuss für Bauen, Ordnung, Feuerschutz und Kommunalbetrieb hatte am Mittwochabend über einen Antrag von Jürgen Petersen, stellvertretender Ortsbürgermeister von Holm-Seppensen, abgestimmt. Die Mitglieder stimmten einer Prüfung der darin geschilderten Forderung einstimmig zu. In dem Antrag fordert Petersen (Grüne), dass "die Durchfahrt im Stichweg vom Weg zur Mühle zum Pappelweg in Holm-Seppensen für den Kraftfahrzeug-Verkehr so eingeschränkt und dauerhaft verhindert wird, dass...

Panorama
Allein der Landkreis Harburg hat viele Berufe zu bieten. (V. l.): Maylin Beyer, Sönke Gast (beide LK Harburg), Mia Thiel, Rosalie Klatt | Foto: ...

Berufsorientierung in Waldschule Buchholz
25 Berufe an einem Vormittag

Was mache ich bloß nach der Schule? Gerade den Jugendlichen der höheren Klassen für die Beantwortung dieser Frage eine Orientierungshilfe zu geben, wird an der Waldschule Buchholz groß geschrieben. Ende Januar erhielten die Schüler des achten Jahrgangs praktische Einblicke in sehr unterschiedliche Berufsbilder. Das Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft konnte 13 Firmen aus dem Landkreis für das Modul der praktischen Berufsweltorientierung akquirieren. Die Firmenvertreter kamen in die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Schlägerei vor Jugendzentrum
Gefährliche Körperverletzung in Buchholz

Buchholz. Am Donnerstag, 6. Februar, gegen 17.45 Uhr, wurde die Polizei zum Jugendzentrum am Rathausplatz gerufen. Dort war es auf dem Vorplatz in einer Gruppe Jugendlicher und Heranwachsender zu Streitigkeiten gekommen. Strafverfahren eingeleitetLetztlich konnte die Polizei fünf junge Männer im Alter zwischen 17 und 21 Jahren als Beteiligte identifizieren. Nach zunächst verbalen Provokationen war es zwischen diesen fünf auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Drei Beteiligte...

Panorama
Ulf Blanck, Autor der Drei ???, begeisterte Schüler der vierten und fünften Klassen | Foto: Helene Blanck

Ulf Blanck begeistert am AEG
Autor der ???-Kids macht Lust aufs Lesen

In der vergangenen Woche begeisterte der Autor „???-Kids-Reihe“, Ulf Blanck, die Schüler des Jahrgangs fünf und die Viertklässler der Heideschule. Gespannt lauschten die Kinder in der Rotunde des AEG den aufregenden Erlebnissen der Drei ??? Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews, die in den Büchern von Ulf Blanck jünger sind, aber dennoch spannende Abenteuer erleben. Mit viel Witz und lebhafter Stimme brachte der Autor seine Geschichten zum Leben und zog die jungen Zuhörer in seinen Bann....

Panorama
Dauernd kaputt: die Fußgängerampel über die Hamburger Straße, Höhe Friedrichstraße | Foto: pöp

Buchholz: Defekte Fußgängerampel Hamburger Straße
Landkreis prüft Neubau

Zum zwölften Mal in zwei Jahren war am vergangenen Freitag, 10. Januar, die Fußgängerampel über die Hamburger Straße in Höhe Friedrichstraße ausgefallen: Eine gefährliche Situation. Denn die Fußgängerampel wird von vielen Schülern auf ihrem Weg zum Schulzentrum I benutzt. Dort endet auch der Fußweg hinter den Wohnblocks der Berliner Straße zum Schulzentrum. Eine sichere Überquerung der viel befahrenen Kreisstraße während des morgendlichen Berufsverkehrs war für die Schüler praktisch unmöglich,...

Panorama
Bei der Scheckübergabe (v. li.) Frank Rehmers (stv. GF Fundus, Buchholz), Dr. med. Werner Huber (Vorsitzender Sozialwerk),
Christian Kemper (GF Fundus, Buchholz)
 | Foto: DRK Fundus

Spende für Projekt
Fundus unterstützt Sozialwerk „help“

Das DRK Fundus Buchholz setzt sich erneut für soziale Projekte in der Region ein: Kürzlich überreichten Geschäftsführer Christian Kemper und sein Stellvertreter Frank Rehmers eine Spende in Höhe von 500 Euro an das Sozialwerk „help“. Zur symbolischen Scheckübergabe kam auch der Vorsitzende von „help“, Dr. med. Werner Huber. Die Spende stammt aus den Verkaufserlösen gespendeter Waren im DRK Fundus und soll das „help-Menü“ unterstützen – ein Projekt, das seit August 2022 jeden Dienstag ab 12 Uhr...

Politik
Abplatzungen und Streifspuren am Kantstein  | Foto: pm

Verkehrsinseln am Steinbecker Mühlenweg
FDP zieht Antrag zur Abrundung des Bordsteins zurück

Zunächst warf ihre Platzierung Fragen auf, dann sorgten sie für platte Reifen und nun forderte die FDP einen Umbau: Die Rede ist von den zwei Verkehrsinseln an der Kreuzung Steinbecker Mühlenweg / In den Bergen / Rehkamp in Buchholz, die jeweils rechts und links an der Einmündung zum Rehkamp installiert sind. September vergangenen Jahres machte ein achtsamer WOCHENBLATT-Leser die Redaktion erstmals auf die Baumaßnahme aufmerksam, die die Sicht für Radfahrer verbessern soll. Für die Sicherheit...

Panorama
Dr. Jörn Lindner (stellvertretender Leiter im Gemeindearchiv Seevetal), Emily Weede (Bürgermeisterin Gemeinde Seevetal), Arndt-Hinrich Ernst (Leitung Archiv Gemeinde Seevetal) | Foto: Gemeinde Seevetal

Auf Spurensuche in der Nordheide
Historische Geschichten neu erzählt

Die Anahme, dass ein Archivar vor allem mit verstaubten Akten und jeder Menge Zeug aus der Vergangenheit zu tun hat, widerlegt Dr. Jörn Lindner: „Im Gegenteil“, sagt der Sozial- und Wirtschaftshistoriker, der seit vier Jahren als stellvertretender Leiter im Gemeindearchiv Seevetal tätig ist. „Der Job ist spannend und bildet eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart", ergänzt Lindner. Erst kürzlich ist sein Buch "Nordheidesplitter" erschienen - der dritte Band der Seevetaler Schriften....

Panorama
Der 90-t-Dampfkran konnte die Lok wieder auf die Schienen heben | Foto: Stadtarchiv Buchholz

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz, Folge 17
Spektakuläre Dampflok Bergung

Die Bahnlinie Bremen-Hamburg besteht seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück.  Nördlich der Bahnsteige in Buchholz befanden sich mehrere Rangiergleise, die zur Bildung von Güterzügen Richtung Bremen genutzt wurden. Westlich davon verlief ein 660 Meter langes Ausziehgleis, das für Rangierarbeiten vorgesehen war. Lok im...

Panorama
Für "Johsti" war die Arbeit im Kindergarten Kunterbunt eine Berufung | Foto: Kindergarten Kunterbunt

Buchholz
Beliebte Erzieherin "Johsti" sagt nun endgültig "Tschüss"

Bemerkenswerte 43 Jahre lang hat Gisela Johst Generationen von Mädchen und Jungen im Buchholzer Kindergarten Kunterbunt mit Herz und Seele betreut und sie auf den ersten Schritten hin zum nächsten Lebensabschnitt begleitet. Die von den Kindern liebevoll "Johsti" genannte Erzieherin verabschiedet sich nun endgültig in den Ruhestand, nachdem sie aus eigener Überzeugung zunächst in die berufliche Verlängerung gegangen war. Rückblick: Aus einer vom Sportverein Holm-Seppensen betriebenen...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Autodiebstahl in Klecken
12-Jährige auf E-Roller in Buchholz angefahren

VW Touran aus Carport gestohlenIn der Nacht zu Montag, 3. Februar, zwischen 21 und 9 Uhr wurde in Klecken ein grauer VW Touran aus einem Carport auf einem Privatgrundstück im Eichelhäherkamp entwendet. Der entstandene Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Buchholz unter der Telefonnummer 04181 - 2850 entgegen Auf Zebrastreifen angefahren Am Montag, 3. Februar, gegen 11.40 Uhr wurde in Buchholz ein zwölfjähriges Mädchen...

Panorama
Bei der Demonstration in Buchholz  | Foto: Cornelia Cornels-Selke
15 Bilder

Hunderte demonstrierten am Wochenende gegen rechts
Solidarität in Buchholz

In ganz Deutschland demonstrierten am Wochenende Menschen gegen den Rechtsruck im Land. Hintergrund war die gemeinsame Abstimmung von CDU, FDP, (BSW enthielt sich) und AfD im Bundestag am vergangenen Mittwoch, die eine Verschärfung der Migrationspolitik zum Ziel hatte. Bereits am Freitag scheiterte der Gesetzesentwurf. Geschlossen zeigten sich auch die Buchholzerinnen und Buchholzer, die am Peets Hoff in der Innenstadt demonstrierten. Aufgerufen dazu hatten die Gruppe Jugend gegen Rechts...

WirtschaftAnzeige
Mit der Kamera wird die Haaranalyse durchgeführt | Foto: NEUMANNS KopfKonzept
3 Bilder

Buchholz - Neumanns KopfKonzept
Gesunde Kopfhaut für gesunde Haare

Das Team von „NEUMANNs KopfKonzept“ in Buchholz (Bremer Straße 97, Tel. 04181-37924) öffnete seine Türen, um interessierten Besuchern die neuesten und vielfältigen Serviceleistungen rund um das Thema Haarpflege vorzustellen. Der Tag war eine hervorragende Gelegenheit für alle, sich umfassend zu informieren und die gewohnte Atmosphäre des Salons zu erleben. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung des neuen Head-SPA „KopfLiebe“. Dieses exklusive Angebot bietet eine außergewöhnliche...

Panorama
Bei den "Zukunftsunternehmer"-Projekttagen an der IGS Buchholz entwickelten sechs Gruppen und eine einzelne Schülerin in kürzester Zeit diverse Produkte. Ganze zwei Teams waren in der Wertung gleich auf und gewannen einen Sonderpreis | Foto: ab
16 Bilder

"Zukunftsunternehmer"
Jugendliche der IGS Buchholz verkauften eigene Produkte

Schülerinnen und Schüler der IGS Buchholz hatten vergangene Woche die Chance, erste Gründungserfahrungen als Sozialunternehmer zu sammeln. Beim fünftägigen Projekt "Zukunftsunternehmer" wurden Produkte konzipiert, hergestellt und schließlich verkauft. Initiiert wurde das Ganze von der WLH Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg, die sich an die gemeinnützige Hamburger Bildungsinitiative Futurepreneur gewandt hatte. Gemeinsam mit der IGS wurde das Projekt auf die Beine gestellt, am Freitag...

Panorama
Seit vielen Wochen steht ein Audi A6 Avant scheinbar herrenlos auf einem Pendlerparkplatz | Foto: sh
4 Bilder

Dauerparker in Dibbersen
Audi steht seit Wochen auf Pendlerparkplatz

Schon seit etlichen Wochen steht auf dem Pendlerparkplatz am Kreisel Dibbersen ein blauer Audi A6 Avant. Mittlerweile eingerahmt von Bauzäunen, da die Buchholzer Firma Hoth dort für eine nahegelegene Baustelle Material lagert. Nachdem bekannt wurde, dass auf dem Kurzzeitparkplatz am Berliner Flughafen seit einem Jahr ein scheinbar herrenloser Golf steht, bei dem mittlerweile rund 200.000 Euro Parkgebühren angefallen sind, fragten sich Anwohner erst recht, was es denn mit diesem Audi auf sich...