Bus

Beiträge zum Thema Bus

Panorama
Das Egestorfer Taxi-Unternehmen Raunecker übernimmt das AST-Programm im Auftrag der Samtgemeinde | Foto: Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Mit dem AST stets mobil: Samtgemeinde Hanstedt investiert 32.000 Euro in Anrufsammeltaxi

mum. Hanstedt. Für alle, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, hat die Samtgemeinde Hanstedt ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk geschnürt: Das Anrufsammeltaxi (AST) ist gestartet. „Es ergänzt den regionalen Busfahrverkehr“, sagt Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Das AST fährt nach einem festen Fahrplan und kann beim Egestorfer Taxiunternehmen Raunecker mindestens eine Stunde vor Reisebeginn bestellt werden. „Die Fahrgäste werden an einer Bushaltestelle abgeholt und zu dem...

Panorama
Impressionen einer fünfstündigen Fahrt (v.li.ob. nach re.u.): Jörg Dammann startet mit Gisela in Bockhorst; Svenja fährt zum Training; Warten auf den Bus nach Jork; Dierk Kommerohl lernt unterwegs; Ernst und Karin Sander auf Wandertour; Busfahrer Stephan Andersen hat Feierabend; Ankunft mit Vicky in Balje
13 Bilder

In fünf Stunden quer durch den Landkreis

(jd). Mit dem Linienbus von Bockhorst nach Balje: WOCHENBLATT-Reporter begab sich auf eine ungewöhnliche Tour. Das Thema Busfahren ist derzeit hochaktuell: Im Kreis Stade wird an einem neuen Nahverkehrsplan gefeilt. Anlass genug für WOCHENBLATT-Reporter Jörg Dammann, selbst in einen Linienbus zu steigen. Er fuhr von der südlichsten bis zur nördlichsten Bushaltestelle des Landkreises. Hier sein Bericht: Ich will auf dem schnellsten Weg von Bockhorst nach Balje - mit dem Bus. Der eine Ort liegt...

  • 19.09.14
  • 966× gelesen
Service
Verkehrssicherheitsberater Wolfgang Cordes präsentiert Info-Material zum Schulanfang | Foto: oh

Achtung Autofahrer: ABC-Schützen unterwegs

Tipps für Fahrzeugführer im Umgang mit den Kleinsten im Straßenverkehr (ab.) Nach Schulstart der Älteren am vergangenen Donnerstag, werden diesen Samstag ca. 70.500 Kinder im Land Niedersachsen eingeschult. Auch im Straßenverkehr sind sie meistens die Jüngsten. Darum ist es besonders wichtig, dass "große" Verkehrsteilnehmer noch aufmerksamer unterwegs sind. Kinder nehmen anders wahr und haben schon aufgrund ihrer Körpergröße einen schlechteren Überblick im Straßenverkehr. Es fehlen ihnen häufig...

Panorama
Ein super Angebot für die Ferien: Schüler können sechs Wochen lang zum kleinen Preis durch die Gegend touren | Foto: Üstra Hannover

Sommertour zum Schnäppchen-Preis

(jd). Freie Fahrt mit dem Schüler-Ferien-Ticket. Was für ein cooles Angebot: Für schlappe 32 Euro sechs Wochen lang durch ganz Niedersachsen und Bremen touren. Sogar die Fahrt zum Hamburger Hauptbahnhof ist für lau mit drin. Schüler-Ferien-Ticket (SFT) nennt sich das Super-Sommer-Schnäppchen für alle Schüler bis 22 Jahre, die in den Sommerferien ein wenig durch die Gegend fahren wollen. Das Dauerticket gilt vom 31. Juli bis zum 10. September und darf für fast alle Busse und Bahnen sämtlicher...

  • 11.07.14
  • 271× gelesen
Politik
Die Karte zeigt die kreisweite Versorgungsquote mit Buslinien

Mit Bussen nicht gut bedient

jd. Stade. Wie ist es um die öffentlichen Verkehrsmittel bestellt? Der Landkreis legt einen neuen Nahverkehrsplan auf. Wer nicht motorisiert ist, sollte zumindest in der Lage sein, mit dem Bus Arztpraxen, Behörden oder Geschäfte zu erreichen. Der Landkreis muss dafür Sorge tragen, dass für die Bürger möglichst flächendeckend ein ausreichendes Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung steht. Doch zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft eine Lücke: Gerade in den ländlichen Bereichen...

Blaulicht
Für die Reisegruppe war die Fahrt zu Ende. Sie mussten in einen Ersatzbus umsteigen | Foto: Feuerwehr

Defekte Busbremse sorgte für Großeinsatz

thl. Maschen. Der Ausflug einer Reisegruppe aus dem Raum Rendsburg nahm am Sonntag auf der A1 bei Maschen ein unerwartetes Ende. Grund: Bei dem Bus lief eine Bremse heiß, heftiger Qualm stieg auf. Der Fahrer lenkte sein Gefährt auf den Standstreifen, unterdessen riefen besorgte Autofahrer die Feuerwehr an und teilten mit, dass der Bus brenne. Großalarm! Die Wehren Maschen und Fleestedt rückten mit insgesamt fünf Fahrzeugen an. Glücklicherweise bestätigte sich das Feuer nicht. Die Reisegruppe...

Service
Stellten jetzt in Hanstedt die Verbesserung des Busverkehrs vor (v. li.): Michael Peters (KVG Stade), Stefan Kindermann (Fahrgastbeirat), Holger Merten (Fahrgastbeirat), Horst-Elert Stödter (stellvertretender  Gemeindedirektor Hanstedt), Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (Hanstedt), Udo Heitmann (Bürgermeister Jesteburg), Erster Kreisrat Rainer Rempe, Gerhard Schierhorn (Bürgermeister Hanstedt) und Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper (Jesteburg) | Foto: oh
2 Bilder

Mehr Service auf der Straße

Bürger, Pendler und Tourismus profitieren von umfangreichem Ausbau des Busverkehrs in Hanstedt und Jesteburg. mum. Hanstedt/Jesteburg. „Der Ausbau des Bus- und Bahnangebots für unsere Bürger hat für die Kreisverwaltung hohe Priorität“, betonte jetzt Erster Kreisrat Rainer Rempe in Hanstedt. Gemeinsam mit den Samtgemeinde-Bürgermeistern Olaf Muus und Hans-Heinrich Höper stellte er die Verbesserungen im Busverkehr für Hanstedt und Jesteburg vor. Das neue Busverkehrsangebot, das die...

Politik
Ver.di Kundgebung auf dem Pferdemarkt in der vergangenen Woche
2 Bilder

Mit dem Bus zur Demo nach Hannover

Zweite Tarifrunde öffentlicher Dienst ohne Ergebnis / Warnstreiks werden fortgesetzt tp. Stade. Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die 2,1 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist ohne Ergebnis geblieben. Auch Erzieherinnen, Müllwerker und Verwatungsmitarbeiter aus dem Landkreis Stade beteiligten sich in der vergangenen Woche an einem Warnstreik und an einer Kundgebung auf dem Pferdemarkt. Die Mitglieder der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di fordern...

  • Stade
  • 24.03.14
  • 409× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute bestreuen die Fahrbahn auf dem Verkehrskreisel mit einem Bindemittel
3 Bilder

Drei Kilometer lange Ölspur in Stade

KVG-Bus verliert Schmiermittel / 45 Feuerwehrleute im Einsatz tp. Stade. Kräftig anpacken mussten am Donnerstagmorgen die Freiwilligen der beiden Züge der Feuerwehr in Stade. Ein Bus des Verkehrsunternehmens KVG hatte Öl verloren. Wegen der Rutschgefahr wurde die Fahrbahn mit einem speziellen Bindemittel bestreut. Die rund drei Kilometer lange Ölspur erstreckte sich quer durch die Stadt. Sie reichte von der viel befahrenen Glückstädter Straße über den Kreisel an der Schiffertorsstraße und die...

  • Stade
  • 05.12.13
  • 515× gelesen
Politik
Zu klein: Aber eine Erweiterung scheitert am Flächenankauf
2 Bilder

Gemeinde Rosengarten plant zweiten P+R Platz am Bahnhof Klecken / Erweiterung des alten Platzes scheitert am Flächenankauf

mi. Klecken. Um das Parkplatz-Problem am Klecker Bahnhof zu lösen, will die Gemeinde Rosengarten jetzt eine Fläche auf der Nord-Ostseite der Bürgermeister-Glade-Straße ankaufen. Dort muss allerdings nicht nur der Parkplatz, sondern auch ein teures Regenrückhaltebecken gebaut werden. Die Autos stehen in den Nebenstraßen, auf Grünflächen und vor Grundstückseinfahrten, in der zweiten Reihe warten Pkw-Fahrer. Der Bus aus Harburg quält sich durch die enge Bahnhofstraße, dazwischen wuseln Fußgänger...

Blaulicht

Beim Abbiegen touchiert

thl. Neu Wulmstorf. Auf der Kreuzung Bahnhofstraße/Hauptstraße kam es am Dienstag gegen 8.10 Uhr zu einem seitlichen Crash zwischen einem Lkw und einen Bus. Der Lkw-Fahrer (39) fuhr beim Abbiegen nicht weit genug rechts und touchierte dabei den an der Ampel stehenden Bus. Verletzt wurde niemand. Sachschaden: rund 1.500 Euro. Der Trucker pustet 0,51 Promille.

Panorama

"Ihr Kind ist nicht in der Schule angekommen"

bc. Freiburg. Welch ein Schock am Morgen! Das Telefon schrillt. Am Apparat ist die Schule: "Ihr Sohn ist nicht im Unterricht angekommen." Vater Ralf Ettinger gefriert vor Angst das Blut in den Adern. Horrorszenarien schwirren dem Mann aus Freiburg durch den Kopf. "Meine Frau hat schon das Schlimmste befürchtet", erzählt er. Wenig später wird aus Entsetzen blanke Wut. Sein neunjähriger Sohn kommt fröstelnd nach Hause. Eine Stunde stand er mit seinem Klassenkameraden bei Minustemperaturen an der...

Panorama
Tam (13, li.) und Pascale (13) kommen öfter zu spät in den Unterricht, weil sie an der Haltestelle stehen gelassen werden

"Einfach stehen gelassen"

Kein Einzelfall in Buchholz: Wegen zu voller Busse gucken Fahrgäste an der Haltestelle in die Röhre kb. Buchholz. Der morgendliche Weg zur Schule gerät für Pascale aus Buchholz seit einigen Wochen zu einem regelrechten Lotteriespiel. "Ich weiß nie, ob ich einen Platz im Bus bekomme", erzählt die 13-Jährige. Mit ihr zusammen warten an der Haltestelle Wiesenstraße morgens um halb acht manchmal bis zu 20 Kinder, darunter auch Tam (13). "Doch der Bus ist immer schon sehr voll", erzählt Pascale....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.