Grüne Woche

Beiträge zum Thema Grüne Woche

Panorama
Helmut Dohrmann (li.), Braumeister der Wassermühle Karoxbostel und Bürgermeister von Hittfeld mit seiner Frau Christine Dohrmann und Frank Dynda, Mitglied des Vereins und engagiert in Doras Garten  | Foto: BVNON
8 Bilder

Grüne Woche: Am Stand der Region Elbe-Wendland
Natur und Lebensräume im Fokus

Die Grüne Woche 2025 ist zu Ende. Vorher gab die Standgemeinschaft ELBE-WENDLAND aber noch einmal alles. Das zweite Messewochenende stand im Zeichen von Natur und Lebensräumen. Mit spannenden Talks und regionalen Produkten zeigte die LEADER-Region ACHTERN-ELBE-DIEK ihr breites Spektrum. Wassermühle Karoxbostel mit Bienen, Bier und Mitmach-GartenDie Wassermühle Karoxbostel, ein historisches Kleinod der Gemeinde Seevetal, präsentierte in informativen „Talks“ am Stand und auf der Bühne ihre...

Politik
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (li.), Seevetals Bürgermeistern Emily Weede und Philip Werk, zuständig für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung in der Verwaltung Seevetals | Foto: Gemeinde Seevetal
4 Bilder

Seevetal in Berlin
Emily Weede vertritt Seevetal auf der Grünen Woche

Bürgermeisterin Emily Weede nahm vergangene Woche in Berlin an der "Grünen Woche", einer der weltweit führenden Messen für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, teil. Dort knüpft sie wichtige Kontakte für Seevetal - sei es am Messestand in der Niedersachsenhalle oder beim traditionellen Niedersachsenabend. Wichtige Gespräche mit Politik und VerbändenAls 1. Vorsitzende der LEADER-Region Achtern-Elbe-Diek war Weede zudem drei Tage am Gemeinschaftsstand der Region Elbe-Wendland vertreten -...

Panorama
Bürgermeister André Wiese auf der Grünen Woche in Berlin | Foto: BVNON
4 Bilder

Stadt präsentierte sich in Berlin
Winsen begeistert auf der Grünen Woche

Die Stadt Winsen hat sich bei ihrem Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin als einladende und kreative Botschafterin ihrer Region präsentiert. Besonders am Donnerstag stand sie im Mittelpunkt des Messeprogramms am Gemeinschaftsstand der Region Elbe-Wendland in der Niedersachsenhalle. Mit einem abwechslungsreichen Programm und viel persönlichem Engagement zog die Stadt Besucher aus ganz Deutschland an. Bürgermeister André Wiese zeigte sich begeistert: „Für uns als Stadt Winsen...

  • Winsen
  • 27.01.25
  • 173× gelesen
Panorama
Sie haben viel Spaß auf der Grünen Woche: das Team vom Gemeinschaftsstand des Landkreises Stade und der Bürgermeister der Samtgemeinde Lühe, Timo Gerke | Foto: Timo Gerke
13 Bilder

Kreis Stade mit Gemeinschaftsstand vertreten
Wellant und Fräulein: Altländer Äpfel begeistern auf Grüner Woche

In Berlin findet derzeit die größte Agrarmesse Deutschlands statt: die Grüne Woche. Mit dabei ist der Landkreis Stade. An einem Gemeinschaftsstand präsentieren sich das Alte Land und die Region an der Niederelbe dem Publikum. Die Besucher bekommen gezeigt, was die Gegend hinter den Elbdeichen so besonders macht. Dazu gehört neben der reizvollen Landschaft am großen Strom vor allem das leckere Obst, das dort gedeiht. Das Messeteam hat wieder ganze Wagenladungen voller köstlicher Äpfel nach...

  • Stade
  • 21.01.25
  • 784× gelesen
Panorama
Auch Ragna Raabe (li.) und Sabine Tandler von der Tourist-Info Winsener Elbmarsch sind auf der "Grünen Woche" dabei | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Vorzüge der Region werden präsentiert
Winsen-Tag auf der "Grünen Woche" in Berlin

Die „Tourist-Info Winsener Elbmarsch“ ist seit Jahren auf der „Grünen Woche“ in Berlin vertreten und präsentiert dort die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in der Region. Ein besonderer Anziehungspunkt für Gäste der international wichtigsten Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau ist stets eine Landkarte der Elbe. Oft verweilen Besucher davor, entdecken vertraute Orte und lassen sich von den Tourist-Info-Mitarbeiterinnen Sabine Tandler und Ragna Raabe zu weiteren...

  • Winsen
  • 17.01.25
  • 146× gelesen
Politik
Beim Besuch der Grünen Woche: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (2. v. li.) mit den Grünen-Landtagsabgeordneten (v. li.): Christian Schröder, Pascal Leddin und Nadja Weippert sowie Claudia Müller (Parlamentarische Staatssekretärin Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, re.) | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Grüne auf Grüner Woche
Regionale Landwirtschaft fördert lokale Wertschöpfung

Aufgrund der bundesweiten Diskussionen um die Kürzung der Subventionen in der Landwirtschaft stand die diesjährige Messe „Grüne Woche“ in Berlin unter besonderen Vorzeichen. Die Grüne Woche gilt als internationale Leitmesse für alle Themen rund um Ernährung, moderne Landwirtschaft und Gartenbau. Tausende Besucherinnen und Besucher informieren sich bei den Ausstellern über aktuelle Trends und die Lage der Branche. „Ich freue mich jedes Jahr wieder, hier auf der 'Grünen Woche' zu sein. Man sieht,...

Wirtschaft
Der Lüher Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke servierte den Messebesuchern in zünftiger Altländer Tracht leckere Apfelstückchen zum Probieren | Foto: Hilke Ehlers
11 Bilder

Messestand auf der Grünen Woche
Altländer sind mit 1,8 Tonnen Äpfeln in Berlin

Die Grüne Woche in Berlin schließt am morgigen Sonntag nach zehn Tagen ihre Pforten. Auf der bedeutendsten deutschen Agrarmesse ist auch der Landkreis Stade vertreten. In der Niedersachsenhalle betreiben Obstbau, Tourismus, örtliche Kommunen und Wirtschaft einen gemeinsamen Stand, um die Besucher über die im Alten Land erzeugten Früchte zu informieren und für die Niederelbe-Region als Reiseziel zu werben. Die ganze Zeit mit dabei ist Hilke Ehlers. Die Geschäftsführerin des Altländer...

  • Jork
  • 25.01.24
  • 679× gelesen
Wirtschaft
Auch die McDonald's Restaurants in der Region sind mit der Landwirtschaft verbunden | Foto: Axel-Holger Haase

McDonald's
Starke Partnerschaft mit der deutschen Landwirtschaft

McDonald’s Deutschland verkündet auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin seine zukünftige Zusammenarbeit mit der Initiative Tierwohl (ITW). Außerdem zeigt das Unternehmen, wie viele seiner Rohwaren aus Deutschland kommen und bekennt sich als Partner der deutschen Landwirtschaft. Nachhaltigkeit in der Lieferkette Vom 19. bis 28. Januar gibt McDonald’s Deutschland auf der Internationalen Grünen Woche tiefe Einblicke, welch wichtige Rolle Nachhaltigkeit in der Lieferkette spielt. Außerdem...

Service

Buntes Programm auf der Messe
LEADER-Regionen bei Grüner Woche in Berlin

Bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin, der Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, die von Freitag, 19., bis Sonntag, 28. Januar, auf dem Messegelände (Messedamm 22) stattfindet, ist auch die Ausstellergemeinschaft Elbe-Wendland wieder mit dabei. Darin haben sich die LEADER-Regionen Elbtalaue und Achtern-Elbe-Diek sowie der Bauernverband Nordostniedersachsen zusammengeschlossen.  In der Bundeshauptstadt ist die Ausstellergemeinschaft in Halle 20 an Stand 111...

Service
Foto: https://www.bundjugend.de/
Video

Neustart Agrarpolitik jetzt
„Wir haben es satt!“: Online-Programm der BUND-Jugend, statt Demonstration zur „Grünen Woche“

(nw/tw). Der BUND ist Teil des großen Zusammenschlusses, der seit einigen Jahren zeitgleich mit der „Grünen Woche“ in Berlin eine bundesweite Demonstration unter dem Motto „Wir haben es satt!“ organisiert. Corona-bedingt wird diese Aktion dieses Jahr in abgewandelter Form durchgeführt. Die BUND-Jugend hat ab sofort ein vielfältiges online-Programm zusammengestellt, zu dem sich nach Anmeldung jeder zuschalten kann: eine Gesprächsrunde mit Vertreter und Vertreterinnen aus Umwelt, Landwirtschaft...

Panorama
Der Heidjer Shanty Chor freute sich über den Auftritt auf der Grünen Woche in Berlin | Foto: Heidjer Shanty Chor

Gelungener Start ins Jahr für den Heidjer Shanty Chor

Der Heidjer Shanty Chor startete im neuen Jahr gleich mit einem besonderen Auftritt: Der Chor trat auf der Grünen Woche in Berlin auf. Mit ihren zwei Auftritten und den stimmungsvoll vorgetragenen maritimen Liedern begeisterten die Sänger die Messebucher. In diesem Jahr feiert der Chor sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass tritt der Chor beim Shanty Chor-Festival am 30. September in dem Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore auf. Bei der Jahreshauptversammlung wurde der bisherige...

Panorama
Unser Stand bei der Grünen Woche 2012
v.l.n.r. Kerstin Hintz, Hella und Wolfgang Quast, Blütenkönigin Josefine Hintz, Rolf Lühmann, Ana Breckwoldt | Foto: oh

Grüne Woche: Hermann Rieger wirbt für den Landkreis Stade

bc. Altes Land. Der Landkreis Stade will auf der anstehenden Grünen Woche in Berlin kräftig die Werbetrommel für sich rühren. Mit zwei Ständen ist die Region an der Niederelbe vom 17. bis 26. Januar in der Bundeshauptstadt vertreten. Wie in den Vorjahren organisiert der Tourismusverein Altes Land einen Gemeinschaftsstand der Tourist Info Kehdingen, der Geest Landtouristik Fredenbeck, der Stadtinfo Buxtehude, des Tourismusverbandes Landkreis Stade und eben des Tourismusvereins. An den insgesamt...