Hanstedt

Beiträge zum Thema Hanstedt

Blaulicht
Wasserentnahme aus einem Teich | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Hanstedt
Feuerwehr aus Lüchow-Dannenberg probt den Ernstfall in Hanstedt

Einem "Waldbrand" und einer "brennenden Lagerhalle" sahen sich am Samstag Kräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft aus Lüchow-Dannenberg gegenüber, als sie in Hanstedt den Ernstfall probten. Dafür hatte die örtliche Wehr zwei Szenarien vorbereitet. Erschwert wurde die Übung durch starken Regen, der in wahren Sturzbächen den unbefestigten Weg am Töps hinunterfloss, sodass die Kräfte bei der Wasserentnahme aus einem Teich zusätzlich gesichert werden mussten.

Blaulicht
Grüße aus Scharbeutz: die Ausflügler der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt am Ostsee-Strand | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Toller Ausflug
Hanstedter Jugendfeuerwehren waren auf Ostsee-Tour

Eine knapp einwöchige Ausfahrt nach Scharbeutz an der Ostsee unternahmen jetzt die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt. Die insgesamt rund 150 Jungen und Mädchen und Betreuer übernachteten dabei in einer Art Zeltlager auf dem Gelände einer Jugendherberge. Die Versorgung der Teilnehmer übernahm das Personal der Jugendherberge, wobei einige der Heranwachsenden im "Küchendienst“ mithalfen. Die Unterkunft lag direkt in der Nähe des Strandes, sodass die Jugendlichen dort ausgiebig relaxen...

Service

Präventionsgruppe lädt ein
Aktionstag rund ums Handy in Hanstedt

"Mein Handy & ich" lautet das Thema des Aktionstages, zu dem die Fachgruppe Prävention der Samtgemeinde Hanstedt alle Interessierten am Samstag, 17. Juni, von 14 bis 17 Uhr auf das Gelände des Alten Geidenhofes (Buchholzer Straße 1) einlädt. Es gibt Informationen zum Umfang mit dem Smartphone, Tipps von Webcoaches, eine Umfrage, ein Gewinnspiel mit Verlosung, Bastelaktionen und eine Hüpfburg.

Panorama
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Klimaschutzmanagerin Miriam Potyka | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Klimaschutzkonzept als Hauptaufgabe
Neue Klimaschutzmanagerin in Hanstedt

Klimaschutz und Nachhaltigkeit halten immer mehr Einzug in die Aufgabenbereiche der Kommunalverwaltungen. Mit Miriam Potyka hat jetzt auch die Samtgemeinde Hanstedt eine Klimaschutzmanagerin in ihren Reihen.  Miriam Potyka absolvierte ihren Bachelor in "Klimaschutz und Klimaanpassung“ an der Technischen Hochschule Bingen am Rhein und schloss im vergangenen Jahr ihr Masterstudium in der Fachrichtung Nachhaltigkeitswissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg ab. Hanstedts...

Panorama
Werben für das "Stadtradeln": Idgie Sophie Werk, Sachbearbeiterin für Tourismus und Wirtschaftsförderung bei der Samtgemeinde Hanstedt, und Gerhard Hahn, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Hanstedt-Salzhausen | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Startschuss am Montag
Samtgemeinde Hanstedt macht mit beim "Stadtradeln"

Die Samtgemeinde Hanstedt radelt für ein gutes Klima. Die bundesweite Initiative "Stadtradeln" gibt es seit 2008, in diesem Jahr ist die Samtgemeinde Hanstedt zum dritten Mal dabei. Jeder kann seinen Beitrag für ein gutes Klima leisten. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 27.223 Kilometer geradelt und die drei Spitzenreiter während einer kleinen Siegerehrung im Rathaus geehrt. Von Montag, 29. Mai, bis Montag, 18. Juni, können alle, die in der Samtgemeinde Hanstedt leben, arbeiten, einem Verein...

Panorama
Freude über die tolle Unterstützung: Geldspender Hermann Buter und Musikschul-Leiterin Saskia Reher | Foto: Musikschule Hanstedt

Tolle Unterstützung
1.500-Euro-Spende für Musikschule Hanstedt

Dass ihm die Musikschule Hanstedt am Herzen liegt, hat Hermann Buter, Gründer der Bürgerstiftung Hanstedt, in der Vergangenheit bereits durch eine großzügige Unterstützung deutlich gemacht. Seine verstorbene Frau war einst im Vorstand der Schule, und auch er ist bis heute Mitglied. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Bildungsstätte spendete Buter jetzt 1.500 Euro, mit denen die Ausstattung verbessert werden soll. "Kultur und gerade die musikalische Förderung junger Menschen sind wichtig,...

Panorama
Hanstedts Verwaltungschef Olaf Muus will die Bürger an der Zukunftsgestaltung der Samtgemeinde beteiligen | Foto: mum

Zukunft der Kommune mitgestalten
Samtgemeinde Hanstedt startet Projekt Dorfmoderation

"Wie können und wie sollen sich die Samtgemeinde Hanstedt und ihre Mitgliedsgemeinden entwickeln?": Über diese Frage soll mit den Bürgern im neuen Projekt Dorfmoderation diskutiert werden, das jetzt in der Samtgemeinde Hanstedt und ihren Mitgliedsgemeinden Asendorf, Brackel, Egestorf, Hanstedt, Marxen und Undeloh startet. Die Samtgemeinde Hanstedt hat sich 2022 erfolgreich um eine Förderung aus dem "ZILE"-Programm, der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen der integrierten ländlichen...

Politik
Beim Informationsaustausch: Norbert Stein (3. v. re.), Vorsitzender der Bürgersolarkraftwerke Rosengarten, mit (v. li.) Wilfried Maack, Dr. Manfred Lohr, Angela Sanchez, Lars Heuer und Ulrike Müller von der Gruppe Grüne/SPD | Foto: Conny Schwanemann

Nachhaltiges Energiesparmodell als Ziel
Hanstedter Grüne und SPD für mehr Bürgerbeteiligung bei Energieversorgung

Für mehr Bürgerbeteiligung bei der Energieversorgung macht sich die Gruppe Grüne/SPD im Hanstedter Samtgemeinderat stark. Ziel ist ein nachhaltiges Energiesparmodell für die Samtgemeinde. Das ist der Tenor einer internen Informationsveranstaltung, zu der sich die Hanstedter jetzt mit Norbert Stein, Vorsitzender der Bürgersolarkraftwerke Rosengarten e.G., trafen. "Die Bürgersolarkraftwerke sind durch ihr Konzept bekannt, dass sie kommunale Dächer - wie beispielsweise auf Ratshausgebäuden,...

Politik
Der Hanstedter Haushalt ist aktuell eine "sichere Bank": Darüber freut sich auch Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus | Foto: mum

Etat liegt im grünen Bereich
Hanstedts Haushaltslage ist gut

Über eine sehr gute aktuelle Haushaltslage freut sich die Samtgemeinde Hanstedt. "Bei einem ausgeglichenen Haushaltsvolumen von insgesamt 17 Millionen Euro haben wir lediglich ein Defizit von 500 Euro. Das können wir locker verschmerzen", erklärt Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Bei den jüngsten Sitzungen der politischen Gremien war die positive Etatsituation eines der Schwerpunktthemen.   Ein starkes Finanzpolster kann die Samtgemeinde gut gebrauchen, da auch vor dem Hintergrund der...

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (v. li.), Jonny Anders, Ehren-Ortsbrandmeister Hans Heinrich Henke, Kai Lothar Hennig, Horst Kröger, Ortsbrandmeister Marc Borchers und Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Marxen zieht Bilanz
Einsatzzahlen auf Rekordhoch

Marc Borchers bleibt weitere sechs Jahre Ortsbrandmeister in Marxen. Das entschied jetzt die Jahreshaupversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Damit trat er bereits seine dritte Amtszeit an. Und verkündete anschließend ein Rekordjahr in Sachen Einsatzzahlen: Die Wehr musste 2022 zu 66 Einsätzen ausrücken. Sechs davon waren Brandeinsätze, 46 Mal war technische Hilfe gefragt, 14 Mal kam die Helfer-vor-Ort-Gruppe, eine besonders in Erster Hilfe geschulte Einheit, zum Einsatz. Die Stürme im Februar...

Blaulicht
Zogen Jahresbilanz: Gemeindebrandmeister Arne Behrens (re.) und sein Stellvertreter Sebastian Seier | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Einsatzzahlen deutlich gestiegen

Deutlich mehr Einsatzzahlen, steigende Mitgliederzahlen - auf diese Bilanz blicken die 15 Freiwilligen Feuerwehren Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt zurück. Gemeindebrandmeister Arne Behrens und sein Stellvertreter Sebastian Seier zogen jetzt Bilanz für das abgelaufene Jahr. Während in der ersten Jahreshälfte 2022 der Dienstbetrieb noch durch die Corona-Pandemie beeinflusst wurde, kehrte in der zweiten Jahreshälfte ein wenig Normalität ein. Mit 569 Einsätzen wurden die 15 Ortswehren deutlich...

Blaulicht
Öffnung des Fahrzeuges durch entfernen der Windschutzscheibe | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Schätzendorf und Ollsen

Zu einem Verkehrsunfall auf der K46 zwischen den Ortschaften Schätzendorf und Ollsen wurde am Samstagnachmittag ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Neben den Feuerwehren aus Sahrendorf/Schätzendorf und Egestorf waren drei Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug, ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei vor Ort. Eine Frau war mit ihren zwei Kindern in einer 90-Grad-Kurve von der Straße abgekommen. Der VW durchbrach eine doppelte Leitplanke und blieb an einem Baum anlehnend, an einer...

Politik
Landtagskandidatin Sabine Lehmbeck (3. v.li.) ging auf Radtour in Hanstedt und diskutierte Lösungswege für die Probleme der Samtgemeinde | Foto: SPD Hanstedt

Hanstedter Probleme finden Gehör
Eine Fahrradtour mit SPD Landtagskandidatin

Kürzlich besuchte die SPD Landtagskandidatin Sabine Lehmbeck die Samtgemeinde Hanstedt - und das per Rad. Unter der Führung von Karin Sager und Maximilian Recht, des ADFC, führte die Fahrradtour von Marxen über Brackel bis nach Hanstedt. Anlass waren Probleme in der Samtgemeinde, die die Teilnehmer diskutierten und die Lehmbeck im Fall ihrer Wahl mit nach Hannover nehmen würde. Besprochen wurde etwa die geplante Alpha-E-Strecke der Deutschen Bahn, die zu erheblichen Belastung der Umwelt gehen...

Panorama
Die kleine Elisabeth (2) staunte auf dem Arm von Mama Sarah über die beiden großen Stofftiere aus dem Wildpark | Foto: thl
Video 16 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt feierte 50-jähriges Bestehen

Die Samtgemeinde Hanstedt feierte ihr 50-jähriges Bestehen - und alle kamen. Bürgermeister Olaf Muss ließ in seiner Eröffnungsansprache das vergangene halbe Jahrhundert Revue passieren. "1972 hatte unsere Gemeinde 9.400 Einwohner, heute sind es über 15.000. Wenn das mal keine Erfolgsgeschichte ist", so das Samtgemeindeoberhaupt. Er freute sich, dass alle zur Samtgemeinde gehörenden Dörfer an der Feier und der Festmeile teilnahmen. "So ein Fest ist eine gute Gelegenheit für die Integration von...

Politik
Die Eltern der Hanstedter Schüler hatten sich bereits im Vorwege für eine Umwandlung der Oberschule zur IGS eingesetzt | Foto: SChulthoff

Samtgemeindeausschuss für Bildung und Freizeit
Hanstedter Eltern befürworten IGS

as. Hanstedt. Mehr als 80 Prozent der Eltern in Hanstedt sprechen sich für die Umwandlung der Oberschule in eine IGS aus, das hat eine Befragung durch den Landkreis Harburg ergeben. Dieses und weitere Ergebnisse der Elternbefragung zur Errichtung einer Gesamtschule in den Samtgemeinden Elbmarsch, Hanstedt und Hollenstedt diskutiert der Ausschuss für Bildung und Freizeit der Samtgemeinde Hanstedt am Donnerstag, 23. Juni, um 19 Uhr im Alten Geidenhof (Buchholzer Straße 1) in Hanstedt. Weiteres...

Blaulicht
Der junge Fahrer dieses Mercedes Kastenwagens musste von der Feuerwehr befreit werden | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Frontal gegen Straßenbaum geknallt

Bei einem Verkehrsunfall wurde am Montagvormittag ein junger Autofahrer aus Brackel schwer verletzt. Der Mann befuhr gegen 10 Uhr die K6 von Tangendorf kommend in Richtung Thieshope. Kurz vor dem Thieshoper Ortseingang kam der Wagen nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann massiv im Fahrerhaus seines Mercedes Kastenwagens eingeklemmt. Ersthelfer vor Ort leisteten umgehend Hilfe und wählten den Notruf. Die daraufhin...

Panorama
Unter www.hanstedt.de hat die Samtgemeinde ein Informationsportal für Helfer und Helferinnen eingerichtet. Hier sollen Ehrenamtliche und Angebote koordiniert werden Foto: as

Hilfe für die Flüchtlinge
Ehrenamtliches Engagement in der Samtgemeinde Hanstedt startet wieder durch

as. Hanstedt. Volles Haus im Geidenhof in Hanstedt: Rund 40 Bürger und Bürgerinnen, Gemeindevertreter und Gemeindevertrerinnen sowie Rathausmitarbeiter und -mitarbeiterinnen haben sich auf Einladung der Samtgemeinde Hanstedt zum ersten Mal getoffen, um sich über das Thema Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine zu informieren und auszutauschen. Im Vorfeld der Veranstaltung konnten bereits, auf private Initiative, Flüchtlinge in Privatunterkünften in Brackel, Döhle, Marxen und Wesel und...

Panorama
Die Initiatoren der Gruppe Klimawandel-Hanstedt aktiv (v. li.): Heinke Schlünzen, Günter Meschkat, Gerhard Schierhorn, Hermann Krekeler, Wolf Böckler und Angela Böckler Foto: Klimawandel-Hanstedt aktiv | Foto: Klimawandel - Hanstedt aktiv

Für eine klimaneutrale Samtgemeinde
Neue Initiative "Klimawandel - Hanstedt aktiv"

as. Hanstedt. Wie kann eine klimaneutrale Samtgemeinde Hanstedt erreicht werden und wie kann jeder/jede Einzelne dazu beitragen? Das sind die Themen, für die sich die Initiative "Klimawandel - Hanstedt aktiv" einsetzt. Jetzt lädt die Initiative alle Interessierten ein zur Auftaktveranstaltung. Am Mittwoch, 30. März, um 19 Uhr im Alten Geidenhof (Buchholzer Straße 1) in Hanstedt sollen Wege für eine klimafreundliche Samtgemeinde aufgezeigt und Aktivitäten initiiert werden. Im Gebäude gilt die...

Sport
Achmed und Katja Nabo (v. re.) spenden Box-Equipment an den Jugendtreff Hanstedt. Die Mitarbeiterinnen Ira Ibrahimi, Angelika Daube und ein junger Boxfan freuen sich über die Ausrüstung | Foto: Nabo

Hanstedt
Hanstedter Jugendtreff kriegt Boxhandschuhe

as. Hanstedt. Im Hanstedter Jugendtreff ist von montags bis freitags immer etwas los. Hier treffen sich am Nachmittag junge Menschen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren, um ihre Freizeit miteinander zu verbringen. Unter der Trägerschaft von Jugend aktiv e.V. gestalten die Mitarbeiterinnen Ira Ibrahimi und Angelika Daube ein aktives und abwechslungsreiches Programm. Seit es im Jugendtreff einen Boxsack gibt, ist es auch möglich sich richtig auszupowern. Um noch mehr Jugendlichen die Möglichkeit...

Politik
Allein in die Kita Asendorf investiert die Samtgemeinde drei Millionen Euro  | Foto: Adobe Stock / lordn

Investment in die Zukunft
Hanstedter Samtgemeinde-Haushalt für das Jahr 2022 ist ausgeglichen

as. Hanstedt. Die Samtgemeinde Hanstedt investiert in diesem Jahr kräftig in Kitas und Schulen: Allein drei Millionen Euro wird der Kita-Neubau in Asendorf kosten. Das schafft die Samtgemeinde nicht aus Bordmitteln und nimmt über diesen Betrag einen Kredit auf. Auch die Grundschulen werden mit rund 741.800 Euro für den Ausbau zur Ganztagsschule sowie mit etwa 1.050.000 Euro für den Einbau von Raumlufttechnischen Anlagen in den kommenden zwei Jahren bedacht. Das hat der Hanstedter...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Peter Lege (v. li.) und sein Stellvertreter Oliver Wurth bedankten sich bei Friedrich Brandt für die Unterstützung | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Unterstützung für die Retter
Die Feuerwehr Hanstedt freut sich über ihr neues Schnelleinsatzzelt

as. Hanstedt. Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt: Die Brandschützer haben jetzt ein neues Zelt erhalten. Friedrich Brandt (Geschäftsführer DKIB-GmbH) und Mitglieder der Feuerwehr haben die Kosten für die Anschaffung übernommen.  Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen ist das Zelt eine wichtige Unterstützung für die Einsatzkräfte und soll zukünftig bei verschiedenen Einsatzszenarien eingesetzt werden. Zum Beispiel, als Bereitstellungsraum für die Atemschutzgeräteträger, als...

Politik
Foto: os

Hanstedt: Raser trotz Tempolimit auf 30 km/h
Verkehrsberuhigung für "An den Wiesen" auf dem Weg

as. Hanstedt. Kampf den Rasern: Obwohl in der Straße "An den Wiesen" in Hanstedt Tempo 30 gilt, halten sich die wenigsten daran. In der eigentlich verkehrsberuhigten Zone herrscht reger Durchgangsverkehr. Mit 50 km/h und mehr brettern viele Autofahrer die Straße entlang - dabei laufen hier auch viele Kinder lang, die zur Grund- oder zur Oberschule wollen.  Auch Hanstedts Gemeindedirektor Olaf Muus ist das Thema schon länger bekannt. "Wir haben in der Vergangenheit auch schon mehrmals...

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

Politik
In Hanstedt sollen am Waldbad Stellplätze für Wohnmobile entstehen | Foto: Kampus Production / Pexels

Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Kultur
Hanstedter Wohnmobilparkplätze teurer als geplant

as. Hanstedt. Der Stellplatz am Waldbad für Wohnmobile wird teurer als geplant: rund 120.000 Euro muss die Gemeinde Hanstedt jetzt ausgeben - 45.000 Euro mehr als ursprünglich veranschlagt. Darüber berät der Hanstedter Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am Dienstag, 1. Februar, um 19 Uhr im Alten Geidenhof (Buchholzer Straße 1) in Hanstedt.  Ebenfalls auf der Tagesordnung: die Teilnahme an der Erlebniscard und der Haushalt 2022.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.