E-Zigaretten

Beiträge zum Thema E-Zigaretten

ServiceAnzeige
Foto: Sarah Johnson / Pixabay

Die Zukunft des Dampfens
Was du über innovative Einweg-Vapes wissen musst

Moderne Einweg-Vapes haben die Welt des Dampfens revolutioniert. Was einst als einfaches Wegwerfprodukt galt, ist heute eine ernstzunehmende Alternative zu herkömmlichen E-Zigaretten und klassischen Tabakprodukten. Besonders die steigende Nachfrage nach praktischen, leistungsstarken und geschmacksintensiven Dampferlebnissen hat dazu geführt, dass Marken immer innovativere Produkte auf den Markt bringen. Hochwertige Elfbars und andere Premium-Einweggeräte bieten nicht nur eine Vielzahl an...

  • 30.01.25
  • 72× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Bazoom AI

Zukunft des E-Zigarettenmarktes in Europa bis 2030

Der europäische E-Zigarettenmarkt verzeichnet bemerkenswertes Wachstum mit beeindruckender Prognose bis 2030. Technologische Innovationen und veränderte Verbraucherpräferenzen treiben diese Entwicklung voran. Der Markt bietet zahlreiche Chancen sowohl für Konsumenten als auch für die Industrie und das, ob man dabei in einer Großstadt oder dem Dorf nebenan wohnt. Der europäische E-Zigaretten- und Vape-Markt wächst. Die Branche zeigt ein großes Potenzial, wobei der Marktwert 2023 auf 7,5...

  • 30.01.25
  • 63× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Pixabay

Die richtige Lagerung von Liquids – Aroma und Qualität erhalten

Damit das E-Zigaretten Liquid sein volles Aroma und seine optimale Qualität behält, ist die richtige Lagerung entscheidend. Faktoren wie Licht, Temperatur und Sauerstoff können das Liquid im Laufe der Zeit beeinflussen und den Geschmack verändern. Wer die folgenden Tipps beachtet, kann das Geschmackserlebnis seiner Liquids erheblich verlängern. Warum die Lagerung von Liquids so wichtig istLiquids bestehen aus verschiedenen Inhaltsstoffen, darunter Propylenglykol, pflanzliches Glycerin,...

Service
Einweg-E-Zigaretten sind gerade bei jüngeren Menschen beliebt. Sie denken gar nicht darüber nach, wie schädlich die Mini-Elektrogeräte für die Umwelt sein können | Foto: Adobe Stock/dianagrytsku

Abfallberatung des Landkreises Stade warnt
Boom der Einweg-E-Zigaretten: Ein Problem für die Umwelt

E-Zigaretten werden immer beliebter. Besonders die Einweg-E-Zigaretten sind bei jungen Menschen angesagt – doch der steigende Konsum dieser Wegwerfprodukte hat schwerwiegende ökologische Folgen. Darauf machen die Abfallberaterinnen des Landkreises Stade aufmerksam. Was aber die wenigstens der jungen Raucher wissen: Einweg-E-Zigaretten sind batteriebetriebene Elektrogeräte. Anders als bei wiederaufladbaren Geräten lassen sich weder die darin enthaltenen Lithium-Ionen-Batterien noch das Liquid...

  • Stade
  • 08.10.24
  • 146× gelesen
  • 1
Service
Der Weltnichtrauchertag zeigt die Gefahren des Rauchens für die Gesundheit auf | Foto: Pexels / Lilartsy

Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Hände weg von Zigarette & Co.

„Außen echt nice – innen echt toxisch“ lautet das Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags. Rund um diesen Tag macht die Deutsche Krebshilfe besonders auf die gesundheitlichen Gefahren von E-Zigaretten aufmerksam. Knallbunte Geräte in stylischem Design und fruchtigen Geschmacksrichtungen täuschen über schädliche und krebserregende Inhaltsstoffe hinweg. Besonders Kinder und Jugendliche sind anfällig für diese Strategie der Hersteller. Ob Erdbeere, Himbeere, Kaugummi oder Blaubeer-Zuckerwatte...

ServiceAnzeige
E-Zigaretten: Ein Gamechanger für die globale Tabakindustrie? | Foto: https://www.pexels.com/photo/vape-and-cheesecake-flavored-liquid-cartridge-lying-on-a-guitar-16997537/
2 Bilder

Wie E-Zigaretten die Tabakindustrie verändern

Die E-Zigarette, eine Innovation, die seit ihrer ersten Patentanmeldung im Jahr 1963 durch Herbert A. Gilbert und der späteren Weiterentwicklung durch den chinesischen Pharmazeuten Hon Lik Anfang der 2000er Jahre, einen langen Weg zurückgelegt hat, stellt einen Wendepunkt in den traditionellen Rauchgewohnheiten dar. Die technologischen Fortschritte in der Akku- und Verdampfer-Technologie sowie die Einführung von Liquid-Variationen haben die E-Zigaretten wesentlich attraktiver und zugänglicher...

ServiceAnzeige
Foto: Pexels

Elektronisches Rauchen - das verbirgt sich hinter dem neuen Trend

Haben Sie auf der Straße schon einmal riesige Dampfwolken bemerkt und konnten nicht zuordnen, woher sie kommen? Dann sind Sie möglicherweise einem "Dampfer" begegnet, wie sich die Konsumenten der E-Zigarette selbst nennen. Als E-Zigarette wird eine elektronische Form der Zigarette bezeichnet, die als Konkurrenz zur klassischen Tabakzigarette auf den Markt gekommen ist. Wie das System funktioniert und welche Auswirkungen das dampfen haben kann, verraten wir Ihnen im Folgenden. Nicht rauchen, nur...

WirtschaftAnzeige
Thorsten Friesecke erwartet seine Kundinnen und Kunden ab 11. Oktober in der Bahnhofstraße 25 - gegenüber der aktuellen Geschäftsadresse | Foto: bim
2 Bilder

Umzug von der Hausnummer 22 zurück zur 25
Nach sechs Jahren ist Tostedter Fachgeschäft Friesecke wieder zuhause

Ab 11. Oktober gibt es das bewährte Sortiment im Wohn- und Geschäftshaus gegenüber  bim/nw. Tostedt. Das Tostedter Fachgeschäft Friesecke in der Bahnhofstraße wechselt die Straßenseite und zieht nach sechs Jahren am jetzigen Standort mit der Hausnummer 22 wieder zurück in das gegenüberliegende Gebäude, Hausnummer 25. In der Bahnhofstraße 25 entsteht gerade ein großes Wohn- und Geschäftshaus, in dem Geschäftsinhaber Thorsten Friesecke und sein Team im Erdgeschoss künftig auf knapp 100...

ServiceAnzeige

Plan E – wo Elektronik auf dem Vormarsch ist

E-Autos sind aktuell in aller Munde. Die neuartige Technologie soll nicht nur dazu beitragen, den Ausstoß von CO₂ zu senken, sondern auch für geringe Lärmbelastung sorgen. Gerade in großen Städten versprechen sich Forscher und Politiker davon einen entscheidenden Schritt in die Zukunft. Doch die Elektrik findet nicht nur im Auto seine Anwendung. Wir schauen uns an, welche Konzepte sonst noch ein „E“ vor dem Namen bekommen haben. E-Zigaretten – eine gute Alternative? Nicht nur im Bereich des...

ServiceAnzeige
Foto: pixabay

Durch E-Zigarette zum Nichtraucher – Klappt das wirklich?

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern leben hierzulande verhältnismäßig viele Raucher. Dabei ist die Anzahl an Rauchern im Gegensatz zu früher auch in Deutschland in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Dazu haben auch die E-Zigaretten ihren Anteil, die seit einigen Jahren als Alternative zu klassischen Tabakzigaretten genutzt werden können. Doch wie ist es möglich, durch das  mit dem Rauchen aufzuhören? Das möchten wir Ihnen in diesem Artikel etwas genauer verraten. Der...

Wirtschaft
Das Team freut sich auf den neuen Standort (v.li.): Monika Katilinte-Rudiene, Inhaberin Claudia Steps und Britta Bergmann. Zum Team gehören Gabriele Gruben und Catrin Wedemeyer-Klauke | Foto: Axel-Holger Haase

Wir ziehen 98 Meter weiter ...
Firma Kahlert freut sich auf den neuen Standort in der Fußgängerzone

"Wir bleiben für unsere Kunden in unmittelbarer Nähe. Wir ziehen nur 98 Meter weiter", sagt Claudia Steps. Die Geschäftsführerin von "E. Kahlert - Tabak - Presse - Lotto" zieht mit ihrem Fachgeschäft vom Buchholzer City Center in die Breite Straße 7. Seit 11. April 1987 befand sich das Geschäft im Eingangsbereich des City Centers und ist den Buchholzern und den Bewohnern der Region bestens bekannt. "Da das City Center neu gestaltet wird, haben wir uns nach einem neuen Standort umgeschaut, der...