++ A K T U E L L ++

Tödlicher Tauchunfall in Hemmoor

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Torsten Lorenzen (stellv. Kreisbrandmeister, v. li.), Sebastian Jacobsen, Jens Schierstedt, Philipp Schult, Sven Meyer, Hinnerk Witt, Stephan Kröhnke, Lars Otten (stellv. Gemeindebrandmeister), Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe, stellv. Ortsbrandmeister Torsten Lange

 | Foto: FFW Tötensen

Zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen

Die Freiwillige Feuerwehr Tötensen lud am vergangenen Freitag zur ersten Jahreshauptversammlung nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie. Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe in das neue Feuerwehrhaus am Hagemannsweg gefolgt. Kröhnke-von der Weihe gab einen kurzen Rückblick über die vergangenen zwei Jahre. Der Übungsdienst in Präsenz war aufgrund der Pandemie zwar stark eingeschränkt, trotzdem habe man den Ausbildungsstand unter...

Panorama
Feuerwehrmann Jörn Peters von der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten | Foto: Jörn Peters
2 Bilder

Tagebuch eines Wochenendes
Die Freizeit vom Sturm verweht: So hart schuftet ein ehrenamtlicher Feuerwehrmann für uns

(ts). 25 Meter lange Bäume drohten auf Gebäude zu fallen: Für Hauseigentümer im Landkreis Harburg hätte der Orkan des vergangenen Wochenendes zum Albtraum werden können – wenn nicht die Feuerwehrleute zur Stelle gewesen wären. Einer von ihnen war Jörn Peters von der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten. Dem Sturm ausgesetzt, entschärfte der 38-Jährige mit der Motorsäge Gefahrenherde. Das alles nach einer Zwölf-Stunden-Schicht im Hamburger Hafen. Ehrenamtlich, für null Euro. Das persönliche Protokoll...

Blaulicht
Die geehrten und beförderten Feuerwehrleute der Samtgemeinde-Feuerwehr Foto: Dennis Tschense / Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburger Brandschützer geehrt
70 Jahre Mitglied bei der Feuerwehr

as. Jesteburg. Zu einer außerordentlichen Dienstversammlung hat jetzt die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Jesteburg eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Ehrung und Beförderung der Feuerwehrleute, die pandemiebedingt bislang nicht stattfinden konnte. Das ist Einsatz: Seit 70 Jahren sind Helmut Rickmann (Lüllau) und Günther Rabeler (Bendestorf) bereits Mitglied bei den Feuerwehren der Samtgemeinde. In dieser Zeit haben sie unzählige Ämter in den Ortswehren ausgeübt. Unter anderem war...

Blaulicht
Der elfjährige Fiete bestand zusammen mit 57 anderen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr die Jugendflamme 1 | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

58 Nachwuchsbrandschützer bestanden die "Jugendflamme 1"
Erfolgreiche Feuerwehrprüfungen in Hanstedt

as/sv. Brackel/Quarrendorf. Herzlichen Glückwunsch: 58 Nachwuchsbrandschützer aus den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt haben kürzlich ihre Prüfung zur Jugendflamme 1 bestanden. Die Jugendflamme ist kein Wettbewerb, sondern ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Zu den feuerwehrtechnischen Aufgaben gehört unter anderem, einen C-Schlauch aus- und einzurollen, drei verschiedene Knoten zu binden und unterschiedliche Leinen zu benennen. Eine...

Politik
Das alte Feuerwehrgerätehaus in Tötensen ist laut Gutachter "eine Katastrophe". Die Kosten für das neue  Gebäude am Hagemannsweg sind mittlerweile auf rund 1,1 Millionen Euro angestiegen | Foto: as/archiv

Feuerwehrbedarfsplan für die Gemeinde Rosengarten: Insgesamt ein gutes Ergebnis, aber Einsatzzahlen sehr hoch
"Sie können stolz auf Ihre Feuerwehr sein"

as. Nenndorf. Insgesamt ist die Feuerwehr der Gemeinde Rosengarten in einem guten Zustand. Zu diesem Schluss kommt der Feuerwehrbedarfsplan, der jetzt im Feuerschutzausschuss vorgestellt wurde. "In Summe haben Sie eine Top-Feuerwehr, freuen Sie sich darüber", lobte Gutachter Patrik Habeth (Forplan Forschungs- und Planungsgesellschaft für Rettungswesen). Dennoch sieht er in einigen Feldern Handlungsbedarf. Abdeckung: 95,1 Prozent des besiedelten Gemeindegebietes können von den Feuerwehrleuten...

Panorama
Michael Linowitzki (4. v. li.) mit Mitgliedermn der DLRG-Tauchergruppe und der THW-Umweltgruppe | Foto: Linowitzki privat
3 Bilder

Vorzeige-Helfer aus Helmste: Abschied von leitenden Ämtern

"Dem Nächsten zur Hilfe": Michael Linowitzki (56) führte Jahrzehntelang Regie bei Feuerwehr und Technischen Hilfswerk tp. Helmste Seine Ämter führten Michael Linowitzki (56) aus Helmste in deutsche Hochwassergebiete und in Krisenregionen im Ausland. Jetzt beendete "Lino" nach 25 bzw. 30 Jahren seine leitenden Tätigkeiten im Umweltzug der Kreisfeuerwehr Stade und in dem für die Beseitigung von Umweltgefahren zuständigen ABC-Zug beim Technischen Hilfswerk (THW). "Dem Nächsten zur Hilfe", war seit...

Panorama
Ehrung im Rathaus (v.li.) : Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann, Herbert und Anna Maria Dankers, Günter und Brigitte Kachmann sowie Bürgermeister Michael Ospalski | Foto: oh

DRK-Frau und Feuerwehrmann geehrt

jd. Harsefeld. Der Flecken Harsefeld zeichnete zwei Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Vom Bürgermeister zu Kaffee und Kuchen eingeladen zu werden - diese Ehre wird in Harsefeld denen zuteil, die etwas Besonderes für das Gemeinwohl geleistet haben. Kürzlich wurden Anna Maria Dankers und Günter Kachmann ins Harsefelder Rathaus gebeten. Sie bekamen von Bürgermeister Michael Ospalski und Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht. Eher hinter...