Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Das durch den Brand beschädigte Wohnmobil auf dem Rastplatz „Auegrund“ der A7 | Foto: Meyer-Albers / Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt

Evendorf
Wohnmobil gerät auf der Autobahn in Brand

Am Morgen des ersten Weihnachtsfeiertages wurden die Feuerwehren aus Egestorf, Evendorf, Sahrendorf/Schätzendorf sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Bispingen zu einem brennenden Wohnmobil alarmiert. Ein älteres Ehepaar war mit dem Wohnmobil in Hamburg gestartet und befand sich auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover. Kurz vor dem Rastplatz „Auegrund“ bemerkte das Paar, dass ein Feuer in ihrem Fahrzeug ausgebrochen war. Sie steuerten den Rastplatz an und alarmierten die Feuerwehr. Mit...

Blaulicht
Einsatzkräfte versuchen das Pferd aus der misslichen Lage zu befreien  | Foto: Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Tiernotfall in Hanstedt
Eingeklemmtes Pferd ruft die Feuerwehr auf den Plan

Während der Fahrt in einem Pferdetransporter, ist auf der K 36 bei Evendorf am Samstagnachmittag ein Pferd in eine missliche Lage geraten. Die Fahrzeugführer konnten dem Pferd nicht helfen und alarmierten die Feuerwehr. Als die Evendorfer Feuerwehr eintraf war das Pferd auf einer Trennwand hängend im Transporter eingeklemmt. Um weitere technische Geräte vor Ort zu haben, wurde der Rüstwagen der Egestorfer Feuerwehr nachalarmiert. Die Situation im Wagen hatte sich mittlerweile geändert. Das...

Blaulicht
Wasserentnahme aus einem Teich | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Hanstedt
Feuerwehr aus Lüchow-Dannenberg probt den Ernstfall in Hanstedt

Einem "Waldbrand" und einer "brennenden Lagerhalle" sahen sich am Samstag Kräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft aus Lüchow-Dannenberg gegenüber, als sie in Hanstedt den Ernstfall probten. Dafür hatte die örtliche Wehr zwei Szenarien vorbereitet. Erschwert wurde die Übung durch starken Regen, der in wahren Sturzbächen den unbefestigten Weg am Töps hinunterfloss, sodass die Kräfte bei der Wasserentnahme aus einem Teich zusätzlich gesichert werden mussten.

Blaulicht
Der Lkw kam im Böschungsbereich zum Stehen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Lkw rauscht auf der A7 bei Evendorf in die Leitplanke

Gegen 14 Uhr kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Sattelzug kurz vor der Anschlussstelle Evendorf nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und kam im Grünbereich neben der Autobahn zum Stehen. Nach ersten Meldungen sollte der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt sein. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin neben einem Notarzt und dem Rettungsdienst die Feuerwehren Egestorf,...

Blaulicht
Den 1. Platz holte die Leistungsvergleichsgruppe der Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Wettkampf in Evendorf
Wehren aus Regesbostel und Sahrendorf/Schätzendorf vorn

Der Schützenplatz in Evendorf war kürzlich Schauplatz des Leistungsvergleichs der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Hanstedt. Als Gast nahmen die Brandschützer aus Regesbostel in der Samtgemeinde Hollenstedt am Vergleich teil. Organisiert wurde dieser von den Wehren aus Evendorf und Sahrendorf/Schätzendorf. Unter den Augen von Kreiswettbewerbsleiter Andreas Mundt und seinem Team mussten die Gruppen drei unterschiedliche Aufgaben fehlerfrei und fachgerecht auf Zeit bewältigen. So ging es bei der...

Blaulicht
 Die Rettungskräfte befreiten den Rehbock aus einem Zaun  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Feuerwehr befreit Rehbock in Brackel aus Zaun

Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr Brackel zu einem Tiernotfall alarmiert. Ein Rehbock hatte sich mit seinem Gehörn in einem Zaun verfangen und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Durch das Bellen eines Hundes wurden Nachbarn auf das hilflose Tier aufmerksam und wählten den Notruf. Das Tier wurde von zwei Feuerwehrleuten festgehalten und mit einem Seitenschneider aus dem Zaun befreit. Im Anschluss wurde der Rehbock von seinen Rettern einige Meter weiter in ein nahegelegenes Wäldchen...

Blaulicht
Mit einem hydraulischen Spreizer wurde die Gasleitung provisorisch abgeklemmt | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Gasaustritt bei Wohnhaus in Thieshope

Zu einer beschädigten Gasleitung in Thieshope mussten am Dienstagnachmittag die Feuerwehren aus Thieshope, Brackel und Egestorf sowie der Einsatzleitwagen der Samtgemeindefeuerwehr Hanstedt ausrücken. Gegen kurz vor 15 Uhr beschädigte ein Bagger die Gasleitung an einem Einfamilienhaus in der Straße Thieshoper Grund, sodass Gas aus der Leitung ausströmte. Geistesgegenwärtig knickten die Arbeiter die Gasleitung ab und wählten den Notruf. Innerhalb weniger Minuten waren rund 35 Einsatzkräfte der...

Blaulicht
Verkehrsunfall auf der A7 in Höhe Rastplatz Schaapskaben 
 | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Schwerer Unfall auf der A7 bei Garlstorf

Gleich zu zwei Verkehrsunfällen rückten am Montag die Feuerwehren Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf auf die A7 aus. Amazon-Bus rammt Amazon-Bus von der Straße - 24 Verletzte Der erste Unfall ereignete sich kurz nach Mitternacht zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Egestorf. Ein Pkw war vermutlich aufgrund von Straßenglätte gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Die Einsatzkräfte schoben das Fahrzeug auf den Seitenstreifen und klemmten zur Sicherheit die Batterie des Unfallfahrzeugs ab....

Blaulicht
Ein in der Feuerwehr aktiver Schornsteinfegermeister stieg über eine Steckleiter auf das Dach | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
Schornsteinbrand in Marxen beschäftigt Feuerwehr

Ein Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus in Marxen erforderte am Mittwochvormittag einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz. Gegen kurz nach 11 Uhr bemerkten Passanten, dass aus dem Schornstein des Hauses in der Straße „Zum Süldsberg“ dunkelschwarzer Rauch aufstieg und Funken flogen, sie wählten umgehend den Notruf. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wenige Minuten nach der Alarmierung, befand sich noch eine Bewohnerin im Haus. Die Dame wurde evakuiert und betreut. Anschließend wurde der...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute kühlten die heißgelaufene Achse des Lkw | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Hanstedt
Heißgelaufene Lkw-Bremse löst Feuerwehreinsatz auf A7 aus

Kurz nach 9 Uhr am Montagvormittag wurde der Rettungsleitstelle in Winsen ein brennender Lkw auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover, zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen, gemeldet. Der zuständige Disponent alarmierte daraufhin die Feuerwehren aus Egestorf, Evendorf, Sahrendorf-Schätzendorf, Garlstorf und den Einsatzleitwagen der Wehr Hanstedt. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte auf dem Parkplatz "Auegrund“ war zunächst kein Feuer feststellbar. Der Fahrer des Sattelzuges aus...

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (v. li.), Jonny Anders, Ehren-Ortsbrandmeister Hans Heinrich Henke, Kai Lothar Hennig, Horst Kröger, Ortsbrandmeister Marc Borchers und Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Marxen zieht Bilanz
Einsatzzahlen auf Rekordhoch

Marc Borchers bleibt weitere sechs Jahre Ortsbrandmeister in Marxen. Das entschied jetzt die Jahreshaupversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Damit trat er bereits seine dritte Amtszeit an. Und verkündete anschließend ein Rekordjahr in Sachen Einsatzzahlen: Die Wehr musste 2022 zu 66 Einsätzen ausrücken. Sechs davon waren Brandeinsätze, 46 Mal war technische Hilfe gefragt, 14 Mal kam die Helfer-vor-Ort-Gruppe, eine besonders in Erster Hilfe geschulte Einheit, zum Einsatz. Die Stürme im Februar...

Blaulicht
Alte und neue Führungsspitze: Olaf Peters (v. li.), Carsten Peters, Philip Juraschek, Anton Maaß und der stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeister Günter Rühe | Foto: Feuerwehr Hanstedt
2 Bilder

Feuerwehr Dierkshausen: Neue Führung
Juraschek jetzt Ortsbrandmeister

Die Freiwillige Feuerwehr FF Dierkshausen hat eine neue Spitze: Philip Juraschek, bisher Funkwart und Ausbildungsleiter der Samtgemeinde-Feuerwehren, wurde von der Jahreshauptversammlung zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Sein StDie Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen hat eine neue Spitze: Philip Juraschek, bisher Funkwart und Ausbildungsleiter der Samtgemeinde-Feuerwehren, wurde von der Jahreshauptversammlung zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Sein Stellvertreter wurde Anton Maaß, der bisher...

Blaulicht
Der Wagen wurde bei dem Unfall völlig zerstört | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
8 Bilder

Trunkenbold hatte Schutzengel
Alleinbeteiligt gegen Baum gefahren

Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Marxen und Ramelsloh wurde in der Nacht zu Heiligabend ein 38-jähriger Hamburger schwer verletzt. Der Mann befuhr gegen 23.20 Uhr die K10 von Ramelsloh kommend in Richtung Marxen. Nach einer Linkskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab und prallte mit der linken Vorderseite gegen einen Baum. Zufällig am Unfallort vorbeikommende Ersthelfer wählten umgehend den Notruf. Da zunächst davon ausgegangen werden musste, dass...

Blaulicht
Bei diesem Unfall wurde am Mittwochabend der Fahrer des Motorrollers schwer verletzt | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
Frontalzusammenstoß zwischen Pkw und Motorroller in Brackel

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Brackel wurde am Mittwochabend der Fahrer eines Motorrollers erheblich verletzt. Gegen 21.30 Uhr kam es an der Ecke Hanstedter Straße/Landstraße zu einem Frontalzusammenstoß zwischen dem Zweirad und einem Pkw. Anwohner schreckten durch den Knall auf, eilten den Verunfallten zur Hilfe und wählten den Notruf. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei wurde auch die Feuerwehr Brackel zur Einsatzstelle alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr...

Blaulicht
Öffnung des Fahrzeuges durch entfernen der Windschutzscheibe | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Schätzendorf und Ollsen

Zu einem Verkehrsunfall auf der K46 zwischen den Ortschaften Schätzendorf und Ollsen wurde am Samstagnachmittag ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Neben den Feuerwehren aus Sahrendorf/Schätzendorf und Egestorf waren drei Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug, ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei vor Ort. Eine Frau war mit ihren zwei Kindern in einer 90-Grad-Kurve von der Straße abgekommen. Der VW durchbrach eine doppelte Leitplanke und blieb an einem Baum anlehnend, an einer...

Blaulicht
Der Pkw brannte im Frontbereich völlig aus | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
Pkw gerät nach Unfall auf der A7 bei Evendorf in Brand

Am Montagabend ist ein Peugeot aus ungeklärter Ursache, in Höhe der Anschlussstelle Evendorf der A7 gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Das Fahrzeug ist auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen gekommen und der Motorraum in Brand geraten. Eine Person sollte im Pkw eingeklemmt sein. Ersthelfer befreiten aber glücklicherweise den Fahrer vor dem Eintreffen der Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf aus dem Fahrzeug. Die Feuerwehr übernahm bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die...

Blaulicht
Einsatzkräfte bringen Schläuche unter das Gesäß des Pferdes  | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Schleppjagd endet für Pferd im Schlammgraben

Der Hamburger Schleppjagd-Verein hatte am Samstag wieder zur großen Schleppjagd in Sudermühlen (Samtgemeinde Hanstedt) eingeladen. Dabei passierte ein Malheur: Am Ziel war ein Reiter mit seinem Pferd in einen Nebenarm des Heideflüsschen „Schmale Aue“ geraten. Das Pferd blieb mit den Hinterläufen im schlammigen Untergrund stecken. Um das Tier aus der misslichen Lage zu befreien, wurden die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf alarmiert. Bei Temperaturen um null Grad stiegen zwei...

Blaulicht
Das Pferd sichtlich erschöpft in der Schlammgrube. Einsatzkräfte bereiten die Befreiung vor | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Feuerwehr befreit Pferd in Sahrendorf aus Schlammloch

"Tierischer" Einsatz für die Feuerwehr. Am Sonntagabend ist ein Pferd in Sahrendorf in der Straße „Im Bruch“ auf einer Wiese in ein Schlammloch geraten und darin stecken geblieben. Die Besitzerin hatte zunächst versucht das Pferd selbst zu befreien. Da ihr dies nicht gelang, alarmierte sie die Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war schnell klar, dass weitere Hilfe benötigt würde. Umgehend wurde die Feuerwehr Egestorf mit dem Rüstwagen nachalarmiert....

Blaulicht
Ortsbrandmeister Jan Wülfken (li.) und sein neuer Stellvertreter Lars Gödeke führen die Freiwillige Feuerwehr Thieshope an | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Thieshope
Jan Wülfken bleibt Ortsbrandmeister – Lars Gödeke ist sein Stellvertreter

as. Thieshope. Nach zweijähriger Coronapause konnte die Freiwillige Feuerwehr Thieshope wieder eine Jahreshauptversammlung abhalten. Ortsbrandmeister Jan Wülfken berichtete von den Ereignissen der vergangenen beiden Jahre: Im Jahr 2020 hatte die Wehr acht und im Jahr 2021 sechs Einsätze abzuleisten. Besonders in Erinnerung bleiben dabei der Brand an einem Reetdachhaus in Thieshope sowie ein Verkehrsunfall auf der Landstraße Richtung Pattensen. Der Personalbestand der Wehr konnte trotz Pandemie...

Blaulicht
Die Beförderten mit Ortsbm. Jörg Düerkop (li.), Gbm-v Sebastian Seier (2.v.r.) und SG-Bgm-v Gerhard
Schierhorn (re.) | Foto: Pressestelle Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn

as. Schierhorn. Trotz Pandemie ist es der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn gelungen, den Mitgliederstand nahezu konstant zu halten. Das teilte Ortsbrandmeister Jörg Düerkop jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Ortswehr mit. In der Schierhorner Wehr engagieren sich 37 aktive Mitglieder sowie neun Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr. Die Wehr musste im Jahr 2021 zu insgesamt 20 Einsätze ausrücken, darunter elf Hilfeleistungen und neun Brandeinsätze. In den vergangenen zwei Jahren...

Blaulicht
Geehrte und Ernannte: 
v. li. hinten: Nico Meyer, Heiner Hartig, Mike Rabeler
v. li. vorn: Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Ortsbrandmeisterin Saskia Schröder, Jochen Burmester, Stefan Schröder,
Ortsbrandmeister-Vertreter Armin Ahlers, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ehrungen und Beförderungen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Undeloh

Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undeloh. Es war für die im Jahr 2020 neu gewählte Ortsbrandmeisterin Saskia Schröder die erste Jahreshauptversammlung in ihrer Amtszeit.  In ihrem Rückblick auf das Jahr 2021 berichtete Saskia Schröder von vier Brand- und drei Hilfeleistungseinsätzen. In der Einsatzabteilung engagieren sich 31 Mitglieder. In der Altersabteilung befinden sich 13 Feuerwehrleute. Unterstützt wird die Feuerwehr vom...

Blaulicht
Für sein großes Engagement in der Feuerwehr wurde Volker Petersen (Mitte) von Kreisbrandmeister Volker Bellmann (li.) und Gemeindebrandmeister Arne Behrens das „Silberne Ehrenzeichen am Bande“ verliehen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ollsen
Hohe Ehrung für Volker Petersen

as. Ollsen. Es war die erste Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr unter der neuen Führung: Ortsbrandmeister Markus Miesner und sein Stellvertreter Michael Kröger waren erst im Herbst an die Spitze der Ortswehr gewählt worden. Jetzt hatten sie zur Jahreshauptversammlung eingeladen, und zahlreiche Mitglieder waren dem Aufruf gefolgt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ollsen mussten im Jahr 2021 zu elf Einsätzen ausrücken, teilte Ortsbrandmeister Markus Miesner den Anwesenden...

Blaulicht
Der stellvertretende Ortsbrandmeister Tobias Wiegel (v. li.) begrüßt den Vorstand des neu gegründeten Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Brackel: Kassenwart Hendrik Meyer, Vorsitzender Jan Peter Soetebeer, stv. Vorsitzende Hilke
Schamlott und Schriftwartin Mirjam Forker | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Unterstützung für die Ehrenamtlichen
Freiwillige Feuerwehr Brackel gründet Förderverein

as. Brackel. Die Freiwillige Feuerwehr Brackel hat einen Förderverein gegründet. Dieser soll in den nächsten Jahren die ehrenamtliche Arbeit der Wehr Brackel finanziell unterstützen. „Mit der Gründung des Fördervereins konnten wir ein jahrelanges Vorhaben nun in die Tat umsetzen und erhoffen uns in Zeiten angespannter Finanzlagen eine noch größere Unterstützung der Brackeler Bürgerinnen und Bürger sowie der ortsansässigen Firmen, um die Ausrüstung und Ausstattung der Einsatz- und...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Peter Lege (v. li.) und sein Stellvertreter Oliver Wurth bedankten sich bei Friedrich Brandt für die Unterstützung | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Unterstützung für die Retter
Die Feuerwehr Hanstedt freut sich über ihr neues Schnelleinsatzzelt

as. Hanstedt. Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt: Die Brandschützer haben jetzt ein neues Zelt erhalten. Friedrich Brandt (Geschäftsführer DKIB-GmbH) und Mitglieder der Feuerwehr haben die Kosten für die Anschaffung übernommen.  Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen ist das Zelt eine wichtige Unterstützung für die Einsatzkräfte und soll zukünftig bei verschiedenen Einsatzszenarien eingesetzt werden. Zum Beispiel, als Bereitstellungsraum für die Atemschutzgeräteträger, als...

  • 1
  • 2