Geflüchtete

Beiträge zum Thema Geflüchtete

Panorama
Kamal Shekho an seinem Arbeitsplatz | Foto: Jobcenter LK Harburg
2 Bilder

Kamal Shekho beginnt Ausbildung im IT-Bereich
Syrer zeigt, wie Integration funktioniert

Kamal Shekho war 17 Jahre, als er Syrien verlässt. Er ist Kurde, in seinem Heimatland ist Krieg und es gab dort für ihn keine Zukunft. Er musste seine Familie, seine Eltern und seine beiden jüngeren Brüder, in Afrin zurücklassen. Zu Fuß machte er sich auf den Weg in die Türkei und versuchte mehrfach nach Griechenland zu gelangen – zunächst ohne Erfolg. Aber um nicht untätig zu sein, lernte er die türkische Sprache und besuchte dort eine Schule. Im Oktober 2021, mit 18 Jahren, schaffte er die...

Panorama

Landkreis Harburg: Geflüchtete helfen mit
Ehrenamtliche aus aller Welt

Sie heißen Christian, Dilek, Ismail, Ahmed, Fabrice, Mohammed, Arnaub, Wagley, Alona, Sergej, Murad, Bende, Moaaz, Judi, Mohaammad Zarif, Wais, Farid und Gholam. Und haben trotz ihrer unterschiedlichen Schicksale vieles gemeinsam: Sie sind Geflüchtete, die der deutschen Gesellschaft etwas zurückgeben wollen. Darum haben sie sich für ein ehrenamtliches Engagement entschieden. Unterstützt wurden sie dabei vom gemeinnützigen Hamburger Unternehmen MITmacher, der Koordinierungsstelle für Migration...

  • Winsen
  • 03.02.24
  • 2.173× gelesen
  • 1
Politik

Niedersachsen
Notverordnung in Kitas zur Aufnahme geflüchteter Kinder gilt weiter

Die Niedersächsische Landesregierung hat die sogenannte KiTa-Notverordnung zur flexiblen Aufnahme geflüchteter Kinder in Kindertagesstätten bis zum 31. Juli 2024 verlängert. Die Ausnahmeregelung war im Zuge der Fluchtbewegungen aus der Ukraine geschaffen worden, um kurzfristig weitere Betreuungsplätze zu ermöglichen. Mit der erneuten Verlängerung der sogenannten KiTa-Notverordnung reagiert das Land auf das fortdauernde Kriegsgeschehen in Osteuropa sowie die weiterhin benötigten kommunalen...

Panorama

Landkreis Harburg
Erfolgreiche Integration durch ein Ehrenamt

Erfolgreiche Integration durch ein Ehrenamt: Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Hamburger Unternehmen MITmacher unterstützen die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe sowie die Agentur für Ehrenamt der Kreisverwaltung Geflüchtete im Landkreis Harburg ab sofort dabei, sich ehrenamtlich zu engagieren. Geflüchtete Menschen erhalten so die Chance, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, sich schneller in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden und sich so besser in ihrer neuen Heimat zu...

  • Winsen
  • 07.06.23
  • 607× gelesen
Sport

Winsen
Fußball als Integrationsmotor

"Die große Wirkung entfachen in erster Linie nicht Projekte, sondern das, was an der Basis geschieht.“ Das sagte der ehemalige DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger zum Thema Integration beim Fußball. Unter dieser Prämisse fand nun schon zum zweiten Mal das Fußballturnier der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg, im Rahmen der Sprachkurse für Geflüchtete, statt. Trotz widriger Temperaturen standen sich pünktlich morgens um 9 Uhr vier Mannschaften auf dem Jahnplatz des TSV Winsen motiviert...

  • Winsen
  • 24.05.23
  • 205× gelesen
  • 1
Panorama

Noch Kapazitäten frei
Landkreis Harburg berichtete über Aufnahme ukrainischer Kriegsvertriebener

Seit dem Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar haben viele Ukrainer ihr Heimatland verlassen. Bereits am 1. März waren über 650.000 Vertriebene in die EU geflüchtet. Auch im Landkreis Harburg sind etliche von ihnen untergekommen. Aktuell sind 2.366 Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis aufenthaltsrechtlich erfasst, das teilte die Kreisverwaltung jetzt im Kreisausschuss für Gesundheit, Integration und Soziales mit. "Wir gehen jedoch davon aus, dass deutlich...

Panorama

Synode
Kirchenkreis Winsen finanziert Arbeit für Geflüchtete mit 228.000 Euro

ts. Winsen. Der Kirchenkreis Winsen wird in den Jahren 2022 und 2023 insgesamt 228.000 Euro in die Arbeit mit Geflüchteten investieren. Das habe Superintendent Christian Berndt in seiner Predigt im Klostergarten während eines Gottesdienstes beim Winsener Tulpenfest öffentlich gemacht, teilte der Öffentlichkeitsbeauftragte des Kirchenkreises, Malte Frackmann, mit. Ohne Gegenstimme habe die Synode den entsprechenden Beschluss gefasst. Mit dem Geld sollen in den Kirchengemeinden Personalstunden in...

  • Winsen
  • 26.04.22
  • 196× gelesen