++ A K T U E L L ++

Wochenblatt jetzt auch bei WhatsApp

Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Mit zwei Drehleitern aus dem Landkreis Stade wird das Feuer in Hemmoor-Warstade bekämpft | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
4 Bilder

Auch Feuerwehren aus dem Kreis Stade vor Ort
Feuer-Inferno in Hemmoor: Fleischerei an der B73 in Flammen

Dichter Rauch, Flammen aus dem Dach, Sirenengeheul: In einer Fleischerei in Hemmoor (Landkreis Cuxhaven) brach am gestrigen Dienstag (3. Juni)  ein verheerender Brand aus, der einen Großeinsatz der Feuerwehr auslöste und den Verkehr auf der Bundesstraße 73 lahmlegte. Im Einsatz waren auch mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Stade.  Der Brandherd wird im Bereich eines Räucherofens im hinteren Teil des Betriebs vermutet. Binnen kürzester Zeit griffen die Flammen auf den gesamten Gebäudekomplex...

Blaulicht
Rund 100 Feuerwehrleute waren bei dem Brand eines Hauses in Hude im Einsatz | Foto: Rolf Hillyer-Funke / FFW SG Oldendorf-Himmelpforten
6 Bilder

In Hude stand Dachstuhl in Flammen
Großeinsatz in Ostedörfchen: Zehn Ortsfeuerwehren rücken an

Ein Schreck am heutigen Donnerstagvormittag (8. Mai) – und ein Großeinsatz für die Feuerwehren aus der Region: Gegen 11 Uhr heulten im idyllischen Dörfchen Hude (Gemeinde Gräpel) die Sirenen. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen, dichter Rauch stieg in den Himmel. Was zunächst nach einem klassischen Scheunenbrand klang, entpuppte sich schnell als brenzliger Ernstfall: Rund 100 Feuerwehrleute aus gleich zehn Ortswehren – von Gräpel über Stade bis nach Bremervörde – rückten aus, um ein...

Blaulicht
Beginn der Löscharbeiten am brennenden Haus in Kuhla | Foto: Harald Rathmann/Feuerwehr Oldendorf
5 Bilder

Verdacht auf Brandstiftung
Unbewohntes Haus in Himmelpforten-Kuhla durch Feuer zerstört

In der Nacht zu Ostersonntag geriet ein unbewohntes Einfamilienhaus im Himmelpfortener Ortsteil Kuhla in Brand und wurde vollständig zerstört. Die Feuerwehr Himmelpforten führte nach dem Abbrennen des Osterfeuers am Samstagabend routinemäßige Kontrollfahrten rund um den Veranstaltungsort durch. Dabei bemerkte Ortsbrandmeister Stephan Heuer während einer dieser Fahrten mit dem Einsatzleitwagen einen Feuerschein in der etwa einen Kilometer entfernten Ortschaft Kuhla. Vor Ort stellte sich heraus,...

Blaulicht
Der Maishäcksler wurde aus der Scheune gezogen, um ihn zu löschen | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

80 Feuerwehrleute im Einsatz auf Bauernhof
In Hammah drohte Großbrand: Maishäcksler stand in Flammen

Einsatzkräfte aus acht Feuerwehren rückten an, um am gestrigen Samstagabend (18. Januar) das Feuer auf einem Bauernhof in Hammah zu löschen. In einer Scheune war ein Maishäcksler in Brand geraten.  Die Feuerwehrleute verhinderten, dass die Scheune abbrannte.  Die Alarmierung unter dem Stichwort "Großfeuer" ging kurz nach 22 Uhr ein. Zuvor gab es einen lauten Knall in der Scheune des Milchviehbetriebes an der Straße Westerende in Hammah. Dadurch wurden Anwohner und auch der Landwirt auf das...

Blaulicht
Das E-Auto ist völlig ausgebrannt | Foto: Frank Ewald / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Drei Ortswehren im Einsatz
Elektro-Auto geht in Oldendorf in Flammen auf

Ein brennendes Elektro-Fahrzeug hielt die Feuerwehr in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Oldendorf in Atem. Kurz vor 22.30 Uhr wurde der Brand des E-Autos gemeldet. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Oldendorf, Burweg und Estorf rückten.  Pkw fährt E-Scooter-Fahrerin an Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Renault Zoe komplett in Flammen und das Feuer hatte bereits auf den Carport übergegriffen. Die Feuerwehrleute aus Oldendorf machten sich daran, das Feuer zu löschen, während die...

Blaulicht
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle | Foto: Polizei
5 Bilder

War es wieder Brandstiftung?
Brennendes "Lovemobil" an der B73 bei Himmelpforten

In diesem "Lovemobil" an der B73 zwischen Himmelpforten und Düdenbüttel ging es heiß zu - aber ganz anders, als man denken mag: Der Wohnwagen auf einem Parkplatz an der Bundesstraße 73, der sonst Liebesdamen als Arbeitsplatz dient, brannte in der Nacht zum heutigen Freitag (3.11.)  lichterloh. Übrig blieb ein zusammengeschmolzener Haufen Kunststoff und Metall. Ein Rollerfahrer hatte den brennenden Wohnwagen nachts gegen kurz nach 1 Uhr bemerkt und den Notruf gewählt. Die Freiwillige Feuerwehr...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute setzten Leitern ein, um Glutnester am Dach abzulöschen | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren SG Old.-Himmelpf.
2 Bilder

Fünf Ortswehren rückten an
Feuer auf Bauernhof in Groß Sterneberg

Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Groß Sterneberg war am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Dichter Rauch und eingelagerte Sachen erschwerten anfangs die Löscharbeiten, dann war der Brand aber schnell unter Kontrolle. Über 2.000 Interessierte kamen zum Tag der Retter bei der Feuerwehr Rauch stieg aus Nebengebäude aufDer Eigentümer des Anwesens hatte am Mittwoch gegen 16 Uhr bemerkt, dass Rauch aus einem frei stehenden Nebengebäude hinter dem Wohnhaus aufstieg. Er wählte den...

Blaulicht
Zwei Atemschutzgeräteträger warten auf ihren Einsatz | Foto: Frank Ewald / FF Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

Zum Glück nur eine Übung
Großfeuereinsatz in Gräpel

Um 19.36 Uhr wurden kürzlich die Freiwilligen Feuerwehren aus Gräpel, Brobergen, Elm (Landkreis Rotenburg/Wümme), Estorf, Kranenburg und Oldendorf und zu einem Großfeuer in Gräpel alarmiert. Die Alarmierung lautete, dass vermutlich noch mehrere Personen im Gebäude vermisst werden und der Dachstuhl des Gebäudes bereits im Vollbrand stehe. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich bei diesem Szenario um eine Alarmübung handelte. Drei Menschen aus Gebäude "gerettet" Die Einsatzstelle wurde in...

Blaulicht
Der Dachstuhl wurde durch das Feuer erheblich beschädigt | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

90 Feuerwehrleute im Einsatz
Blitz setzt Dachstuhl in Oldendorf in Brand

Ein Blitz setzte am Samstag (25.3.) das Dach eines Wohnhauses in Oldendorf in Brand. 90 Feuerwehrleute aus vier Ortswehen sowie die Drehleiter aus Stade rückten an, um das Feuer im Dachstuhl der Doppelhaushälfte zu bekämpfen. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Bewohner waren nicht anwesend. Am Samstagnachmittag gab es ein Gewitter. Um 16.35 Uhr schreckte ein gewaltiger Knall die Nachbarn in der anderen Haushälfte sowie in den umliegenden Häusern im Oldendorfer Kuckucksweg auf. Ein Blitz  war...

Blaulicht
 Einsatzkräfte der Feuerwehr Oldendorf bei Löscharbeiten an dem abgebrannten Radlader | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Feuerwehr setzt Löschschaum ein
Radlader steht in Flammen

Am Freitagvormittag gegen neun Uhr erhielt die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade-Wiepenkathen einen Notruf aus Oldendorf. Auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes in der Straße Auf der Kuhlen war ein Radlader in Brand geraten. Anfangs hatte der Fahrer des Radladers gar nicht bemerkt, dass das Fahrzeug während des Betriebs in Brand geraten war. Als die Rauchentwicklung stärker wurde, erkannte er die Gefahr, stellte die Maschine ab und kletterte rechtzeitig aus dem...

Blaulicht

Feuer zerstört 19 Jahre alten Audi A4 auf der B 73
Einsatz mit schwerem Atemschutz in Düdenbüttel

sb. Düdenbüttel. Eine böse Überraschung: Während ihrer Fahrt auf der B 73 zwischen Himmelpforten und Düdenbüttel bemerkten Fahrer und Beifahrer eines Audi A4 am Montag gegen 16 Uhr, dass Rauch aus den Lüftungsschlitzen im Armaturenbrett hervorquoll. Der Fahrer lenkte das Fahrzeug auf den Seitenstreifen der Hauptstraße in Düdenbüttel. Er öffnete die Motorhaubenverriegelung, verließ zusammen mit dem Beifahrer das Fahrzeug, schloss die Türen, klemmte noch die Batteriekabel im Motorraum ab und...

Blaulicht

Feuer auf Dachboden
Seenotsignal setzt in Kranenburg Dämmung in Brand

jab. Kranenburg. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde am Freitagabend die Feuerwehr nach Kranenburg gerufen. Auf einem Grundstück in der Straße Möhlendiek wurde ein Seenotsignal gezündet. Das Projektil durchschlug anschließend das Dach eines benachbarten Hauses und setzte dort die Dachisolierung in Brand. Der Nachbar, von dessen Grundstück das Signal abgefeuert worden war, rief die Feuerwehr und benachrichtigte die drei Hausbewohner. Diese hatten von dem Vorfall noch nichts bemerkt. Der...

Blaulicht

Autofahrer bemerkt Brand und wählt den Notruf
Feuer in unbewohntem Fachwerkhaus ausgebrochen

jab. Düdenbüttel. Dank eines aufmerksamen Autofahrers konnte in der Nacht zu Sonntag in Düdenbüttel Schlimmeres verhindert werden. Der Fahrer bemerkte in einem abseits gelegenenen und unbewohnten Fachwerkhaus nahe der B73 ein Feuer und wählte sofort den Notruf. Die Ortsfeuerwehren Düdenbüttel und Himmelpforten wurden alarmiert. Vor Ort konnte das Feuer, das in der Küche ausgebrochen war, schnell gelöscht werden. Die angekokelten Küchenmöbel wurden ins Freie gebracht und ebenfalls gelöscht. Das...

Blaulicht

Brandalarm im Kindergarten in Oldendorf

Zum Glück nur eine Übung: Retter erproben den Erstfall bei den "Bibern" tp. Oldendorf. Feuer im Oldendorfer "Biber"-Kindergarten! Zum Glück war dies kürzlich nur das Szenario einer Alarmübung. Intensiv hatten Branderziehungs-Experten und Kita-Betreuer das Thema Feuerwehr zuvor mit den Kindern in einer Themenwoche behandelt. Rund 100 Kinder und 18 Mitarbeiter verließen während der Übung ruhig und ohne Anzeichen von Panik die Räume des Kindergartens in Richtung der Sammelplätze. Die Feuerwehr...

  • Stade
  • 30.10.18
  • 833× gelesen
Blaulicht

Großfeuer zerstört Wohnhaus in Kutenholz

200.000 Euro Sachschaden / Jogger warnte rechtzeitig die Bewohner tp. Kutenholz. Bei einem Großbrand in Kutenholz, der am Montag gegen 17 Uhr ausbrach, wurde ein Einfamilienhaus an der Neuen Straße zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei und Feuerwehr ca. 200.000 Euro.  Ein zufällig vorbeikommender Jogger hatte Rauchentwicklung bemerkt, den Notruf gewählt und die Bewohner alarmiert. Der 41-jährige Hauseigentümer, seine 38-jährige Ehefrau und...

  • Stade
  • 16.10.18
  • 1.399× gelesen
Blaulicht

Hund stirbt bei Hausbrand in Gräpel

Dichter Qualm im Wohngebiet / 120 Retter im Einsatz tp. Gräpel. Die Feuerwehr wurde am Sonntag gegen 16.30 Uhr zu einem Wohnhausbrand an der Ostestraße in Estorf-Gräpel gerufen. Ein aufmerksamer Nachbar hatte wegen Brandgeruchs Alarm geschlagen. Es entstand hoher Sachschaden. Menschen wurden nicht verletzt. Ein Hund kam durch eine Rauchgasvergiftung um. Nachdem auf sein Klingeln an der Haustür keine Reaktion erfolgte, schlug der Nachbar die Scheibe der Terrassentür ein. Die Bewohner waren...

  • Stade
  • 02.10.18
  • 1.021× gelesen
Blaulicht
Lagebesprechung der Freiwilligen bei der Stader Feuerwehr 
vor dem Start ins Emsland   Fotos: Feuerwehr/Stefan Braun
2 Bilder

Stader Retter helfen bei Moorbrand

120 Feuerwehrleute im Katastrophen-Einsatz auf dem Truppen-Übungsplatz in Meppen tp. Stade. Die Feuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Stade ist seit Samstag in der Nähe von Meppen im Katastrophen-Einsatz, um bei der Bekämpfung des riesigen Moorbrandes auf dem Übungsgelände der Bundeswehr zu helfen. Gegen 5 Uhr morgens machten sich die drei Züge der Bereitschaft mit 15 Großfahrzeugen und etwa 120 Feuerwehrleuten auf den Weg. Begleitet wurden sie vom stellvertretenden Kreisbrandmeister...

  • Stade
  • 23.09.18
  • 840× gelesen
Blaulicht
In Düdenbüttel richtete das Unwetter den größten Schaden an: Ein Reetdachhaus brannte nach einem Blitzeinschlag nieder | Foto: Hillyer-Funke
3 Bilder

Unwetter im Landkreis Stade: Reetdachhaus brennt nach Blitzschlag nieder

(jd). Die Sommerhitze endete mit Blitz und Donner sowie heftigen Wolkenbrüchen: Am Freitagabend zog ein heftiges Unwetter über den Landkreis Stade hinweg. Die Gewitterfront, die zum Teil heftige Regenfälle mit sich brachte, bewegte sich von der Kreisgrenze bei Buxtehude in nordwestliche Richtung über das Alte Land und Stade bis Richtung Oste. Dort hinterließ das Gewitter den schlimmsten Schaden: In Düdenbüttel brannte ein Reetdachhaus nach einem Blitzschlag nieder. Innerhalb von vier Stunden -...

  • Stade
  • 03.06.18
  • 1.799× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 449× gelesen
Panorama
Die verkohlte Rückwand des Jugendhauses | Foto: Feuerwehr Himmelpforten / Rolf Hillyer-Funke
4 Bilder

Nach Feuer im Jugendhaus in Himmelpforten: "Bernd, wo sollen wir nun hin?"

Ausweich-Domizil dringend gesucht / Trike-Fahrer planen Spenden-Aktion tp. Himmelporten. Als die Feuerwehrleute in der Nacht zu Samstag gegen 1.30 Uhr anrückte, stand das Jugendhaus an der Schulstraße in Himmelpforten bereits lichterloh in Flammen: Trotz größter Anstrengungen der Brandschützer wurde die Holzkonstruktion vollständig zerstört. Am Montag nach dem Großfeuer, dessen Ursache noch unklar ist, herrschte Krisenstimmung in der Geest-Gemeinde, denn bislang gibt es kein Ausweichquartier....