Einbürgerung

Beiträge zum Thema Einbürgerung

Panorama
Die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger mit ihren Angehörigen  | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade
2 Bilder

Feierliche Einbürgerung im Stader Kreishaus
Appell an Neubürger: Sich für die Demokratie engagieren

Einbürgerungsfeier im Stader Kreishaus: Landrat Kai Seefried überreichte 35 Frauen, Männern und Kindern aus elf Herkunftsländern ihre Einbürgerungsurkunden.  Die Veranstaltung war bereits die 33. Einbürgerungsfeier, die der Landkreis Stade ausgerichtet hat. Ehrenämter übernehmenDie Festrede hielt die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter. „Heute ist ein Tag, der Ihr Leben zum Positiven verändern wird“, wandte sich die Parlamentarierin an die Neubürger. Ihr Appell: „Übernehmen Sie Ehrenämter –...

  • Stade
  • 24.01.25
  • 86× gelesen
Politik
Wer als Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben möchte, muss einige Voraussetzungen erfüllen | Foto: Adobe Stock/ Prostock-studio

Antragsteller haben eine Mitwirkungspflicht
Einbürgerung: Das kann im Landkreis Stade oft lange dauern

Immer mehr Ausländer wollen deutsche Staatsbürger werden. Die Zahl der Anträge ist hochgeschnellt, nachdem die Ampel-Regierung die rechtlichen Hürden für eine Einbürgerung deutlich abgesenkt hat. Im Landkreis Stade werden in diesem Jahr wohl erstmals mehr als 1.000 Anträge eingehen. Um der Antragsflut Herr zu werden, muss bei der Kreisverwaltung zusätzliches Personal eingestellt werden. Das WOCHENBLATT berichtete in der vergangenen Samstags-Ausgabe ausführlich über das Thema und stellte Zahlen...

  • Stade
  • 10.10.24
  • 346× gelesen
Politik
Die Zahl der Einbürgerungsanträge ist im Landkreis Stade ist in den vergangenen zehn Jahren um fast 600 Prozent gestiegen | Foto: Adobe Stock/studio v-zwoelf

Behörde kommt mit Bearbeitung kaum hinterher
Einbürgerung: 600 Prozent mehr Anträge im Landkreis Stade

Ende Juni ist das von der Ampel-Koalition beschlossene neue Einbürgerungsgesetz in Kraft getreten. Jetzt können Ausländer nach fünf statt nach acht Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben. Bei "herausragenden Integrationsleistungen", dazu zählen neben exzellenten Sprachkenntnissen ehrenamtliches Engagement und besondere berufliche Leistungen, kann ein Migrant bereits nach drei Jahren Deutscher werden. Auch die doppelte Staatsbürgerschaft ist nun zulässig. Die Gesetzesreform hat zu einem...

  • Stade
  • 04.10.24
  • 737× gelesen
Panorama
Vertreter von Verwaltung und Politik mit den neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern und den Ehrengästen | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Feierliche Einbürgerung im Kreishaus
47 neue deutsche Staatsbürger im Landkreis Stade

Im Stader Kreishaus wurden kürzlich 47 Frauen, Männer und Kinder aus 13 verschiedenen Herkunftsländern feierlich eingebürgert. Landrat Kai Seefried überreichte ihnen persönlich ihre Einbürgerungsurkunden. Begleitet von Verwandten und Bekannten erlebten die neuen Staatsbürger eine besondere Zeremonie. Dies war bereits die 31. Einbürgerungsfeier im Landkreis Stade. Einbürgerung als Symbol der ZuversichtIn ihrer Festrede betonte die Stader CDU-Landtagsabgeordnete Melanie Reinecke, dass die...

  • Stade
  • 01.07.24
  • 317× gelesen
Panorama
Die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger stellten sich nach Verleihung der Einbürgerungsurkunden zum Gruppenbild auf | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Landrat übergab Einbürgerungsurkunden
42 neue deutsche Staatsbürger im Landkreis Stade

Im Landkreis Stade gibt es 42 neue deutsche Staatsbürger. Die Männer, Frauen und Kinder aus elf Herkunftsländern bekamen jetzt von Landrat Kai Seefried (CDU) ihre Einbürgerungsurkunden überreicht. Es war bereits die 30. Einbürgerungsfeier, die der Landkreis Stade im Laufe der Jahre ausgerichtet hat. Eintreten für den Rechtsstaat Die Einbürgerungsfeier sende „ein Zeichen für Frieden, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie“ aus, sagte der Landrat. Es sei wichtig, jeden Tag für diese Rechte...

  • Stade
  • 23.02.24
  • 314× gelesen
Politik
Gruppenbild nach der Veranstaltung: Landrat Kai Seefried, Festredner Oliver Grundmann und die Ehrengäste mit den neuen Staatsbürgern | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Einbürgerungsfeier im Stader Kreishaus
Landrat Kai Seefried überreicht Urkunden an neue 40 Staatsbürger

Im Landkreis Stade gibt es jetzt 40 neue deutsche Staatsbürger. Bei einer Einbürgerungsfeier im Stader Kreishaus überreichte Landrat Kai Seefried (CDU) Einbürgerungsurkunden an 40 Neubürger aus elf Herkunftsländern.  Die Festrede hielt der CDU-Bundestagesabgeordnete Oliver Grundmann, der auch dem Stader Kreistag angehört. "Ein ganz überwiegender Teil der Menschen in unserem Land freut sich mit Ihnen", wandte sich Grundmann an die Eingebürgerten. "Sie sind jetzt ein Teil unserer Kultur und...

  • Stade
  • 15.09.23
  • 553× gelesen
Panorama
43 Frauen, Männer und Kinder haben im Stader Kreishaus ihre Einbürgerungsurkunden erhalten | Foto: Landkreis Stade/Daniel Beneke

Sie sind jetzt deutsche Staatsbürger
Einbürgerungsfeier im Stader Kreishaus

Landrat Kai Seefried hat am Donnerstagabend im Stader Kreishaus 43 Frauen, Männern und Kindern aus 13 Herkunftsländern ihre Einbürgerungsurkunden überreicht. Viele kamen mit Verwandten und Bekannten zu der Veranstaltung. Es war bereits die 28. Einbürgerungsfeier, die der Landkreis Stade ausgerichtet hat. Die Festrede hielt die ehemalige Landtagsabgeordnete Petra Tiemann (SPD), die auch dem Stader Kreistag angehört. „Herzlich willkommen in unserem schönen Land“, sagte die Referentin in Richtung...

  • Stade
  • 06.03.23
  • 520× gelesen
Politik
Gruppenbild nach der Einbürgerungsfeier: Die neuen deutschen Staatsbürger mit ihren Familien und Vertretern aus Politik und Verwaltung des Landkreises | Foto: Daniel Beneke / LK Stade

Einbürgerungsfeier im Kreishaus
Urkunden für 34 neue Staatsbürger im Landkreis Stade

Im Landkreis Stade besitzen jetzt 34 weitere Bürger die deutsche Staatsangehörigkeit. Landrat Kai Seefried (CDU) überreichte den Frauen, Männern und Kindern aus zwölf Herkunftsländern kürzlich im Kreishaus ihre Einbürgerungsurkunden. Viele kamen mit Verwandten und Bekannten zu der Veranstaltung. Diese 27. Einbürgerungsfeier des Landkreises Stade war pandemiebedingt die erste seit mehr als einem Jahr. Für Seefried stellte es eine Premiere dar: In seiner Position als Landrat war es für ihn die...

  • Stade
  • 24.10.22
  • 1.114× gelesen
Panorama
31 Personen erhielten bei der Feier ihre Einbürgerungsurkunde | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

31 Personen erhalten deutschen Pass
Erste Einbürgerungsfeier im Landkreis Stade seit Beginn der Corona-Pandemie

jab. Landkreis Stade. 31 Frauen, Männer und Kinder aus 18 Ländern haben am Dienstag im Stader Kreishaus ihre Einbürgerungsurkunde erhalten. Knapp ein Drittel der Eingebürgerten kommen aus EU-Ländern und Großbritannien. Es war seit Ausbruch der Corona-Pandemie die erste Einbürgerungsfeier im Landkreis. Insgesamt sind im Landkreis Stade in diesem Jahr 122 Menschen aus 39 Ländern eingebürgert worden. Zahlenmäßig am stärksten vertreten waren darunter Menschen aus Syrien, der Türkei, Afghanistan und...

  • Stade
  • 01.10.21
  • 628× gelesen
Panorama
Mit dem deutschen Pass stehen den neuen Staatsbürgern viele Länder ohne Visum offen | Foto: Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

52 Frauen, Männer und Kinder aus unterschiedlichen Ländern erhielten ihre Einbürgerungsurkunde
Landkreis Stade feiert neue Staatsbürger

jab. Landkreis. Der Landkreis freut sich über 52 neue Staatsbürger aus 18 Ländern, die im Kreishaus während einer Feierstunde die Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Als Festredner war der Landtagsabgeordnete Kai Seefried vor Ort. Sowohl Seefried als auch Landrat Michael Roesberg ermunterten die Eingebürgerten, das gesellschaftliche Leben im Landkreis Stade und darüber hinaus aktiv mitzugestalten. „Dazu gehört neben Engagement auch Veränderungsbereitschaft“, so Seefried. Mit Blick auf die...

  • Stade
  • 13.09.19
  • 640× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.