HBI

Beiträge zum Thema HBI

ServiceAnzeige
Niels Kohlhaase von der HBI
8 Bilder

HBI-Projekt „Giselbert 4“ in Buxtehude
Nachhaltig wohnen mit Komfort

Mit dem Neubauprojekt "Giselbert 4" entsteht in Buxtehude ein modernes Wohnquartier, das höchsten Wohnkomfort mit innovativen Nachhaltigkeitskonzepten verbindet. Die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft mbH realisiert hier fünf Wohngebäude mit insgesamt 76 Wohneinheiten und 84 Tiefgaragenplätzen. Dieses Vorhaben ist Teil des rund 100.000 Quadratmeter großen Baugebiets Giselbertstraße, in dem HBI insgesamt 290 Wohnungen errichtet.​ Schon allein die Lage ist einzigartig: Mitten im Grünen gelegen...

Panorama
Zahlreiche Spenden konnten an den Feiertagen verteilt werden | Foto: Buxtehuder helfen e.V.
2 Bilder

Buxtehuder helfen
Erfolgreiche Lebensmittelausgaben zum Jahresende

Dank der großzügigen Lebensmittelspenden von Geschäftsleuten konnten die engagierten Mitglieder des Vereins Buxtehuder helfen e.V.  an Heiligabend und Silvester Lebensmittel und Hygieneartikel  an insgesamt 220 Familien verteilen:  92 Familien an Heiligabend und 128 Familien an Silvester freuten sich über die Zuwendungen,  zu denen auch die Hälfte der zahlreichen Pakete aus der Aktion „Umgekehrter Adventskalender“  gehörten. Die andere Hälfte der Pakete ging an die Buxtehuder Tafel. Die Stadt...

Panorama
v.l. Christina Geertz und  Niels Kohlhaase  von der Firma HBI überreichen  Ralf Dehde und  Helmut Breyer von Buxtehuder helfen e.V. den Scheck

  | Foto: HBI

5.000 Euro als Weihnachtsspende
HBI unterstützt Buxtehuder helfen e.V.

Mit einer Weihnachtsspende von 5.000 Euro unterstützt die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft mbH den  Verein Buxtehuder helfen e.V. Dort haben es sich Ehrenamtliche zur Aufgabe gemacht, Mitmenschen, die Hilfe benötigen, auf vielfältige Weise zu unterstützen. Buxtehuder helfen e.V. versorgt bedürftige Menschen mit Lebensmitteln, organisiert Ausflüge für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, bietet Gesprächsrunden sowie vieles mehr an. „Wir freuen uns über die großzügige Spende von HBI....

WirtschaftAnzeige
Lennard Berger (Stadtwerke, v. li.), Sven Höltke (Leiter Bauabteilung HBI) und Dierk Heins (Geschäftsführer HBI) | Foto: HBI

E-mobiles Wohnen in Buxtehude
Hochmoderne Wallboxen für HBI-Mieter im Giselbertquartier

(nw). Die Hausbau- und Immobiliengesellschaft mbH (HBI) setzt in ihrem Buxtehuder Wohnquartier in der Giselbertstraße auf eine hochmoderne E-Ladeinfrastruktur und bietet ihren Anwohnern und Mietern so ein Plus an Lebensqualität. In Kooperation mit den Stadtwerken Buxtehude wurden 36 E-Ladeplätze in der Tiefgarage installiert, alle mit intelligenter Ladesteuerung, externer Abrechnungsmöglichkeit für die Mieter und einer maximalen Ladeleistung von 11 kW. Die 36 Wallboxen sind alle miteinander...

Wirtschaft
Die Preise für Neubauten, auf dem Foto ein inzwischen
fertiggestelltes HBI-Projekt in Neukloster, 
steigen immer weiter an Fotos: archiv/HBI
4 Bilder

Das Bauen wird immer teurer: Warum das so ist und was die Folgen sind

Was treibt die Preise in die Höhe und gibt es einen Ausweg? Das WOCHENBLATT hat Experten gefragt tk/kb. Landkreis. Von Mai 2017 bis Mai 2018 sind die Preise für den Neubau von Wohnungen und Häusern in Deutschland um 4,2 Prozent gestiegen. Das ist der höchste Anstieg seit dem Jahr 2007. Bauen wird immer teurer. Wird der Traum von den eigenen vier Wänden oder zumindest von bezahlbaren Mietwohnungen bald unerfüllbar sein? Das WOCHENBLATT hat mit Experten gesprochen. Einer der Hauptgründe für die...

Politik
An der Bahnhofstraße 50, Ecke Grenzweg, plant die Nottensdorfer Immobiliengesellschaft HBI ein Gebäude mit 26 Wohneinheiten und Ladenzeile | Foto: Visualisierung: HBI
2 Bilder

Neu Wulmstorf: „Facelift“ für die Bahnhofstraße

Weiteres Projekt an der Bahnhofstraße angeschoben ab. Neu Wulmstorf. Die Bahnhofstraße in Neu Wulmstorf wird schick gemacht: Nach dem Prachtbau auf dem ehemaligen Schimmelreiter-Gelände in Bahnhofsnähe und dem im Bau befindlichen Gebäude am Grenzweg, Ecke Bahnhofstraße wird - ebenfalls am Grenzweg - genau gegenüber des Rathauses ein Wohn- und Geschäftshaus geplant. Der Bauausschuss hat jetzt für den Bebauungsplan einstimmig grünes Licht gegeben - trotz Einwänden der Anwohner. Zum Projekt: Die...

Wirtschaft
Direkt am See entstehen drei attraktive Mehrfamilienhäuser | Foto: HBI
13 Bilder

Neue „Seeburg”: Wohnen mit Flair

Direkt am Neukloster See werden 28 Wohnungen mit 48 bis 115 Quadratmetern zur Vermietung erstellt / Besichtigungstermin am Donnerstag, 21.9.2017 tk. Buxtehude-Hedendorf. Ein Platz zum Leben und Wohlfühlen: Die 28 neuen Wohnungen, die die HBI im Auftrag ihrer Investoren in Hedendorf errichtet, bieten genau das. Denn der Blick auf den idyllischen See ist eine beinahe unbezahlbare Zugabe zu den modernen und komfortablen Wohnungen. Dort, wo noch vor einigen Monaten das weit über die Region hinaus...

Politik
Ein erstes Modell der HBI zeigt, in welche Richtung die Planungen an den Wulmstorfer Wiesen gehen | Foto: ab/Modell: HBI
2 Bilder

Wohnqualität an den Wulmstorfer Wiesen in Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf plant neues Wohnprojekt in Zentrumsnähe ab. Neu Wulmstorf. ab. Neu Wulmstorf. Die Flächen an den Wulmstorfer Wiesen neben dem Bahnhofs-Parkhaus in Neu Wulmstorf haben den Eigentümer gewechselt: Neuer Investor ist die Hausbau-Immobiliengesellschaft HBI aus Nottensdorf. Sie plant dort ein urbanes Gebiet mit einer Mischung aus Wohnen und Gewerbe. Die ersten Entwürfe kamen bei den Mitgliedern im Bauausschuss der Gemeinde gut an. Für viele der Anwesenden dürfte diese Mitteilung im...

Panorama
Was hat es mit dem Plakat auf sich, wollte das WOCHENBLATT wissen | Foto: tk

Kurioses Plakat gegen Sprayer: Was war da los, Herr Zufall?

tk. Buxtehude. "Lieber Sprayer, die HBI ist weder Bauherr noch Eigentümer dieses Gebäudes", steht auf einem Plakat im Schaufenster des Neubaus an der Bahnhofstraße neben "Marktkauf". Was war da los? Das WOCHENBLATT hat bei Thomas Zufall, Makler bei Puttkammer aus Neu Wulmstorf, nachgefragt. "Auf dem Putz und Klinker stand 'Fuck HBI'", sagt Zufall. Das wurde fix entfernt. Die Nachfrage bei der HBI brachte keinen akuten Streitfall ans Tageslicht und so wurde das Plakat ins Fenster gehängt - mit...

Wirtschaft
In Niedersachsen gelten durch die Landesbauordnung teilweise andere Vorschriften als in Hamburg | Foto: bc
3 Bilder

Wildwuchs in den Ländern beenden und ein einheitliches Baurecht schaffen

Was sagen Bauunternehmer aus der Region zum Vorschlag aus Berlin, Länderregelungen zu vereinheitlichen tk. Landkreis. Die gesetzlich vorgeschriebene Zahl der Parkplätze bei neuen Mehrfamilienhäusern sind der Klassiker, der das Problem treffend beschreibt: In Niedersachsen müssen pro Wohnung 1,5 Stellplätze errichtet werden, Hamburg hat die Zahl auf Null gesenkt. Unterschiedliche Landesbauordnungen schaffen quer durch Deutschland ein teilweise völlig unterschiedliches Baurecht....

Wirtschaft
Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Dachterrasse alle Balkone sind ruhig in rückwärtiger Lage positioniert
2 Bilder

Zentral, modern und komfortabel: "Der Schimmelreiter" in Neu Wulmstorf

mi. Neu Wulmstorf. Zentral, modern und komfortabel wohnen - das bietet die neue Wohnanlage „Schimmelreiter“ an der Bahnhofstraße 71/Kurt-Schumacher-Str. 2 in Neu Wulmstorf. Projektentwickler ist die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft mbH aus Nottensdorf. Im Herzen Neu Wulmstorfs in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof, wo einst die Bauruine der alten Gaststätte Schimmelreiter war, stehen jetzt fünf ansprechende Neubauten. Die dreigeschossigen Häuser bieten Platz für 44 Wohnungen, im Erdgeschoss...

Politik
Wie diese Visualisierung könnte es eines Tages an der Bahnhofstraße Ecke Grenzweg aussehen | Foto: WRS Architekten & Stadtplaner

Was baut der Nachbar im neuen Jahr?

Familienzentrum, Parkhaus, neue Wohn- und Geschäftshäuser: Neu Wulmstorf wächst n der Nachbargemeinde Neu Wulmstorf stehen in diesem Jahr viele neue Bauvorhaben auf der Agenda. Einige von ihnen wird die Gemeinde selbst umsetzen, für andere gibt es Investoren, die bereits in den Startlöchern stehen, andere stecken in der Planungsphase. Zwei große Projekte führen die Liste der Verwaltung an: zum einen das Familienzentrum, zum anderen das neue Parkhaus am Bahnhof. Im gut 4,5 Millionen Euro teuren...

Wirtschaft
Das Gasometer am Stader Hafen bietet exklusives Wohnen | Foto: HBI

Bauarbeiten am "Gasometer" in Stade abgeschlossen

sb. Stade. Eines der attraktivsten Wohngebäude in der Hansestraße in Stade ist jetzt fertiggestellt. Die Arbeiten am Industriedenkmal "Gasometer" am Stader Stadthafen sind nach zwei Jahren jetzt abgeschlossen. Laut Aussage der HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft mbH gibt es nur noch wenige freie Mietwohnungen. Alle Wohneinheiten bieten maritimes Ambiente gepaart mit Industriedesign und moderner Ausstattung. Insgesamt verfügt der historische Gasometer über 36 exklusive Mietwohnungen zwischen 60...

  • Stade
  • 24.11.15
  • 407× gelesen
Panorama
Bewehrungsstahl wird von einem Kran zu den Arbeitern auf der Sohle herübergeschwenkt. Den Kran lenkt Manuel Brünjes mit einer Fernbedienung
3 Bilder

Selbsttest: Als Frau auf dem Bau

Baustellenluft schnuppern und selbst anpacken / WOCHENBLATT-Redakteurin Alexandra Bisping testet es aus Braun gebrannte Muskelarme. Weißes Feinripp-Unterhemd. Bierbuddel. Trifft das auf den Bauarbeiter von heute überhaupt noch zu? Dem gängigen Klischee wollte ich, WOCHENBLATT-Redakteurin Alexandra Bisping, nachgehen. Bei strahlend blauem Himmel hospitiere ich auf der Baustelle der Nottensdorfer Hausbau- und Immobiliengesellschaft HBI an der Bahnhofstraße in Neu Wulmstorf. Dort wird gerade am...

Panorama
Beeindruckt innen wie außen: die 100 Jahre alte, fertig sanierte Kattau-Mühle
7 Bilder

Historisches liebevoll saniert

Innen wie außen behutsam restauriert / Kattau-Mühle erstrahlt in neuem Glanz Es ist vollbracht: Die Kattau-Mühle am Buxtehuder Hafen galt als „unrestaurierbar“, doch nach zweieinhalb Jahren Sanierungsarbeiten konnten die HBI-Geschäftsführer Dierk Heins und Sven Geertz das Gegenteil beweisen. Gemeinsam mit den Bauherrn, der Familie Heinrich, und dem federführenden Architekten Frank Birwe des Hamburger Architekturbüros „kbnk“ hatte die HBI als Projektträger die Herausforderung angenommen. 110...

Panorama
5 Bilder

Kattau-Mühle erstrahlt in neuem Glanz

Zahlreiche Gäste sahen am Freitag zu, wie das Band zur Einweihung der sanierten Kattau-Mühle durchschnitten wurde. Auf das Jahr genau 100 Jahre ist das denkmalgeschützte Gebäude alt, das nun auf 1.450 Quadratmetern mit 14 Wohnungen und drei Gewerbebetrieben genutzt wird. Mehr dazu lesen Sie in unserer Print-Ausgabe am Mittwoch.

Politik
Der Bauzaun steht schon, jetzt kann es mit den Bauarbeiten losgehen
2 Bilder

Ein Prachtbau für Neu Wulmstorf

Ehemaliges "Schimmelreiter"-Gelände soll ab März bebaut werden Endlich wird der Schandfleck im Ortskern von Neu Wulmstorf verschwinden: Rund um das ehemalige „Schimmelreiter“-Gelände an der Bahnhofstraße, Ecke Kurt-Schumacher-Straße, wurde bereits ein Bauzaun gezogen. Die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft beginnt mit vorbereitenden Arbeiten für Abriss und Neubau. Auf dem rund 4.300 Quadratmeter großen Grundstück in Top-Lage ist der Bau einer Wohnanlage mit Ladenzeile und einem Backshop im...

Politik
Schön sind sie nicht, die umgekippten Altkleidercontainer kurz vor dem Bahnhof in Neu Wulmstorf

Container ohne "Heimat"

Diese Altkleidercontainer sorgen für Unruhe ab. Neu Wulmstorf. Kein schöner Anblick: An der Bahnhofstraße stehen verwaiste und versiegelte Kleidercontainer, teilweise umgeworfen, um sie herum Müll und Unrat. Sie sind schlichtweg nutz- und zwecklos, ein Ägernis für die Anwohner. Doch das Entfernen scheint schwierig. Die WOCHENBLATT-Recherche ergab: Ein hochkompliziertes Thema. Für jeden aufgestellten Kleidercontainer braucht es eine Genehmigung vom Landkreis Harburg, so schreibt es das...

Panorama
Mit Wetterschutzplane verhüllt: der Gasometer in Stade
2 Bilder

Den "Pott" bis Weihnachten dicht machen

Wohn-Gasometer am Stadthafen verhüllt / Fassadenbau hat begonnen tp. Stade. Verhüllt im Stil des Verpackungskünstlers Christo präsentiert sich derzeit der Gasometer am Stadthafen von Stade, der zu einem repräsentativen maritimen Wohnobjekt umgebaut wird. Hinter der am Baugerüst befestigten Wetterschutzplane hat die Montage der Pfosten-Riegel-Konstruktion für die neue Gebäudehülle begonnen. Wie berichtet, bleibt der denkmalgeschützte Kern des ehemaligen Gasdruckbehälters der Stadtwerke erhalten....

  • Stade
  • 07.10.14
  • 277× gelesen
Wirtschaft
Vor ihm das Arbeitsmaterial, hinter ihm der Horizont: Bauarbeiter Jaroslav Bonk verlegt auf der sechsten Etage Lüftungsschläuche
6 Bilder

Dem "Pott" fehlt noch der "Deckel"

Wohn-Gasometer in Stades "kleiner Hafencity" bis 2015 fertig / Nebengebäude werden ab Oktober bezogen tp. Stade. Eines der spektakulärsten Neubau-Projekte in der Region nimmt Gestalt an: der Wohn-Gasometer in Stades "kleiner Hafencity". Bei der Umwandlung des zylinderförmigen ehemaligen Gasdruckbehälters der Stadtwerke am Westufer der Schwinge haben die Bauarbeiter den obersten, sechsten Stock erreicht. Dem "Pott" fehlt nur noch der "Deckel", sprich das Dach. Während die Bauarbeiten an dem 35...

  • Stade
  • 03.09.14
  • 381× gelesen
Wirtschaft
Eine zentrale Adresse für fast alle Fragen rund um die Gesundheit: das Ärztehaus am ZOB in Buxtehude

Ein Haus der Gesundheit: Fünf Jahre Ärztehaus am ZOB in Buxtehude

Wer sich einem kostenlosen Hörtest unterziehen möchte, eine Sportbrille sucht, sich medizinisch untersuchen lassen will oder sich über die Krankenkassen-Leistungen informieren möchte: Seit fünf Jahren finden Patienten und gesundheitlich Interessierte im Ärztehaus am ZOB, in Buxtehude, Bleicherstraße 11, kompetente Ansprechpartner unter einem Dach. Allen Spezialisten gemeinsam ist, dass sie in dem gepflegten Ambiente neben fachlicher Kompetenz ein hohes Maß an Service bieten und großen Wert...

Wirtschaft
Die Rückansicht einer der drei Stadtvillen an der Schanzenstraße | Foto: mab

HBI-Neubauprojekte in Buxtehude: Von Stadtvillen bis hin zum Studentenwohnheim

Eine qualitativ hochwertige und schlüsselfertige Wohnanlage in zentraler Lage in Buxtehude mit drei Stadtvillen, insgesamt 30 Wohneinheiten und einer Tiefgarage erstellt die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft aus Nottensdorf. Das Grundstück in der Schanzenstraße hat die HBI im Jahr 2010 von der Lebenshilfe gekauft. Die Wohnungen wurden als Zwei- und Dreizimmerwohnungen mit Wohngrößen von rund 66 bis 93 m² konzipiert. Alle Häuser werden als Effizenzhaus 70 erstellt und mit einer Fahrstuhlanlage,...

Wirtschaft
Schon von außen ein Hingucker: bei der Planung des Studentenheims hat die Bauträgerfirma HBI mit dem Architekturbüro Frenzel und Frenzel zusammen gearbeitet
3 Bilder

Schlüsselübergabe für das Studentenheim in Buxtehude: Von 44 Appartements sind 25 bereits vermietet

Das neue Studentenwohnheim in Buxtehude direkt neben der "hochschule21" an der Harburger Straße 10 ist fertig und kann bezogen werden. Vergangene Woche übergaben Sven Geertz und Dierk Heins von der Nottensdorfer Bauträgerfirma HBI den Schlüssel an den Bauherr Helmuth Ponath von der MS Buxriver Verwaltungs- und Bereederungsgesellschaft. Von den insgesamt 44 möblierten Appartements sind bereits 25 vermietet. Die komfortablen Wohneinheiten sind zwischen 25 und 28 Quadratmetern groß und mit einer...

Panorama
Im Inneren des Gasometers entsteht eine Stahlbeton-Konstruktion mit Park- und Wohndecks
7 Bilder

Neuer Rundbau in historischer Hülle

Gasometer am Stadthafen: Zweite Etage der inneren Stahlbeton-Konstruktion steht tp. Stade. Die Arbeiten an einem der spektakulärsten Wohnbau-Vorhaben der Region, dem alten Gasometer am Stadthafen in Stade, schreiten sichtbar voran. In dem zylinderförmigen ehemaligen Gasdepot wird derzeit die Stahlbetonbau-Konstruktion errichtet. Auch die beiden neuen Nachbargebäude nehmen Form an. Innerhalb des markanten, denkmalgeschützten Rundbaus, der im Vorfeld komplett entkernt wurde und künftig nur als...

  • Stade
  • 28.01.14
  • 606× gelesen
  • 1
  • 2