Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Politik
Bei der Kickoff-Veranstaltung wurden Ideen gesammelt und Fragen gestellt | Foto: Handtke
11 Bilder

Neu Wulmstorf stärkt die Jugendbeteiligung
Startschuss für mehr Mitbestimmung

Kürzlich fiel der Startschuss für ein innovatives Projekt in Neu Wulmstorf: Mit der Kick-Off-Veranstaltung zur Stärkung der Jugendbeteiligung wurden rund 170 Schülerinnen und Schüler der Oberschule und des Gymnasiums für politische Mitbestimmung begeistert. Eingeladen waren alle Jugendlichen ab Klassenstufe acht, die Interesse daran haben, aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde mitzuwirken. Die Veranstaltung war das Ergebnis monatelanger Vorbereitung. Vertreter der Gemeinde Neu Wulmstorf,...

Panorama
Künstler Alfons (Mi.) mit Polizeipräsident Thomas Ring und Polizeioberkommissarin Katrin Ragge, Sachbearbeiterin Prävention und Demokratiepatin für die Polizeidirektion Lüneburg bei der Veranstaltung in der Empore Buchholz  | Foto: Polizeidirektion Lüneburg
2 Bilder

Alfons und Polizeipräsident Ring im Interview
Wie Kunst die Demokratie stärken kann

Als ihn ein Brief vom jetzigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erreicht, wird Künstler Alfons vor die Frage gestellt: "Will ich Deutscher werden?" In Kooperation mit der Polizei Niedersachsen, die das Projekt "Polizeischutz für die Demokratie" ins Leben gerufen hat, nutzt der gebürtige Franzose das Thema in seinem Bühnenprogramm "Alfons - Jetzt noch deutscherer", um Schüler über Demokratie und Vorurteile aufzuklären. Bei seinem Auftritt in der Empore am Montag ging Alfons auch in den Diskurs...

Politik
Wollen Frauen motivieren, sich in der Politik zu engagieren, die Gleichstellungsbeauftragten (v. li) Andrea Schrag, Gerlinde Jörg, Svenja Riebau, Yvonne Bodendiek, Martina Munz, Sabine von Xylander, Eike Reich und Astrid Warburg-Manthey | Foto: Landkreis Harburg

Mentoring-Programm
Mehr Frauen für politische Ämter gewinnen

Noch immer sind Frauen in der Politik unterrepräsentiert – nur gut jedes dritte kommunale Mandat wird von einer Frau ausgefüllt. Das soll sich zur Kommunalwahl 2026 ändern, meint Andrea Schrag, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Harburg. Zusammen mit ihren Kolleginnen in den Kommunen beteiligt sie sich am Mentoring-Programm unter dem Titel „Frau.Macht.Demokratie“, das das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung startet, um mehr Frauen für...

  • Winsen
  • 19.09.24
  • 212× gelesen
Politik

Offener Brief der Buchholzer AfD
Politischer Meinungskampf werde instrumentalisiert

In einem offenen Brief haben sich die AfD-Ratsmitglieder Marina Graul und Rainer Sekula an Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und den Stadtrat gewandt. Hintergrund ist die "Buchholzer Erklärung für Demokratie", die der Stadtrat am 17. Juni einstimmig beschloss und in der es um die aktive Verteidigung der Demokratie ging. Graul und Sekula waren bei der Sitzung nicht anwesend. Die AfD-Politiker schreiben: "Die Buchholzer Erklärung, angelehnt an die sog. Trierer Erklärung des Dt....

Politik
Mehr als 350 Menschen kamen zur Demonstration auf dem Rathausplatz | Foto: Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Mehr als 350 Menschen demonstrieren gegen Rassismus

Auf Initiative des Netzwerks Willkommen in Neu Wulmstorf, des SPD-Ortsvereins und der Lutherkirche haben am Samstag etwa 350 Menschen gegen Rassismus demonstriert. Es war bereits die sechste Veranstaltung dieser Art, dieses Mal kamen deutlich mehr Demonstranten als beim letzten Mal. Der flammendste Appell kam von Johanna Brandt und Amy Turzinsky vom Sechserrat des Gymnasiums Neu Wulmstorf: „Bitte sagen Sie etwas, wenn Sie Diskriminierung erleben! Zurzeit bestimmt uns die Spaltung. Wir wollen...

Politik
Rund 160 Teilnehmer versammelten sich zu einer Mahnwache auf dem Platz Am Sande  | Foto: bim
7 Bilder

Diskussion um Anti-Corona-Maßnahmen
160 Teilnehmer bei Mahnwache pro Demokratie in Tostedt

bim. Tostedt. Zu einer friedlichen "Mahnwache pro Demokratie, Wissenschaft und Solidarität" hatte für Montagabend Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert in Absprache mit allen im Gemeinderat vertretenen Parteien aufgerufen. Mit Kerzen erinnerten die rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die an Corona erkrankten oder verstorbenen Menschen. Dörte Ruthenberg verlas einen bewegenden Bericht ihrer 30-jährigen Tochter Nina, die als Krankenschwester in Rotenburg arbeitet, und täglich mit viel...

Politik
Heiner Schönecke: "Opposition ist eine ehrenvolle Aufgabe" | Foto: Schönecke
2 Bilder

Interviews mit Politikern Heiner Schönecke und Michael Grosse-Brömer
CDU ist auf schwieriger Rollensuche

(os). Nach dem desaströsen Ergebnis bei der Bundestagswahl vor etwa zwei Wochen versucht die CDU, ihre Rolle zu finden. Mit minus 8,8 Prozent landeten die Christdemokraten mit 24,1 Prozent der Wählerstimmen nur noch auf Platz zwei hinter der SPD. Die Stimmen nach personellen Konsequenzen werden immer lauter. Im WOCHENBLATT-Doppelinterview nehmen CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke (75) aus Elstorf und der amtierende Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael...

Politik
Kennen und schätzen sich:  Innenminister Thomas de Maizière und Necdet Savural | Foto: Privat

„Er hat sich nur falsch ausgedrückt“

„Ich finde, dass Thomas de Maiziére mit seinen Thesen zur Leitkultur nicht völlig falsch liegt. Er hat sich nur unglücklich ausgedrückt.“ Das sagt der in der Türkei geborene CDU-Politiker Necdet Savural (Foto). Savural fordert, dass Einwanderer sich mehr Mühe bei der Integration geben sollen. „Nur wer unsere Werte aus Überzeugung akzeptiert, sollte hier bleiben“, so Savural. „Der deutsche Pass ist keine Ramschware!“ (mum). Die Thesen von Innenminister Thomas de Maizière (CDU) zum Thema...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.