Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Am zweiten Weihnachtstag musste die Feuerwehr in Meckelfeld in der Straße "An den Höfen" einen Küchenbrand löschen | Foto: Frederik Kötke, Stellvertretender Gemeindepressewart
4 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus: Schwerverletzter nach Küchenbrand

(mum). Das hätte auch deutlich schlimmer ausgehen können! Anwohner eines Mehrfamilienhauses in Meckelfeld sind am zweiten Weihnachtstag mit dem Schrecken davon gekommen. Lediglich eine Persoon wurde schwer verletzt. Am Samstagmorgen hatte es in einer Küche gebrannt. Dank eines Rauchmelders wurde die Feuerwehr jedoch rechtzeitig alarmiert und so ein Übergreifen der Flammen verhindert. Um 4.39 Uhr wurde die Feuerwehr Seevetal mit Kräften aus Meckelfeld, Glüsingen und dem Einsatzleitwagen aus...

Blaulicht

Ursache nach Großbrand in Elbmarsch geklärt

thl. Elbmarsch. Die Ursache für das Großfeuer in der Schwinder Straße in der Elbmarsch am Dienstagabend ist geklärt. "Auslöser war ein technischer Defekt", erklärte Polizeisprecher Jan Krüger soeben gegenüber dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Brandermittler der Polizeiinspektion Harburg und ein Gutachter hätten das ausgebrannte Gebäude in Augenschein genommen und dabei deutliche Spuren eines Kurzschlusses entdeckt. Lesen Sie dazu auch: Großfeuer zerstört Wohn- und Wirtschaftsgebäude

  • Winsen
  • 04.12.15
  • 624× gelesen
Blaulicht
Mittels der Ladebordwand eines Feuerwehrfahrzeuges wurde die Trage bis in Höhe der Fahrerkabine des Lkw gehoben | Foto: Sascha Steenbock

Patientenrettung durch Feuerwehr

thl. Hittfeld. Eine Unterstützung einer Patientenrettung für den Rettungsdienst musste die Feuerwehr Hittfeld am Montagabend auf der neuen Kiestrasse in Hittfeld-Waldesruh absolvieren. Ein LKW-Fahrer hatte dort in der Fahrerkabine seines Fahrzeugs eine internistische Erkrankung erlitten und musste vom Rettungsdienst versorgt und einem Krankenhaus zugeführt werden. Mit Hilfe der Ladebordwand des Gerätewagens-Logistik der Hittfelder Feuerwehr wurde die Krankenfahrtrage des Rettungswagens genau...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort | Foto: Matthias Köhlbrandt

Großeinsatz in der Burg Seevetal

thl. Hittfeld. Der Brand einer Isolierung eines Stromkabels im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal hat am Mittwochnachmittag zu einem Einsatz von drei Ortsfeuerwehren der Gemeinde Seevetal geführt. Um 16 Uhr wurde der Alarm für einen vermeintlichen Kellerbrand in der Burg ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang Rauch aus Lüftungsschächten, und nach kurzer Erkundung wurde die Brandquelle in einem Trafo- und Stromverteilungsraum gefunden. Nach gewaltsamen Öffnen der Tür drangen...

Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 479× gelesen
Blaulicht
Die Flammen waren schnell eingedämmt | Foto: Köhlbrandt

Bahnböschung in Flammen

thl. Maschen. Einsatz für die Werkfeuerwehr des Rangierbahnhofes Maschen: Am Dienstagabend kam es in die Straße „Hinter der Bahn“ zwischen Maschen und Stelle gegen 19 Uhr zu einem Böschungsbrand an den Gleisen. Als die Retter eintrafen, hatte sich das Feuer auf eine Länge von rund 100 Metern ausgebreitet. Um an den Brandherd zu bekämpfen, mussten die Einsatzkräfte der Werkfeuerwehr eine längere Schlauchleitung legen. Mit Hilfe eines C-Strahlrohres gelang es, die Flammen schnell einzudämmen....

Blaulicht
In Maschen brannten Altpapiercontainer | Foto: Köhlbrandt

Drei Feuer - drei Mal Brandstiftung?

thl. Seevetal. Drei Feuer an einem Tag in Seevetal hielten am Sonntag die Wehren auf Trab. Los ging es gegen 15.20 Uhr mit einem brennenden Komposthaufen im Wagenwerksweg in Meckelfeld. Gegen 17 Uhr musste die Feuerwehr Maschen zur Grund- und Hauptschule ausrücken, weil Unbekannte dort Altpapiercontainer in Brand gesetzt hatten. Und nur eine Stunde später gingen auf einem abgeernteten Feld an der Straße "Am Mühlenbach" in Glüsingen Strohrundballen in Flammen auf. Die Ursache hierfür ist noch...

Blaulicht
Als die Feuerwehr eintraf, zündete das Feuer durch und hüllte das Haus in dichten Qualm | Foto: Köhlbrandt
3 Bilder

Großfeuer zerstört Wohnhaus

thl. Stelle. Ein Großfeuer hat am frühen Mittwoch morgen ein Wohnhaus im Bardenweg in Stelle vollständig zerstört. Fünf Feuerwehren waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen und umstehende Wohnhäuser vor den Flammen zu schützen. Das Objekt brannte vollständig aus. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Gegen 3.40 Uhr lief der erste Alarm bei Feuerwehr Stelle auf. Mit vier Einsatzfahrzeugen waren die Retter Minuten später am Brandort. Bei ihrem Eintreffen zündete das Feuer gerade...

  • Winsen
  • 01.07.15
  • 2.227× gelesen
Blaulicht
Impressionen der Orkan-Einsätze | Foto: Köhlbrandt
12 Bilder

Orkan "Niklas" rodete den Landkreis Harburg

thl. Landkreis. Mit teilweise brachialer Gewalt ist der Orkan "Niklas" - wie von den Wetterdiensten angekündigt - am Dienstag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen. Die Folge: Nahezu alle 107 Ortswehren waren nahezu pausenlos im Einsatz und leisteten professionelle Hilfe. Vielerorts lagen Bäume in den Oberleitungen und sorgten in Orten wie z.B. Vierhöfen für einen vollständigen Stromausfall. Auch in anderen Orten wie Avendorf oder Lübberstedt waren Bäume in die Oberleistungen gestürzt....

  • Winsen
  • 01.04.15
  • 1.120× gelesen
Blaulicht
In Hanstedt brannte ein Dachstuhl | Foto: Feuerwehr

Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Retter

thl/nw. Landkreis. Ein arbeitsreicher Jahreswechsel liegt hinter den Feuerwehren des Landkreiess Harburg. Ein ausgedehnter Wohnungsbrand in einer Gaststätte im Rader Ortsteil Ohlenbüttel, ein Dachstuhlbrand in Hanstedt, ein Carportbrand in Buchholz und ein Pkw-Brand in Tostedt erforderten größere Einsätze von teils mehreren Feuerwehren, dazu galt es, in der Zeit zwischen 18 Uhr Silvester und 6 Uhr Neujahr diverse „silvestertypische“ Brandeinsätze zu bewältigen. Um 17.56 Uhr rückten die...

  • Winsen
  • 01.01.15
  • 1.151× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr war schnell vor Ort, konnte aber nichts mehr retten | Foto: Polizei

Fleestedt: Einfamilienhaus ausgebrannt

thl. Fleestedt. Am Freitagmorgen gegen 9.50 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand in einem Einfamilienhaus an der Straße An den Ziegelteichen gemeldet. Die 65-jährige Bewohnerin hatte beim Heimkommen Brandgeruch bemerkt und war von einem Schornsteinbrand ausgegangen. Sie alarmierte die Retter und verließ unverletzt das Haus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen allerdings schon Flammen aus dem Satteldach des zweigeschossigen Hauses. Rund 40 Feuerwehrleute waren vor Ort, um das Feuer zu...

Blaulicht
Der Mähdrescher brannte komplett aus | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Mähdrescher und Getreidefeld in Flammen

thl. Maschen. Der Brand eines Mähdreschers sowie rund 2000 Quadratmeter brennendes Getreidefeld an der Horster Landstraße haben am Mittwochabend drei Feuerwehren der Gemeinde Seevetal sowie den Einsatzleitwagen der Gemeindefeuerwehr auf den Plan gerufen. Gegen 18 Uhr lief der Alarm auf. Schon auf der Anfahrt konnten sich die Einsatzkräfte dabei an einer weithin sichtbaren schwarzen Rauchwolke orientieren. Bei ihrem Eintreffen brannte der Mähdrescher in voller Ausdehnung, das Feuer breitete sich...

Blaulicht
Obwohl die Feuerwehr schnell vor Ort war, gab es nichts mehr zu retten | Foto: Feuerwehr

Angelhütte komplett ausgebrannt

thl. Maschen. Ein etwa 32 Quadratmeter großes Holzhaus, das als Angelhaus genutzt wurde, ist in der Nacht zu Montag am Teich in der Straße Unner de Bult ausgebrannt. Die Ursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt.

Blaulicht
In der Horster Landstraße wurde ein Baum Stück für Stück abgetragen und schließlich gefällt | Foto: Feuerwehr

Neun Sturmeinsätze für die Feuerwehr

thl. Maschen. Mehrfach mussten am Samstag Feuerwehren im Landkreis ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen. Ab 4.45 Uhr war für die ersten Retter die Nacht beendet. In der Baurat-Wiese Straße in Königsmoor drohte ein Baum umzustürzen. Nach Sichtung der Lage wurde aber entscheiden, dass von dem Baum keine Gefahr ausging, daher konnte die Feuerwehr ohne tätig geworden zu sein wieder abrücken. Anders sah es in Maschen aus, wo um 7.45 Uhr die Feuerwehr Maschen in die Horster Landstraße gerufen...

Blaulicht
Foto: Matthias Köhlbrandt, Gemeindepressesprecher FF Seevetal
6 Bilder

Feuerwehren retten eingeklemmten Autofahrer nach Verkehrsunfall auf der Autobahn 7

mum. Ramelsloh. Erhebliche Verletzungen hat ein aus Dänemark stammender Autofahrer bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 (Richtung Hamburg) in Höhe der Anschlussstelle Ramelsloh erlitten. Der Mann war am Samstagmorgen gegen 7.20 Uhr mit seinem BMW aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Dabei überfuhr er ein großes Verkehrsschild, schleuderte in den Böschungsbereich, wo sich das Fahrzeug überschlug und zwischen der Aus- und der Auffahrt der Anschlussstelle auf...

  • 10.08.13
  • 743× gelesen
Blaulicht
Der ausgebrannte Mobilkran ist mit Löschschaum eingehüllt | Foto: Polizei

Seevetal - Maschen
Update: 100-Tonnen-Mobilkran in Vollbrand

thl. Maschen. Bei dem Feuer auf der Autobahn 39 ist nach Polizeiangaben ein Millionenschaden entstanden. Der gesamte Kran, der in drei Komponeten aus drei Schwertransporten transportiert wurde, hat einen Wert von acht Millionen Euro. Wie es zu dem Feuer kam, steht noch nicht fest. "Ein technischer Defekt am Transportfahrzeug ist nach ersten Erkenntnissen sehr wahrscheinlich", sagt Polizeisprecher Jan Krüger. Die A39 ist in Richtung wegen der Bergung des Trucks noch bis mindestens 15 Uhr in...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 3.510× gelesen
Blaulicht
Der Flugdienst startet | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr-Flugdienst fliegt

thl. Lüneburg. Aufgrund der starken Waldbrandgefahr - derzeit gilt im Landkreis Harburg die zweithöchste Warnstufe - ist ab sofort wieder der Feuerwehr-Flugdienst auf Anordnung der Polizeidirektion Lüneburg unterwegs. Je nach Wetterentwicklung startet der Flieger täglich um 12 Uhr in Lüneburg und fliegt bis etwa 19 Uhr drei Runden über die Landkreise Lüneburg, Harburg, Heidekreis, Celle, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Das Fluegzeug ist neben dem Piloten mit einem Förster der Niedersächsischen...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 381× gelesen
Blaulicht
Mit Schaum wurde der brennende Mobilkran abgelöscht | Foto: alle: Feuerwehr
6 Bilder

Seevetal
100-Tonnen-Mobilkran in Vollbrand

thl. Maschen. Der Brand eines achtachsigen, 100 Tonnen schweren Mobilkrans auf der A 39 in Fahrtrichtung Lüneburg hat am frühen Mittwochmorgen zwischen den Anschlussstellen Maschen und Winsen-West nicht nur den Einsatz von vier Feuerwehren erfordert sondern auch einen Sachschaden in siebenstelliger Eurohöhe verursacht. Weil die Autobahn aufgrund der Löscharbeiten gesperrt werden musste, kam es auf der Umleitungsstrecke (B4/K86) zu erheblichen Behinderungen. Teilweise standen die Autos von...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 6.945× gelesen
Panorama
15 Bilder

Landkreis Harburg hilft und bereitet sich vor

thl. Winsen. Nach den starken Regenfällen der vergangenen Wochen sind die Pegelstände am Oberlauf der Elbe dramatisch angestiegen. Nach den Hochwassermeldungen aus vielen Regionen Süd- und Ostdeutschlands, bereitet sich jetzt auch der Landkreis Harburg auf das bevorstehende Hochwasser an der Elbe vor. Seit Montag kommt der Stab Außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Kreisverwaltung zusammen, um die Entwicklung der Elbwasserstände zu beobachten und in ständiger Abstimmung mit dem Artlenburger...

  • Winsen
  • 06.06.13
  • 1.194× gelesen
Panorama
Jugendwehren aus Buxtehude und Moisburg bei der Leit-Rad-Übergabe vom Landkreis Stade in den Landkreis Harburg | Foto: gb
3 Bilder

1.000 Kilometer-Rundfahrt gegen Rechts

Niedersachsens Jugendfeuerwehren setzen radelnd Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gb. Landkreis. Die Aktion „Löschangriff gegen Rechts“ bringt jetzt auch Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg auf das Fahrrad. Sie folgen damit dem Beispiel ihrer Kameraden im Landkreis Stade, in dem die Fahrrad-Stafette im Rahmen des Skater- und Radlertages in Jork gestartet war. Helfende Hände schlagen nicht. Deshalb will der Feuerwehrnachwuchs auf insgesamt „1.000 Kilometer gegen Rechts“ ein Zeichen gegen...

Panorama
Über die Gründung der neuen Feuerwehr freuen sich (v.l.) Gemeindebrandmeister Rainer Wendt, Arne Kröger, Dirk Schakau, Michael Gauger und Bürgermeister Günter Schwarz | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Ein Novum im Landkreis

Offizielle Gründungsversammlung der Feuerwehr Over-Bullenhausen / Was passiert mit dem Gerätehaus in Bullenhausen? kb. Over/Bullenhausen. Gemeinsam sind wir stärker - unter diesem Motto könnte die Fusion der Feuerwehren aus Over und Bullenhausen stehen. Sie ist ein absolutes Novum im Landkreis Harburg. Noch nie gab es zwei Feuerwehren, die sich freiwillig zusammengeschlossen haben. Am vergangenen Wochenende fand die offizielle Gründungsversammlung der neuen Feuerwehr Over-Bullenhausen statt,...

Panorama
Freude über die besondere Auszeichnung (v. li.): Jürgen Benecke, stv. Kreisbrandmeister Kay Wichmann, Heinrich-Walter Brokmeier und Gemeindebrandmeister Rainer Wendt | Foto: Feuerwehr

Unwetter hielten Wehr auf Trab

Meckelfelder Retter absolvierten insgesamt 93 Einsätze in 2012 / Personalbestand ist zufriedenstellend kb. Meckelfeld. Zahllose vollgelaufene Keller, überflutete Ladenpassagen, überschwemmte Straßen: Den 31. August des vergangenen Jahres wird die Feuerwehr Meckelfeld so schnell nicht vergessen. Gemeinsam mit vielen anderen Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis waren die Meckelfelder Retter ausgerückt, um nach dem Starkregen in Seevetal unzählige Unwetterschäden zu beseitigen. Allein in...

Panorama
Thomas Micketeit (li.) und der stv. Gemeindebrandmeister Andreas Brauel (re.) mit den Geehrten und Beförderten | Foto: Feuerwehr

Zuwachs bei der Jugendwehr

Bilanz aus 2012 auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lindhorst kb. Lindhorst. Ehrungen und Beförderungen standen kürzlich im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lindhorst. Eine besondere Auszeichnung bekam dabei Hans-Christoph Frommann. Der 52-Jährige erhielt für 40-jährigen aktiven Feuerwehrdienst das Niedersächsische Ehrenzeichen. Frommann trat vor 40 Jahren in die Jugendwehr Dibbersen ein, eher er später nach Lindhorst wechselte. Dort ist er seit 1990...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte streuten die Fahrbahn mit Ölbindemitteln ab | Foto: Feuerwehr

Auslaufender Kraftstoff: Maschener Wehr beseitigt Umweltschaden

kb. Maschen. Auslaufender Dieselkraftstoff aus einem defekten Lkw-Tank hat am Sonntagmorgen um kurz nach 8 Uhr zu einem Einsatz für die Maschener Feuerwehr geführt. In der Straße Rübenkamp streuten die Einsatzkräfte die verschmutzte Fahrbahn mit Ölbindemittel ab, außerdem verhinderten die Feuerwehrleute mit Auffangwannen ein weiteres Auslaufen von Kraftstoff. Nach 20 Minuten war der Einsatz beendet.