GAK

Beiträge zum Thema GAK

Panorama
Die Abiturientinnen und Abiturienten des GAK | Foto: Hauke Gilbert

149 Absolventen verabschiedet
Die AbituriENTEN verlassen den GAK-Teich

Das Motto des diesjährigen Abitur-Jahrganges am Gymnasium Am Kattenberge war „AbituriENTEN – dreizehn Jahre rumgedümpelt“. Eine kolossale Untertreibung, denn es verabschiedet sich nun ein, wie Jahrgangstutorin Susanne Köbke sagt, „ehrgeiziger und leistungsbereiter Jahrgang mit sehr interessanten Charakteren“, der sich aus der Corona-Zeit herausgearbeitet und sich auf dem schulischen Ententeich alles andere als treiben lassen habe. Mit sehr gutem Erfolg, in Form einer Durchschnittsnote von 2,18...

Panorama
Daniel Kaiser (li.) und Jan Ehlert (re). von "eat.READ.sleep" mit Autorin Sabine Weiß. | Foto: NDR

Gymnasium Am Kattenberge Buchholz
Neunzig Minuten lang "das Lesen gefeiert"

Sie haben Lesekreis-Fanclubs in ganz Deutschland, am 19. April sollten sie abends in der Buchholzer Empore ihre neue Live-Folge aufzeichnen – und morgens waren sie exklusiv zu Besuch am GAK: Daniel Kaiser und Jan Ehlert vom wohl berühmtesten deutschen Literatur-Podcast „eat.READ.sleep“ des NDR. Ihr Ziel: 90 Minuten lang „das Lesen feiern“, wie in ihrem Podcast-Motto. Sie empfahlen den ca. 300 GAK-Schülerinnen und -Schülern aus den Jg. 10-12 nicht nur Werke von Nino Haratischwili, Fatma Aydemir,...

Panorama
Stolze Landeszweite bei "Jugend forscht" im Bereich Physik: Paul, Erik und Mika (v.l.) vom GAK Buchholz. | Foto: GAK Buchholz

Gymnasium Am Kattenberge Buchholz
GAK-Schüler werden Landes-Zweite bei "Jugend forscht"

Woran kann man erkennen, dass es sich bei Walnüssen um alte und nicht um frische handelt? Daran, dass sie beim Schütteln lauter klappern! Das ist nur eines der Ergebnisse, die Mika Lüder, Erik Meents und Paul Thiemann aus der Klasse 8d des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) in ihrem „Projekt Walnuss“ im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht“ erzielt haben. Zur Begeisterung der Jury, die sie im Landeswettbewerb damit auf einen hervorragenden zweiten Platz im Fachgebiet Physik gesetzt und...

Panorama
Bei der Preisverleihung: (v. li.) Isabelle, Tim Danker (beide Jury), Karl Frederik (1. Platz), Stephanie (2. Platz), Autorin Sabine Weiß (Schreibwerkstatt AG und Jury), Lasse und Finn (Nominierte), Smilla (3. Platz), Annerose Aschern (Jury) und Isabel | Foto: GAK Buchholz

Schreibwettbewerb mit Sabine Weiss
Talentierte Nachwuchsschriftsteller am GAK Buchholz

Unter der Leitung der Erfolgsautorin Sabine Weiß ("Krone der Welt", "Blüte der Zeit", Reihe mit Kommissarin Liv Lammers) hat am Buchholzer Gymnasium Am Kattenberge (GAK) zum zweiten Mal ein Kurzgeschichtenwettbewerb stattgefunden: Nach „Buchholz in der Zukunft“ im vergangenen Jahr lautete das Motto dieses Mal „Mission GAK“. Sieger des Wettbewerbs wurde Fünftklässler Karl Frederik "Freddi" Baars. Er erhielt ebenso einen Büchergutschein wie die zweitplatzierte Stephanie Kirschner (Klasse 7a) und...

Panorama
Nach dem Wettebwerb (v.li.) Bjarne Eisenhut, Christian Winkler, Alina Blanke, Lehrerin Dr. Julia Fischell, Elise General und Rebecca Regenbogen | Foto: GAK Buchholz
4 Bilder

Gymnasium Am Kattenberge Buchholz
Stark bei "Jugend präsentiert" und "Jugend trainiert für Olympia"

Bei den Landesfinals der Wettbewerbe "Jugend präsentiert" sowie "Jugend trainiert für Olympia" haben die Schülerinnen und Schüler des Buchholzer Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) hervorragend abgeschnitten. Jugend debattiert Bjarne Eisenhut (Klasse 7c, „Zoonosen – eine latente Gefahr?“) und Christian Winkler (10e, „Das Herz. Aufbau und Funktion. Können wir ohne Herz überleben?“) haben sich und ihr Thema beim Landesfinale von „Jugend präsentiert“ in Braunschweig so gut präsentiert, dass sie sich...

Panorama
Berichten von ihren Erfahrung als Start-up-Unternehmer: Luk Boving (li.) und Tim Janis Köhler | Foto: GAK

Berufsvorbereitung
Neuer Podcast des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz

Mit einer der wichtigsten, aber häufig verdrängten Fragen während der Schulzeit beschäftigt sich „gaktuell“, der Podcast des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK): Wie geht es eigentlich nach der Schulzeit weiter? In der sechsten Folge von "gaktuell" haben sich die Macher des Themas Berufsvorbereitung angenommen. Wer Gast dazu sein könnte, lag auf der Hand: Die Ex-GAK-Schüler Luk Boving (Abitur 2019) und Tim Janis Köhler (Abitur 2011), die im vergangenen Jahr die Plätze 1 und 2 beim...

Service
Freut sich auf viele Gäste: Fabian Hammerschmidt, kommissarischer Leiter des Gymnasiums Am Kattenberge | Foto: GAK

Tag der offenen Tür
Gymnasium Am Kattenberge in Buchholz kennenlernen

Das Gymnasium Am Kattenberge (GAK) in Buchholz in Ruhe von innen anzuschauen, war Interessierten durch die Corona-Zwangspause lange Zeit nicht möglich. Bei einem Tag der offenen Tür stellt sich die Einrichtung im Schulzentrum am Sprötzer Weg 33 jetzt endlich wieder vor. Die Veranstaltung am Freitag, 17. März, von 15 bis 17.30 Uhr richtet sich vor allem an Viertklässler und deren Eltern. "Wir wollen unsere Schule und unser Schulleben allen Eltern, die überlegen, ihre Kinder vielleicht im Sommer...

Sport
Gut gelaunt nach dem Einzug ins Landesfinale: (v. li.) Ann-Sophie Bluschke, Lea Scholz, Patricia Pansegrau, Lina Boving und Laura Claessen.
  | Foto: GAK Buchholz
2 Bilder

Jugend trainiert für Olympia
Buchholzer Turnerinnen im Landesfinale

Der Triumph der Turnerinnen des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) geht weiter: Beim Sportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia steht das GAK mit zwei Teams im Landesfinale. Wie berichtet, war das Turnteam im vergangenen Sommer grandioser Dritter in der Wettkampfklasse (WK) IV geworden. Aus dem Team sind Lea Scholz und Laura Claessen noch immer dabei. Während die jungen Mädchen des GAK sich in der WK IV (Jahrgänge 2010 bis 2013) mangels Konkurrenz im Bezirk direkt für das Finale...

Panorama
Beim "Deutsch-Französischen Tag" in Buchholz: GAK-Lehrerin Katja Henniesund Schülerinnen der 7b | Foto: GAK Buchholz

60 Jahre Élyséevertrag
Deutsch-französischer Tag am Gymnasium Am Kattenberge Buchholz

Die deutsch-französische Freundschaft hat im vergangenen Jahr extrem gekriselt. Im Kontext des Ukraine-Krieges, aber auch bei der Energiepolitik, funkten Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz häufig nicht auf der gleichen Frequenz. Umso wichtiger fanden es die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Am Kattenberge in Buchholz (GAK), diese für Europa so bedeutende Verbindung der beiden wichtigsten Länder noch einmal zu betonen. Das taten sie bei einem...

Panorama

Spende an Gymnasium am Kattenberge
Stadtorchester Buchholz spendet Klarinette

Es ist noch gar nicht so lange her, als das Stadtorchester Buchholz gemeinsam mit dem französischen Orchester Ecole Municipale de Musique et de Danse aus Canteleu am Reformationstag im Gymnasium am Kattenberge ein Herbstkonzert spielte. Nun bedankte sich das Orchester mit einer Spende bei dem Gymnasium für die gute Zusammenarbeit im Rahmen des Konzertes. Der Vorstand des Stadtorchester Buchholz, Fagottistin Sonja Hesse und Trompeterin Svea Bachmann, überreichte dem Musikzweig des Gymnasium am...

Panorama
Beim Empfang in Hannover: (v. li.) Niklas Heilandt, Lea Pauline Scholz, Meike Scholz, Finn Muttersbach und Ministerin Julia Willie Hamburg. Nicht dabei waren aus dem erfolgreichen Turnteam Laura Claessen und Max Henri Hermann, der die Schule gewechselt hat, sowie Betreuerin Maria Heitmann | Foto: GAK Buchholz

Gymnasium am Kattenberge Buchholz
Kultusministerin Hamburg ehrt erfolgreiches Turnteam

Einmal die oberste Chefin persönlich treffen - das erlebte jüngst das Turnteam des Buchholzer Gymnasiums Am Kattenberge (GAK). Die neue Landes-Kultusministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg (36, Grüne) hatte als eine ihrer ersten Amtshandlungen alle Schul-Sportteams eingeladen, die in diesem Jahr im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ beim Bundesfinale in Berlin Medaillen für Niedersachsen geholt hatten. Dazu gehörten die Turnerinnen und Turner des GAK, die...

Panorama
Die Sommerparty war einer der Höhepunkte der Schülervertretung im vergangenen Schuljahr  | Foto: GAK

Gymnasium am Kattenberge Buchholz
Positives Fazit der Schülervertretung

"Extrem erfolgreich" sieht die Schülervertretung (SV) des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) ihre Arbeit im zurückliegenden Schuljahr. "Wir haben so richtig losgelegt und gleich mehrere Projekte, die wir schon länger auf der Agenda hatten, angestoßen und umgesetzt", erklären die Schülersprecher Pascal Bertrand und Jakob Aschern. Die diesjährige SV habe sich durch intensive Arbeit und ein besonderes ausdauerndes Engagement ausgezeichnet. Ein wichtiges Anliegen war die Digitalisierung....

Panorama
Große Gruppe: der Abiturjahrgang 2022 des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz | Foto: Gilbert Studios

Gymnasium Am Kattenberge Buchholz
Abiturjahrgang 2022 glänzt mit Bestleistungen

Gleich drei Bestmarken haben die 169 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) in Buchholz in diesem Jahr aufgestellt: Mit einer Durchschnittsnote von 2,08 übernehmen sie die Krone für den besten Abiturjahrgang aller Zeiten am GAK. Zudem haben 77 Schülerinnen und Schüler eine "1" vor dem Komma. Und auch achtmal die Traumnote 1,0 sind ein neuer Rekord - das erreichten Merle Behrndt, Ann Kathrin Tabbert, Ilka Matthies, David Biebert, Friederike Herrmann, Maika Lu...

Panorama
ALDI Nord-Manager Julian Staiger (v.li.) mit dem siegreichen GAK-Team Tim Baranowski, Moritz Schuster, Jette Findeklee und Fabian Kohmann | Foto: Christian Glawe-Griebel, Helliwood media and education

Schüler untersuchen Lebensmittel-Lieferketten
GAK gewinnt Wettbewerb

pm. Buchholz. "Dahin gehen, wo der Pfeffer wächst" - so nennt sich das Projekt, mit dem die Schüler und Schülerinnen der elften Klasse des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) den Sieg und damit 1.000 Euro Preisgeld nach Buchholz holten. Der Wettbewerb, den die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und Aldi Nord ins Leben riefen, lief unter dem Thema "Der Weg der Lebensmittel" und sollte die Teilnehmer auf Lebensmittel-Lieferketten in Bezug auf ihre Effizienz und Nachhaltigkeit aufmerksam machen. Aus...

Panorama
Toller Präsentator: Frederik Sturzenbacher  | Foto: GAK

Jugend präsentiert
Buchholzer Schüler im Bundesfinale

Warum können Ameisen keine Rückenschmerzen bekommen? Diese ungewöhnliche Frage hat Frederik Sturzenbecher (12) aus der Klasse 7e des Buchholzer Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) in das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend präsentiert“ gebracht: Frederik gewann mit seiner Präsentation des Themas „Exoskelette oder warum Ameisen keine Rückenschmerzen bekommen“ das Länderfinale von Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt. Das Bundesfinale findet im September in Berlin statt. Pandemie-bedingt fand...

Panorama
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (li.) begrüßte die Schülerinnen und Schüler aus Rouen und Buchholz im Rathaus,
Hélène Landmann (2. v. li.) fungierte als Dolmetscherin | Foto: Helms

Gegenbesuch im September
Französische Austauschschüler waren am GAK zu Gast

23 Schülerinnen und Schüler des Collège Jean Lecanuet aus Frankreich besuchten jüngst mit ihren Lehrerinnen Varda Kehila und Hélène Landmann das Gymnasium Am Kattenberge (GAK). Neben einem Besuch des Rathauses standen dabei auch Ausflüge in den Heidepark, nach Hamburg-Blankenese und Lüneburg auf dem Programm. „Die Lehrerinnen in Deutschland sind sehr nett“, sagte ein Achtklässler, auf die Frage von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, wie es den Schülern am GAK gefalle. Reges Interesse weckte...

Sport
Bei der Siegerehrung: (v. li.) Co-Trainerin Maria Hartmann, Max Henri Hermann, Finn Muttersbach, Laura Claessen, Lea Pauline Scholz, Niklas Heilandt sowie Trainerin und Sport-Lehrerin Meike Scholz | Foto: GAK
6 Bilder

Jugend trainiert für Olympia
Buchholzer Turner Dritte im Bundesfinale

os. Buchholz. Was für eine tolle Leistung der zehn- bis 13-jährigen Turnerinnen und Turner des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK): Beim Bundesfinale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin belegten Lea Pauline Scholz, Laura Claessen, Max Henri Hermann, Finn Muttersbach und Niklas Heilandt den dritten Platz. In der Wettkampfklasse IV mussten sich die GAK-Schüler lediglich dem Sieger Wirtemberg-Gymnasium aus Stuttgart (Baden-Württemberg) und Kardinal von Galen Gymnasium...

Sport
Starke Leistung: das siegreiche GAK-Team mit (v. li.) Laura Claessen, Max Henri Hermann, Niklas Heilandt, Finn Muttersbach und Lea Pauline Scholz | Foto: GAK

Jugend trainiert für Olympia
Buchholzer Schüler für Bundesfinale qualifiziert

os. Buchholz. Bereits zum zehnten Mal haben sich Schüler des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK) für das Bundesfinale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin qualifiziert. Corona-bedingt musste das Turnteam mit Laura Claessen, Lea Pauline Scholz, Max Henri Hermann, Niklas Heilandt und Finn Muttersbach zwei Jahre warten, bevor nach dem Sieg im Bezirksentscheid im Jahr 2020 jetzt der Finaleinzug feststand. Bei den Landesmeisterschaften in Winsen siegten die GAK-Athletinnen...

Panorama
Amelie Schulze und Schülersprecher Jakob Aschern präsentieren das Solidaritäts-T-Shirt | Foto: GAK

Aktion am GAK in Buchholz
Solidaritäts-T-Shirt für die Ukraine

os/nw. Buchholz. Was kann man tun, um Geld für die Menschen in der leidgeplagten Ukraine zu sammeln und gleichzeitig ein Zeichen für die Demokratie und gegen den russischen Angriffskrieg zu setzen? Diese Frage stellte sich die Schülervertretung des Gymnasiums am Kattenberge in Buchholz (GAK). Die Antwort: Ein schulweites Solidaritäts-T-Shirt für die Ukraine, das zum Selbstkostenpreis von zehn Euro sowie einer Spende von weiteren zehn Euro verkauft wird. Auf dem Shirt sind das GAK-Logo und die...

Panorama
Kuchenverkauf für die Ukraine: (v. li.) Florian, Malia, Simon, Hanna und Maia aus der 10b des GAK | Foto: GAK

Buchholz
Gymnasiasten sammeln 1.300 Euro für die Ukraine-Hilfe

os. Buchholz. Mit dem Verkauf selbstgebackener Kuchen, Crêpes und Waffeln Geld für die Ukraine sammeln - das war das Ziel der Klasse 10b des Buchholzer Gymnasiums am Kattenberge (GAK). Das Ergebnis war herausragend: Elf Schülerinnen und Schüler sammelten auf diese Weise am vergangenen Samstag auf dem Innenstadtplatz Peets Hoff insgesamt 1.300 Euro. Das Geld soll jeweils zur Hälfte an das ARD-Spendenkonto sowie an die UNICEF-Hilfe für Kinder in der Ukraine gespendet werden. "Wir hatten früher...

Panorama
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Gundula Göbel | Foto: os

Interview mit einer Psychotherapeutin
Jugendliche müssen gehört werden

cbh. Landkreis. Die Pandemie hat unser aller Leben verändert. Kinder und Jugendliche sind jedoch besonders stark von den Auswirkungen betroffen. Ein normales Leben und damit eine normale Entwicklung ist nicht möglich. Welche Auswirkungen die Pandemie mit all ihren Einschränkungen auf die Psyche der Jugendlichen hat und wie Eltern und andere Erwachsene den jungen Menschen helfen können, fragte das WOCHENBLATT die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gundula Göbel aus Buchholz. WOCHENBLATT:...

Panorama
Jury und Teilnehmer des Kurzgeschichten-Wettbewerbs am GAK (v. li.): Jury-Mitglied Anton Giedke, Julian Rudzinski (dritter Preis), Mark Hoffmann (lobende Erwähnung für ein Gedicht), Sabine Weiß (Schriftstellerin, Leiterin der Schreibwerkstatt AG und Jury-Mitglied), Sophia Bünger (Platz 1, gemeinsam mit Rebecca Regenbogen), Svea Dursteler (2. Platz) und Rebecca Regenbogen (1. Platz, gemeinsam mit Sophia Bünger) sowie Deutschlehrerin und Jury-Mitglied Annerose Aschern. 
Die Jury-Mitglieder Melanie Koch und Tim Danker fehlen. | Foto: GAK

Schreibwettbewerb am GAK
Buchholz in 1.000 Jahren

as. Buchholz. Fliegende Autos, Roboter oder Naturkatastrophen: Wie wird das Leben in Buchholz in der Zukunft aussehen? Darüber haben sich die Teilnehmer der Schreibwerkstatt des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) in Buchholz Gedanken gemacht. In einem Kurzgeschichtenwettbewerb wurden jetzt die besten Texte ausgewählt. „Wir haben so viele lustige, spannende oder inspirierende Geschichten bekommen, dass der Jury die Auswahl schwerfiel“, sagt Sabine Weiß, Schriftstellerin, Leiterin der...

Panorama
Autorin Sabine Weiß hat eine besondere Verbindung zum Hamburger Michel - u.a. spielt ihr neuer Roman dort | Foto: André Poling
Video 3 Bilder

Erfolgsautorin Sabine Weiß über Social Media, den Hamburger Michel und ihren neuen Roman

as. Jesteburg. Sie schreibt historische Romane und Krimis am laufenden Band und ist in beiden Genres äußerst erfolgreich: Autorin Sabine Weiß aus Asendorf. Seit ihrem Debüt "Die Wachsmalerin" im Jahr 2007 hat die Asendorferin elf historische Romane und fünf Kriminalromane veröffentlicht - und die Ideen gehen ihr nicht aus. Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten ist jetzt ihr neues Werk "Gold und Ehre" im Lübbe-Verlag erschienen - einer von vielen Gründen, die Autorin im Interview der Woche...

Panorama
Überzeugten mit ihrer Präsentation: Lilly General (li.) und Carolina Tews aus der Klasse 8d des GAK | Foto: GAK

Unter den besten 20 in ganz Deutschland
"Jugend präsentiert": Carolina Tews und Lilly General erfolgreich

os/nw. Buchholz. Riesen-Erfolg für das Gymnasium Am Kattenberge Buchholz (GAK): Beim Wettbewerb "Jugend präsentiert" schafften es Lilly General und Carolina Tews (beide Klasse 8d) unter die besten 20 von ursprünglich 4.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland. Auch wenn es die Schülerinnen im Finale nicht unter die Top drei schafften, lobte GAK-Schulleiter Armin May: „Wir werden jedes Jahr besser in diesem tollen Wettbewerb. So gut platziert waren wir vom GAK bei 'Jugend...