++ A K T U E L L ++

Ärger im Alten Land: „Axtmann“ hält Bassenfleth erneut in Atem

Gleichstellung

Beiträge zum Thema Gleichstellung

Panorama
Vor der Veranstaltung kamen die Teilnehmerinnen vor dem historischen Stader Rathaus zum Gruppenfoto zusammen | Foto: Sinem Uslu-Uzun

Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Ein bunter Tag für Frauenrechte in Stade

Im Stader Rathaus herrschte eine besondere Atmosphäre: Lebendige Gespräche, inspirierende Reden und vielfältige Mitmachangebote machten den „Markt der Möglichkeiten“ anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem vollen Erfolg. Unter dem Motto „Yes, she can“ präsentierten 22 Initiativen und Beratungsstellen ihr Engagement für Gleichberechtigung und Frauenrechte. Bereits zum Auftakt setzte Bürgermeister Sönke Hartlef mit seinem Grußwort ein Zeichen. Gemeinsam mit Gleichstellungsbeauftragter...

  • Stade
  • 12.03.25
  • 126× gelesen
Panorama
Die Gleichstellungsbeauftragten Hiltrud Gold (v.li., Oldendorf-Himmelpforten), Gabi Schnackenberg (Buxtehude), Elena Knoop (Landkreis Stade), Andrea Jülisch mit Banner. Nicht auf dem Bild zu sehen sind Daniela Subei (Horneburg) und Jacqueline Jugl (Stade) | Foto: Landkreis Stade / Elena Knoop
2 Bilder

Orange Days im Landkreis Stade
Aktion gegen häusliche Gewalt

Beleidigung, Stalking, Überwachung – häusliche Gewalt umfasst mehr als Handgreiflichkeiten. Darauf machen jetzt die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade aufmerksam. Am Freitag, 25. November, starten sie eine breit angelegte Kampagne – zeitgleich mit den internationalen Aktionstagen der „Orange Days“, die gegen Gewalt an Frauen und Mädchen antreten. Bis zum Samstag, 10. Dezember, informieren die Gleichstellungsbeauftragten mit Bannern, Großplakaten sowie mit Beiträgen...

  • Stade
  • 18.11.22
  • 632× gelesen
Panorama
Autorin Gudrun Tornow-Keese (v.li.), Illustratorin Christa Donatius sowie die Gleichstellungsbeauftragten Andrea Jülisch und 
Daniela Subei präsentieren ihr erstes Buch über Gleichstellung | Foto: sv
2 Bilder

Landkreis Stade
Wozu braucht man denn eigentlich Gleichstellung?

"Gleichstellung - wieso denn das?" Weil sie diese Frage so oft zu hören bekommen, haben sich die Gleichstellungsbeauftragten Daniela Subei (Horneburg), Andrea Jülisch (Harsefeld) und Gabi Schnackenberg (Buxtehude) zusammengeschlossen und mithilfe der Autorin Gudrun Tornow-Keese und Illustratorin Christa Donatius ein Buch veröffentlicht, das anhand einfacher Geschichten auf genau diese Frage Antworten geben soll. "Es wäre schön, wenn wir Gleichstellungsbeauftragte arbeitslos würden, weil man uns...

  • Stade
  • 30.09.22
  • 1.222× gelesen
Panorama
Jacqueline Jugl ist seit drei Monaten Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Stade | Foto: Hansestadt Stade

Die ersten drei Monate im Amt
Sie setzt sich für Gleichstellung in Stade ein

sv. Stade. "Ich habe viele Eindrücke gewonnen und schon eine ganze Menge zu tun", sagt die neue Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Stade, Jacqueline Jugl, zufrieden über die ersten drei Monate im Amt. Für die freigewordene Stelle - Karina Holst ging Anfang April in Rente - zog Jugl extra aus Bonn nach Stade. Hinter ihr liegt bereits ein Berufsweg mit vielen Abzweigungen: Geografiestudium, Rechtsanwaltsfachangestellte, Arbeit im Tierheim und eine intensive Beschäftigung mit dem Thema...

  • Stade
  • 20.07.22
  • 521× gelesen
Panorama
Karina Holst wird weiter ehrenamtlich Projekte in Stade vorantreiben | Foto: Stadt Stade
2 Bilder

Stades Gleichstellungsbeauftragte
Karina Holst verabschiedet sich nach 30 Jahren

sv. Stade. Nach genau dreißig Jahren und drei Monaten geht Karina Holst, die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Stade, Ende März in den Ruhestand. Wer mit ihr über ihre Arbeit spricht, merkt unweigerlich, dass sie auch nach drei Jahrzehnten immer noch auf voller Flamme für ihren Job brennt. Trotz ihres anstehenden Ruhestands stellte sie erst kürzlich noch etwas Neues mit auf die Beine und finanzierte es zugleich aus dem Geld, das eigentlich für ihre Abschiedsfeier gedacht war: Das...

  • Stade
  • 29.03.22
  • 1.105× gelesen
Politik
Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Stade setzen sich u.a. gegen Sexismus, Gewalt an Frauen und Rollenklischees ein | Foto: Landkreis Stade

Für eine moderne Gesellschaft
Appell der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade

nw/jab. Landkreis. 2021 ist Wahljahr. Zu diesem Anlass haben die Gleichstellungsbeauftragten aus der Arbeitsgemeinschaft im Landkreis Stade ihre zentralen Forderungen in einem Flyer zusammengefasst. Die Gleichstellungsbeauftragten fordern den Abbau von Rollen- und Geschlechterstereotypen sowie von Sexismus. Außerdem legen sie Wert auf eine eigenständige Existenzsicherung durch Arbeit auch für Frauen sowie ein Leben ohne Angst und Gewalt für Mädchen und Frauen. Darüber hinaus fordern sie eine...

  • Stade
  • 16.04.21
  • 207× gelesen
Politik
Das Gendersternchen soll für mehr Gleichberechtigung in der Sprache sorgen | Foto: jd

CDU sucht die Öffentlichkeit
Wie ein Gendersternchen in Stade für Aufregung sorgt

jab. Stade. Was ihr im WOCHENBLATT nicht möglich war, konnte die CDU-Fraktionsvorsitzende Kristina Kilian-Klinge nun im Stader Rat loswerden. Ihre zweiseitige Stellungnahme zum Thema Gendersternchen durfte die Redaktion weder kürzen noch zusammenfassen, weswegen sie gar nicht erst abgedruckt wurde. In der Sitzung konnte sie ihre Abhandlung nun aber doch der Öffentlichkeit in voller Länge vorstellen. Hintergrund: Auf der vergangenen Sitzung des Stader Finanzausschusses hatte die Verwaltung in...

  • Stade
  • 26.03.21
  • 1.491× gelesen
Wirtschaft
Karina Holst (Mitte) und die Wirtschaftsjunioren Laura Schloo und Volker Ziedorn machen sich für die gerechte Bezahlung von Frauen stark und wollen - u.a. mit einer "FEM-Währung"-Gutschein-Aktion - zum Mitmachen animieren  | Foto: lt
3 Bilder

Aktionen zum Thema "Fair Pay - Eine Frage der Haltung"
Frauen im Job endlich fair bezahlen

lt. Stade. Gleiche Bezahlung von Männern und Frauen für die gleiche oder gleichwertige Arbeit - was längst selbstverständlich sein sollte, ist leider noch immer keine Realität. Denn seit Jahren liegt die statistische Lohnlücke (Pay Gap) unverändert bei 21 Prozent zu ungunsten der Frauen. Unter dem Motto "Fair Pay - Eine Frage der Haltung" wollen deshalb Karina Holst, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stade, und viele Mitstreiter in den kommenden Monaten mit gezielten Aktionen wachrütteln und...

  • Stade
  • 24.01.20
  • 874× gelesen
Panorama
Rund 100 Männer und Frauen kamen zur Auftaktveranstaltung rund um das Thema "Existenzsicherung von Frauen" | Foto: Stadt Stade

Stade als Modellregion: Auftaktveranstaltung zum Thema Gleichstellung
Existenz von Frauen sichern

lt. Stade. Die Benachteiligung von Frauen beseitigen und sich aktiv für die Gleichstellung vor Ort einsetzen - das sind die zentralen Ziele des Projektes "Gleichstellung sichtbar machen - CEDAW in Niedersachsen". Innerhalb dieses Programms ist die Hansestadt Stade als Modellregion für den Themenschwerpunkt "Existenzsicherung von Frauen" ausgewählt worden. Innerhalb der kommenden drei Jahre sollen verschiedene Projekte und Veranstaltungen entwickelt und organisiert werden, die Frauen in den...

  • Stade
  • 30.07.19
  • 215× gelesen
Politik
Wollen Frauen motivieren, sich politisch zu engagieren: die Gleichstellungsbeauftragten Gabi Schnackenberg (v.li.), Anne Behrends und Karina Holst sowie Praktikantin Laura Kück | Foto: lt

Mentoring-Programm für mehr Frauen in der Politik / Gleichstellungsbeauftragte fordern Paritätsgesetz

 lt. Landkreis. Der Anteil von Frauen in politischen Gremien muss 50 Prozent betragen: Das fordert die AG der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade. Um dieses Ziel auch zu erreichen, beteiligt sich die AG am Mentoring-Programm "Frau.Macht.Demokratie" des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Gesucht werden dafür Mandatsträger aus dem Landkreis Stade, die auf mindestens eine Amtsperiode in einem Rat oder dem Kreistag zurückblicken und der...

  • Stade
  • 15.03.19
  • 953× gelesen