++ A K T U E L L ++

Probleme verzögern die Einführung der elektronischen Patientenakte

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Dieser brennende Pkw hatte den Feuerwehreinsatz ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Großer nächtlicher Feuerwehreinsatz
Betrunkener Autofahrer verursacht Waldbrand bei Evendorf

Zu einem größeren Waldbrand bei Evendorf rückten in der Nacht zu Samstag zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Harburg und Heidekreis aus. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Harburg mit seinem Pkw auf einem unbefestigten, abgelegenen Waldweg festgefahren. Dabei entzündete sich das trockene Unterholz, so dass eine Fläche von rund 2.000 Quadratmetern und der nicht versicherte Wagen verbrannten.  Als die alarmierten Wehren aus Evendorf, Egestorf und...

Blaulicht
Mitglieder aus allen Abteilungen der Feuerwehr beteiligen sich am Umwelttag. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
4 Bilder

Dorfgemeinschaft packt an
Erfolgreicher Umwelttag in Wiepenkathen

Wiepenkathen. Das war ein starker generationenübergreifender Einsatz für Natur und Umwelt in und um Wiepenkathen: Fast 200 Menschen waren am Sonnabend beim traditionellen Umwelttag der Stader Ortschaft Wiepenkathen auf den Beinen. Mit Greifern und Müllsäcken ausgestattet gingen an die 100 Einwohnerinnen und Einwohner, 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie 20 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks durchs Dorf und durch die Feldmark rund um die Ortschaft. Stark: Auch die Kinder- und...

  • Stade
  • 22.03.25
  • 288× gelesen
Blaulicht
Landrat Rainer Rempe (v. li.) beförderte den stellvertretenden Abschnittsleiter "Elbe", Jan Elvers, zum Hauptbrandmeister. Kreisbrandmeister Volker Bellmann gratulierte | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Letzter Bericht nach zehnjähriger Amtszeit
Kreisbrandmeister Volker Bellmann zog Bilanz für 2024

„Der Wechsel allein ist das Beständige“ – mit diesem Zitat von Arthur Schopenhauer eröffnete Kreisbrandmeister Volker Bellmann (59) jetzt seinen Jahresbericht auf der Ortsbrandmeister-Dienstversammlung in Dibbersen. Da Bellmanns Amtszeit nach zehn Jahren im Juni endet, war es der letzte Bericht in dieser Funktion. "Für mich war und ist es eine große Ehre, die Funktion des Kreisbrandmeisters für den Landkreis Harburg und für euch wahrnehmen zu dürfen", betonte er. Einsatzzahlen und...

Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), den noch im Amt befindlichen stellvertretenden Ortsbrandmeister Uwe Meyn, Ortsbrandmeister Jörg Micsek, den neu gewählten stellvertretenden Ortsbrandmeister Christian Dederke und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Christian Dederke rückt nach
Jörg Micsek bleibt Ortsbrandmeister in Winsen

Die Freiwillige Feuerwehr Winsen hat auf ihrer Jahreshauptversammlung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt: Jörg Micsek wurde in seinem Amt als Ortsbrandmeister bestätigt, während Christian Dederke als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister gewählt wurde. Dederke tritt die Nachfolge von Uwe Meyn an, der nach zwölf Jahren in dieser Position den Staffelstab weitergibt.  In seinem Jahresbericht sprach Micsek von einem einsatzreichen Jahr 2024. Besonders fordernd waren ein Brand in einer...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 145× gelesen
Blaulicht
Das Grünkohlessen findet traditionell am Jahrestag der Brandkatastrophe von 1937 statt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
2 Bilder

Feuersbrunst von 1937
Wiepenkathener Feuerwehr erinnert an Brandkatastrophe

Wiepenkathen. Diese Tradition besteht seit Jahrzehnten: Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen gedenken beim Grünkohlessen der Opfer der Brandkatastrophe, die 1937 das inzwischen zur Hansestadt Stade gehörende Dorf heimgesucht hat. Mit ihren Partnerinnen und Partnern sowie Vertreterinnen und Vertretern befreundeter Vereine und Organisationen trafen sie sich am Sonnabend auf Einladung von Ortsbrandmeister Jörg Bastian im Landgasthof in Hagenah. Es war zu allem...

  • Stade
  • 26.01.25
  • 392× gelesen
Blaulicht
Gratulation zu Ehrung und Beförderung (v. li.): Gerhard Schierhorn, Arne Behrens, Stefan Rademacher, Benjamin Blecken, Ralf Gehrigk und Jonny Anders | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Lob für gute Nachwuchsarbeit
Feuerwehr Schierhorn freut sich über steigende Mitgliederzahlen

Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Ortsbrandmeister Benjamin Blecken begrüßte als Gäste unter anderem den stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Schierhorn, Gemeindebrandmeister Arne Behrens sowie den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide, Jonny Anders. Bei seiner Rückschau auf 2024 berichtete Benjamin Blecken von einem einsatztechnisch eher ruhigen Jahr, in dem die Wehr zu sechs Einsätzen alarmiert wurde....

Blaulicht
Ortsbrandmeister Jörg Bastian blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
12 Bilder

Jahreshauptversammlung
Was Wiepenkathens Feuerwehrleute bewegt

Wiepenkathen.  Kurz bevor Ortsbrandmeister Jörg Bastian am Freitagabend die Gäste der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen begrüßen konnte, kam der Alarm: Brandgeruch bei einem Wohnhaus. Doch ein Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht notwendig und so konnte der Feuerwehrchef alsbald seinen umfangreichen Jahresbericht vortragen. 143 Mal rückten die Wiepenkathener Feuerwehrleute 2024 aus (sieben Mal mehr als 2023). Umgestürzte Bäume, voll Wasser gelaufene Keller,...

  • Stade
  • 11.01.25
  • 321× gelesen
Blaulicht

Rückblicke und Ehrungen auf der Tagesordnung
Termine für Jahreshauptversammlungen der Seevetaler Feuerwehren

Die 14 Ortsfeuerwehren der Gemeinde Seevetal haben jetzt ihre Jahreshauptversammlungen terminiert. Neben den ausführlichen Jahresberichten stehen in einigen Wehren die Wahlen von Ortsbrandmeistern und/oder Stellvertretern an. Zudem werden viele verdiente Feuerwehrleute geehrt oder befördert. Hier die Versammlungstermine auf einen Blick: Freitag, 10. Januar, 19.30 Uhr: Feuerwehr Hörsten, FeuerwehrhausSamstag, 11. Januar, 18.30 Uhr: Feuerwehr Ohlendorf, FeuerwehrhausFreitag, 17. Januar, 19.30...

Panorama
Großes Interesse beim Auftritt der Grundschulkinder auf der Bühne im Feuerwehrhaus. | Foto: Dorfgemeinschaft Wiepenkathen
7 Bilder

Feuerwehr war Gastgeber
Wiepenkathener Weihnachtsmarkt trotzt Regenwetter

Wiepenkathen. Aus der Not haben die Ehrenamtlichen in der Stader Ortschaft Wiepenkathen eine Tugend gemacht: Sie trotzten dem schlechten Wetter und verlegten ihren Weihnachtsmarkt kurzerhand ins Feuerwehrhaus. Dort geriet die Veranstaltung, die den Zusammenhalt der dörflichen Gemeinschaft einmal mehr unterstreicht, zu einem vollen Erfolg. Nieselregen und nasskalter Wind konnten Hunderte Besucherinnen und Besucher von einem Bummel über den kleinen, aber feinen Wiepenkathener Weihnachtsmarkt...

  • Stade
  • 11.12.24
  • 437× gelesen
Blaulicht
An verschiedenen Stationen mussten die Jugendfeuerwehren ihre Geschicklichkeit bei Aufgaben unter Beweis stellen | Foto: Lutz Wreide

Geschicklichkeit war Trumpf
Elbmarscher Jugendfeuerwehren traten zum Nachtmarsch an

Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, treffen sich traditionell die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Elbmarsch zu ihrem alljährlichen Nachtmarsch. In diesem Jahr hatte die Feuerwehr Schwinde/Stove ins Gerätehaus an der Krümser Straße geladen. Acht Gruppen traten an, um - bewaffnet mit Taschenlampen, warmer Kleidung und jeder Menge guter Laune - auf den etwa fünf Kilometer langen Rundkurs zu gehen. Wie ein Schwarm Glühwürmchen konnte man die einzelnen Mannschaften durch die...

Blaulicht
Auch Merle (li.) und Maja wurden von der Kinderfeuerwehr Thieshope an die Jugendfeuerwehr Quarrendorf übergeben | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Reger Austausch bei Rettern
Nachwuchs aus Kinderfeuerwehr Thieshope wechselt in Jugendfeuerwehren

Einen regen Austausch ihres Nachwuchses erleben derzeit die Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt. Jetzt wurden gleich mehrere junge Brandschützer-Talente von der Kinderfeuerwehr Thieshope in die Jugendfeuerwehren Quarrendorf und Brackel übergeben. Nach spannenden Jahren in der Kinderfeuerwehr Thieshope wechselten Maja und Merle in die Quarrendorfer Jugendwehr Quarrendorf. Da sie die ersten Absolventen aus Thieshope waren, die nach Quarrendorf kamen wurde ihnen dort ein besonderer Empfang...

Blaulicht
Gruselspaß im Feuerwehrhaus: Die Wiepenkathener Kinderfeuerwehr "Flöschis Flämmchen" feiert Halloween. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
3 Bilder

Spiel, Spaß und Spannung
Wiepenkathens Feuerwehr-Nachwuchs feiert Halloween

Wiepenkathen. Da war mächtig was los im Feuerwehrhaus in der Stader Ortschaft Wiepenkathen: Die Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ erlebte einen spannenden Aktionstag – diesmal stand das Programm unter dem Motto „Halloween“. Die Mädchen und Jungen haben mit Kinderfeuerwehrwartin Inga Koppe und den Betreuerinnen und Betreuern zuerst Kürbisse geschnitzt. Dabei sind die coolsten und gruseligsten Kürbisse entstanden, die Wiepenkathen je gesehen hat. Hinterher wurde das Halloween-Buffet...

  • Stade
  • 26.10.24
  • 259× gelesen
  • 1
Blaulicht
Ein imposantes Bild: Laternelaufen im Fackelschein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
9 Bilder

Für Familien mit Kindern
Laterne laufen mit der Wiepenkathener Feuerwehr

Wiepenkathen.  Es ist schon gute Tradition: Wenn Meyer’s Frischecenter Marktkauf Stade zum Laternenumzug einlädt, ist die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen mit dabei – so war es auch in diesem Jahr. Eine weitere Veranstaltung für Familien mit Kindern wirft derweil schon ihre Schatten voraus. Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr führten den Laternenumzug durch den Stader Ortsteil Hahle an, der von einem Spielmannszug begleitet wurde. Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung...

  • Stade
  • 26.10.24
  • 367× gelesen
Blaulicht
Der Laternenumzug in Wiepenkathen startet auf dem Gelände der Feuerwehr. (Archivbild) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke

Für Familien mit Kindern
Feuerwehr begleitet zwei Laternenumzüge

Wiepenkathen. Der Herbst ist die Zeit der Laternenumzüge. Die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen begleitet in den kommenden Wochen gleich zwei Veranstaltungen, um Familien mit Kindern zu erfreuen. Das Laternelaufen in der Ortschaft Wiepenkathen findet in diesem Jahr am Freitag, 8. November statt. Los geht es um 18 Uhr bei der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen, Alte Dorfstraße 112. Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion von Sportverein, Schützenverein und Feuerwehr. Es gibt...

  • Stade
  • 19.10.24
  • 483× gelesen
Blaulicht
Bei der Übergabe des Rauchschutzvorhangs: Spenderin Sandra Kretzschmar (VGH Hanstedt) mit Ortsbrandmeister Philip Juraschek (li.) und Stellvertreter Anton Maaß | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Spende für Brandschützer
Feuerwehr Dierkshausen bekam vom VGH-Versicherung neuen Rauchschutzvorhang

Über einen neuen Rauschutzvorhang freut sich die Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen. Sandra Kretzschmar von der VGH-Vertretung Hanstedt übergab die Spende jetzt an Ortsbrandmeister Philip Juraschek und Stellvertreter Anton Maaß. Mit solchen Vorhängen kann bei einem Brand in einem Haus verhindert werden, dass sich der Rauch auf noch nicht betroffene Teile des Gebäudes - beispielsweise auf Treppenhäuser - ausbreitet. Philip Juraschek dankte Sandra Kretzschmar und ihrer Versicherung für ihr...

Blaulicht
Der neue Mannschaftstransportwagen ist bereits mit der obligatorischen neongelben Warnbeklebung versehen worden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
7 Bilder

Feuerwehr-Fuhrpark wird modernisiert
Neuer Mannschaftstransportwagen ist da

Wiepenkathen. Strahlende Gesichter bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen: Ortsbrandmeister Jörg Bastian kann den Kameradinnen und Kameraden einen neuen Mannschaftstransportwagen präsentieren. Seine neongelbe Beklebung hat das Fahrzeug bereits erhalten, der Ausbau mit Funktechnik und Sondersignalanlage folgt im nächsten Jahr. Der Mercedes Sprinter verfügt über einen kraftvollen 170 PS starken Diesel-Motor mit Neun-Gang-Automatik-Getriebe. Das Fahrzeug mit dem Funkrufnahmen 20-17-35 hat...

  • Stade
  • 12.10.24
  • 617× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr untersucht den geplatzten Lkw-Reifen am Unfallort auf der A7 | Foto: Mathias Wille

Autobahn musste gesperrt werden
Lkw-Reifen geriet auf der A7 bei Garlstorf in Brand

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am frühen Mittwochmorgen auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Egestorf. Im dortigen Baustellenbereich bemerkte gegen 5.45 Uhr der Fahrer eines mit 24 Tonnen Pappe beladenen Lkw einen brennenden Reifen an seiner Sattelzugmaschine. Der Fahrer reagierte schnell und konnte den Brand mithilfe eines Feuerlöschers eindämmen, bevor die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Garlstorf und Egestorf eintrafen. Aufgrund des Rückstaus im...

Blaulicht

Verkehrsunfall als Szenario
Feuerwehr Hittfeld lädt ein zur Jahreshauptübung

Das Feuerwehrhaus in der Straße "Hittfelder Quelle 21" ist am Sonntag, 6. Oktober, um 15.30 Uhr Schauplatz der Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld.  Gezeigt wird die Einsatzlage "Verkehrsunfall“. Interessierte Bürger sind eingeladen, sich die etwa 30-minütige Übung aus nächster Nähe anzusehen. Vor Ort werden erfahrene Feuerwehr-Einsatzkräfte abgestellt, die Rede und Antwort stehen und den Zuschauern das Geschehen gerne und anschaulich zu erklären. Die Jahreshauptübung gibt es...

Blaulicht
Den ganzen Tag über war viel los beim Feuerwehr- und Erntefest. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
17 Bilder

Familien-Volksfest
Riesenandrang bei Wiepenkathener Ernte- und Feuerwehrfest

Wiepenkathen. Dass sich bereits während des Aufbaus am Vorabend gleich zwei Regebogen am Himmel zeigten, sollte sich als gutes Omen erweisen: Die Besucher strömten am Sonntag in Scharen zum Ernte- und Feuerwehrfest nach Wiepenkathen. Bei bestem Wetter erlebten sie eine Veranstaltung mit Programm für die ganze Familie. Der Heimatverein und die Feuerwehr machen gemeinsame Sache – auch in diesem Jahr richteten sie zusammen ein Ernte- und Feuerwehrfest auf dem Gelände der Feuerwehr an der Alten...

  • Stade
  • 29.09.24
  • 563× gelesen
Blaulicht
Auch die Feuerwehr Garlstorf musste einen umgestürzten Baum auf der L212 beseitigen | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Feuerwehren beseitigten vom Sturm "gefällte" Bäume

Der Sturm am Freitagabend führte zu mehreren Einsätzen für die Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen. Bereits gegen 19.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Garstedt und Toppenstedt fast zeitgleich auf die L212 alarmiert. Die Garstedter Retter rückten zu einem umgestürzten Baum in Neu Garstedt aus, der die parallel zur Straße verlaufende Bahnstrecke blockierte. Derweil beseitigten die Toppenstedter Brandschützer einen weiteren umgestürzten Baum auf der L212 in Richtung Garlstorf. Gegen 20.30 Uhr...

Blaulicht
Am Einsatzort: die Feuerwehr Maschen beim Löschen des BMW X 5 | Foto: Matthias Köhlbrandt

Ursache ist noch ungeklärt
BMW brannte an der K79 in Maschen

Einen Fahrzeugbrand musste die Freiwillige Feuerwehr Maschen am Freitagnachmittag löschen. Um 14.39 Uhr wurde sie durch die Winsener Rettungsleitstelle in die Straße „Unner de Bult“ (K79) alarmiert. Mit beiden wasserführenden Fahrzeugen waren die Retter wenige Minuten später vor Ort. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein BMW X 5 auf dem Seitenstreifen zwischen einer Automobilfirma und einem Sportzentrum brannte im vorderen Bereich in voller Ausdehnung. Der Fahrer blieb glücklicherweise...

Blaulicht
Ein erfolgreiches Team: die Mädchen und Jungen der Wiepenkathener Jugendfeuerwehr. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
15 Bilder

Jugendfeuerwehr Wiepenkathen
Nachwuchs-Brandschützer zeigen ihr Können

Wiepenkathen. Spannende Tage liegen hinter den Mädchen und Jungen von der Jugendfeuerwehr Wiepenkathen. Bei ihrem jährlichen Aktionswochenende übernachteten sie nicht nur im Feuerwehrhaus, sondern absolvierten Einsätze wie die erwachsenen Retter. Ein Wochenende lang stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen der Nachwuchs im Mittelpunkt: Das Betreuerteam um Jugendfeuerwehrwartin Nancy Bastian hatte sich ein spannendes Programm für die Jugendlichen überlegt. Die Mädchen und Jungen zogen...

  • Stade
  • 22.09.24
  • 308× gelesen
Blaulicht
Mit einer Schubkarre musste ein Hindernisparcours bewältigt werden | Foto: Giese
2 Bilder

Spiel ohne Grenzen zum Jubiläum
Jugendfeuerwehr Laßrönne feierte "50-Jähriges"

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Laßrönne fand kürzlich auf dem Sportplatz des MTV Laßrönne ein Spiel ohne Grenzen statt. Am Start waren insgesamt 15 Gruppen der Jugendwehren der Stadt Winsen, der Gemeinde Stelle, der Samtgemeinde Hanstedt und aus Tostedt. Die Laßrönner Feuerwehrleute hatten zwölf Stationen aufgebaut, an denen die Teilnehmer Geschicklichkeit und Sportlichkeit beweisen mussten. Spaß und Spiel standen bei dem Wettbewerb im Vordergrund. Bei einer der...

  • Winsen
  • 19.09.24
  • 138× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehrleute beim Löschen des Pferdestalls | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Brandursache noch ungeklärt
Zwei Pferde starben bei Stallbrand in Lübberstedt

Zwei Pferde kamen ums Leben, als in der Nacht zum heutigen Samstag in Lübberstedt aus bisher ungeklärter Ursache ein Pferdestall in Brand geriet. Gegen 2.30 Uhr entdeckten die Bewohner eines landwirtschaftlichen Betriebs das Feuer in einem der Stallgebäude und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Die Leitstelle im Winsener Kreishaus alarmierte zunächst die Freiwilligen Feuerwehren Lübberstedt, Gödenstorf/Oelstorf und Egestorf sowie den Einsatzleitwagen der Garstedter Retter und die Drehleiter...