Heimatverein Buxtehude

Beiträge zum Thema Heimatverein Buxtehude

Service
Der Este-Wanderweg | Foto: Hans-Joachim Dammann

Wandern im Estetal
Neuer Flyer zum Este-Wanderweg

Nachdem er lange Zeit vergriffen war, dürfen sich Wanderfreunde jetzt über einen neuen Este-Wanderweg-Flyer freuen. Die zweite Auflage wird vom Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und dem Heimat- und Verkehrsverein Estetal Hollenstedt gemeinsam herausgegeben. Erhältlich ist er beim Stadtinfo Buxtehude, Breite Straße 2. Auf Bestellung unter E-Mail  Heimatverein-Buxtehude@t-online.de oder johannes.matthiesen@hvv-estetal.de. kann der Flyer auch bei den beiden Vereinen  abgeholt werden.  Die...

Panorama
Letzte Maßnahme war die Montage von rekonstruierten Zierfiguren an einer Konsole im Fachwerk (Knagge) des Hauses | Foto: Heimatverein
12 Bilder

Fassadensanierung abgeschlossen
Buxtehuder Abthaus in neuem Glanz

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist die Fassade des historischen Abthauses in Buxtehude fertiggestellt. Den Abschluss bildete am Donnerstag, 28. November, die Montage rekonstruierter Zierfiguren an einer Konsole im Fachwerk (Knagge) des denkmalgeschützten Gebäudes. Der Geschäftsführer des Heimat- und Geschichtsvereins Buxtehude e.V., Dr. Harald Stechmann, zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis: „Trotz Ferienunterbrechung konnten wir die Arbeiten termingerecht im Oktober abschließen.“ Die...

Service
Foto:  Adobe Stock/Edler von Rabenstein

Buxtehuder und Hollensteder Heimatverein
Wanderung durch die Fischbeker Heide:

Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude sowie der Heimat- und Verkehrsverein Hollenstedt laden am Donnerstag, 7. November, zu einer herbstlichen Wanderung durch die Fischbeker Heide ein. Unter der Leitung von Marlis und Hans-Joachim Dammann beginnt die Tour um 13 Uhr am Wanderparkplatz in der Straße „Scharlbarg“ in Hamburg-Fischbek (gegenüber Haus Nr. 41). Die Wanderung führt auf einem rund sieben Kilometer langen Rundweg durch die malerische Heidelandschaft, die im „Indian Summer“ in...

Panorama
Hans-Joachim Dammann (v. li.) und Dr. Martin Lockert vom Heimatverein, Susanne de Bruijn vom Kulturausschuss des Landkreises Stade, Helga Peters und Jens Leichsenring vom Heimatverin, Abthaus-Pächter Christian Kutz-Kromnow und Christoph Frenzel vom Heimatverein vor dem eingerüsteten Abthaus
4 Bilder

Einsatz für Buxtehudes Baudenkmäler
Buxtehuder Heimatverein lässt das Abthaus sanieren

Die  Hausfassade neigt sich langsam in Richtung Straße, das Mauerwerk beginnt zu bröckeln - der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude lässt das Abthaus sanieren. Das historische Gebäude wurde, nachdem sich an gleicher Stelle seit Beginn des 15. Jahrhunderts das Stadthaus der Harsefelder Erzäbte befand, von 1618 bis 1628 neu gebaut und 1977 vom Buxtehuder Heimatverein restauriert.  "Es wäre ein Jammer, die historischen Häuser verkommen zu lassen", sagt Dr. Martin C. Lockert, Vorsitzender des...

Service

Tohürn und Klönen
Plattdeutsch-Treffen in Buxtehude

Der Heimatverein Buxtehude lädt zum regelmäßigen Treffen in plattdeutscher Sprache, "Tohürn und Klönen", ein. Es findet statt am Freitag, 26. April 2024, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek, Fischerstraße 2. Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen.

Panorama
Ein Schmuckstück in der Buxtehuder Altstadt: das Heimatmuseum
5 Bilder

Sorge um Buxtehuder Baudenkmal
Heimatverein fordert Sanierung des Heimatmuseums

Mit großer Sorge beobachten der Vorsitzende des Buxtehuder Heimat- und Geschichtsvereins, Dr. Martin C. Lockert, und Dr. Harald Stechmann, Geschäftsführer des Vereins, die voranschreitende Verrottung der Bausubstanz des Heimatmuseums.Fast monatlich nehmen sie eine merkliche Verschlechterung des baulichen Zustandes dieses herausragenden Baudenkmales wahr. Ein Gegensteuern sei dringend geboten, so Dr. Lockert und Harald Stechmann. Heimatverein beruft sich auf Vereinbarung mit der Hansestadt Der...

Service
Jürgen Christian Findorff | Foto: Heimatverein/Archiv

Heimatverein Buxtehude lädt ein
Start der Lebensader-Este Vortragsreihe

(nw). Den eersten sien Dot, den tweeten sien Not … Moorkolonisation im Elbe-Weser-Dreieck (1750-1890): Am Sonntag, 19. November, 17 Uhr, startet wieder die Lebensader-Este Vortragsreihe, die der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude zusammen mit dem Kulturforum am Hafen seit einigen Jahren regelmäßig im Herbst/Winter veranstaltet. Veranstaltungsort ist das Kulturforum am Hafen in Buxtehude, Hafenbrücke 1. Der Eintritt kostet 6 Euro. Die staatlich organisierte und dirigierte Urbarmachung und...

Service
Appelbeck am See | Foto: H.-J. Dammann

Geführte Wanderungen entlang der Este

nw. Buxtehude. Im Sommer 2022 eröffneten der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und der Heimat- und Verkehrsverein Estetal Hollenstedt den gemeinsam eingerichteten Este-Wanderweg. In diesem Jahr bieten beide Vereine von April bis Oktober einmal im Monat zusammen Wanderungen entlang der Este an. Bei allen Wanderungen wird unterwegs eine längere Pause mit Einkehrmöglichkeit eingelegt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter heimatverein-buxtehude@t-online.de oder...

Panorama
Das Gebäude des Heimatmuseums gehört dem Heimat- und Geschichtsverein. Geht es in die Hände der Stadt über? Foto: tk

Vorstand des Heimatvereins Buxtehude befürwortet Abgabe des Museums

Mitglieder müssen entscheiden: Geht das Heimatmuseum an die Stadt? tk. Buxtehude. Eine endgültige Entscheidung werden die Mitglieder treffen, aber der Vorstand des Geschichts- und Heimatvereins Buxtehude ist laut seinem Geschäftsführer Dr. Harald Stechmann "grundsätzlich bereit", das Gebäude des Heimatmuseum am Petri-Platz an die Stadt abzugeben. "Leicht ist uns das nicht gefallen", sagt Stechmann. Es sollte jetzt zeitnah eine Entscheidung zwischen Stadt und Vorstand des Vereins geben, so dass...

Panorama
Karina Schneider hat im Heimatmuseum als Aufsicht angefangen und das Wachsen des Hauses miterlebt | Foto: tk

Karina Schneider: "Im Buxtehude Museum bin ich ein Teil des Ganzen"

Von Kopenhagen nach Buxtehude: Karina Schneider ist seit 25 Jahren Mitarbeiterin in Museum tk. Buxtehude. Eine Auswirkung ihres neuen Jobs war langfristig ein neuer Einrichtungsstil im Hause Schneider: Seit 25 Jahren ist Karina Schneider (59) beim Buxtehude Museum, früher das Heimatmuseum, angestellt. Als sie anfing, war ihr Zuhause überwiegend mit Antiquitäten möbliert. "Heute ganz modern", sagt Karina Schneider, die im Museum täglich mit alten Dingen umgeben ist. Die gebürtige Kopenhagenerin,...

Panorama
Milena Mensching mit ihren Entwürfen der Jubiläumsbriefmarken | Foto: oh

Zweite Auflage der Buxtehuder Jubiläums-Briefmarken

tk. Buxtehude. Gute Nachrichten für alle Briefmarkensammler und Freunde des Heimatvereins Buxtehude: die Jubiläumsbriefmarken zum 100. Geburtstag des Heimatvereins gibt es jetzt in einer zweiten Auflage. Schülerinnen und Schüler der Halepaghenschule hatten Briefmarken entworfen, von denen vier gedruckt wurden. Diese Aktion war ein Volltreffer: Mittlerweile liegen dermaßen viele Vorbestellungen vor, sodass auch die zweite Auflage reißenden Absatz finden wird. Vorübergehend ist der Verkauf sogar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.