Bus

Beiträge zum Thema Bus

Service
Der Heide-Shuttle verzeichnet einen Zuwachs von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr  | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Bilanz des Heide-Shuttles
Sehr erfolgreich unterwegs

Fahrgastzahlen legen zu: Bestnoten für Heide-Shuttle im Naturpark Lüneburger Heide.  (mum). Die Heide-Shuttle-Saison endete mit einem traumhaft sonnigen Herbsttag und lieferte ebensolche traumhaften Ergebnisse: Etwa 60.000 Fahrgäste nutzten zwischen dem 15. Juli und dem 15. Oktober das kostenfreie Busangebot der vier Freizeitbusse mit Fahrradanhängern zwischen Soltau und Buchholz. Damit zählen die Organisatoren fast 20 Prozent mehr Fahrgäste als im Sommer 2018 und erreichten ähnlich gute...

Panorama
Sigrid Jaeschke aus Bendestorf freut sich über die tolle Geste des Busfahrers

„Das ist mein Weihnachtswunder“

Bendestorferin vergisst Handtasche im KVG-Bus und freut sich über hilfsbereiten Mitarbeiter. mum. Bendestorf. „Ich bin einfach nur dankbar und glücklich“, sagt Sigrid Jaeschke aus Bendestorf. Die 77 Jahre alte Seniorin erlebte am zweiten Weihnachtstag ihre „persönliche Weihnachtsgeschichte“. Sie hatte Heiligabend bei der Familie in Frankfurt verbracht und war mit dem Zug über Hamburg und Buchholz zurück in die Nordheide gekommen. Das letzte Stück des Heimwegs nach Bendestorf  legte sie mit dem...

Politik
Die Mütter  Anna Dukardt (v. re.), Tanja Boskurt  und Kinder an der Bushaltestelle
3 Bilder

Heidesiedlung in Stade: Busse überfüllt

Fahrer lassen Schulkinder an Haltestelle stehen / Eltern beklagen "Fehlplanung" tp. Stade. Die Mütter Tanja Boskurt (35) und Anna Dukardt (33) aus dem Stader Neubaugebiet Heidesiedlung sind sauer auf das Verkehrsunternehmen KVG. Nach ihren Schilderungen herrscht seit der Fahrplan-Umstellung am Montag, 11. Dezember, Chaos bei der Schülerbeförderung am Morgen. „Entweder die Schulbusse kommen zu spät oder sie sind überfüllt“, beklagen die Mütter. Tanja Boskurt, Mutter eine Tochter (12), und Anna...

  • Stade
  • 19.12.17
  • 1.365× gelesen
Politik
Ab Dezember fährt die Linie 2001 zu Spitzenzeiten etwa halbstündig über die Innenstadt nach Riensförde und Hagen | Foto: tp

Bessere Busverbindung nach Stade-Hagen

Rat beschließt eng getaktete Linie 2001 ins südliche Stadtgebiet / Umfrage zum öffentlichen Nahverkehr tp. Stade. Die Stader Ortschaft Hagen bekommt eine bessere Busanbindung an die City. Das beschloss der Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung. Bereits ab Dezember führt die sogenannte Durchmesser-Linie 2001 von Haddorf über den Bahnhof und Pferdemarkt im Stadtzentrum nach Hagen. Auf dem Weg liegt die neue Heidesiedlung Riensförde. Zu Stoßzeiten verkehrt der Bus etwa im Halbstundentakt. Die Stadt...

  • Stade
  • 03.10.17
  • 1.021× gelesen
Panorama
Stolz auf den rotel Flitzer: die Jugendfeuerwehrleute aus Oldendorf | Foto: Stefan Braun

Neuer Bus für die Jugendfeuerwehr Oldendorf

tp. Oldendorf. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Oldendorf haben jetzt einen eigenen Bus. Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten unterstützte den Kauf mit 10.000 Euro. Der Mercedes-Neunsitzer wurde kürzlich im Rahmen einer kleinen Feierstunde an die Nachwuchs-Brandschützer übergeben. Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke und Gemeindebrandmeister Malte Gooßen gratulierten den Jugendlichen, Ortsbrandmeister Thorsten Raap dankte Rat und Verwaltung für die Bereitstellung der Mittel. Zu Feier...

Politik
Hagen bekommt Anschluss an die Linie 2001, die auch über den Pferdemarkt fährt

Bessere Busverbindung für Stade-Hagen

Ausschuss bringt Erweiterung der Linie 2001 auf den Weg / Anschluss an Heidesiedlung tp. Hagen. Für Inge Bardenhagen (CDU), Bürgermeisterin von Hagen, geht ein politischer Traum in Erfüllung: Die Bus-Verbindung in die Stader Ortschaft wird aller Wahrscheinlichkeit nach verbessert. Noch bei einem WOCHENBLATT-Artikel "Davon träumt die Bürgermeisterin" im vergangenen Winter - kurz nach ihrer Wiederwahl - wiederholte Bardenhagen öffentlich ihren Wunsch nach engerer Bus-Taktung. Auf der jüngsten...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 1.221× gelesen
Politik
Verkehrsminister Olaf Lies übergibt bei der KVG Stade einen Förderbescheid in Höhe von 2,33 Mio. Euro | Foto: KVG

Kommt mein Bus pünktlich?

Per Handy oder an der Haltestelle: Land fördert Echtzeitinformationssystem für Bus-Fahrgäste (bc). Das digitale Zeitalter geht auch am Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) nicht spurlos vorbei. Für viele Fahrgäste ist es heute selbstverständlich, dass sie vor und während der Busfahrt aktuelle Informationen zu Verspätungen und Anschlüssen erhalten. Jetzt soll auch in den Landkreisen Stade, Harburg und Lüneburg ein Echtzeit-Informationssystem installiert werden. Am Dienstag übergab...

Politik
Wer in Harsefeld den Bus nach Stade nehmen will, muss oft lange warten | Foto: jd

Tour nach Stade wurde fast zur Tortur: Senioren-Ehepaar richtet Appell an Politik

jd. Harsefeld. Mit der unzureichenden Busanbindung Harsefelds an die Kreisstadt befasste sich kürzlich ein Artikel im WOCHENBLATT. Bewohner des Geestfleckens, die Behördengänge beim Landkreis erledigen oder einen bestimmten Facharzt aufsuchen müssen, haben schlechte Karten, wenn sie auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind. Die Taktung der Busse weist erhebliche zeitliche Lücken auf. Welche Schwierigkeiten das gerade für Senioren mit sich bringt, zeigt das Beispiel von Werner und Ursula...

Panorama
Naturpark-Vorsitzender Olaf Muus (li.) und Thomas Homrich (Hanse Trafic Media) sind zufrieden. Aus zahlreichen Einsendungen entstand das Design für einen KVG-Bus, der künftig als Heide-Shuttle im Einsatz sein wird.
2 Bilder

Dieser Bus kann sich sehen lassen

Verein „Naturpark Lüneburger Heide“ schickt schicken Bus auf Werbetour / Gewinner ausgezeichnet. mum. Hanstedt. Dieser Anlass hätte besseres Wetter verdient! Am Dienstag hatte Olaf Muus, Vorsitzender des Vereins „Naturpark Lüneburger Heide“, die Gewinner eines Gestaltungswettbewerbs nach Hanstedt auf den „Geidenhof“ eingeladen. Gemeinsam mit Vertretern der KVG und der Hanse Traffic Media GmbH wollte Muus die Sieger ehren und den neuen Bus vorstellen, der künftig den Tourismus in der Region...

Politik
Inge Bardenhagen vor dem Dorfbäcker mit Post
3 Bilder

Davon träumt die Bürgermeisterin von Stade-Hagen

Inge Bardenhagens Ziele für die Ortschaft: Dorfkneipe, Jugendtreff und eine bessere Busanbindung tp. Hagen. Seit 40 Jahren lebt Bürgermeisterin Inge Bardenhagen (62, CDU) in der Stader Ortschaft Hagen. In der Zeit hat sich das Ex-Bauerndorf mit damals 750 Einwohnern zu einem modernen Wohnstandort für 1.700 Menschen entwickelt. Trotz vieler Vorzüge wie einem Ortszentrum mit kleinen Bankfilialen, Post, Arzt, Bäcker mit Einzelhandelssortiment, Schule, Kindergarten und dem Gemeindehaus...

  • Stade
  • 14.02.17
  • 1.284× gelesen
Panorama
"Fahrer fuhr einfach weiter": Igitan Solak aus Bützfleth | Foto: Solak privat
4 Bilder

Verletzte Kinder bei Unfall mit Linienbus in Bützfleth: Kriti an KVG

"Fahrer blieb einfach sitzen": Vater erstattet Anzeige tp. Stade. Ärger und Beschwerden von mehreren Eltern löste ein Unfall mit einem Linienbus des Stader Verkehrsunternehmens KVG aus: Einer, der schwere Vorwürfe gegen den Busfahrer (37) erhebt, ist Vater Murat Solak (33), dessen Sohn Igitan (11) durch Splitter einer zerborstenen Fahrzeugscheibe verletzt wurde. Statt aufzustehen sich um den Jungen zu kümmern, sei er „einfach weitergefahren“. Murat Solak erstattete Anzeige. Die KVG verweist auf...

  • Stade
  • 29.11.16
  • 1.483× gelesen
Panorama
Das WOCHENBLATT berichtete über verspätete Schulbusse in Marxen. Offensichtlich kein Einzelfall

Schulbus-Fahrer ohne Ortskenntnis?

Eltern beschweren sich nach WOCHENBLATT-Bericht über Schülerbeförderung im Landkreis Harburg. (mum). Die Schülerbeförderung im Landkreis Harburg läuft offensichtlich nicht so rund, wie es sich Eltern und Schüler wünschen. Die Rede ist von Fahrern, die die Strecke nicht kennen, Schüler stehen lassen und zu spät kommen. Den Stein ins Rollen brachte Jasmin Eisenhut. „Der Bus, der die Erstklässler jeden Tag nach Brackel fahren soll, kommt immer zu spät“, hatte sich die Elternratsvertreterin...

Panorama
Fahrdienstleiter Eckhard Wintersieg im Niederflurbus. Kommt bald ein VW-Bus dazu? | Foto: Bürgerbus Osteland/Ina Justin
3 Bilder

Idee: zwei Bürgerbusse im Osteland

Einmalig in der Region: Verein braucht zweites Fahrzeug / Weitere Chauffeure gesucht tp. Oldendorf. Eine in der Region einmalige Erfolgsgeschichte schreiben die Mitglieder des Bürgerbus-Vereins Osteland. Rund ein Jahr nach Aufnahme des ehrenamtlichen Bustriebs in den Dörfern der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten melden die Freiwilligen Bedarf für ein weiteres Fahrzeug. "Unser Bus platzt zeitweise aus allen Nähten", sagt Vereinssprecherin Ina Justin. Zu Stoßzeiten, vorwiegend am späten...

Panorama
Trucker Heinz-Georg Schwoon in den 1980er Jahren mit einem seiner ersten Lastwagen. Damals fuhr er für eine Stader Spedition
6 Bilder

Mit dem Laster 162 mal "um die ganze Welt"

Nach vier Jahrzehnten auf Achse: Vollblut-Trucker Heinz-Georg Schwoon (63) steigt vom Bock tp. Drochtersen. "Einmal um die ganze Welt", davon träumt Sänger Karel Gott in seinem gleichnamigen Schlager: "Das ist doch gar nichts", winkt Trucker-Urgestein Heinz-Georg Schwoon (63) aus Drochtersen ab. In seinem langen Berufsleben als Lastwagen- und Busfahrer "riss" er nach eigenen Berechnungen rund 6,5 Millionen Kilometer am Steuer schwerer Fahrzeuge "ab". Das entspricht gut 162 Erdumrundungen! Nach...

Politik
Ruth Kugler-Lüers
2 Bilder

Zu eng: Kein Bus im Vorzeige-Quartier

Seniorin kritisiert Fehlplanung in der Salztorsvorstadt / Neue Haltestelle aus Kostengründen aussichtslos tp. Stade. Wer plant bloß ein modernes Stadtviertel ohne Bushaltestelle? Diese Frage beschäftigt Ruth Kugler-Lüers (79), die seit einigen Monaten im schicken neuen Vorzeigequartier Salztorsvorstadt zwischen Schwinge-Ufer und Stadthafen wohnt. Sie kritisiert die aus ihrer Sicht mangelhafte Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Vom Balkon ihrer Wohnung am Schnurweg blickt Ruth...

  • Stade
  • 02.03.16
  • 872× gelesen
Panorama
Fußgängerzone: Hier geht es nicht weiter. Die Flüchtlinge hätten eigentlich ins Kreishaus gemusst

Busfahrer verfranst sich in der Stader Innenstadt

bc. Stade. Warum der Bus aus Hannover plötzlich mitten in der Stader Fußgängerzone stand, bleibt wohl das Geheimnis des Fahrers. Vielleicht war sein Navigationsgerät defekt, vielleicht kannte er aber auch eine "Abkürzung" auf dem Weg zum Kreishaus, wohin er die Flüchtlinge bringen sollte. Die mussten sich dort nämlich im Rahmen der Nothilfe erfassen lassen. 112 Schutzsuchende kamen am Donnerstag im Kreishaus an. 47 ließen sich für die Notunterkünfte erfassen, überwiegend Afghanen. Der Rest...

  • Stade
  • 17.12.15
  • 781× gelesen
Blaulicht
Bis zum Nachmittag hat die Bergung von Bus und Zug gedauert
11 Bilder

Buxtehude
Metronom rammt Schulbus - Kinder retten sich kurz vor Aufprall

+++ UPDATE: Die Bergung von Metronom und Bus sind am späten Nachmittag abgeschlossen worden. Die Bahnstrecke Hamburg Cuxhaven ist wieder freigegeben worden. Züge müssen aber Schritttempo fahren, sodass auch am Donnerstag mit Verspätungen auf der Strecke zu rechnen ist. +++ Zug kollidiert mit Schulbus auf Bahnübergang ab. Hedendorf. 60 Kinder sind einem Unfalldrama nur ganz knapp entronnen: Ein Schulbus blieb in Buxtehude-Neukloster mitten auf den Gleisen stecken. Mit hoher Geschwindigkeit rast...

Service
Zieht eine positive Halbzeit-Bilanz für den Heide-Shuttle: Hilke Feddersen | Foto: ce

30.000 Fahrgäste in sechs Wochen - Der Heide-Shuttle kommt erneut gut an

(mum). Die Heide und der Heide-Shuttle haben Hochsaison. Die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas haben sich gerade in einen lila Blütenteppich verwandelt. Gut erreichbar ist dieses Naturschauspiel über die vier kostenfreien Busringlinien des Heide-Shuttles. „Etwa 30.000 Fahrgäste nutzten in den ersten sechs Wochen der Heide-Shuttle Saison das Angebot“, sagt Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide. „Ungefähr jeder fünfte Fahrgast hatte sein Fahrrad...

Blaulicht
Einer der beschädigten Busse | Foto: Polizei Stade

Nach Bus-Aufbrüchen in Freiburg: 2.500 Euro Zeugenbelohnung

Verkehrsunternehmen KVG Stade beklagt Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro tp. Freiburg. Nach einer Serie von fast 30 Auto-Aufbrüchen, die sich bereits in der Nacht auf Samstag, 25. Juli, in Freiburg ereignete, hat nun das von den Taten betroffene Verkehrsunternehmen KVG in Stade eine Belohnung ausgesetzt. Wie berichtet, stahlen Unbekannte aus den geparkten Fahrzeugen eine große Anzahl an Wertgegenständen. Die Täter schlugen in allen Fällen die Seitenscheiben ein. Auch zwei auf einem Abstellplatz...

Blaulicht
An dem BMW entstand Totalschaden | Foto: Polizei Stade
5 Bilder

Autobahn-Unfall mit Fahrschulwagen in Stade

Zwei Verletzte / Sachschaden beträgt rund 30.000 Euro / A26 war vier Stunden gesperrt tp. Stade. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag, 17. Juli, auf der Autobahn A26 bei Stade ereignete, wurden zwei Menschen verletzt. Gegen 16.45 Uhr befuhr ein Fahrschulfahrzeug mit Anhänger die Autobahn in Richtung Stade mit einer Geschwindigkeit von ca. 80 Stundenkilometern. Ein Mercedes-Bus, der das Gespann überholen wollte, wurde auf der linken Spur von von hinten von einem mit hohem Tempo...

  • Stade
  • 19.07.15
  • 1.997× gelesen
Panorama
Größenvergleich per Fotomontage: Die geplanten Windräder werden die doppelte Höhe der bestehenden Anlagen erreichen

Ausflugsfahrt zum Windpark

jd. Ahlerstedt. Bürger aus drei Geestdörfern gehen auf Bustour: Besichtigt werden 207 Meter hohe Rotoren. Tagesfahrten mit dem Bus sind nach wie vor beliebt: Vor allem Rentner unternehmen gern solche Touren. Häufige Ziele sind die Lübecker Altstadt, die Heidelandschaft am Wilseder Berg oder auch der Fischereihafen in Bremerhaven. Da ist das Ausflugsziel, das die Reisebusse aus der Gemeinde Ahlerstedt am kommenden Samstag ansteuern, schon recht ungewöhnlich: In den Bussen werden Bewohner der...

Panorama
Mit Kinderwagen an der Bushaltestelle: Jacqueline Ahlfeld | Foto: tp
2 Bilder

Kein Platz für Kinderwagen

"Rauswurf" aus altmodischem Bus: Mutter ging mit Neugeborenem zu Fuß nach Hause tp. Drochtersen. Empört reagiert Jacqueline Ahlfeld (25) aus Kehdingen auf ein Erlebnis mit dem Stader Verkehrsunternehmen KVG: Als sie mit ihrem neugeborenen Sohn Maximilian Tyler in Drochtersen im Kinderwagen in den Bus stieg, habe die Fahrerin sie aus Platz- und Sicherheitsgründen "rausgeworfen". Jacqueline Ahlfeld schob ihren eine Woche alten Säugling notgedrungen zu Fuß nach Hause ins Nachbardorf Assel. Während...

Politik
Verschwindet bald das rostige Geländer an der B73/Thuner Straße?
3 Bilder

"Stader Ideen" zum Busverkehr

Kreative Leser-Vorschläge: Ringverkehr Wiepenkathen-City-Ottenbeck und eine neue Haltestelle "Am Sande" tp. Stade. Tolle Vorschläge liefern zwei Leserinnen im Rahmen der WOCHENBLATT-Kampagne "Stader Ideen": Corinna Kunze schlägt einen Bus-Kreisverkehr von Wiepenkathen über die Stadt Stade nach Ottenbeck vor. Renate Krüger fragt: „Ist es möglich, die Bushaltestelle vom ‚Pferdemarkt‘auf den nutzlosen Platz ‚Am Sande‘ zu verlegen?" Corinna Kunze möchte die seit dem vergangenen Jahr bestehende...

  • Stade
  • 31.03.15
  • 502× gelesen
Blaulicht
Schrott und ausrangierte Busse | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Illegal Schrott und Schutt abgelagert

Polizei untersuchte Grundstücke in Himmelpforten und Engelschoff tp. Himmelpforten. Umweltfrevel auf der Stader Geest: Beamte der Umweltgruppe der Polizei Stade haben gemeinsam mit Mitarbeitern der Abfallwirtschaft und des Umweltamtes des Landkreises Stade in Himmelpforten und dem benachbarten Dorf Engelschoff Grundstücke begutachtet, auf denen illegal Fahrzeugschrott, Bauschutt und anderer Müll gelagert wird. Gegen den Eigentümer (63) beider Grundstücke ermitteln die Behörden bereits seit dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.