GAK

Beiträge zum Thema GAK

Panorama
Das GAK-Golfteam (v.li.): GAK-Sportlehrer Karsten Nasarek, Alexander Borchert, Emil Albers, Frederik Clement, Benno Kopsch, Hugo Kopsch und Golftrainer Torben Walter  Foto: GAK

Gymnasium Am Kattenberge
Golfer sind im Bundesfinale

bim/nw. Buchholz. Das Basketball-Mädchen-Team hatte es im Frühjahr vorgemacht, nun hat es das Golf-Team des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) nachgemacht: Die fünf Golfer haben ihren Niedersachsen-Titel bei „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) erfolgreich verteidigt und fahren damit zum zweiten Mal hintereinander zum Bundesfinale nach Berlin. Dort haben sie vom letzten Jahr Platz fünf in Deutschland zu verteidigen. Das Golf-Team, das in enger Kooperation mit dem Golf-Club Buchholz von...

Panorama
Große Gruppe: die Abiturienten des Gymnasiums am Kattenberge in Buchholz | Foto: Gilbert Studios Jesteburg

Buchholz
Gymnasium am Kattenberge: 146 Schüler schafften 2019 ihr Abitur

os/nw. Buchholz. Nachdem es im vergangenen Jahr mit der Gesamtdurchschnittsnote 2,25 die beste in der langen Geschichte des Gymnasiums am Kattenberge Buchholz (GAK) gegeben hatte, lag der diesjährige Jahrgang mit einem Notendurchschnitt von 2,30 nicht weit dahinter. 146 Schüler bestanden das Abitur, Yannik Biebert, Merle Paulick, Julie Reimers und Miriam Pampel erreichten dabei die Traumnote 1,0. Fast ein Drittel des Jahrganges (46 Schüler) hatte eine „Eins“ vor dem Komma stehen. „Das ist ein...

Sport
Das erfolgreiche GAK-Team: (hinten, v. li.) Trainer Hans Wurps, Annina Zekert, Carlotta Vittali, Melda Tölle, Sara Soltysiak, Sportlehrer Christoph Reise sowie (unten, v. li.) Nike Fortmann, Lisa Düll, Yasmine Benecke, Emilie Gerdau und Lotta Stach  | Foto: GAK
2 Bilder

"Jugend trainiert für Olympia": Basketballerinnen des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge werden deutscher Vizemeister
Ganz knapp vorbei an der großen Sensation

os. Buchholz. Die Basketballerinnen des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) standen laut der Organisatoren von "Jugend trainiert für Olympia" kurz vor der "wohl größten Sensation in der Geschichte des Wettbewerbs": Erst im Finale mussten sich die Akteurinnen von Trainer Hans Wurps vor 500 Zuschauern in der Sporthalle Charlottenburg dem Seriensieger, dem Basketball-Bundesstützpunkt Schloss Hagerhof aus Bad Honnef (Nordrhein-Westfalen), mit 34:38 geschlagen geben. Bis 2:30 Minuten vor dem...

Panorama
Bauen im Kreis Stade wird immer teurer Foto: jab | Foto: jab

Preise für Bauland und Häuser im Kreis Stade explodieren: Wer soll das noch bezahlen?

tk. Stade. Wird der Bau oder Kauf eines Hauses in Landkreis Stade demnächst nur noch für Besserverdienende möglich sein? Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte (GAG) hat seine Zahlen für 2018 vorgelegt und die sind erschreckend - zumindest für Käufer: Der Preis für ein Einfamilienhaus im Kreis Stade ist in den vergangenen zwei Jahren um 20 Prozent gestiegen. Im Durchschnitt muss jeder Käufer 225.000 Euro bezahlen. In Buxtehude sogar mehr als 300.000 Euro. Und das sind nur die...

Sport
Das Siegerteam des GAK (hinten, v. li.) Melda Tölle, Lotta Stach, Nike Fortmann, Sara Soltysiak, Annina Zekert sowie (vorn, v. li.) Coach Hans Wurps, Yasmine Benecke, Emilie Gerdau, Lisa Düll und GAK-Sportlehrer Christoph Reise. Zum Team gehört außerdem Carlotta Vittali | Foto: Jugend trainiert für Olympia

Noch einmal zum Finale nach Berlin

Buchholz: Basketballerinnen des Gymnasiums am Kattenberge erneut für Endrunde qualifiziert os. Buchholz. Toller Erfolg für die Basketballerinnen des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK): Durch den Sieg im Landesfinale in Scheeßel hat sich das Team von Trainer Hans Wurps in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2002 bis 2005) zum zweiten Mal in Folge für das Finale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" qualifiziert. Dieses wird vom 7. bis 10. Mai in Berlin ausgetragen. Die...

Panorama
Vier von 30 Schülern in der "Hühner-Gruppe": (v. li.) Moritz Schuster, Lucas Wagner, Sarah-Madita Horn und Saskia Heinsen | Foto: GAK

Schüler halten Hühner

Ackerprojekt am Buchholzer Gymnasium am Kattenberge mit "Ramelsloher Blaubein" ist ein voller Erfolg os. Buchholz. Sie kennen keine Feier-, Sonn- oder Ferientage: Zehn Hühner und ein Hahn der seltenen Sorte "Ramelsloher Blaubein", die das Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK) im vergangenen November für sein Ackerprojekt gekauft hat, benötigen täglich Betreuung. Darum kümmert sich eine 30-köpfige Schülergruppe von Fünft- bis Zwölftklässlern. Bislang ist das Projekt ein voller Erfolg. Die...

Panorama
Schulleiter Armin May bekam den Abschlussbericht von den Inspekteurinnen Regina Kurz (li.) und Jutta Rutenbeck | Foto: GAK

"Besser kann man es kaum machen"

Gymnasium am Kattenberge in Buchholz erhielt Topbewertung von Inspekteurinnen-Team os. Buchholz. "Bei Ihnen laufen Unterricht und Schule wirklich - besser kann man es kaum machen!" Dieses positive Fazit stellten die Inspekteurinnen des Niedersächsischen Landesmates für Qualitätsentwicklung (NLQ), Jutta Rutenbeck und Regina Kurz, jetzt dem Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK) aus. Das NLQ begutachtet Schulen in Niedersachsen in einem insgesamt 18-monatigen Zeitraum - einmal allgemein und...

Sport
Das Golfteam mit (v. li.) Trainer Torben Walter, Benno Kopsch, Alexander Borchert, Maximilian Tieves, Hugo Kopsch und Frederik Clement | Foto: GAK

Erfolgreichstes Jahr der Schulsport-Geschichte

Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia": Teams des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge landen auf den Plätzen 5 und 14 os. Buchholz. Nach den Teilnahmen zwei und drei am Bundesfinale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin geht für das Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK) das erfolgreichste Sportjahr in der Schulgeschichte zu Ende. Die GAK-Golfer belegten in der Bundeshauptstadt Platz fünf, die Fußballer belegten Rang 14. Bereits im Frühjahr waren die...

Politik
Der linke Gebäudeteil des 
Gymnasiums am Kattenberge 
soll erweitert werden
2 Bilder

Gymnasium am Kattenbege wird erweitert

Schule in Buchholz platzt aus allen Nähten / Zehntklässler sind in Containern untergebracht os. Buchholz. Erst vor sechs Jahren bezogen Lehrer und Schüler den Neubau des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) in Buchholz. Jetzt muss die Schule erweitert werden, da sie nicht mehr alle Schüler aufnehmen kann. Politisch ist der Anbau bereits genehmigt, jetzt befindet sich der Landkreis Harburg als Schulträger in der Entwurfsphase. Am GAK werden rund 1.350 Schüler unterrichtet. "Den Anbau planen wir...

Panorama
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse begrüßte die Schüler und ihre Lehrer im Buchholzer Rathaus | Foto: Stadt Buchholz

„Wichtig für die Völkerverständigung“

Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse begrüßt Schüler aus China im Rathaus kb. Buchholz. Premiere im Buchholzer Rathaus: 21 chinesische Schüler von der Experimentalmittelschule Suzhou aus der Provinz Jiangsu und ihre temporären Klassenkameradinnen- und -kameraden des GAK wurden in dieser Woche von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (Foto) begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten und elften Klasse wurden dabei von ihrem stellvertretenden Rektor Hyan Du und ihrer Englischlehrerin Zhen...

Panorama
Die erfolgreichen Fußballer mit Sportlehrer 
und Trainer Felix Runge (hinten, li.) | Foto: GAK
2 Bilder

Doppelter Landes-Sieg für Buchholzer Schüler

"Jugend trainiert für Olympia": GAK-Golfer und -Fußballer qualifizieren sich für Bundesfinale os. Buchholz. Auf das erfolgreichste Sportjahr seiner über 40-jährigen Geschichte schaut das Gymnasium am Kattenberge (GAK) in Buchholz zurück. Vier von fünf Teams erreichten beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" das Landesfinale. Drei Mannschaften qualifizierten sich als niedersächsischer Meister für das Bundesfinale, das vom 23. bis 27. September in Berlin ausgetragen wird. Nach den...

Panorama
Freuen sich auf das gemeinsame Projekt: GAK-Schüler mit (hinten, v. li.) Lehrer Tim Danker, Ralf-Peter Dieck (Maschinenring Harburg), Hartmut Peters (Beratungsring Hohe Geest) und Schulleiter Armin May Fotos: GAK
2 Bilder

Schüler als Landwirte

Buchholzer Gymnasium am Kattenberge pachtet Acker / Maschinenring als Kooperationspartner os. Buchholz. "Die zahlreichen Projekte auf dem Acker werden den Unterricht an unserer Schule nachhaltig verändern", sagt Armin May, Leiter des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK). Die GAK-Verantwortlichen haben das besondere "Ackerprojekt" angeschoben und direkt neben der Schulzentrum am Sprötzer Weg einen insgesamt 2,7 Hektar großen Acker gepachtet, der nun in Teilen von den Schülern in...

Panorama
Das siegreiche Team: (hinten, v. li.) Trainer Hans Wurps, Lotta Stach, Nike Fortmann, Sara Soltysiak, Lisa Düll, Carlotta Vittali, Yasmine Benecke und GAK-Lehrer Christoph Reise sowie (vorn, v. li.) Melda Tölle, Anina Zekert und Emilie Gerdau | Foto: GAK

GAK-Basketballerinnen qualifizieren sich fürs Bundesfinale

Buchholzer Nachwuchsteam spielt stark bei "Jugend trainiert für Olympia" os. Buchholz. Dieses Mal flossen die Tränen nicht aus Enttäuschung, sondern aus Freude: Die Basketballerinnen des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) haben beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" das Landesfinale in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2001 bis 2004) gewonnen und sich für das Bundesfinale vom 24. bis 28. April in Berlin qualifiziert. Das Besondere: Im GAK-Team stand keine einzige Akteurin des...

Panorama
GAK-Schülerin Marleen Koch (2. v. re.) überzeugte beim „Jugend debattiert“-Regionalfinale in Stade | Foto: GAK

GAK-Schülerin im Landesfinale von "Jugend debattiert"

as. Buchholz. Bereits zum vierten Mal hintereinander nimmt das Gymnasium am Kattenberge Buchholz (GAK) mit einer Schülerin am Niedersächsischen Landesfinale des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend debattiert“ teil: Neuntklässlerin Marleen Koch reist zum Landesfinale nach Hannover.  Die 15-jährige Buchholzerin gewann den Regionalwettbewerb in Stade souverän in einer über 20-minütigen Debatte zum Thema „Soll die Videoüberwachung auf Bahnhöfen mit automatisierter Gesichtserkennung ausgestattet...

Panorama
Für die deutsch-französische Freundschaft: Siebtklässler des GAK mit Klassenlehrerin Florence Romberg (li.) | Foto: GAK

Gymnasium am Kattenberge feiert deutsch-französischen Freundschaftstag

as. Buchholz. Genau 55 Jahre ist es her, dass die deutsch-französische Freundschaft von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Elysée-Vertrag besiegelt wurde. Das nahmen die Französisch-Klassen des 7. Jahrgangs am Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK) zum Anlass, einen deutsch-französischen Tag zu veranstalten: Der Eingangsbereich des GAK war in den Farben blau-weiß-rot geschmückt, im Forum wurde auf Postern über die deutsch-französische Freundschaft informiert und französische Musik...

Panorama
Schlagen einen Audio-Guide für die Gedenkstätte vor: Manja Seifert (li.) und Amalie Vent
2 Bilder

Gymnasium am Kattenberge: Erinnerungskultur erhalten

Buchholz: Schüler führten mit dem Volksbund Projekt zum Thema "Kreis und Menschenrechte" durch os. Buchholz. Im Vorfeld des Volkstrauertags, der am 19. November begangen wird, haben sich die Neunt- bis Elftklässler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) ausführlich mit dem Thema „Krieg und Menschenrechte“ auseinandergesetzt. Kooperationspartner war der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Ergebnisse stellten die Schüler in einer Ausstellung zusammen, die noch bis Freitag, 17....

Panorama
Stolz auf die neue Auszeichnung (v. li.): GAK-Schulleiter Armin May und die Lehrerinnen Dr. Julia Fischell und Dr. Brigitte Muntermann | Foto: GAK

GAK erneut ausgezeichnet: Gymnasium wird Mitglied bei „Jugend präsentiert“

as. Buchholz. Elefantenzahnpasta, die Physik des Torschießens oder die Frage, wie nahe uns Aliens eigentlich sind, das sind Themen, mit denen Schüler des Buchholzer Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) in den letzten Jahren am bundesweiten Wettbewerb „Jugend präsentiert“ teilgenommen haben. Dabei kommt es darauf an, adressatengerecht zu präsentieren, verschiedene Medien einzusetzen und entsprechend zu schreiben. Drei Lehrer sind am GAK als „Jugend präsentiert“-Multiplikatoren im Einsatz. Jetzt wurde...

Panorama
Das ist geballte Golf-Power aus dem Landkreis: die Deutschen Meister vom GAK und dem Gymnasium Hittfeld | Foto: GAK

Das sind die Schulmeister: Golf-Teams Buchholz und Hittfeld siegreich im Bundesfinale

as. Buchholz/Hittfeld. Wie stark der Landkreis Harburg im Golf ist, zeigte sich jetzt beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Gleich zwei Landkreis-Teams sind Deutscher Schulmeister: • Den Meistertitel in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2000 - 2003) sicherten sich Jonas Demant, Jonah Heidbrink, Amélie Jacobs, Lukas Demant und Finn-Niklas Meineke vom Gymnasium Hittfeld. Damit konnten bereits zum dritten Mal Spieler des Hamburger Land- und Golf-Clubs Hittfeld diese bundesweite...

Panorama
Bei der Verleihung: (v.li.) Lehrerin Nora Kloss, Janina Golombiewski, Isaac van Noy, Pia Schneider und Lehrerin Angelika Bartel. | Foto: GAK

Gymnasium am Kattenberge ist "Humanitäre Schule"

mi. Buchholz. Das Gymnasium Am Kattenberge Buchholz (GAK) ist jetzt zum vierten Mal hinterein­ander offiziell als „Humanitäre Schule“ ausgezeichnet worden. Die „Humanitäre Schule“ ist eine Auszeichnung, die das „Jugendrotkreuz“ (JRK) an Schulen verleiht, die sich durch besonderes humanitäres Engagement auszeichnen. Diesmal erhält die Schule die Auszeichnung insbesondere deshalb, weil sich einige „Scouts“, die als offiziell ausgebildete Helfer für die Organisation humanitärer Projekte an der...

Panorama
Riesengruppe: Gleich 176 Schüler schafften am GAK ihr Abitur | Foto: Matthias Piro

Buchholz
Abitur 2017 am GAK: Bester Schnitt der Schulgeschichte

os. Buchholz. Einen solchen Abitur-Jahrgang hat es am Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK) noch nicht gegeben: Der Notendurchschnitt von 2,28 ist der beste seit Bestehen der Schule. 176 von 177 Schülern bestanden das Abitur, fünf Mal wurde die Traumnote 1,0 verteilt - an Dustin Klebe, Nico Ruoff, Laurens Studtmann, Alex Waterhölter und Kate Wentland. "Das ist ein absolutes Traumergebnis eines auch ansonsten außergewöhnlich sympathischen Jahrgangs, den wir wirklich vermissen werden", lobte...

Panorama
Der Experimentier-Stand des GAK bei der Ideenexpo war gut besucht | Foto: GAK

GAK zu Gast bei der Ideenexpo

os. Buchholz. Auf der Ideenexpo in Hannover haben 20 Schülerinnen und Schüler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) unter dem Motto „Chemie verbindet“ Experimente vorgeführt und die Besucher zum Mitmachen eingeladen. Die Mitmach- und Erlebnisveranstaltung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene findet alle zwei Jahre statt. Um die Hallen mit tollen Mitmachaktionen für Schüler zu füllen, hatte der „Verband der chemischen Industrie“ (VCI) Schulen aufgerufen, Konzepte für die...

Panorama
Bufdi Tom Milter und Schüler Ahmad verbinden die letzten Kabel miteinander, dann ist der Lautsprecher einsatzbereit
2 Bilder

Schüler der Sprachlernklasse am GAK bauen in der Zukunftswerkstatt Lautsprecher

as. Buchholz. „Wieso knackt das jetzt?“ Ahmad und Tom sitzen konzen­triert nebeneinander, vor sich ein bunt bemaltes Stück eines Abflussrohrs, aus dem mehrere Drähte ragen, die mit einer Batterie verbunden sind. Daraus soll ein Lautsprecher werden? Ahmad (18) und neun seiner Mitschüler im Alter von zehn bis 18 Jahren besuchen eigentlich eine Sprachlernklasse am Gymnasium am Kattenberge (GAK). Sie stammen aus Syrien und Afghanistan und lernen sechs Stunden täglich Deutsch, heute steht jedoch...

Panorama
Sie sind „Helpster“: Rieke Johannsen und Fritz Harre hoffen auf viele Mitstreiter beim „Run4Help“
2 Bilder

Lions Clubs Buchholz-Nordheide
Rieke (13) macht Mut: Ehemalige Krebspatientin läuft beim "Run4Help"

as. Buchholz. In schwierigen Situationen, wenn Rieke Angst hat oder aufgeregt ist, schaut sie sich ihre „Mutmach-Kette“ an. 114 Perlen sind daran befestigt. Eine jede steht für eine Situation, in der Rieke besonders stark sein musste und viel Mut gezeigt hat. Das musste Rieke trotz ihrer jungen Jahre schon oft. Denn die 13-Jährige hat bereits eine Krebserkrankung überstanden. Im Vorfeld des Spendenlaufes „Run4Help“ in Buchholz besuchte Rieke die Schüler des dortigen Gymnasiums am Kattenberge,...

Panorama
Freuen sich auf Sport als Abiturfach: Detlef Zeidler-Bretschneider (li.) von der Landesschulbehörde Lüneburg und GAK-Leiter Armin May | Foto: GAK

Buchholz: Gymnasium bietet künftig Sport als Abiturfach an

os. Buchholz. Seit 2008 ist das Gymnasium am Kattenberge (GAK) in Buchholz als "Sportfreundliche Schule" zertifiziert. Jetzt fügt das GAK dieser Sportfreundlichkeit einen weiteren wichtigen Baustein hinzu: Der Schulvorstand hat beschlossen, mit der Rückkehr zum Abitur nach 13 Schuljahren Sport als Abi-Prüfungsfach anzubieten. Die aktuellen Neuntklässler werden die ersten sein, die für ihr Abitur im Jahr 2021 Sport als fünftes Prüfungsfach wählen können. In der zweijährigen Oberstufenzeit werden...