Buxtehude

Beiträge zum Thema Buxtehude

Panorama

Baumstreit: Wie teuer ist es, Laub zu entsorgen?

tk. Buxtehude. Ein Argument, dass immer wieder genannt wird, wenn Bürger das Fällen von städtischen Bäumen fordern: Das Entsorgen des "kommunalen Laubs" sei aufwendig und koste auch noch Geld. Die Stadt Buxtehude versucht dagegenzusteuern: Seit einigen Jahren können die Bürger zwei Mal im Jahr kostenlos ihr Laub auf dem Baubetriebshof am Melkerstieg abgeben. Ansonsten muss Laub im Landkreis Stade kostenpflichtig zu den Sammelplätze gebracht werden. Aus Buxtehude ist Ardestorf die Anlaufstelle....

Blaulicht
Dem Brandopfer (59) war nicht mehr zu helfen. Der Mann starb in einer Hamburger Spezialklinik

Buxtehuder Brandopfer (59) erlag seinen Verletzungen

tk. Buxtehude. Der Mann (59), der beim einem Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Buxtehude an der Schanzenstraße lebensgefährliche Brandverletzungen erlitt, ist am Mittwochabend in einem Hamburger Krankenhaus gestorben, teilt die Polizei mit. Das Unglück ereignete sich am 8. Januar. Der 59-Jährige lag in der brennenden Wohnung und wurde von der Feuerwehr geborgen. Mit dem Rettungshubschrauber kam er ins Krankenhaus. Wie es zu dem Feuer kam, steht noch nicht fest. Der erste Artikel...

Panorama
Einige der Platanen am "Delmer Bogen" sollen gefällt werden | Foto: wd

Sie machen zu viel Laub: In Buxtehude sollen Bäume fallen

tk. Buxtehude. Anderswo gehen Menschen auf die Barrikaden und kämpfen um den Erhalt eines jeden Baumes. In Buxtehude am "Delmer Bogen" ist es anders: Viele Anlieger fordern den Einsatz der Motorsäge. Am besten, alle Platanen dort würden weichen. Ein Kompromiss zwischen Baumschutz und Anwohnerwünschen: Jede fünfte Platane wird gefällt. Politik und Baumschutzexperte Gerhard Furch aus der Stadtverwaltung haben das Fällprogramm abgesegnet. Fünf Bäume werden jetzt gefällt, zwölf weitere in den...

Panorama
David McAllister warb mit einer leidenschaftlichen Rede für die europäische Idee
2 Bilder

Plädoyer für ein starkes Europa

jd. Buxtehude. Ex-Landesvater als EU-Verfechter: David McAllister will nach Straßburg. Vom angeschlagenen Niedersachsen-(Schlacht-)Ross zum Zugpferd der CDU für die europäische Einheit: Ein Jahr nach seiner knappen Wahlniederlage setzt Ex-Ministerpräsident David McAllister wieder zum politischen Galopp an. Auf dem Neujahrsempfang der CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT) im Landkreis Stade präsentierte sich der designierte Spitzenkandidat der Union für die Wahl zum EU-Parlament am 25. Mai als...

Wirtschaft
Uwe und Renate Bunkenburg haben Spaß daran, ihre Gäste mit leckeren Gerichten zu bewirten
2 Bilder

15 Jahre Grillhaus in Buxtehude: Das schmeckt den Kunden

Das 15-jährige Bestehen des „Grillhaus“ in Buxtehude, Harburger Straße 32, am Dienstag, 28. Januar, feiern die Inhaber Uwe und Renate Bunkenburg von Samstag, 25. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, mit einem Preisnachlass von 15 Prozent auf Currywürste sowie mit vielen kleinen Überraschungen für Erwachsene und Kinder. „Unsere Currywurst ist bei den Kunden besonders beliebt“, weiß Uwe Bunkenburg. „Einige Stammkunden kommen extra wegen dieser Spezialität regelmäßig aus Agathenburg und Neuwiedental.“...

Wirtschaft
Michael Steinert, Chefredakteur der Fachzeitschrift BTH Heimtex, gratuliert Bernd Diercks und seiner Tochter Kristin-Susann Diercks zur Auszeichnung "Heimtex Star" | Foto: Kroll Raumausstattung

Vorbildliche Mitarbeiterschulung bei Kroll Raumausstattung in Buxtehude

Für seine vorbildliche Mitarbeiterschulung wurde die Firma Kroll Raumausstattung aus Buxtehude vom Verband der deutschen Heimtex-Industrie mit dem Heimtex-Star ausgezeichnet. Bernd Diercks, der das Traditionsunternehmen vor zwölf Jahren übernommen hat, bietet seinem Team regelmäßig Schulungen im eigenen Haus und seinen Auszubildenden diverse Möglichkeiten für Zusatzausbildungen an. Seine Tochter und Nachfolgerin, Kristin-Susann Diercks, hat ihre Ausbildung in einem anderen großen Heimtex-Markt...

Panorama
Inge Schütt, (hi. v. li.) Koordinatorin der musikalischen Grundschulidee, Schulleiterin Claudia Jähnke, Rüdiger Graeger und Helmut Schulze vom Lions Club Buxtehude mit Schülern der Grundschule Apensen | Foto: Grundschule Apensen

Großherziges Geschenk: Buxtehuder Lions-Club spendiert der Grundschule Apensen ein eigenes Liederbuch

Rhythmen und Lieder bestimmen den Unterricht der Grundschule Isern Hinnerk in Apensen. Sie ist als Musikalische Grundschule konzipiert und wird von der Bertelsmannstiftung und dem Kultusministerium gefördert. Jetzt haben die Kinder ein eigenes, 64 Seiten starkes Liederbuch mit ihren Lieblingsliedern zusammengestellt. Die Seiten wurden im Kunstunterricht liebevoll gestaltet. Das Gesamtwerk wurde mit Unterstützung des Lions-Club Buxtehude im Geschäft Helmut Schulze Moderne Bürowelt in Buxtehude...

Wirtschaft
André Borngräber  (li.) wurde von Uwe Fricke, WFV-Vorsitzender, als Referent des Unternehmerfrühstücks eingeladen

Verantwortung für Nachhaltigkeit übernehmen: Wirtschaftsförderungsverein Buxtehude informiert sich über neue Berichtspflicht

Die Gesellschaft und auch die Wirtschaft fordern von Unternehmern immer mehr, Verantwortung für ökologische, ökonomie und soziale Themen - kurz für "Nachhaltigkeit" - zu übernehmen. Dazu gehören z.B. der schonende Umgang mit den Ressourcen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und viele weitere Themen. Jetzt hat die Europäische Kommission für Unternehmen eine neue Berichtspflicht bezüglich der Nachhaltigkeit eingeführt, die in ihren Mitgliedsstaaten voraussichtlich innerhalb der kommenden...

Politik
Wenn schon symbolische Politik, dann bitte konsequent: Das Buxtehuder Stadthaus könnte in "Mandela-Bulding" umgetauft werden

Die Buxtehuder Grünen, die NSA und politischer Winterschlaf

tk. Buxtehude. "Die Buxtehuder Grünen sind aus dem Winterschlaf erwacht", verkündet ihr Fraktionschef Michael Lemke und präsentiert einen Antrag seiner Partei. Ein Paradebeispiel für den Leitsatz "global denken, lokal handeln" und die schlichte Schönheit symbolischer Politik. Vor dem Hintergrund der flächendeckenden NSA-Ausspähung sollte in Buxtehude eine Einrichtung symbolisch nach Edward Snowden benannt werden. Die Grünen schlagen, und das ist wirklich pfiffig, dafür das Stadtarchiv vor....

Panorama
Bauherr ist die "Hanseatische Grundbesitz- und Vermögensgesellschaft" aus Stade. Geschäftsführer Peter Herlitschke ist froh über den Baufortschritt
3 Bilder

Neues Wohnquartier an der Este

bc. Buxtehude. Fast 20 Jahre ist es her, dass das Fruchtsaft-Unternehmen "Granini" die Produktion an der Moisburger Straße in Buxtehude eingestellt hat. Lange Zeit blieb die Nachnutzung der Industriebrache ungeklärt. Nachdem die Kaufland-Pläne zwischenzeitlich zerschlagen werden mussten, vor zwei Jahren schon ein Lidl-Markt dort eröffnete, baut jetzt die "Hanseatische Grundbesitz- und Vermögensgesellschaft" (HGV) aus Stade auf dem Gelände in unmittelbarer Nähe der Este 13 schmucke Stadtvillen....

Wirtschaft
Der MIT-Kreisvorstand freute sich über die vielen Gäste (v.li.): Jan-Peter Frenzel, Heike Vollmers, Martina Neumann und Henning Münnecke
8 Bilder

Mittelstand sorgt für Wohlstand

jd. Buxtehude. Unternehmer-Vereinigung der CDU lud zum Neujahrsempfang ins Buxtehuder STADAC-Autohaus. Volles Haus - oder besser gesagt volle Autohalle bei STADAC in Buxtehude: Die Inhaberfamilie Leuchtenberger hatte die CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT) zu Gast. Es ist schon eine kleine Tradition, dass der Stader Kreisverband dort seinen Neujahrsempfang ausrichtet. Rund 250 Gäste waren der Einladung des Vorsitzenden Henning Münnecke gefolgt. Bevor zum Smalltalk Häppchen gereicht wurden,...

Panorama
Kernstück des Umbaus: der taktile Streifen, der Blinde sicher zum Bus leitet

Zwei Bushaltestellen in Buxtehude behindertengerecht umgebaut

tk. Buxtehude. Die ersten beiden Bushaltelstellen in Buxtehude sind so umgebaut worden, dass sie komplett behindertengerecht sind. An der Bahnhofstraße sind auf beiden Seiten die Haltestellen umgebaut worden. Kernstück sind so genanntet aktile Streifen, auf denen sich Blinde und Sehbehinderte sich zum Buseingang bewegen können. Die Streifen bestehen aus weißen Rillen, die vom Ende des Fußwegs bis zum Haltepunkt des Busses führen. Neben den Wartepunkten an der Bahnhofstraße wird derzeit noch...

Politik
Hat die Suche nach einem grünen Kandidaten für den Bürgermeisterjob noch nicht aufgeben: Michael Lemke | Foto: oh

Buxtehude: Grüne suchen noch nach Bürgermeister-Bewerber

tk. Buxtehude. Die Grünen aus Buxtehude ist die einzige Partei, die noch auf der Suche nach einem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Mai ist. Fraktionschef Michael Lemke bestätigt, dass es noch Gespräche mit einem Bewerber für den Spitzenjob im Stadthaus gebe. Allerdings hört sich der sonst optimistische Politiker inzwischen eher pessimistisch an. "Das sieht nicht mehr genial aus." Vor kurzem habe eine "tolle Kandidatin", so Lemke, abgesagt. Diese Politikerin mit einer großen Nähe zur...

Wirtschaft

Das Auto günstig reparieren: Die Firma F1 Meisterwerkstatt in Buxtehude bietet Rund-um-Service

Seit fast zehn Jahren ist die "F1- MeisterWerkstatt & AutoSelbstHilfe" am Alten Postweg 5b die richtige Adresse für alle, die ihr Auto, Wohnmobil, ihren Anhänger oder Transporter günstig und professionell reparieren lassen möchten. Das umfangreiche Leistungsspektrum von Kai Umland und seinen drei Mitarbeitern reicht von Achsvermessung und Fahrzeugdiagnose über Klimaservice und Lackieren bis zum Reifen- und Unfallservice. Eine Autoselbsthilfe sowie eine eigene TÜV-Station komplettieren das...

Politik
Foto: oh

Katja Oldenburg-Schmidt: Wahlkampf auch ohne Gegner

tk. Buxtehude. Sie ist die bislang einzige Bewerberin für den Bürgermeister-Posten in Buxtehude: Die Erste Stadträtin Katja Oldenburg-Schmidt (parteilos). Auch wenn es keinen Gegenkandidaten geben sollte, - "ich mache Wahlkampf", sagt Oldenburg-Schmidt. Darunter versteht sie vor allem eine grundlegende Information der Buxtehuder Bürger über ihre Ziele, Positionen und nicht zuletzt auch ihre Person. Katja Oldenburg-Schmidt wird weiterhin auf dem Schafmarktplatz und Rathausmarkt um Stimmen werben...

Politik
Warum rennen die Bewerber für den Bürgermeister-Posten den Parteien nicht die Türen? | Foto: Stadt Buxtehude

Bürgermeisterwahl: Warum will nur eine diesen Buxtehuder Spitzenjob?

tk. Buxtehude. Die Stadt ist attraktiv, der Job eine Führungsposition und die Bezahlung ist auch nicht schlecht. Trotzdem rennen die Bewerber für das Bürgermeisteramt den Parteien nicht die Tür ein. Im Gegenteil: Jetzt verzichtet auch die SPD auf einen Herausforderer der einzigen Bewerberin. der Ersten Stadträtin Katja-Oldenburg-Schmidt, die von der CDU unterstützt wird. Auch die Christdemokraten fanden keinen eigenen Kandidaten. Woran liegt es, dass offenbar niemand Bürgermeister in Buxtehude...

Blaulicht
Dieser Brief steckte in vielen Postkästen

Landkreis Stade
Jugendbande terrorisiert Buxtehuder Nachbarschaft

tk. Buxtehude. "Alter hau ab, ich mach Dich platt!" Diesen Satz schleuderte ein Jugendlicher einem Bürger Buxtehudes entgegen. Der Heranwachsende wollte mit einigen Kumpels über das Grundstück des Mannes in einem Wohngebiet am Bollweg laufen. "Respekt kennen die nicht", sagt der Anwohner. Abkürzungen durch Gärten und Beleidigungen sind die eine Seite eines Problems: Sachbeschädigung, Diebstähle, brennende Mülltonnen gehören nach Aussagen von Anwohnern ebenso dazu. Eine Gruppe Jugendlicher...

Blaulicht
Die Schanzenstraße war binnen Minuten total verqualmt
17 Bilder

Buxtehude
Wohnung in Flammen: Mann (59) wurde lebensgefährlich verletzt

tk. Buxtehude. Beim Brand einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Buxtehude an der Schanzenstraße ist der Bewohner (59) am späten Montagnachmittag lebensgefährlich verletzt worden. Sein Nachbar hatte den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die ersten Feuerwehr-Retter holten den Mann aus der brennenden Wohnung. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Spezialklinik geflogen. Der Hubschrauber landete auf dem Lidl-Parkplatz an der...

Wirtschaft
Die "MSC Monterey" liegt zur Zeit mit eimem Riss im Hauptdeck vor der kanadischen Küste fest | Foto: Reederei NSB

Riss im Hauptdeck: Containerschiff der Buxtehuder Reederei NSB liegt vor Kanada fest

tk. Buxtehude. Das Containerschiff "MSC Monterey" der Buxtehuder Reederei NSB (Niederelbe Schiffahrtsgesellschaft) liegt mit einem rund 1,5 Meter langen Riss im Hauptdeck vor der kanadischen Küste. Das Schiff unter liberianischer Flagge war auf dem Weg von Antwerpen nach Boson. Das Unglück wurde am vergangenen Freitag bemerkt. In Absprache mit der kanadischen Küstenwache fuhr die "MSC Monterey" in eine Bucht vor der Küste. Dort liegt der Frachter geschützt vor angekündigten ungemütlichen...

Sport
Manfred Ahrens (li.) vom A&S Wasserbetten Zentrum unterstützt die Erste U9 des TSV Eintracht Immenbeck | Foto: TSV Eintracht Immenbeck

Ein ausgeschlafenes Team in neuer Trainingsausrüstung

Die Fußball-Mannschaft "Erste U9 des TSV Eintracht Immenbeck" bedankt bei ihrem Sponsor A&S Wasserbetten Zentrum in Buxtehude für die neue Ausrüstung mit Trainingsjacken. Die Mannschaft konnte 14 Pflichtspielsiege in Folge einfahren. Ein ausgeschlafenes Team - dank A&S Wasserbetten.

Wirtschaft
Ein zuverlässiger, kompetenter und beständiger Berater bei allen Fragen rund um die Gesundheit: Christoph Leddin

Wie ein Fels in der Brandung: Leddins Rats- und Einhornapotheke in Buxtehude

Seit fast drei Jahrhunderten steht die Buxtehuder Apothekerfamilie Leddin ihren Kunden wie ein Fels in der Brandung bei allen Fragen rund um die Gesundheit zur Seite. Unzählige Apotheken wurden in dieser Zeit eröffnet und wieder geschlossen, wie jetzt die Fleth-Apotheke, deren Inhaber in den Ruhestand tritt. Christoph Leddin, Inhaber von Leddins Rats- und Einhornapotheke, ist sicher, den Kunden eine gute Alternative zu bieten. „Wir haben zusätzlich zum Eingang an der Langen Straße einen am...

Panorama
Andrea Bertram (li.) shoppte mit ihren Eltern Ilse und Wolfgang im Modehaus "Stackmann". Ihre "Ausbeute": eine schmucke Lederjacke
7 Bilder

Ansturm auf die Innenstädte

bc. Buxtehude/Stade. Nach den freien Weihnachtsfeiertagen stürmten die Menschen am Sonntag die Innenstädte von Stade und Buxtehude. Die offenen Geschäfte, Punschbuden, Essenstände und Karussells luden zu einem ausgiebigen Bummel ein. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um ihre Geschenkgutscheine einzulösen. Mehr lesen Sie am Dienstag in Ihrem WOCHENBLATT.

Blaulicht

Buden auf dem Buxtehuder Weihnachtsmarkt aufgebrochen

tk. Buxtehude. Fehlten Glühwein oder andere Weihnachts-Zutaten? Während der Feiertage haben Unbekannte fünf Weihnachtsmarktbuden in der Buxtehuder Altstadt geknackt. Obwohl den Einbrechern keine Beute in die Hände fiel, liegt der Schaden bei mehreren hundert Euro. Hinweise: Tel. 04161 - 647115.

Wirtschaft
Uwe Fricke mit Kerstin Maack und Ehrenmitglied Klaus Hinrich Harder, dem ehemaligen Wirtschaftförderer der Stadt Buxtehude. Harder hat sein Amt genau vor zehn Jahren an Kerstin Maack übergeben
4 Bilder

Wirtschaftsförderin Kerstin Maack referiert beim Unternehmerfrühstück in Buxtehude

Der erwartete Streit blieb aus: Nachdem sich die Unternehmer Helmut Ponath und Jens Sass zum Unternehmerfrühstück des Buxtehuder Wirtschaftsförderungsverein im NSBHotel Navigare angemeldet hatten, stellte sich mancher Gast der gut besuchten Veranstaltung auf eine hitzige Diskussion zum Thema Gewerbesteuererhöhung ein. Denn traditionelle Referentin beim jeweils letzten Unternehmerfrühstück im Jahr ist Kerstin Maack, Wirtschaftsförderin der Stadt Buxtehude. Helmut Ponath von der NSB-Reederei und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.