GAK

Beiträge zum Thema GAK

Panorama
Wie hört sich die Landwirtschaft der Zukunft an? Das wollen die Schülerinnen Judith (li.) und Antonia herausfinden. Gemeinsam mit ihren Mitschülern waren sie unterwegs, um für das Projekt „Klang.Forscher!“ Geräusche zu sammeln
2 Bilder

Wie klingt eigentlich die Zukunft? GAK-Schüler produzieren Hörstücke

as. Buchholz. Vögel zwitschern. Blätter rascheln leise im Wind. Im Hintergrund gackern Hühner. Der schlammige Boden quitscht leise unter den Füßen. „Man nimmt Geräusche jetzt ganz anders wahr, ich achte jetzt viel mehr darauf, was ich höre“, sagt Anniek. Die Schülerin, die die achte Klasse des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) in Buchholz besucht, ist eine „Klangforscherin“. Ihre Klasse wurde als eine von bundesweit zehn Schulklassen ausgewählt, am Projekt „Klang.Forscher!“ der Stiftung Zuhören...

Panorama
Sieg bei "Jugend debattiert": Nils Rasmus Lange | Foto: GAK
2 Bilder

GAK-Schüler stark im Debattieren

os. Buchholz. Doppelter Erfolg für Schüler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK): Beim Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ hat sich Nils Rasmus Lange in Stade den Sieg geholt. Maria Leonie Brandt landete auf dem dritten Platz. Die Teilnehmer debattierten u.a. über die Fragen, ob im Deutsch-Unterricht Gedichte auswendig gelernt werden sollten, ob Verschmutzungen in Städten Bußgelder nach sich ziehen sollten oder ob Fleisch aus Massentierhaltung grundsätzlich gekennzeichnet werden...

Panorama
Bei der Siegerehrung: (v. li.) Richard Roßner, Fabian Becker, Florian Albrecht, Mathematik-Professor Jens Struckmeier, Miriam Pampel und Tomke Meyer | Foto: Universität Hamburg

Schüler des Buchholzer GAK gewinnen beim „Tag der Mathematik“ der Uni Hamburg

as. Buchholz. Diese Rechnung ist aufgegangen: Die Schüler des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) in Buchholz haben jüngst beim „Tag der Mathematik“ der Universität Hamburg abgeräumt. Rund 400 Schüler aus Hamburg und dem Umland nahmen am Wettbewerb teil. Das GAK war mit 15 Schülern vertreten. In Teams von bis zu fünf Mitgliedern stellten sie ihr mathematisches Talent unter Beweis und knobelten Rechenaufgaben aus. Mit Erfolg: Das Team für den Doppeljahrgang 9/10, bestehend aus Tomke Meyer, Miriam...

Wirtschaft
Die Schüler waren am Thema "E-Mobilität", das ihnen im Autohaus "Kuhn+Witte" vorgestellt wurde, sehr interessiert | Foto: Kuhn+Witte

Schüler checken "grüne" Jobs im Autohaus

Wie umweltfreundlich geht es in einem Autohaus zu? Das wollten 25 Schüler vom Buchholzer Gymnasium am Kattenberge wissen. Sie kamen im Rahmen der Aktion "Green Day" ins Jesteburger Autohaus "Kuhn+Witte", um sich über automobilen Umweltschutz zu informieren. Bereits zum zweiten Mal hatte "Kuhn+Witte" junge Gäste zum "Green Day" eingeladen, und ihnen Initiativen für den Umwelt- und Klimaschutz vorzustellen. Hier ist das Autohaus stark engagiert, nicht nur mit weit reichendem ökologischen...

Panorama
GAK-Schüler Torben Emme übergab die Spende an Sabine Zimdahl vom Hospiz Nordheide | Foto: GAK

Pfandflaschen gesammelt: GAK-Schüler spenden an Hospiz Nordheide

os. Buchholz. Mit großem Einsatz haben die Schüler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge eine Spende an das Hospiz Nordheide ermöglicht: Die Gymnasiasten sammelten über mehrere Monate Pfandflaschen und bekamen so mehr als 100 Euro zusammen. Das Geld übergab jüngst Zwölftklässler Torben Emme an Sabine Zimdahl, stellvertretende Pflegedienst-Leiterin des Hospiz Nordheide. "Das Engagement zeigt, dass den Jugendlichen das kleine Miteinander im großen Ganzen von großer Bedeutung ist und dass sie...

Panorama
Engagierte Schüler: Die Siebtklässler des Gymnasiums am Kattenberge sammelten mehr als 4.400 Euro ein | Foto: GAK

Eifrige Spendensammler

Sieg bei „ActionKidz“: Siebtklässler des Gymnasiums am Kattenberge für Engagement-Preis nominiert os. Buchholz. Wenn es um Spendensammlungen geht, sind die Schüler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) unermüdlich: Im Rahmen der Kampagne „ActionKidz gegen Kinderarbeit“ der Kindernothilfe sammelten die Siebtklässler jüngst mehr als 4.400 Euro. Dabei waren sie sehr kreativ: Um Spenden zu bekommen, halfen sie im Aktionszeitraum von Oktober 2015 bis Mai 2016 u.a. bei der Gartenarbeit sowie...

Panorama
Riesengruppe: die Abiturienten des Gymnasiums am Kattenberge | Foto: Hauke Gilbert

Buchholz
Gymnasium am Kattenberge: 162 Abiturienten kamen 2016 durch

os. Buchholz. Große Gruppe: 162 von 164 Schülern haben ihr Abitur am Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK) bestanden. Die Durchschnittsnote lag bei 2,40 und damit auf dem Niveau der vergangenen Jahre. Jahrgangsbeste war Victoria Küpper mit der Note 1,1 - gefolgt von André Lohde und Adrian Schütze jeweils mit 1,2. Schulleiter Armin May lobte den Abi-Jahrgang als „erfolgreich und sympathisch“. Er freute sich darüber, dass beim Abiball auch viele ehemalige GAK-Schüler dabei waren. May: „Das...

Panorama
Die Schüler der Laborklasse 9d haben die Podiumsdiskussion organisiert
2 Bilder

Schüler des Gymnasiums am Kattenberge diskutierten mit Experten zum Thema „Virtuelle Räume“

Sehr viel mehr als Spielerei as. Buchholz. Dass virtuelle Welten nicht nur beim Zocken am Computer eine Rolle spielen, erfuhren die Teilnehmer der Podiumsdiskussion „Virtuelle Räume - Fluch oder Chance“, die die Schüler des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) jüngst veranstaltet haben. Die Laborklasse 9d diskutierte im Rahmen des Junior Science Café, einem gemeinsamen Projekt von Wissenschaft im Dialog und der Deutschen Telekom Stiftung, mit seinen Gästen über virtuelle Realität. An dem Gespräch...

Panorama
Belegten mit ihrem Säure-Basen-Test den vierten Platz beim Landesentscheid von „Jugend forscht“: Merdisa (li.) und Helen | Foto: Andre Grand

GAK ganz vorn dabei: Schüler des Gymnasiums am Kattenberge erfolgreich in drei Landesentscheiden

as. Buchholz. Das Gymnasium am Kattenberge (GAK) in Buchholz räumt zur Zeit reihenweise Preise ab. In drei verschiedenen Wettbewerben belegten die GAK-Schüler auf Niedersachsen-Ebene vordere Plätze, zwei Wettbewerbe konnten sie für sich entscheiden und vertreten das Land Niedersachsen im Bundesfinale. Gegen 10.000 Schülerinnen aus 65 niedersächsischen Schulen setzte sich GAK-Schülerin Merle Paulick im Landesfinale von „Jugend debattiert“ durch. Die Neuntklässlerin wird im Juni beim...

Wirtschaft
Bei der Trikotübergabe: die Elftklässler Johanna und Moritz mit Tari Van Noy (terra Real Estate) und GAK-Sportlehrer Christoph Reise | Foto: GAK/terra

Neue Trikots für den GAK-Sport

Firma "terra Real Estate" stattet Gymnasium am Kattenberge mit neuem Outfit aus os. Buchholz. Im neuen Dress gehen ab sofort die Schul-Auswahlteams des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) in die Wettkämpfe: Die Firma "terra Real Estate" hat das GAK mit zwei kompletten Trikotsätzen ausgestattet. "Das GAK ist ein innovatives Gymnasium, die Schüler sind im Sport sehr engagiert. Das passt einfach gut zu unserem Unternehmen", sagt Tari Van Noy, Pressesprecherin von "terra Real Estate". Wie...

Panorama
In Berlin holten sich die Buchholzer Gymnasiasten ihren Preis, einen Berliner Bären, ab | Foto: GAK

Gymnasiasten als Knobelmeister

GAK erfolgreich beim Wettbewerb "Mathe im Advent" os. Buchholz. So erfolgreich wie nie hat das Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK) beim Online-Wettbewerb "Mathe im Advent" abgeschnitten. Mit mehr als 500 Teilnehmern schaffte das GAK Platz eins in der Kategorie "Engagierteste Schule" und belegte zudem Platz zwei in der Kategorie "Beste Schule" mit den meisten richtigen Antworten. Lohn für die harte Knobel-Arbeit: Eine Delegation von 18 Schülern sowie einigen Lehrern reiste jetzt nach...

Panorama
Sind auf die Vorträge der Buchholzer Dialoge gespannt: Schüler und Lehrer des Gymnasiums am Kattenberge mit Stadträtin Doris Grondke (2. v. re.)

Stadtentwicklung mal anders

Schüler des GaK moderieren die Veranstaltungsreihe "Buchholzer Dialoge" as. Buchholz. "Wir haben doch die Möglichkeit, zu gestalten, wie unsere Heimatstadt in 20 Jahren aussehen wird", erklärt Elftklässler Jonas Becker sein Engagement für die "Buchholzer Dialoge". Die Veranstaltungsreihe, bei der fachkundige Referenten über Chancen und Herausforderungen der Stadtentwicklung sprechen, werden dieses Jahr erstmalig von Schülern des Gymnasiums am Kattenberge (GaK) moderiert. Die Kooperation mit...

Panorama
Freuen sich über das MINT-Zertifikat: (v. li.) Schulleiter Armin May, Dr. Brigitte Muntermann, Dr. Lars Benecke und Malte Stemmann

Türöffner in die Wirtschaft

Besonders fit in den naturwissenschaftlichen Fächern: Buchholzer Gymnasium am Kattenberge erhält "MINT-EC"-Zertifikat os. Buchholz. Dieses Zertifikat ist etwas Besonderes: Das Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK) ist für die kommenden drei Jahre zum Mitglied des "Nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC" ernannt worden. Damit werden unter Schirmherrschaft der Kultusministerien Schulen geehrt, die sich in ihrem Schulprogramm besonders um die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik,...

Panorama
Die GAK-Schüler veranstalteten auf dem Wochenmarkt Tombolas | Foto: GAK

GAK-Schüler treffen "Culcha Candela"

Buchholz Gymnasiasten sammeln das meiste Geld bei Kindernothilfe-Aktion os. Buchholz. Freude beim Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK): Beim Kindernothilfe-Wettbewerb "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit" hat das Team "Coole Kidz vom Kattenberge" mit einer Spende von 3.129,32 Euro den ersten Platz in der Kategorie "Höchste Gesamtspende der Über-Zwölf-Jährigen". Belohnung ist der Hauptpreis: ein exklusives Treffen mit der bekannten Hip-Hop-Band "Culcha Candela" ("Hamma") und...

Panorama
Die Abiturienten des Gymnasiums am Kattenberge | Foto: Fotopartner

Buchholz
GAK: 133 Schüler haben 2015 ihr Abitur in der Tasche

32 Absolventen des Gymnasiums am Kattenberge haben eine Eins vor dem Komma os. Buchholz. Große Freude am Gymnasium Am Kattenberge (GAK): Von den insgesamt 133 Schülerinnen und Schülern, die am GAK dieses Jahr Abitur gemacht haben, haben 32 Schüler ein „Einser“-Abitur geschafft. „Das ist eine tolle Quote, und das nun schon zum dritten Mal hintereinander“, freute sich Schulleiter Armin May Die Durchschnittsnote am GAK lag dieses Mal – exakt wie im letzten Jahr - bei 2,39 und ist damit die...

Panorama
Hospitierten in Buchholz: Inga Vareikiene (li.) und Giedre Prialgauskiene aus Litauen | Foto: GAK

Austausch zum MINT-Unterricht

Zwei Lehrerinnen aus Litauen waren zu Gast beim Gymnasium am Kattenberge in Buchholz / Teilnahme an EU-Projekt os. Buchholz. "Die Ausstattung hier ist hochmodern, auch das Doppelstundenmodell lässt den Schülern viel mehr Zeit zum Experimentieren." Dieses Fazit zogen Inga Vareikiene und Giedre Prialgauskiene. Die beiden Lehrerinnen aus Litauen hospitierten jetzt für vier Wochen am Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK) und schauten sich besonders aufmerksam den MINT-Unterricht (Mathematik,...

Panorama
Die Buchholzer Reisegruppe mit Lehrerin Angelika Bartel (vorn, li.) | Foto: GAK

Nationenübergreifender "Bund fürs Leben"

Austausch in Frankreich: Buchholzer Schüler stellten in Rouen Trauungen nach os. Buchholz. Zur Festigung der deutsch-französischen Freundschaft haben jetzt 28 Schülerinnen und Schüler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) beigetragen: Für eine Woche besuchten die Achtklässler mit den Lehrerinnen Angelika Bartel und Regina Terner die Partnerschule "Collège Jean Lecanuet" in Rouen. Bislang kommunizierten die Schüler per Chat und E-Mail mit ihren französischen Partnern, jetzt wurde der...

Sport
Das Basketball-Mädchen-Team: (hinten, v.li.) Annika Zekert, Sara Soltysiak, Nike Fortmann, Lotta Stach, Lisa Düll, Melda Tölle sowie (vorn v. li.): Sabine Soltysiak, Emilie Gerdau, Wiera Soofizadeh und Lehrer Christoph Reise | Foto: GAK
2 Bilder

Zwei GAK-Teams im Landesfinale

"Jugend trainiert für Olympia": Buchholzer landen auf Rang drei und vier os. Buchholz. Gleich zwei Schulteams des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) haben sich für das Landesfinale der vier besten Schulen Niedersachsens im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" qualifiziert. Die Basketball-Mädchen der Wettkampfklasse (WK) III holten dort die Bronzemedaille, die Volleyball-Jungen der WK II landeten auf dem hervorragenden vierten Platz. "Das ist eine beeindruckende Bilanz, die das...

Panorama
Schulleiter Armin May (hinten li.), Lehrerinnen und Schüler freuen sich über die Auszeichnung "Humanitäre Schule" | Foto: GAK

Gymnasium am Kattenberge ist "Humanitäre Schule"

os. Buchholz. Dritter offizieller Titel für das Gymnasium am Kattenberge (GAK) in Buchholz: Nach "MINT-freundliche Schule" und "Sportfreundliche Schule" ist das GAK jetzt als "Humanitäre Schule" ausgezeichnet worden. Verliehen wird dieser Titel einmal im Jahr vom Deutschen Jugendrotkreuz (JRK). Voraussetzungen sind die Durchführung eines groß angelegten Planspieles sowie eines humanitären Projektes. Das Planspiel führten die ehemaligen zwölften Klassen durch, als sie einen Konflikt zweier...

Panorama
Landete auf Platz zwei: das Golf-Team mit (v. li.) Anton Albers, Ute Hoffmann (Golfclub Buchholz), Dorothea Dierks, Lili Laux, Gloria Riebesell und Jan Oliver Knoop | Foto: oh
2 Bilder

GAK: Drei Teams im Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia"

os. Buchholz. Das passiert auch dem von sportlichen Erfolgen verwöhnten Gymnasium am Kattenberge (GAK) nicht alle Tage: Gleich drei GAK-Teams standen jüngst im Landesfinale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia". Am Ende sprangen die Plätze zwei, drei und vier heraus. "Dreimal das Finale erreicht zu haben, ist ein toller Erfolg", freuten sich die GAK-Trainer Lena Hellms und Helmut Preuß. "Nicht wir als Schule haben die Jugendlichen so stark gemacht, sondern deren Vereine und...

Panorama
Alle Abiturienten des Gymnasiums am Kattenberge auf einem Gruppenfoto | Foto: Piro

Buchholz
GAK: Alle 119 Abiturienten haben es 2014 geschafft

Zweitbester Schnitt in den vergangenen zehn Jahren / Nils Blümke, Neele Hermesch und Kimberley Tolkemitt schaffen die Note 1,1 os. Buchholz. Große Freude am Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK): Alle 119 Schüler der zwölften Jahrgangsstufe haben ihr Abitur bestanden. 31 Abiturienten hatten eine 1 vor dem Komma. "Das ist eine großartige Quote, und das zum zweiten Mal hintereinander", lobte GAK-Schulleiter Armin May. Die Durchschnittsnote lag bei 2,39, die zweitbeste in den vergangenen zehn...

Panorama
Die Sponsoren übergaben einen Anhänger an GAK-Leiter Armin May (2. v. re.)

Umfangreiches Angebot vorgestellt

Zahlreiche Gäste beim Tag der offenen Tür am Gymnasium am Kattenberge os. Buchholz. Wie bekommt man bloß einen Ton aus einer Klarinette? Worauf kommt es beim Geige spielen an? Antworten gaben die Schüler des Musikzweiges des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) am vergangenen Freitag beim Tag der offenen Tür. Zahlreiche Gäste kamen, um die Schule am Sprötzer Weg kennenzulernen. Schüler und Lehrer stellten an vielen Stationen das umfangreiche Angebot des GAK vor. Dazu zählten u.a....

Panorama
Auch das ist Vandalismus: Vermutlich ein Schüler der Jesteburger Oberschule hat an einem Wartehäuschen seine Liebesbotschaft hinterlassen

Lehrer sagen: „Schul-Wächter sind falsch!“

Lehrer kritisieren das Denunzieren von Mitschülern - aber „100 Euro ‚Kopfgeld‘ sind in Ordnung!“ (mum). „Wächter“, die ihre Mitschüler im Auftrag der Lehrer verpetzen und ein Schulleiter, der ein „Kopfgeld“ aussetzt, um herauszufinden, wer eine Wand beschmiert hat. Seit das WOCHENBLATT erstmals über das Thema berichtet hat, diskutieren Eltern und Lehrer intensiv darüber, wie weit Pädagogen gehen dürfen, um an Informationen zu kommen. „Ich würde mein Kind sofort von so einer Schule abmelden“,...

Panorama
Beim Show-Kochen: (v. li.) Schulleiter Armin May, Koch Donald Mattern und Uwe Engel (Sparkasse Harburg-Buxtehude) | Foto: oh

Bargeldlos mittagessen am Gymnasium

Sparkasse Harburg-Buxtehude sponsert dem GAK ein Chipsystem os. Buchholz. Die Gymnasiasten und Schulleiter Armin May waren sich einig: "Besser hätten das Tim Mälzer und Steffen Henssler auch nicht hinbekommen!" Bei einem Show-Kochen in der Mensa des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) zauberte Donald Mattern, Koch des Caterers "Passage GmbH", im Wok schmackhafte Gerichte. Hintergrund der Aktion: Im Rahmen der Umstellung des GAK auf eine Ganztagsschule wurde im Neubau eine große Kantine für Schüler...