GAK

Beiträge zum Thema GAK

Panorama
Screenshot aus dem Film: Jakob Aschern (links) und Pascal Bertrand von der Schülervertretung (SV) am GAK | Foto: GAK

Schüler antworten auf Lehrer-Film
Motivations-Ping-Pong am Buchholzer GAK

os/nw. Buchholz. Da ließen sich die Schülerinnen und Schüler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) nicht lumpen: Nachdem die Lehrkräfte sie mitten im tiefsten Heimlern-Stress mit einem emotionalen und vielbeachteten Durchhalte-Film zu motivieren versucht hatten, haben nun die Gymnasiasten des GAK mit einem knapp fünfminütigen und nicht weniger herzlichen Motivationsfilm geantwortet. Die Schülervertretung (SV) des GAK produzierte den Film federführend. Zahlreiche Klassen und Kurse...

Panorama
Die Lehrkräfte produzierten Mini-Videos, die dann zu einem Film zusammengeschnitten wurden | Foto: GAK

GAK Buchholz
Durchhaltefilm: Lehrer machen Schülern mit Mut

os. Buchholz. Nachdem sie bei den digitalen Lernentwicklungsgesprächen mit den Schülern aller Jahrgänge von diesen die Botschaft erhalten hatten: "Wir haben nach so vielen Wochen Lockdown einfach keine Kraft mehr!", entschlossen sich mehr als 40 Lehrkräfte des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK), zur Aufmunterung einen Durchhaltefilm zu drehen. Herausgekommen ist ein zwölfminütiges Werk, das bei den Schülern hervorragend ankommt. Jeder Lehrer drehte ein ganz persönliches Mini-Video, die...

Service
Über diesen Code gibt es Informationen zum GAK | Foto: GAK

Gymnasium am Kattenberge Buchholz
Infos für künftige Fünftklässler

os. Buchholz. Not macht erfinderisch: Weil wegen der Corona-Pandemie der traditionelle Informationsabend für Eltern, deren Kinder nach den Sommerferien auf eine weiterführende Schule gehen, über die Angebote des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) entfällt, greifen die GAK-Verantwortlichen zum digitalen Ersatz: Über den QR-Code in diesem Artikel finden alle interessierten Eltern ein umfassendes digitales Informationsangebot. U. a. werden die Besonderheiten des GAK thematisiert wie die Labor- oder...

Panorama
Zwölftklässlerin Nina Anft siegte im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaft | Foto: GAK

Nina Anft und Lars Schuster holen erste Plätze
"Jugend forscht": GAK-Schüler erfolgreich

os/nw. Buchholz. Die Schüler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) haben beim Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Am Ende kamen vier dritte Plätze, zwei zweite Plätze zusammen - und mit Nina Anft (Jahrgang 12) und Lars Schuster (Jahrgang 13) stellte das GAK zwei Sieger. Nina Anft (18) lag im Bereich Geo- und Raumwissenschaft ganz vorne. Die Jesteburgerin, die sonst gerne Ski fährt sowie Klarinette und Volleyball spielt, beschäftigte...

Panorama
Lisa-Marie Rajewski erhielt eine Urkunde für ihren zweiten Platz | Foto: Zukunftswerkstatt

MINT-Wettbewerb
In der Zukunftswerkstatt Buchholz optimal vorbereitet worden

lm/nw. Buchholz. Der Regionalentscheid "Nordöstliches Niedersachsen" von Deutschlands bekanntestem MINT-Wettbewerb hat sich für vier Teilnehmerinnen aus dem Landkreis Harburg gelohnt. Lisa-Marie Rajewski vom Gymnasium Neu Wulmstorf, Jahrgang 13, belegte den 2. Platz im Bereich Chemie. Klara Geißen und Merle Ernst vom GAK, Jahrgang 11, sowie Lena Zukunft, Erstsemester an der TU Hamburg, erhielten jeweils Sonderpreise. Der Regionalwettbewerb fand am 18. Februar Pandemie-bedingt ausschließlich...

Panorama
Die Macher hinter den Masken: die Zwölftklässler Maximilian Thiede (li.) und Alexander Borchert  | Foto: GAK

"#zusammenhalten" am GAK
Eigene Masken für Buchholzer Gymnasiasten

os/nw. Buchholz. "Zusammenhalten" ist nicht nur für die Gesellschaft allgemein das Gebot der Stunde, sondern auch für die Schulgemeinschaft des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK). Deshalb steht auf den schuleigenen Masken, die das GAK gerade hat produzieren lassen, auch das Motto "#zusammenhalten". Mehr als 500 Masken, mit dem Schullogo und wahlweise in hell- oder dunkelblau, sind bereits verkauft worden. Großen Anteil an der Produktion der Masken hatten Maximilian Thiede und Alexander...

Panorama
(v.li.) Schülersprecher Pascal Bertrand und die Oberstufensprecher Jakob Aschern und Peer Kleiner freuen sich über die 
digitale Aufstockung am Gymnasium am Kattenberge | Foto: sv

Homeschooling und soziale Isolation
Schüler aus Buchholz und Harsefeld berichten über das Corona-Jahr 2020

sv. Buchholz/Harsefeld. Die Schüler- und Oberstufensprecher der Gymnasien am Kattenberge (GAK) in Buchholz und Aue-Geest (AGG) in Harsefeld gewähren einen Einblick in ihren momentanen Schulalltag und erzählen, welche positiven Wendungen das Jahr vor allem für die Digitalisierung brachte und was für die Schüler nicht so gut lief. Gymnasium am Kattenberge, Buchholz:Die erste Corona-Welle habe das Gymnasium am Kattenberge kalt erwischt, erzählen der Schülersprecher Pascal Bertrand und die beiden...

Panorama
Erarbeiteten zusammen Richtlinien: (v. li.) Pascal Bertrand, Jakob Aschern (beide Schülervertretung), Fabian Hammerschmidt, Dorothea Zöller (GAK), Matthias Hessenberg (Elternratsvorsitzender) und Margrit Wendt (Stellv. Schulleiterin) | Foto: GAK

Gymnasium am Kattenberge
Maximale Transparenz in der Corona-Krise

Wie schafft man es, in der Corona-Pandemie den schmalen Grad zwischen Transparenz und Datenschutz zu beschreiten? Dazu haben sich Schüler, Eltern, Lehrer und Schulleitung des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) Gedanken gemacht. Herausgekommen sind ein gemeinsam erarbeiteter Leitfaden, sogenannte "Meilensteine", in denen der Unterricht in den verschiedenen Corona-Szenarien erfasst wurde, sowie ein tägliches Corona-Update. "So schaffen wir es, dass alle Mitglieder der Schulgemeinschaft...

Panorama
Derzeit ein typisches Bild am Kattenberge: Fahrräder stehen im Schulzentrum kreuz und quer, weil Abstellanlagen fehlen  | Foto: Merle Hinrichs

Landkreis Harburg: "Wir arbeiten an einer Lösung"
Buchholz: Zu wenig Rad-Abstellanlagen im Schulzentrum am Kattenberge

os. Buchholz. Die Schüler aus dem Schulzentrum am Kattenberge in Buchholz schlagen Alarm: Es fehlen Radständer! Folge: Die Drahtesel stehen kreuz und quer in der Gegend, von Ordnung kann derzeit keine Rede sein. Im Schülerrat sei das Thema schon einige Male angesprochen worden, berichtet Merle Hinrichs, Achtklässlerin am Gymnasium am Kattenberge (GAK). Geschehen sei bis jetzt nichts. Im Gegenteil: Durch die Corona-Krise ist die Anzahl der Schüler, die mit dem Rad zur Schule kommen, nochmals...

Panorama
Hoang Manh Tien (re.) vom "Verein der Vietnamesen" übergab 150 selbstgenähte Masken an GAK-Leiter Armin May | Foto: GAK

GAK Buchholz erhält zwei großzügige Maskenspenden

os. Buchholz. Für Schüler und Kollegium des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) wird wie in den anderen Schulen ein Mund- und Nasenschutz empfohlen. Einen Mangel an Masken gibt es dank zweier großzügiger Spenden nicht mehr. Hoang Manh Tien vom "Verein der Vietnamesen" übergab jüngst 150 selbstgenähte Masken an GAK-Leiter Armin May - als Dank dafür, dass der Verein seine Feier zum Neujahrsfest traditionell im GAK-Forum ausrichten darf. Gleich 3.000 Masken erhielt das GAK aus China: Initiiert wurde...

Panorama
Die siegreichen Fünftklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Sünne Anderson (hinten, li.) und Eileen Altenbernd (hinten, 2. v. li.) | Foto: GAK

Buchholzer Fünftklässler erfolgreich als "Weltretter"

os. Buchholz. Toller Erfolg für die Klasse 5d des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK): Die Laborklasse des fünften Jahrgangs hat beim bundesweiten "Weltretter"-Wettbewerb von "Zeit Leo", dem Kindermagazin der Wochenzeitung "Die Zeit", mit einer Müll-App den dritten Platz erreicht. Als Belohnung gibt es einen Tagesausflug zu einem Ziel nach Wahl, der nachgeholt wird, sobald der Schulbetrieb wieder normal läuft. Der Wettbewerb richtet sich an Schulen mit MINT-Schwerpunkt. Unter dem Motto...

Panorama
Vor dem Hühnerstall mit der neuen Photovoltaikanlage (v. li.): Jan Bauer (Stadtwerke) mit Tochter Klara, Marc Daburger, Moritz Schuster (9e), Johannes Weitnauer (12), Tim Danker und Schulleiter Armin May (alle GAK)  | Foto: GAK

Gymnasium am Kattenberge Buchholz
Der Schulacker erwacht wieder zum Leben

os. Buchholz. "Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt" heißt es in dem bekannten Volkslied. Das hätten die Siebt- und Achtklässler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) im Ackerprojekt ihrer Schule auch gemacht, wenn die Corona-Krise die Pläne nicht durchkreuzt hätte. Nachdem die Regelungen in den Schulen mittlerweile gelockert wurden, können sich die Schüler seit Kurzem wieder um die Landwirtschaft in Theorie und Praxis kümmern. In der Not hatten die Lehrer während des Lockdowns...

Panorama
Zwischen Dibbersen und Buchholz entsteht der TIP Innovationspark Nordheide der WLH
8 Bilder

Buchholz, deine Baustellen

os. Buchholz. Wer derzeit auf der B75 entlangfährt, dem fallen die enormen Erdarbeiten kurz vor der Ortschaft Dibbersen auf: Dort finden die Erschließungarbeiten für den TIP Innovationspark Nordheide der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) statt. Das 19-Millionen-Euro-Megavorhaben, in dem ein Konzept für angewandte Forschung und Technologietransfer umgesetzt werden soll, ist nur eines von mehreren Millionenprojekten, durch die die Stadt Buchholz ihr Gesicht verändert. Das sind die...

Sport
Towers-Profi René Kindzeka gab eine Autogrammstunde für die GAK-Schüler | Foto: GAK
2 Bilder

Hamburg Towers besuchen das GAK in Buchholz
Körbe werfen mit den Profis

as. Buchholz. „Wir haben einfach Lust, Schulen, die sich überdurchschnittlich für den Sport engagieren, als Profi-Team ein bisschen was zurückzugeben!“ Die Antwort, warum sein Team zu Besuch beim Fachbereich Sport des Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) war, fiel Marvin Willoughby nicht schwer. Deshalb hatte es sich der Gründer, Sportliche Leiter und Geschäftsführer des Bundesligisten Hamburg Towers auch nicht nehmen lassen, persönlich in der Kattenberghalle zum Tag des Basketballs vorbeizukommen....

Panorama
Für die deutsch-französische Freundschaft: Siebtklässler des GAK am von ihnen gestalteten Buffet  | Foto: GAK

Deutsch-französischer Freundschaftstag am Gymnasium am Kattenberge
"Mindestens vier Baguettes am Tag!"

os/nw. Buchholz. Mit einem deutsch-französischen Tag haben die Französisch-Klassen des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) an den Elysée-Vertrag erinnert. Am 22. Januar 1963 hatten Bundeskanzler Konrad Adenauer und Frankreichs Präsident Charles de Gaulle mit dem Vertrag die deutsch-französische Freundschaft besiegelt. Der gesamte Eingangsbereich des GAK war in den Farben blau-weiß-rot geschmückt, Informationsposter zur deutsch-französischen Freundschaft hingen im Forum, während der...

Politik
In der vergangenen Woche wurde der Baukran für den GAK-Anbau aufgestellt

Baukran für den GAK-Neubau in Buchholz

os. Buchholz. Die Bauarbeiten für den Anbau am Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK) laufen auf Hochtouren. In der vergangenen Woche wurde im Schulzentrum am Sprötzer Weg der Baukran angeliefert und montiert. Der Landkreis Harburg investiert in den Anbau rd. fünf Millionen Euro. Bis Ende des Jahres entstehen sieben neue Klassenräume sowie zusätzlich zwei naturwissenschaftliche Räume und ein Lehrerzimmer. Die Investition ist notwendig, da das GAK wegen der Umstellung auf G9 neue Räume...

Panorama
Die erfolgreichen GAK-Basketballerinnen mit Kultusminister Grant Hendrik Tonne: (v. li.) Lisa Düll, Lotta Stach, Emilie Gerdau, Melda Tölle, Nike Fortmann, Yasmine Benecke, Annina Zekert und Sara Soltysiak. Zum Team gehört auch Carlotta Vittali  | Foto: GAK

Jugend trainiert für Olympia
GAK-Basketballerinnen vom Kultusminister geehrt

os. Buchholz. Großer Moment für die Basketballerinnen des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK): Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) gratulierte ihnen in der "Akademie des Sports" für den zweiten Platz, den sie in diesem Jahr beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" belegt hatten. Im Haus des niedersächsischen Landessportbundes lobte Tonne auch alle anderen Medaillengewinner: "Ihr habt unser Bundesland beim Finale in Berlin großartig vertreten, mit tollen...

Panorama
Die Vertreter des GAK in Dresden (v. li.): Moritz Schuster, Ben Meisborn, Lucas Wagner, Anna Schulenberg, Laura Krumbholz und Lehrer Marc Daburger | Foto: GAK
2 Bilder

Preis für die Hühnergruppe
GAK gewinnt Preis im MINT-EC-Exzellenz-Netzwerk

7.000 Euro sollen für neuen Stall verwendet werden os. Buchholz. Der lange Weg nach Dresden hat sich für die achtköpfige Delegation aus Schülern und Lehrern des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) gelohnt: Beim Projekt "Schule schafft Zukunft" der Hans-Riegel-Stiftung (der Stiftung des "Haribo"-Gründers) landete das GAK unter bundesweit 32 Bewerbern unter den Top drei. Ein Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro war der Lohn für die geleistete Arbeit von Schülern und Lehrern. Wie berichtet, hat es sich...

Sport
Vor dem Berliner Olympiastadion (v. li.): GAK-Sportlehrer Karsten Nasarek, Emil Albers, Hugo Kopsch, Benno Kopsch, Frederik Clement, Tim Kübel und Trainer Torben Walter (GC Nordheide)  | Foto: GAK

"Jugend trainiert für Olympia": Golfteam des GAK auf Platz fünf

os. Buchholz. Die Golfjungen des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) haben beim Bundesfinale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin wie im Vorjahr Platz fünf erreicht. Am Ende fehlten nach vier Einzeln und zwei Vierern lediglich sieben Schläge auf Rang drei. Das Herbstfinale in der Bundeshauptstadt war ein besonderes: Der Schulsportwettbewerb besteht in diesem Jahr seit 50 Jahren. Im Jahr 1969 fing "Jugend trainiert für Olympia" lediglich mit Leichtathletik und Schwimmen an. Im...

Panorama
Mit verschiedenen selbstgeernteten Kartoffelsorten: die Neuntklässler (v. li.) Amelie Schulze, Mayla Gamasin, Casimir Braun und Ari Bussing

800 kg: Gymnasiasten haben erfolgreich geackert

os. Buchholz. Schulunterricht auf dem Wochenmarkt: Neuntklässler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) haben am Mittwoch erstmals Kartoffeln aus ihrem Ackerprojekt "Wir ackern zusammen" verkauft. Die Aktion kam bei den Kunden auf dem Wochenmarkt sehr gut an. Wie berichtet, hat das GAK seit vergangenem Jahr einen rd. 2,7 Hektar großen Acker in der Nähe des Schulzentrums am Sprötzer Weg gepachtet. Unterstützt wird das Projekt durch den Kartoffelbauern Bernd Stemmann aus Tötensen. Im...

Panorama
Neugierig an den neuen Tablets: (v. li.) Ole Hennig, 
Corinna Bremer, GAK-Koordinator Fabian Hammerschmidt, 
Jendrik Meyer und Vincent Heinrich  | Foto: GAK

GAK profitiert von Stiftungsgeldern
Tablets für die ganze Schulklasse

os. Buchholz. Neues Schuljahr, neue Tablets - so heißt es für den siebten Jahrgang des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK). Für den siebten Jahrgang wurde jetzt ein Klassensatz Tablets angeschafft, mit dem u. a. bei der Dokumentation oder Kartierungen im Rahmen des Acker-Projekts oder bei MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) gearbeitet werden soll. Finanziert wurden die Geräte aus Teilen der 3.000 Euro für den Preis der Fritjof-Voss-Stiftung für Geographie,...

Panorama
Das GAK-Golfteam (v.li.): GAK-Sportlehrer Karsten Nasarek, Alexander Borchert, Emil Albers, Frederik Clement, Benno Kopsch, Hugo Kopsch und Golftrainer Torben Walter  Foto: GAK

Gymnasium Am Kattenberge
Golfer sind im Bundesfinale

bim/nw. Buchholz. Das Basketball-Mädchen-Team hatte es im Frühjahr vorgemacht, nun hat es das Golf-Team des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) nachgemacht: Die fünf Golfer haben ihren Niedersachsen-Titel bei „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) erfolgreich verteidigt und fahren damit zum zweiten Mal hintereinander zum Bundesfinale nach Berlin. Dort haben sie vom letzten Jahr Platz fünf in Deutschland zu verteidigen. Das Golf-Team, das in enger Kooperation mit dem Golf-Club Buchholz von...

Panorama
Große Gruppe: die Abiturienten des Gymnasiums am Kattenberge in Buchholz | Foto: Gilbert Studios Jesteburg

Buchholz
Gymnasium am Kattenberge: 146 Schüler schafften 2019 ihr Abitur

os/nw. Buchholz. Nachdem es im vergangenen Jahr mit der Gesamtdurchschnittsnote 2,25 die beste in der langen Geschichte des Gymnasiums am Kattenberge Buchholz (GAK) gegeben hatte, lag der diesjährige Jahrgang mit einem Notendurchschnitt von 2,30 nicht weit dahinter. 146 Schüler bestanden das Abitur, Yannik Biebert, Merle Paulick, Julie Reimers und Miriam Pampel erreichten dabei die Traumnote 1,0. Fast ein Drittel des Jahrganges (46 Schüler) hatte eine „Eins“ vor dem Komma stehen. „Das ist ein...

Sport
Das erfolgreiche GAK-Team: (hinten, v. li.) Trainer Hans Wurps, Annina Zekert, Carlotta Vittali, Melda Tölle, Sara Soltysiak, Sportlehrer Christoph Reise sowie (unten, v. li.) Nike Fortmann, Lisa Düll, Yasmine Benecke, Emilie Gerdau und Lotta Stach  | Foto: GAK
2 Bilder

"Jugend trainiert für Olympia": Basketballerinnen des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge werden deutscher Vizemeister
Ganz knapp vorbei an der großen Sensation

os. Buchholz. Die Basketballerinnen des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) standen laut der Organisatoren von "Jugend trainiert für Olympia" kurz vor der "wohl größten Sensation in der Geschichte des Wettbewerbs": Erst im Finale mussten sich die Akteurinnen von Trainer Hans Wurps vor 500 Zuschauern in der Sporthalle Charlottenburg dem Seriensieger, dem Basketball-Bundesstützpunkt Schloss Hagerhof aus Bad Honnef (Nordrhein-Westfalen), mit 34:38 geschlagen geben. Bis 2:30 Minuten vor dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.