dorfgemeinschaftshaus

Beiträge zum Thema dorfgemeinschaftshaus

Politik
Der "Treffpunkt" hat seine Räume in dem Wohnblock am Mühlenweg 38
2 Bilder

Vorläufiges Aus für den "Treffpunkt"

Lücke bei Kofinanzierung / Ortsrat Bützfleth will mit Türkischer Gemeinschaft Alternativen ausloten tp. Bützfleth. Der öffentliche "Treffpunkt" in einem Mehrfamilienhaus am Mühlenweg 38 in Bützfleth wird nach mehr als 20 Jahren vorläufig geschlossen. Die Stadt Stade hat den Mietvertrag aus Kostengründen zu Dienstag, 30. Juni, bei der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) gekündigt. Vorausgegangen war zum Jahresende 2014 die Kündigung seitens der Kirche. Laut dem Bützflether Ortsbürgermeister...

  • Stade
  • 23.06.15
  • 1.426× gelesen
Panorama
Vor dem Neubau (v. li.): Ortsbrandmeister Helmut Höft, die stellvertretende Bürgermeisterin Marianne Wiebusch und der Heimatvereins-Chef Reiner Klintworth
6 Bilder

Das Dorfleben unter einem Dach

Eröffnung im August: Multifunktionsgebäude in Helmste wird mit zehnmonatiger Verzögerung fertig tp. Helmste. Profi-Handwerker und freiwillige Helfer befinden sich mit den Bauarbeiten in der Endphase: Im August soll das Dorfgemeinschaftshaus in Helmste feierlich eröffnet werden. Das Multifunktionsgebäude für Vereine, Feuerwehr und Co. wird rund zehn Monate später fertig als geplant. "Grund war eine Verzögerung bei der Bewilligung der Fördergelder", erklärt die stellvertretende Bürgermeisterin...

  • Stade
  • 26.03.15
  • 998× gelesen
Politik
Soll verkauft werden: der "Schopskoben" in Nottensdorf
2 Bilder

Gemeinde Nottensdorf für Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses und gegen den Kauf des "Schopskobens"

lt. Nottensdorf. Gute Nachrichten für die Vereine "Noki in Action" und die Nottensdorfer Theatergruppe, schlechte Nachrichten für den Männergesangverein "Eintracht". Der Nottensdorfer Gemeinderat hat sich jetzt einstimmig für eine Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses ausgesprochen, die es den "Nokis" und den Laienschauspielern erlaubt, Teile ihres Equipments dort zu lagern. Der Antrag des Männergesangvereins, den "Schopskoben" zu kaufen, wurde hingegen vom Gemeinderat mit drei zu fünf...

Panorama
"Wird unsere Arbeit nicht wertgeschätzt?", fragen sich Heike Menzel (li.) und Andrea Buck-Beckdorf vom "Noki"-Verein
2 Bilder

"Noki"-Mitglieder sind sauer auf Gemeinde Nottensdorf: Aus Protest fällt Kinderfasching aus

lt. Nottensdorf. Die Empörung ist groß im beschaulichen Nottensdorf. Die rund 150 ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins "Noki in Action" sind mächtig sauer auf den Gemeinderat. So sauer, dass sie aus Protest und um ein Zeichen zu setzen, das traditionelle Kinderfasching am Rosenmontag ausfallen lassen. Und darum dreht sich der Streit: Der 2001 gegründete Noki-Verein, der viele Aktivitäten für Kinder und Erwachsene anbietet, möchte gerne die von den Gymnastik- und Tanzgruppen genutzten...

Politik
Bürgermeister André Wiese (li.) übergab die Schlüssel im Beisein von Ortsvorsteherin Martina Lau (Dritte v. re.) an Vertreter des MTV Borstel-Sangenstedt | Foto: oh

MTV sichert Weiterbetrieb

thl. Borstel. „Wachwechsel“ im Haus der Vereine in Borstel. Ab sofort übernimmt der MTV BOrstel-Sangenstedt dort die Regie und sorgt für die Bewirtung. Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) übergab jetzt die Hausschlüssel an Vertreter des Sportvereins. Seit vielen Jahren dient das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) den örtlichen Vereinen und Gruppen als Veranstaltungsort, Treffpunkt und Zentrum des öffentlichen Lebenspunktes. In den vergangenen gut fünf Jahren hat der Verein „Fun and Music“ das Haus...

  • Winsen
  • 08.10.13
  • 318× gelesen
Panorama
Mit diesem dekorativen Schild weist der Förderverein auf das Ereignis hin
2 Bilder

Ein Datum von ganz großer Bedeutung in Itzenbüttel - WOCHENBLATT ist nicht eingeladen

Itzenbüttel feiert die Einweihung des Mini-Gemeinschaftshauses. mum. Itzenbüttel. Jetzt haben es die Itzenbütteler „schwarz auf weiß“: Am Samstag, 17. August, findet ab 14 Uhr die offizielle Einweihung ihres Dorfgemeinschaftshauses statt. Ein einfaches Schild am Ortseingang weist auf dieses geschichtsträchtige Ereignis hin. Das WOCHENBLATT hatte bis Redaktionsschluss leider keine Einladung erhalten. Offensichtlich hat den Verantwortlichen die kritische Berichterstattung Ende vergangenen Jahres...

Politik
Das Dorfgemeinschaftshaus in Nindorf kann für ausgewählte private Feiern gemietet werden
2 Bilder

Neue Nutzungsbedingungen für Dorfgemeinschaftshaus in Nindorf

Ab August dürfen die Nindorfer Kindstaufen und Konfirmationen im Dorfgemeinschaftshaus an der Apenser Straße feiern. Die Benutzungssatzung für das Dorfgemeinschaftshaus inklusive der Außenanlagen wurde an die des Goldbecker Dorfgemeinschaftshauses angepasst. "In der Samtgemeinde Apensen herrscht eine besondere Konstellation", erklärt Siegfried Stresow (SPD), Bürgermeister der Gemeinde Beckdorf. Denn die drei Dorfgemeinschaftshäuser haben verschiedene Träger: In Nindorf ist es die Gemeinde...

Politik

Dorfgemeinschaftshaus bleibt Vereinsheim

thl. Stöckte. Das Stöckter Dorfgemeinschaftshaus (DGH) bleibt ein Vereinsheim. Der geplante Umbau zur Krippe ist vom Tisch. "Die Stadt rückt von ihren Plänen ab", erklärte Winsens Bürgermeister André Wiese jetzt im Rahmen einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung für die Planung eines neuen Feuerwehrhauses am Gehrdener Weg und bekam für diese Aussage viel Applaus der Anwesenden. Man habe den benötigten Raum für die Vereine unterschätzt, gab Wiese als Grund an. Insider vermuten allerdings auch, dass...

  • Winsen
  • 25.04.13
  • 447× gelesen
Panorama
Michael Riehn überreicht der Vorsitzenden Marianne Bargel die Goldene Ehrennadel des Behindertensportverbandes | Foto: oh

Einsatz für die Gesundheit

Herzsportgruppe Hanstedt feiert 25-jähriges Bestehen / Ehrennadel für Vorsitzende Marianne Bargel. mum. Hanstedt. Jetzt feierte die Herzsportgruppe Hanstedt ihr 25-jähriges Bestehen im Zuge eines Empfangs im Dorfgemeinschaftshaus Brackel. Am 1. März 1988 fand die erste Trainingsstunde statt. Damals entstand die Gruppe aus einem Gemeinschaftsprojekt - vier Vereine waren beteiligt. "Zur Gründung wurde viel Kapital benötigt", erinnert sich die Vorsitzende Marianne Bargel. "Der erforderliche...

Politik
Nach Willen der Stadt soll das Dorfgemeinschaftshaus Stöckte zu einer Kinderkrippe umgebaut werden

Kinderkrippe statt Gemeinschaftshaus?

thl. Stöckte. Aufruhr im beschaulichen Stöckte: Die Stadt Winsen möchte das dortige Dorfgemeinschaftshaus (DGH) zu einer Kinderkrippe umbauen. Von dieser Idee halten allerdings viele Bürger rein gar nichts und gehen auf die Barrikaden. Am Montagabend befasst sich der Fachausschuss des Stadtrates in der Aula der Schule am Ilmer Barg (Beginn: 17.30 Uhr) mit dem Thema. Doch schon im Vorwege ist zu hören, dass einige Politiker den Gedanken der Verwaltung nicht mittragen wollen. Stöckte kommt...

  • Winsen
  • 08.03.13
  • 529× gelesen