Flüchtlingsunterkunft

Beiträge zum Thema Flüchtlingsunterkunft

Politik
In der Unterkunft An Boerns Soll sollten eigentlich 180 Flüchtlinge untergebracht werden. Zurzeit lebt dort nur eine Handvoll Jugendliche, die kurzfristig aus der niedergebrannten Halle in Winsen nach Buchholz verlegt worden sind
2 Bilder

"Die Mittel reichen bei Weitem nicht aus!"

Der Landkreis steht vor einer neuen Herkules-Aufgabe: Überkapazitäten bei den Flüchtlings-Unterkünften müssen abgebaut und bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. (mum). Am Montag teilte der Landkreis Harburg mit, dass nur noch 20 Flüchtlinge pro Woche in die Nordheide kommen (das WOCHENBLATT berichtete). Zuletzt musste der Kreis bis zu 120 Menschen pro Woche unterbringen. Gute Nachrichten also? "Ja und nein", sagt Reiner Kaminski im WOCHENBLATT-Interview, das Redakteur Sascha Mummenhoff mit...

Politik
Landrat Rainer Rempe hofft auf das Verständnis der betroffenen Vertragspartner
2 Bilder

Nur noch 20 Flüchtlinge in der Woche!

Der Landkreis Harburg will geplante Unterkünfte für Asylbewerber wieder stornieren. (mum). Das ist ein Paukenschlag: In der Flüchtlingskrise steht eine Kehrtwende an! Noch vor einigen Wochen war der Landkreis händeringend auf der Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten. Nach der Schließung der Balkanroute und den Maßnahmen zur Sicherung der EU-Außengrenzen durch die Rückführung von Flüchtlingen in die Türkei ist die Zahl der neu ankommenden Menschen in Deutschland drastisch gesunken. „Nach rund...

Politik
Das Hotel „Heidelust“ soll als Flüchtlingsunterkunft genutzt werden. Dort ziehen demnächst bis zu 50 Asylbewerber ein

50 Flüchtlinge kommen nach Wesel

Vor drei Jahren sorgten fremdenfeindliche Parolen während einer Gemeinderatssitzung in Undeloh für großes Medien-Interesse. Damals sprachen sich die Dorfpolitiker gegen die Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft aus. Im Ortsteil Wesel sollen jetzt 50 Asylbewerber in das Hotel „Heidelust“ einziehen. Über die Pläne informiert der Landkreis am 15. März. mum. Undeloh-Wesel. „Unsere Gäste wollen hier entspannen und nicht Dunkelhäutige oder Frauen mit Kopftuch sehen!“ und „Wer schützt unsere Frauen...

Panorama
Monteure mussten die Gastronomieküche in der Jugendherberge Inzmühlen aus- und wieder einbauen | Foto: bim

Küchen-Chaos beim Landkreis - Planlos: In der Jugendherberge Inzmühlen wird die Küche doppelt umgebaut

(mum). Das vorweg: Die Mitarbeiter des Landkreises Harburg leisten in der Flüchtlingskrise - ebenso wie die vielen ehrenamtlichen Helfer - großartige Arbeit. Innerhalb von drei Jahren schufen sie Unterkünfte für etwa 3.000 Asylbewerber - quasi aus dem Nichts. Jetzt aber hat der Landkreis einen dicken Bock geschossen. In der ehemaligen Jugendherberge Inzmühlen (Samtgemeinde Tostedt) wurde sinnlos Geld versenkt - die Rede ist von bis zu 6.000 Euro. Hintergrund: Als die Gemeinde Handeloh die im...

Blaulicht
In dieser Flüchtlingsunterkunft an der Brackeler Straße kam es zu den zwei Großeinsätzen | Foto: bs

Massenprügelei verhindert

Zwei Großeinsätze in Flüchtlingsunterkunft halten Polizei auf Trab thl. Ohlendorf. Gleich zweimal innerhalb weniger Tage rückte die Polizei jetzt mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften in der Flüchtlingsunterkunft an der Brackeler Straße an. Auslöser war ein Streit unter den Bewohnern. Der erste Vorfall ereignete sich am Neujahrsmorgen gegen 2 Uhr. Ein 17-jähriger Flüchtling war nach einer Silvesterfeier im Ortskern auf dem Weg zur Unterkunft, als er von zwei anderen Flüchtllngen (44 und 24...

Panorama
Stellten in Hanstedt „P.R.I.S.M.“ vor (v. li.): Landkreis-Sprecher Johannes Freudewald, Human-Care-Geschäftsführer Holger Wollesen, Mirco Jahn und Christian Köhn (beide „Communet“)
5 Bilder

Integration auf Knopfdruck - In Hanstedt ging eine besondere Plattform für Flüchtlinge online

(mum). Nimmt Niedersachsen in puncto Flüchtlingsarbeit demnächst eine Schlüsselrolle ein? Christian Köhn (Projektleiter des Uelzener Unternehmens „Communet“) ist davon überzeugt. Am Dienstag stellte er gemeinsam mit Geschäftsführer Achim Zeeck und Entwickler Mirco Jahn das Integrationsprojekt „P.R.I.S.M.“ in der Flüchtlingsunterkunft in Hanstedt vor. „P.R.I.S.M.“ ist eine Plattform für Flüchtlinge und Immigranten. Ziel ist es, Sprachbarrieren und Kommunikationshürden abzubauen. Hierzu stellt...

Politik
Lädt zu einer Informationsveranstaltung ein: Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper

Flüchtlinge - wie geht es weiter?

mum. Jesteburg. In der Samtgemeinde Jesteburg sind aktuell 130 Flüchtlinge an sechs Standorten untergebracht. "Bis zum Jahresende werden es etwa 190 Personen sein", sagt Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper. Über die Unterbringung der Asylbewerber habe die Gemeinde bereits im Zuge von zwei Veranstaltungen informiert. "Inzwischen wurde bei einigen Flüchtlingen das Asylverfahren mit der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis beendet", so Höper. Die Samtgemeinde möchte nun über die "Phase...

Politik
Rund 300 Bürger kamen zur Informationsveranstaltung im Albert-Einstein-Gymnasium
2 Bilder

Skeptiker sind in der Minderheit
Neue Flüchtlingsunterkunft in Buchholz

Sachliche Diskussion um neues Containerdorf am Schulzentrum am Buenser Weg os. Buchholz. "Ich habe keine Bedenken wegen der Flüchtlinge, sondern dass mein Sohn heil zur Schule kommt." Mit diesen Worten versuchte Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse bei der Informationsveranstaltung für den Bau einer neuen Flüchtlingsunterkunft in Buchholz die Vorbehalte einzelner Bürger gegen das Containerdorf zu zerstreuen. Rund 300 Bürger kamen am vergangenen Donnerstagabend in die Rotunde des...

Politik
Die Pavillons für ca. 60 Personen sollen auf einem Grundstück (rot) zwischen Friedhof, Parkplatz und Gewerbegebiet aufgestellt werden | Foto: repro msr

Unterkunft für 60 Flüchtlinge in Nenndorf geplant

mi. Rosengarten. Die Gemeinde Rosengarten plant in Nenndorf, auf einem Grundstück südwestlich des Friedhofsparkplatzes, Unterkünfte für Asylbewerber zu errichten. Ein entsprechender Bebauungsplan ist am Dienstag, 20. Januar, um 19 Uhr, Thema im Bauausschuss im Rathaussitzungssaal in Nennndorf. Kriege, Krisen, Verfolgung, bittere Armut: Weltweit sind rund 55 Millionen Menschen auf der Flucht. Ein weitaus geringerer Teil davon erreicht Europa und damit auch Deutschland, den Landkreis und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.