Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

WirtschaftAnzeige
Die neue Firmenzentrale in der Straße "Beim Eichhofe 10" ist ein moderner Bau mit genügend Platz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung geworden  | Foto: Axel-Holger Haase
25 Bilder

Hoth Tiefbau in Buchholz
Neue Firmenzentrale wurde eingeweiht

Die Firma Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG mit Sitz in Buchholz i.d.N. hat dieses Jahr gleich doppelten Grund zum Feiern. Nach einer Bauzeit von knapp 14 Monaten konnte nun die neue Firmenzentrale im TIP Innovationspark Nordheide bezogen werden. Gleichzeitig feiert das Familienunternehmen das beeindruckende („Schnapszahl“-)Jubiläum von 66 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte. Der alte Standort in der Zunftstraße war schon seit vielen Jahren für die stetig wachsende Belegschaft zu klein...

Panorama
Schnitten symbolisch das Band durch: (v. li.) Bauleiterin Nicola Thieme-Hack, Garten- und Landschaftsbauer Nicholas Hoppe, Bürgerin Marlis Glückstadt, Susan Schöner (Boutique Schöner.fashion&art) Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und Baudezernent Stefan Niemöller
2 Bilder

Buchholz: Bürgermeister dankt für Geduld
Fußgängerzone offiziell eingeweiht

"Wir sind alle froh, dass die Bauarbeiten vorbei sind. Gerade für die Gewerbetreibenden waren die vergangenen Monate eine Stresssituation. Ihnen danke ich besonders für die Geduld." Das sagte Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse anlässlich der offiziellen Einweihung eines Teilstücks der Fußgängerzone. Wie berichtet, war in den vergangenen sechs Monaten an der Breiten Straße ein etwa 40 Meter langer Abschnitt umgestaltet worden. Anliegende Einzelhändler hatten die zeitweise Streckenführung...

Panorama
Bei der Enthüllung des Hans-Joachim-Röhrs-Platzes (v.li.) vom Kiekeberg Carina Meyer (kaufmännische Geschäftsführerin) und Direktor Stephan Zimmermann, Landrat Rainer Rempe, die zweitälteste Schwester von Hans Joachim Röhrs Anneke Korf, Vorstandvorsitzender des Fördervereins Heiner Schönecke sowie Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede | Foto: pm
11 Bilder

Kiekeberg weiht Hans-Joachim-Röhrs-Platz ein
Großer Förderer posthum geehrt

Zwei Jahre ist es her, seitdem einer der prägendsten Persönlichkeiten im Landkreis Harburg verstorben ist: Hans Joachim Röhrs. Ihm zu Ehren wurde jetzt ein eigener Platz mit entsprechender Beschilderung sowie Informationstafel auf dem Gelände des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewidmet. Zur Einweihung kamen politische Vertreter, Wegbegleiter sowie Bewunderer seines beruflichen, gesellschaftlichen und ehrenamtlichen Wirkens.  Hans Joachim Röhrs ist gestorben "Hans Joachim Röhrs widmete sein...

Panorama
Schüler posieren in ihren neuen „Naturpark-Entdecker-Westen“ mit ihrem Schul-Maskottchen, der Heidschnucke Sigi | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Schneverdingen
Einweihung: Deutschlands größte Naturpark-Schule

Die festliche Stimmung war in der Aula der Kooperativen Gesamtschule Schneverdingen (KGS) förmlich greifbar. Ein Großteil des organisatorischen Aufwands für die feierliche Einweihung als 6. Naturpark-Schule in der Naturparkregion Lüneburger Heide wurde von den Schüler-Firmen der Schule übernommen, die auch das Catering sicherstellte. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, denn zu den prominenten Gästen der Veranstaltung zählten unter anderem Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil (SPD), Landrat Jens...

Panorama
Möglichmacher und Unterstützer des Projekts Boulbahn | Foto: pm
8 Bilder

Boulebahn wurde in Neu Wulmstorf eingeweiht
Ein Platz für die Gemeinschaft

Bei der Einweihung der neuen Boulebahn am Familienzentrum in Neu Wulmstorf ging ein Raunen durch die Menge, als die erste Kugel flog: Die landete nämlich nur einen Zentimeter weit weg von der kleinen, gelben Zielkugel. Kein schlechter Start! Immerhin kostete es zwei Jahre und das Überwinden einiger Hindernisse, bis das Vorhaben, initiiert vom lokalen Bündnis für Familie, in die Tat umgesetzt werden konnte. Als Stiftungsratsvorsitzender der Neu Wulmstorf Stiftung, die das Projekt mitfinanzierte,...

Wirtschaft
Buchholz' Bürgermeister Jan Hendrik Röhse (2. v. re.) und 
Jan Bauer (li., stellvertretender Bürgermeister) gratulierten 
Britt und Stefan Spehr zur Einweihung | Foto: André Welle
10 Bilder

Neues Firmengebäude wurde eingeweiht
Akkurat begrüßte Gäste zur Feier

Die Buchholzer Firma "Akkurat - Glas und Fensterbau" weihte das neue Firmengebäude, das im TIP Innovationspark (Beim Eichhofe 2; Tel. 04181- 9289120) errichtet wurde, mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik, regionalen Institutionen sowie Freunden und Bekannten ein. Das neue Gebäude mit Showroom, Produktionshalle und Planungsbüro besticht durch zahlreiche technische Details, die im Hinblick auf Energieeffizienz neue Maßstäbe setzen (Das WOCHENBLATT berichtete). Engagement wurde gelobt...

Panorama
Der Vorstand des MTV Brackel (v. li.):  Anja Wiegel, Christopher Wiegel, Christine Fey, Steffen Kuhlmann und Ole Knappke | Foto: MTV Brackel
9 Bilder

Fest mit 400 Besuchern
Das Vereinsheim des MTV Brackel wurde feierlich eingeweiht

Nach gut anderthalb Jahren sind die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten abgeschlossen: Das Vereinsheim des MTV Brackel (Im Haßel) wurde jetzt eingeweiht - ganz im Sportsgeist mit einem Freundschaftsspiel gegen Altona 93. Die Brackeler schlugen sich tapfer, mussten sich aber mit 2:5 geschlagen geben. Rund 400 Besucher kamen zu der Sportstätte, um sich das Fußballspiel und das neue Vereinsheim anzuschauen, genossen das gute Wetter, Kaffee und Kuchen und hatten viel Spaß. Schon von außen ist die...

Panorama
Die Rettungswache wird feierlich im Beisein von Vertretern der Kreisrettungsdienstgesellschaft, Wildpark Lüneburger Heide, Kreisverwaltung und der Kommunen Salzhausen und Hanstedt eröffnet: Landrat Rainer Rempe (Mitte) durchschneidet das Band | Foto: as
7 Bilder

Binnen 15 Minuten am Einsatzort
Einweihung der Rettungswache in Nindorf / Baukosten: 990.000 Euro

as. Nindorf. Nach zehn Monaten Bauzeit ist es so weit: Die neue Rettungswache des Landkreises Harburg in Hanstedt-Nindorf wurde jetzt feierlich eingeweiht. Auf 327 Quadratmetern wurde neben dem Wildpark Lüneburger Heide eine moderne Rettungswache nach neuesten Standards eingerichtet, die vier Notfallsanitätern und zwei Rettungsfahrzeugen jetzt als Stützpunkt dient, um den südöstlichen Landkreis, Buchholz und Wörme im Westen, Ramelsloh, Horst und Pattensen im Norden, die Samtgemeinde Salzhausen...

Panorama
Weihten die Boulebahn offiziell ein (von rechts.): Rainer Mencke (Bürgermeister Asendorf), Mareile Kleemann (Landkreis Harburg), Ingo Reuß, Michael Wintjen, Thomas Andrée und Uwe Carsten Schierhorn (alle "Rentnergang Dierkshausen") sowie Timo Böttcher (Sparkasse Harburg-Buxtehude) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Neuer Ort der Gemeinschaft und Kommunikation
Boulebahn in Dierkshausen eingeweiht

Die Menschen in Dierkshausen haben einen neuen Ort der Begegnung. An der Ecke Asendorfer Straße/Schierhorner Straße wurde in den vergangenen Monaten mit viel Eigenarbeit eine neue Boulebahn errichtet. Die offizielle Einweihung erfolgte mit Vertretern des Landkreises Harburg, der Gemeinde Asendorf, der Sparkasse Harburg-Buxtehude und weiteren Förderern des Projekts. Die Initiative zum Bau der Boulebahn ging von der „Rentnergang Dierkshausen“ aus, einer Gruppe ehrenamtlicher Rentner, die sich die...

Panorama
Der Rohbau für das neue Gebäude ist im Dezember des 
vergangenen Jahres fertig gestellt worden  | Foto: lm

Einweihung ohne Richtfest
Ginsterhof verschiebt Festakt für neues Gebäude

lm/nw. Tötensen. Der Rohbau für das Ersatzgebäude des evangelischen Krankenhauses Ginsterhof ist fertiggestellt, das für den vergangenen Donnerstag, 14. Januar, angedachte Richtfest musste aufgrund der Corona-Verordnungen jedoch abgesagt werden. "Wir haben diese Entscheidung zugunsten der erforderlichen Sicherheit getroffen", sagt Dr. Olaf Kuhnigk, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Krankenhauses Ginsterhof. „Wir hoffen, dass wir im Herbst eine schöne Einweihung unter dann geltenden...

Sport
Arno Reglitzky (li., Vorstand Blau-Weiss Buchholz) und Andreas Loser (Abteilungsleiter Volleyball und Beachvolleyball) freuen sich über die neue Anlage | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Blau-Weiss Buchholz stellte die neue Beachvolleyball-Anlage vor
Es darf jetzt auch draußen gekonnt gebaggert werden ...

Mit einer Feier für geladene Gäste wurde am vergangenen Sonntag die neue 3-Feld-Beachvolleyball-Anlage von Blau-Weiss-Buchholz eingeweiht. Rund 50 Besucher, darunter auch Vertreter aus Politik, Stadtverwaltung und Sponsoren aus der Geschäftswelt, kamen an den Holzweg 6, um sich die drei Felder anzuschauen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band "Hot Jazz Stompers". "Blau-Weiss Buchholz weist bereits ein breites Spektrum an verschiedenen Sportarten auf, die für jeden...

Wirtschaft
Das Team von Rümpel-Corde (v.li.): Sophia Grimm, Vera Schumacher, Evelyn Schaller-Corde, Jürgen Corde, Marvin Corde und Ringo Lemke  | Foto: Sabine Falke
5 Bilder

Neue Trauerhalle bei Rümpel-Corde in Buchholz
Individuelles Abschiednehmen - auch aus der Ferne - durch moderne Technik möglich

Das Buchholzer Bestattungs-Institut Rümpel-Corde in der Schützenstraße 27, Tel. 04181-7018 ist seit vielen Jahrzehnten ein Begriff in Buchholz und Umgebung. Jetzt hat das renommierte Familienunternehmen einen weiteren Meilenstein gesetzt. Mit der neu fertiggestellten Otto Corde Trauerhalle, benannt nach dem Vater des jetzigen Inhabers Jürgen Corde, sind zukünftig noch individuellere Trauerfeiern möglich. So wie man sich von einem Menschen verabschiedet, so behält man ihn in Erinnerung. Deswegen...

Wirtschaft
Erich Hirt (Zweiter von links) übgergab zur Einweihung einen selbstgebastelten Stern. Monika Snyckers-Hammermeister (v. li.), Karen und Uwe Meins freuten sich

Optiker Meins in Buchholz: Freude über Einweihung

Wir haben sehr viel positive Resonanz nach unserer Einweihung von unseren Kunden und Besuchern erhalten", sagen Karen und Uwe Meins vom Fachgeschäft Optiker Meins. Die  Augenoptiker sind ab sofort in der Breiten Straße 20a zu erreichen. Dort eröffnete Augenoptikermeister Uwe Meins sein Fachgeschäft, das nun auch über ein Hörakustik-Studio verfügt. "Wir bieten jetzt den vollständigen Service rund ums gute Sehen und Hören", sagt Karen Meins. Die Besucher lobten besonders das helle und freundliche...

Panorama
Luci Wüsthof (vorn) wird von Erika Eckelmann beim Werfen eingewiesen | Foto: Karen Prohl
3 Bilder

Sportanlage Dunkenkuhle ist eingeweiht

Sportanlage Dunkenkuhle: Sanierungsarbeiten abgeschlossen / Verein sammelt Spenden fürs Clubheim as. Tötensen. Die Sanierungsarbeiten an der Sportanlage Dunkenkuhle in Tötensen sind abgeschlossen. Jetzt wurden die Leichtathletikanlagen und der Sportplatz mit dem "Rosengarten Sportfest" eingeweiht und in Betrieb genommen. 60 Kinder und Jugendliche haben das Sportabzeichen abgelegt. Angefeuert wurden sie von zahlreichen Bürgern aus Tötensen, Westerhof und Umgebung, die zur offiziellen Eröffnung...

Panorama
"Wir haben angepackt und gebetet", sagte Pfarrer Oliver Holzborn (li.). Am Sonntag wurde die renovierte St. Petrus-Kirche während eines Festgottesdienstes eingeweiht. Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger (Mitte) segnete im Beisein der Messdiener Bastian Kruskop und Anton Stapmanns unter anderem den Altar | Foto: Anya Zuchold
3 Bilder

„Viele Hürden genommen“

Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger segnet neuen Altar der St. Petrus-Kirche / Umbau ist abgeschlossen. mum. Buchholz. „Brot ist wichtig, die Freiheit ist wichtiger, am wichtigsten aber die ungebrochene Treue und die unverratene Anbetung.“ Dieses Zitat, des von den Nazis ermordeten Jesuiten-Paters Alfred Delp, hatte Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger am Sonntag als Leitwort für seine Predigt bei der Einweihung der renovierten St. Petrus-Kirche in Buchholz gewählt. Wie berichtet, hatte die...

Panorama
Die neue Schule aus der Vogelperspektive. Am Samstag wird sie offiziell eingeweiht | Foto: Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Das ist eine innovative Schule

Egestorf feiert Einweihung der neuen Grundschule mit einem „Tag der offenen Tür“. mum. Egestorf. Da ist der Samtgemeinde Hanstedt in Egestorf ein echtes Schmuckstück gelungen! Für vier Millionen Euro entstand am Ortsrand in Richtung Undeloh eine neue Grundschule. Der Lernort soll zugleich auch Lebensort für das ganze Dorf sein. Am kommenden Samstag, 23. September, wird die Schule offiziell eröffnet. Von 11 bis 17 Uhr findet ein „Tag der offenen Tür“ statt. Natürlich ist der Schulbetrieb längst...

Panorama
Helmut Einhorn (li.) von den Kirchenfreunden und Superintendent Dr. Thomas Kück vor dem Altar
5 Bilder

Erleuchtung in der Stade Altstadtkirche

400.000 Euro teure Sanierung von St. Wilhadi fast abgeschlossen tp. Stade. Die Handwerker liegen bei der aufwändigen Innensanierung der mittelalterlichen Altstadtkirche St. Wilhadi in Stade in den Endzügen: Den Erfolg der 400.000 Euro teuren Mega-Maßnahme feiert die Gemeinde mit der festlichen Wiedereinweihung am Samstag, 2. September. Nach der Restaurierung des Altars, des Epitaph (Grabdenkmal an der Kirchenwand) und der Kanzel, die u.a. mit neuem Blattgold verziert wurde, sind Restauratoren...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 478× gelesen
Wirtschaft
Das Team freut sich darauf, mit den Kunden die offizielle Einweihung zu feiern

Ambiente Zaunbau in Buchholz: Offizielles Einweihungsfest mit Kunden

ah. Sprötze. „Der neue Standort hat sich bewährt. Unsere Kunden haben sich sehr positiv geäußert und auch das ganze Team freut sich über die guten Arbeitsbedingungen in den neuen Räumen“, so Tanja Schicke und Karin Schicke-Gerisch, die das Familienunternehmen Ambiente Zaunbau GmbH leiten. Im Juni dieses Jahres zog die renommierte Firma von Sprötze, wo das Unternehmen seit 2002 ansässig war, in den modernen Neubau an der Hanomag- straße 7. Nun möchte Ambiente Zaunbau an zwei Tagen, Freitag und...

Panorama
Ein beeindruckendes Bild: Wie in einer Prozession trugen die Gemeinde-Mitglieder ihre Stühle selbst in das neue Gemeindezentrum | Foto: FeG Hanstedt
9 Bilder

Eine besondere Art des Miteinanders

Endlich: An diesem Wochenende wird das neue Gemeindezentrum der FeG Hanstedt eingeweiht. mum. Hanstedt. Das war ein beeindruckendes Bild! Vergangene Woche fand zum letzten Mal der Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Hanstedt im Gemeindezentrum „Im Bultmoor“ statt. Im Anschluss nahmen die Kirchen-Mitglieder ihre Stühle und trugen sie - einer Prozession gleich - zur neuen Kirche an die Harburger Straße. Die Aktion zeigt, wie sehr die Gemeinschaft bei den FeG-Mitgliedern im...

Panorama
Die Organisatoren des Freibadfestes freuen sich über den gelungenen Tag | Foto: Gemeinde Bendestorf
2 Bilder

Bendestorfer Kneippbecken ist offiziell eingeweiht - Freibad-Verein lud zum Sommerfest ein

mum. Bendestorf. „Die Stimmung war klasse“, sagt Kerstin Kohlmus, Mitglied des Bendestorfer Gemeinderates. Kürzlich fand in Bendestorf ein Freibadfest statt. Anlass war die Einweihung des neuen Kneippbeckens. Dank der Beteiligung der DLRG-Ortsgruppe Hanstedt war es ein perfekter Tag für Jung und Alt. Unter anderem bestand die Möglichkeit, unter Wasser „Mensch ärgere Dich nicht“ zu spielen. Zudem servierte Kiosk-Betreiber Sven Knoop selbst gebackenen Kuchen und am Abend wurde gegrillt. Wie...

Panorama
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt investierten viel Geld und Zeit in ihre neue Remise | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Blauröcke als Baumeister: Hanstedter Feuerwehr weiht Remise ein

mum. Hanstedt. Das ist Einsatz! Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt haben mit eigenen Finanzmitteln und hohem Arbeitseinsatz einen Anbau an das Feuerwehrhaus realisiert. Die neue Remise dient als Unterstand für den Mannschaftstransportwagen (MTW) und bietet mit 190 Quadratmetern genügend Platz für die Lagerung von Gerätschaften. Die Hanstedter „Blauröcke“ haben nicht nur viel Freizeit investiert, auch die Planung und Finanzierung des neuen Gebäudeteils ist komplett in...

Panorama
So berichtete das WOCHENBLATT im Oktober 2008: Das erste Teilstück der A26 von Stade nach Horneburg wurde mit großem Brimborium eröffnet. Landrat Michael Roesberg (li.) kann diesmal zu Hause bleiben | Foto: archiv

Landkreis Stade
A26: Einweihung zu peinlich?

bc. Jork. Wenn alle restlichen Schilder aufgestellt und die letzten kleinen Ausbesserungsarbeiten fertig werden, könnte die A26-Anschlussstelle Jork schon am Donnerstag, 27. November, freigegeben werden. Spätestens aber am Samstag, 29. November, soll hier der Verkehr rollen. Doch zum Feiern ist offenbar niemandem zumute. Eine Eröffnung im Beisein von Prominenz aus Politik und Wirtschaft, wie es sonst bei solchen Anlässen durchaus üblich ist, wird es nach Auskunft von Hans-Jürgen Haase, Leiter...

Panorama
Schlüsselübergabe in Brackel (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Architekt Martin Menzel, Kindergarten-Leiterin Koryna Flemming und Schulleiter Christian Kind | Foto: oh
3 Bilder

Brackel: Doppel-Einweihung im "Schulzentrum"

mum. Brackel. Die Samtgemeinde Hanstedt lässt sich die Kinderbetreuung was kosten! Erst vorige Woche wurde in Hanstedt die gemeinsame Mensa von Ober- und Grundschule eingeweiht; am Dienstag ging es in Brackel weiter. Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus feierte unter anderem gemeinsam mit Brackels Bürgermeister Henning Schamlott die Eröffnung einer neuen Mensa an der Grundschule sowie der neuen Krippe am Kindergarten. Insgesamt hat die Samtgemeinde 1,2 Millionen Euro in den Schulstandort...

Panorama
6 Bilder

Hier schmeckt das Essen! Hanstedt feiert Einweihung der neuen Mensa!

mum. Hanstedt. „Unser Dorf ist etwas Besonderes“, sagte jetzt Hanstedts Bürgermeister Gerhard Schierhorn im Zuge der offiziellen Einweihung der neuen Schulmensa. „In Hanstedt haben die Kinder die Möglichkeit, in einem Umkreis von 300 Metern alles zu erreichen, was für sie von der Geburt bis zur zehnten Klasse wichtig ist.“ Damit unterstrich der Bürgermeister die Nähe zwischen Kindergarten, Grund- und Oberschule. „Wir haben hier einen echten Trumpf in der Hand, wenn es darum geht, junge Familien...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.